Boxpodcast 509 – Kommt bald Anthony Joshua vs. Deontay Wilder?

Anthony Joshua ist nach dem Rücktritt von Tyson Fury auf Gegnersuche für seinen nächsten Kampf im Mai oder Juni. Vorerst scheint das britische Mega-Duell geplatzt, doch rechnen viele Box-Experten und Fans mit einem erneuten Comeback des 36-jährigen „Gypsy Kings“. Bis dahin beschäftigt sich Eddie Hearn, Promoter von Joshua, mit anderen möglichen Gegnern für seinen Schützling. Gegenüber „Seconds Out“ nennt der 45-Jährige folgende Namen: Daniel Dubois, Joseph Parker, Deontay Wilder, Martin Bakole, Zhang Zhilei und Agit Kabayel.

Besonders das Duell zwischen den Ex-Weltmeister Anthony Joshua und Deontay Wilder trifft auch bei Turki Alalshikh auf großes Interesse. Der saudi-arabische Sportfunktionär des Königshauses sagte gegenüber „talkSport Boxing“: „Ich möchte jetzt Joshua und Wilder sehen. Wenn Tyson nicht verfügbar ist, warum dann nicht Joshua und Wilder?“ Zuvor wird Wilder am 26. April im BLK Prime in Atlanta einen Kampf gegen Curtis Harper bestreiten. 

Rückblick:

Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez

Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania

Vorschau:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Fedor Michel vs. Mykola Vovk

Abu Yusupov vs. Samir Hajiyev

Viktor Postol vs. Fernando David Saucedo

Diego Pacheco vs. Steven Nelson

Andy Cruz vs. Omar Salcido Gamez

News: 

Saul „Canelo“ Alvarez soll im September gegen Terence Crawford in den Ring steigen!

Joe Joyce trifft am 1. März in Bournemouth auf den Essener Patrick Korte.

Hamsat Shadalov und Paul Wall boxen am 15. Februar in Neu-Ulm!

Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn steigt im April in London.

Nach Furys Rücktritt möchte Turki Alalshikh das Duell zwischen Anthony Joshua und Deontay Wilder.

Schwergewichtler Albon Pervizaj gibt sein Comeback nach 2,5 Jahren!

Rematch im Oktober in Riad: Devin Haney lässt Klage gegen Ryan Garcia wegen Körperverletzung fallen!

Tommy Fury hatte ein Alkoholproblem.

Foto: skysports.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 485 – Steigt die Box-WM zwischen William Scull und Vladimir Shishkin in Berlin?

Ende August wurde bekannt, dass sich der AGON-Boxstall um Ingo Volckmann und Salita Promotions darauf geeinigt haben, dass AGON Sports den IBF-Weltmeisterschaftskampf zwischen AGON-Boxer William Scull und Vladimir Shishkin ausrichten wird. Die beiden Boxprofis kämpfen um den IBF-Titel, der Saul „Canelo“ Alvarez aufgrund der Nichtverteidigung aberkannt wurde. Doch wo und wann werden die ungeschlagenen Supermittelgewichtler in den Boxring steigen? AGON-Promoter sagte zuletzt, dass die Weltmeisterschaft im Oktober geplant sei. 

Jetzt verriet Volckmann gegenüber BILD mögliche Austragungsorte: „Ja, wir haben das Austragungsrecht für diesen Kampf bekommen. Am liebsten möchte ich auf Kuba, der Heimat von William Scull, veranstalten. Klappt das nicht, ist Berlin im Gespräch. Auch Amerika ist eine Möglichkeit.“

Rückblick:

Conor Wallace vs. Jerome Pampellone

Nikita Tszyu vs. Koen Mazoudier

Diego Pacheco vs. Maciej Sulecki

Adelaida Ruiz vs. Ginny Fuchs

Vorschau:

Naoya Inoue vs. TJ Doheny

Yoshiki Takei vs. Daigo Higa

Ermal Hadribeaj vs. Younes Zarraa

Luka Plantic vs. Catalin Paraschiveanu

Serkay Cömert vs. Tej Pratap Singh

Mourad Aliev vs. Luis Jose Marin Garcia

Fabian Thiemke vs. Carlos Gallego Montijo

Allen Bauer vs. Alexander Lorch

News: 

Manuellsen bestreitet Showkampf bei No Limit Boxing-Kampfabend am 16. November in Leverkusen.

