Boxpodcast 515 – Gelingt Agit Kabayel die Sensation gegen Zhilei Zhang?

Am 22. Februar 2025 erwartet die Boxfans eine der besten Fightcards, die es je gab! Unter dem Motto „The Last Crescendo“ trifft der WBA-, WBO-, WBC-, IBF- und IBO-Champion Artur Beterbiev erneut auf Dmitrii Bivol. Im ersten Kampf im Oktober 2024 setzte sich Halbschwergewichtler Beterbiev umstritten mit 115-113, 116-112 und 114-114 nach Punkten durch. Wer kann das Rematch für sich entscheiden?

Neben dieser spektakulären Weltmeisterschaft kommt es zu weiteren hochkarätigen Duellen auf der Undercard. Daniel Dubois steigt im Schwergewicht gegen Jospeh Parker in den Ring und Agit Kabayel möchte in der Kingdom Arena ein Statement gegen den Chinesen Zhilei Zhang setzen. Die beiden Schwergewichtler boxen um den Interims-Weltmeistertitel nach Version des World Boxing Council (WBC). 

Samira und Robert vom Boxpodcast geben vorab ihre Prognosen zu den Kämpfen ab.

DAZN zeigt das Box-Event „The Last Crescendo“ mit Kabayel und Zhang am 22. Februar ab 16 Uhr im Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PPV-Event mit den Box-Experten Bernd Bönte sowie Andreas Selak kann zu einem aktiven Abo für 25,99 € dazu gebucht werden.

Rückblick:

Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis

Xander Zayas vs. Slawa Spomer

Jared Anderson vs. Marios Kollias

Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov

Felix Sturm vs. Benjamin Blindert

Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak

Paul Wall vs. Joshua Riccardo

Zeynel Elbir vs. Roberto Casado

Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr.

Vorschau:

Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol

Daniel Dubois vs. Joseph Parker

Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel

Vergil Ortiz Jr. vs. Israil Madrimov

Shakur Stevenson vs. Floyd Schofield

Joshua Buatsi vs. Callum Smith

News: 

SES-Box-Gala mit Nick Hannig am 5. April in Potsdam!

Richard Torrez Jr. vs. Guido Vianello am 5. April in Las Vegas.

Foto: The Ring, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 514 – DAZN-Experte Andreas Selak: Ich tippe auf einen Punktsieg von Agit Kabayel!

Der Rückkampf zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol steigt am 22. Februar 2025 in Riad, Saudi-Arabien. Im ersten Duell im Oktober 2024 setzte sich Beterbiev umstritten mit 115-113, 116-112 und 114-114 nach Punkten durch. Damit sicherte sich der Russe den WBA-, WBO-, WBC-, IBF- und IBO-Titel im Halbschwergewicht. Neben dieser spektakulären Weltmeisterschaft stehen weitere spannende Duelle auf der Fightcard. Der deutsche Schwergewichtsboxer Agit Kabayel trifft in der Kingdom Arena auf den Chinesen Zhilei Zhang. Die beiden Schwergewichtler boxen um den Interims-Weltmeistertitel nach Version des World Boxing Council (WBC). 

Vorab analysiert der DAZN-Experte Andreas Selak im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast die Stärken und Schwächen von Agit Kabayel sowie Zhilei Zhang. Der 32-jährige Bochumer besiegte zuletzt Arslanbek Makhmudov und Frank Sanchez vorzeitig und machte sich international einen Namen. Sollte der „Leber-King“ Kabayel auch Zhang schlagen, wäre er seinem Traum vom WM-Kampf ganz nah. 

DAZN zeigt das Box-Event mit Kabayel und Zhang am 22. Februar ab 16 Uhr im Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PPV-Event mit den Box-Experten Bernd Bönte sowie Andreas Selak kann zu einem aktiven Abo für 25,99 € dazu gebucht werden.

Samira und Robert vom Boxpodcast haben das zweiteilige Interview am 5. Februar 2025 mit Andreas Selak geführt.

Foto: Privat, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 510 – Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Agit Kabayel stellt sich weiter international auf! Erst Ende des letzten Jahres hat der Schwergewichtsboxer einen Vertrag beim führenden britischen Unternehmen für Promotion und Eventmanagement „Gold Star Promotions and Events“ von Spencer Brown unterschrieben. Der Talent-Manager betreut auch Tyson Fury, Anthony Joshua, Moses Itauma und Floyd Mayweather Junior.

Jetzt ist Kabayel der nächste Coup in England gelungen. Der Bochumer hat einen Vertrag beim Boxstall „Queensberry Promotions“ von Frank Warren unterzeichnet, wo auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Daniel Dubois, Ex-Champion Joseph Parker sowie Zhilei Zhang betreut werden. Der 32-Jährige bestätigte gegenüber Boxsport: „Ja, ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen.“ Weiter sagte Kabayel: „Es ist kein langfristiger Deal, sondern von Kampf zu Kampf.“

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Vorschau:

Adam Azim vs. Sergey Lipinets

David Benavidez vs. David Morrell

Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton

News: 

Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski am 10. Mai in Rostock.

Final Eliminator-Anordnung der IBF: Etinosa Oliha vs. Kyrone Davis.

Matchroom Boxing verpflichtet Liam Smith erneut!

Keith Thurman beendet dreijährige Kampfpause.

Foto: Mark Robinson Matchrrom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 508 – Jai Opetaia knockt David Nyika in Runde 4 schwer aus!

Am Mittwoch verteidigte Jai Opetaia seinen IBF- und Ring Magazine-Titel im Cruisergewicht erfolgreich gegen den Neuseeländer David Nyika. Im Gold Coast Convention Centre in Australien wurde der 29-jährige Favorit seiner Rolle gerecht und knockte seinen Gegner in Runde vier brutal aus. 

Zunächst schickte der Rechtsausleger seinen Gegner mit einem rechten Aufwärtshaken auf den Ringboden. Der angeschlagene Nyika stand schnell auf und stellte sich erneut dem Duell. Danach kassierte der ebenfalls 29-jährige Herausforderer weitere harte Treffer und wurde von einem explosiven linken Haken des Australiers niedergeschlagen. Nyika blieb längere Zeit am Boden liegen, wurde medizinisch betreut und erholte sich nur langsam, bevor er unter dem Applaus der 6.000 Zuschauer die ausverkaufte Arena verließ. 

Der „Nice Guy“ Nyika war drei Wochen vor dem WM-Duell als Ersatzgegner für den verletzten Hüseyin Cinkara eingesprungen und präsentierte sich in guter Form, doch konnte er dem Druck Opetaias nicht standhalten.

Im Interview nach dem Kampf forderte der ungeschlagene Sieger den mexikanischen WBA- und WBO-Champion Gilberto Ramirez zu einem Vereinigungskampf auf. 

Rückblick:

Jai Opetaia vs. David Nyika

Justis Huni vs. Shaun Potgieter

Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak 

Vorschau:

Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez

Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania

News: 

Ryan Garcia muss am rechten Handgelenk operiert werden.

Sam Goodman erleidet erneut Cut: Naoya Inoue trifft nun auf Ye Joon Kim!

Indischer Olympionike Nishant Dev (24) unterschreibt bei Matchroom.

Film „The Fire Inside“ über Claressa Shields ist am 25. Dezember in den US-Kinos gestartet.

Jared Anderson vs. Marios Kollias am 14. Februar in New York.

Foto: Instagram Matchroom Boxing , Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 483 – Guido Vianello entzaubert Arslanbek Makhmudov!

Arslanbek Makhmudov wurde gestern Abend im Centre Vidéotron in Quebec City, Kanada durch technischen Knockout von Guido Vianello besiegt. Der einst gefürchtete Russe Makhmudov konnte gegen technisch versierteren und flinkeren Italiener nichts ausrichten und war mehrfach angeschlagen. 

Nachdem sein linkes Auge ab der dritten Runde anfing zuzuschwellen, sah er die Treffer nicht mehr kommen. Hinzu kam ein Punktabzug in Durchgang sechs aufgrund unerlaubter Schläge auf den Hinterkopf seines 30-jährigen Gegners. Zu Beginn der achten Runde stoppte der Ringrichter das ungleiche Gefecht aufgrund der starken Schwellung am Auge von „Lion“ Makhmudov.