P2M-Schwergewichtler Peter Kadiru bereitet sich mit Anthony Joshua auf seinen Kampf am 21. September in Hamburg vor.

Terence Crawford vs. Sebastian Fundora von WBO angeordnet! 

Terence Crawford gibt WBA-Gürtel im Weltergewicht ab. 

IBF-WM im Supermittelgewicht: William Scull vs. Vladimir Shishkin steigt in Kuba, Berlin oder den USA.

Foto: AGON Sports, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 483 – Guido Vianello entzaubert Arslanbek Makhmudov!

Arslanbek Makhmudov wurde gestern Abend im Centre Vidéotron in Quebec City, Kanada durch technischen Knockout von Guido Vianello besiegt. Der einst gefürchtete Russe Makhmudov konnte gegen technisch versierteren und flinkeren Italiener nichts ausrichten und war mehrfach angeschlagen. 

Nachdem sein linkes Auge ab der dritten Runde anfing zuzuschwellen, sah er die Treffer nicht mehr kommen. Hinzu kam ein Punktabzug in Durchgang sechs aufgrund unerlaubter Schläge auf den Hinterkopf seines 30-jährigen Gegners. Zu Beginn der achten Runde stoppte der Ringrichter das ungleiche Gefecht aufgrund der starken Schwellung am Auge von „Lion“ Makhmudov.

Nach der vorzeitigen Niederlage gegen Agit Kabayel im Dezember letzten Jahres ist dies die zweite Niederlage für den Boxprofi aus Mozdok. Wurde Makhmudov nun endgültig entzaubert? 

Rückblick:

Christian Mbilli vs. Sergiy Derevyanchenko

Osleys Iglesias vs. Sena Agbeko

Arslanbek Makhmudov vs. Guido Vianello

Aloys Youmbi vs. Oronzo Birardi

Vorschau:

Roman Fress vs. Yasin Basar

Marlon Dzemski vs. Philipp Schuster

Artur Ohanyan Beck vs. Humberto Diaz

Michael Eifert vs. Carlos Eduardo Jimenez

News: 

P2M veranstaltet am 21. September mit Peter Kadiru, Nina Meinke, Viktor Jurk und Dilar Kisikyol in Hamburg.

Box-Weltmeisterin Dilar Kisikyol beendet nach 16 Jahren ihre Karriere!

IBF-Weltmeister Bakhram Murtazaliev trifft am 19. Oktober in Orlando (USA) auf Pflichtherausforderer Tim Tszyu. 

Martin Bakole möchte als nächstes gegen Joseph Parker, Agit Kabayel oder Zhilei Zhang boxen.

Terence Crawford legt WBO-Titel im Weltergewicht ab und bleibt im Superweltergewicht.

Foto: Mikey Williams/ Top Rank, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 481 – Martin Bakole zerstört US-Hoffnungsträger Jared Anderson!

Martin Bakole hat ein Statement in der Königsklasse gesetzt. Am Samstagabend besiegte er im BMO Stadium in Los Angeles, Kalifornien, den US-Amerikaner Jared Anderson eindrucksvoll durch Knockout in der fünften Runde und sicherte sich den WBO International- sowie den NABF-Titel im Schwergewicht. Der 32-jährige Bakole schickte den 24-jährigen Anderson dreimal zu Boden, der ungeschlagen war und noch nie zuvor in seiner Profikarriere auf die Bretter geschickt wurde. Danach brach der Ringrichter Jerry Cantu das Duell ab.

„Ich bin der am meisten gemiedene Mann der Welt“, erklärte der Kongolese aus Schottland anschließend. „Ich habe es geplant, ich habe es gesagt und ich habe es getan. Das ist es, was ich für mein Baby tue. Das ist es, was ich für mein Land, den Kongo und Schottland tue. Ich habe dir von Anfang an gesagt, dass ich eine Maschine bin. Niemand will gegen mich kämpfen.“

Rückblick:

Zak Chelli vs. Callum Simpson

Caroline Dubois vs. Maira Moneo

Israil Madrimov vs. Terence Crawford

David Morrell vs. Radivoje Kalajdzic

Jared Anderson vs. Martin Bakole

Andy Ruiz vs. Jarrell Miller

Vorschau:

Vergil Ortiz Jr. vs. Serhii Bohachuk

Luis Alberto Lopez vs. Angelo Leo

News: 

IBF ordnet WM-Kampf zwischen William Scull und Vladimir Shishkin an.

Jaime Munguia trifft am 20. September auf Erik Bazinyan.

Schwergewicht: Marco Huck bestreitet nächsten Kampf im November in Erfurt.

Olympische Spiele 2024: Nelvie Tiafack hat Bronze sicher!

Foto: boxingscene.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 441 – Riad: Anthony Joshua und Deontay Wilder steigen in den Ring!

Heute mit Samira und Robert.

Anthony Joshua und Deontay Wilder werden am 23. Dezember in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in den Boxring steigen. Viele Boxfans haben sich ein Duell zwischen den beiden ehemaligen Weltmeistern im Schwergewicht gewünscht, doch leider kommt es vorerst nicht dazu. Joshua (34) wird gegen Otto Wallin (32) aus Schweden boxen, der zuletzt überraschend nach Punkten Murat Gassiev besiegte. Und Deontay Wilder (38) bekommt es mit dem Neuseeländer Joseph Parker (31) zu tun, der im Oktober Simon Kean in der dritten Runde durch Knockout bezwang.

Rückblick:

Harlem Eubank vs. Timo Schwarzkopf

Tim Voessing vs. Oliver Althof

Vorschau:

Shakur Stevenson vs. Edwin De Los Santos

Emanuel Navarrete vs. Robson Conceicao

Meiirim Nursultanov vs. Vincent Feigenbutz

Timo Rost vs. Slavisa Simeunovic

Frage: 

Wäre es für den Boxsport besser, nicht stur nach Rankingsplätzen zu gehen, sondern aufstrebenden Boxern wie Arslanbek Makhmudov, Agit Kabayel,  Frank Sanchez, Zhan Kossobutskiy schneller eine Chance zu geben gegen Topleute zu kämpfen, um den Sport attraktiver zu machen?

News: 

Universum Boxstall verpflichtet Michael Wallisch.

Die IBF entzieht Terence Crawford den Weltergewichtstitel. Jaron Ennis ist neuer IBF-Champion!

Rietberg: Etinosa Oliha verteidigt IBO-WM-Titel am 25. November gegen Faton Vukshinaj.

23. Dezember in Riad: Anthony Joshua vs. Otto Wallin, Deontay Wilder vs. Joseph Parker.

Boxpodcast 430 – Überraschung: Mahmoud Charr ist wieder WBA-Weltmeister!

Heute mit Robert und Samira.

Mahmoud Charr stand zwar nicht im Boxring, ist aber dennoch wieder regulärer WBA-Weltmeister im Schwergewicht! Über ein Jahr führte der 38-Jährige einen Rechtsstreit mit der World Boxing Association (WBA), der jetzt durch einen gerichtlichen Vergleich beigelegt wurde.

Der Weltverband stellte die Bedingung, dass Charr seinen Titel bis zum 14. Oktober gegen Jarrell Miller, den fünftplatzierten im WBA-Ranking, verteidigen muss. Der Sieger des Duells muss gegen den nächsten verfügbaren Herausforderer boxen, welcher von der WBA bestimmt wird.

Der „Diamond Boy“ verlor seinen Status als „Champion in Recess“ im Dezember 2021, weil er nicht fristgerecht geboxt hatte. Die Pflichtverteidigung gegen Trevor Bryan kam nicht zustande. Zuletzt hielt Daniel Dubois den WBA-Gürtel.

Rückblick:

Liam Smith vs. Chris Eubank Jr. II

Vorschau:

Shefat Isufi vs. Armenak Hovhannisyan

Senad Gashi vs. Alen Lauriolle

Ahmad Ali vs. Tamas Horvath

News: 

Errol Spence Jr. zieht Rückkampfklausel für Duell gegen Terence Crawford!

München: Simon Zachenhuber boxt am 28. Oktober gegen Emre Cukur.

Zhan Kossobutskiy entschuldigt sich öffentlich nach Kampf gegen Efe Ajagba.

Nach Rechtsstreit: Mahmoud Charr ist wieder WBA-Weltmeister!

Boxpodcast 423 – Ringlife vs. Michael Smolik vor 10.000 Zuschauern! 

Heute mit Samira und Robert.

Über eineinhalb Jahre wurde über einen Boxkampf zwischen YouTuber Ringlife (Edmon Avagyan) und Kickboxer/ Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Michael Smolik gesprochen. Jetzt hat Legacy Boxing verkündet, dass die Beiden bei der „Crossover Fight Night“ am 14. Oktober in der Rudolf Weber-Arena in Oberhausen vor circa 10.000 Zuschauern boxen werden. Der Hauptkampf zwischen Ringlife und Smolik ist auf sechs Runden á zwei Minuten angesetzt. Das Gewicht wurde auf maximal 95 Kilogramm festgelegt.

Ringlife sammelte als Amateurboxer in zahlreichen Duellen Erfahrung im Seilgeviert. Dabei trat er im Gewichtslimit von 75 bis 80 kg an. Nachdem er sein Profidebüt im Februar in Stuttgart aufgrund einer Lungenentzündung absagen musste, machte er in einem YouTube-Video folgende Ansage: „Sollte ich aus irgendeinem Grund krank oder verletzt sein, werde ich 10.000 Euro an eine wohltätige Organisation spenden!“

Michael Smolik war mehrfacher Amateur- und Profiweltmeister im Kickboxen in der World Kickboxing und Karate Union. Vor drei Jahren machte er sein Karriereende im Kickboxen auf seinem YouTube-Kanal offiziell. Darauf trat er als MMA-Fighter bei der German MMA Championship (GMC) an. 

Rückblick:

Stephen Fulton vs. Naoya Inoue

Errol Spence Jr. vs. Terence Crawford

Benjamin Blindert vs. Siarhei Huliakevich

Sarah Scheurich vs. Nana Chakhvashvili

Vorschau:

Robin Krasniqi vs. Nadjib Mohammedi

Amanda Serrano vs. Heather Hardy

Jake Paul vs. Nate Diaz

Patrick Korte vs. Alen Lauriolle

News: 

Rückenverletzung bei Viktor Vykhryst: Kampf gegen Gurgen Hovhannisyan geplatzt.

Ulli Wegner gehört zum Trainerteam von Profiboxer Leon Harth.

Legacy: Ringlife boxt am 14. Oktober in Oberhausen gegen Michael Smolik.

Boxpodcast 422 – Wie würde sich Vincenzo Gualtieri gegen Vincent Feigenbutz schlagen?

Heute mit Samira und Robert.

Vincenzo Gualtieri sicherte sich am 1. Juli den IBF-Weltmeistertitel im Mittelgewicht in seiner Heimatstadt Wuppertal. Der 30-jährige Agon-Boxer besiegte den ungeschlagenen Brasilianer Esquiva Falcao eindrucksvoll nach Punkten. Endlich hat Deutschland wieder einen Boxweltmeister! Felix Sturm kämpfte vor über neun Jahren gegen Sam Soliman um diesen Titel. 

Welche deutsch-deutschen Weltmeisterschaftsduelle bieten sich jetzt für Gualtieri an? Und wie würde sich „Il Capo“ Gualtieri gegen Vincent Feigenbutz schlagen?

Rückblick:

George Kambosos Jr. vs. Maxi Hughes

Vorschau:

Stephen Fulton vs. Naoya Inoue

Errol Spence Jr. vs. Terence Crawford

Benjamin Blindert vs. Siarhei Huliakevich

Sarah Scheurich vs. Nana Chakhvashvili

Frage

Wie würde sich Vincenzo Gualtieri gegen Vincent Feigenbutz schlagen?

News: 

Tom Schwarz steigt am 23. September in Magdeburg in den Ring.

Efe Ajagba vs. Zhan Kossobutskiy am 26. August in den USA.

Erik Pfeifer boxt am 7. Oktober in Falkensee gegen Dusan Veletic.

Boxpodcast 385 – EM im Schwergewicht: Agit Kabayel boxt gegen Agron Smakici

Heute mit Samira und Robert.

Agit Kabayel trifft am 28. Januar 2023 im Kampf um die vakante Europameisterschaft im Schwergewicht auf den Kroaten Agron Smakici. Der SES-Profiboxer Kabayel steigt erstmals in seiner Heimatstadt Bochum in den Ring. Die European Boxing Union (EBU) hat das Duell offiziell angesetzt.

Zuletzt besiegte der 30-jährige Kabayel im Mai 2022 Pavel Sour durch technischen Knockout in der ersten Runde. Bochums aktueller „Sportler des Jahres“ ist ungeschlagen und war bereits von 2017 bis 2019 Europameister in der Königsklasse. Bei BoxRec rangiert Kabayel auf Platz 47 in der Welt. Trainiert wird der „Ruhrpott-Junge“ von seinem langjährigen Trainer Sükrü Aksu. Seit Anfang 2016 wird Kabayel von dem Magdeburger Boxstall SES Boxing promotet.

Sein Gegner Smakici ist 32 Jahre alt und kommt aus der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Er lebt in Hamburg und hat bisher nur eine Niederlage gegen den starken Zhan Kossobutskiy in 20 Fights im Rekord. Mit einer Körpergröße von 1,98 Meter ist Smakici sieben Zentimeter größer als Agit Kabayel. Dazu ist er als Rechtsausleger eine besondere Herausforderung.

Rückblick:

Osleys Iglesias vs. Andrii Velikovskyi

Terence Crawford vs. David Avanesyan

Teofimo Lopez vs. Sandor Martin

Josh Warrington vs. Luis Alberto Lopez

Slawa Spomer vs. Egzon Maliqaj

Vorschau: 

Naoya Inoue vs. Paul Butler

Dan Azeez vs. Rocky Fielding

Firat Arslan vs. Jackson Dos Santos

Timo Schwarzkopf vs. Miguel Vazquez

Mahmoud Charr vs. Lucas Browne

Frage:

Wie würdet ihr als Manager/ Managerin von Agit Kabayel agieren? 

News: 

EM in Bochum: Schwergewichtler Agit Kabayel boxt am 28. Januar 2023 gegen Agron Smakici.

Box-Manager Rainer Gottwald gewinnt Promi Big Brother 2022!

Osleys Iglesias boxt für „Polsat Boxing Promotions“ und wird von Coach Georg Bramowski trainiert.

Ringrichter-Legende Mills Lane ist am 6. Dezember 2022 mit 85 Jahren gestorben!

Boxen1 zeigt Boxkämpfe live auf YouTube.

Kuba erlaubt nach 60 Jahren das Frauenboxen.

Boxpodcast 384 – Machtdemonstration: Tyson Fury verprügelt Derek Chisora

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Die Trilogie war eine Machtdemonstration von Tyson Fury! Auch im dritten Kampf gegen Derek Chisora siegte der WBC-Weltmeister im Schwergewicht. Vor 60.000 Fans im Londoner Tottenham Hotspur Stadium dominierte der 34-jährige „Gypsy King“ den Fight vom ersten Gong an. Der 38-jährige Chisora kassierte im Verlauf unzählige harte Treffer und wackelte mehrfach. Besonders die Aufwärtshaken des Titelverteidigers Fury waren eindrucksvoll. Im zehnten Durchgang hatte der Ringrichter genug gesehen und beendete das einseitige Gefecht.

Nach der Urteilsverkündung forderte Fury den mehrfachen Weltmeister (IBF, IBO, WBA, WBO) Oleksandr Usyk zum Duell heraus. Der Ukrainer trat an den Ring und hörte sich die Kampfansage schweigend an. Danach gesellte sich Joe Joyce dazu und verkündete ebenfalls Interesse an einem Fight gegen den „Gypsy King“.

Das erste Aufeinandertreffen zwischen Fury und Chisora 2011 gewann Fury nach Punkten. Drei Jahre später stoppte der Champion seinen Kontrahenten vorzeitig in der zehnten Runde und auch das dritte Duell endete in Durchgang zehn.

Rückblick:

Tyson Fury vs. Derek Chisora

Daniel Dubois vs. Kevin Lerena

Juan Francisco Estrada vs. Roman Gonzalez

Troy Williamson vs. Josh Kelly

Vorschau: 

Terence Crawford vs. David Avanesyan

Teofimo Lopez vs. Sandor Martin

Josh Warrington vs. Luis Alberto Lopez

Slawa Spomer vs. Egzon Maliqaj

Magomed Kurbanov vs. Johan Gonzalez

Fragen:

Wie bewertet ihr die Vorstellung der deutschen Nationalelf bei der WM? Sollte Hansi Flick im Hinblick auf die Heim-EM 2024 entlassen werden? 

Saul „Canelo“ Alvarez hat Lionel Messi auf Twitter mit Prügel gedroht, nachdem er angeblich mit Absicht auf ein mexikanisches Trikot getreten hat. Hat Canelo dieselben Macken wie Mahmoud Charr? 

News: 

Tyson Fury benötigt Operation am rechten Ellenbogen.

Cruisergewichtler Noel Gevor Mikaelyan unterzeichnet Vertrag bei Promoter Don King.

Impressum