Nach der vorzeitigen Niederlage gegen Agit Kabayel im Dezember letzten Jahres ist dies die zweite Niederlage für den Boxprofi aus Mozdok. Wurde Makhmudov nun endgültig entzaubert? 

Rückblick:

Christian Mbilli vs. Sergiy Derevyanchenko

Osleys Iglesias vs. Sena Agbeko

Arslanbek Makhmudov vs. Guido Vianello

Aloys Youmbi vs. Oronzo Birardi

Vorschau:

Roman Fress vs. Yasin Basar

Marlon Dzemski vs. Philipp Schuster

Artur Ohanyan Beck vs. Humberto Diaz

Michael Eifert vs. Carlos Eduardo Jimenez

News: 

P2M veranstaltet am 21. September mit Peter Kadiru, Nina Meinke, Viktor Jurk und Dilar Kisikyol in Hamburg.

Box-Weltmeisterin Dilar Kisikyol beendet nach 16 Jahren ihre Karriere!

IBF-Weltmeister Bakhram Murtazaliev trifft am 19. Oktober in Orlando (USA) auf Pflichtherausforderer Tim Tszyu. 

Martin Bakole möchte als nächstes gegen Joseph Parker, Agit Kabayel oder Zhilei Zhang boxen.

Terence Crawford legt WBO-Titel im Weltergewicht ab und bleibt im Superweltergewicht.

Foto: Mikey Williams/ Top Rank, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 472 – War das der Untergang von Deontay Wilder?

Hat Zhilei Zhang die Box-Karriere von Ex-Weltmeister Deontay Wilder beendet? In der Nacht zu Sonntag besiegte Zhang in der Kingdom Arena von Riad (Saudi-Arabien) seinen 38-jährigen Gegner vorzeitig durch technischen Knockout in Runde fünf. Der 41-jährige Chinese schickte Wilder krachend zu Boden, der auf wackligen Beinen wieder aufstand. Darauf beendete Ringrichter Kieran McCann das ungleiche Schwergewichtsduell. 

Für den „Bronze Bomber“ Wilder ist dies die zweite Pleite in Folge nach der Punktniederlage gegen Joseph Parker im Dezember 2023. Der US-Amerikaner war von 2015 bis 2020 WBC-Champion, doch nun erhält wohl nur „Big Bang“ Zhang einen weiteren großen Fight.

Rückblick:

Daniel Dubois vs. Filip Hrgovic

Dmitrii Bivol vs. Malik Zinad

Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang

Vorschau:

Osleys Iglesias vs. Evgeny Shvedenko

Steven Butler vs. Patrice Volny

Michael Hunter vs. Cassius Chaney

Christian Thun vs. Onoriode Ehwarieme 

Adrien Broner vs. Blair Cobbs

News: 

Nach Magengeschwür bei Mike Tyson: Kampf gegen Jake Paul wird verschoben!

Ringlife Combat Series steigt am 8. Juni in der Motorworld Köln.

Das Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury findet am 21. Dezember in Saudi-Arabien (Riad) statt.

WBC International Championship: Roman Fress vs. Yasin Basar am 28. Juni in Magdeburg.

Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 469 – Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk: Wer will es mehr?

Heute mit Samira und Robert.

Der Countdown zum Mega-Schwergewichtskampf zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk läuft. Wer wird am 18. Mai in der Kingdom Arena in Saudi-Arabien zum unangefochtenen Weltmeister im Schwergewicht gekrönt? Der 35-jährige Brite ist 15 Zentimeter größer als sein ukrainischer Kontrahent, der die WM-Titel der Verbände WBA, IBF, WBO und IBO trägt. Doch der WBC-Champion Fury erklärte in einem Interview mit Queensberry Promotions, dass sein Größenvorteil gegen einen Elite-Boxer wie Usyk zu vernachlässigen sei. 

„Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, wer den Sieg an diesem Abend am meisten will. Wenn er es mehr will als ich, wird er gewinnen, und wenn ich es mehr will als er, werde ich gewinnen, aber so oder so glaube ich, dass wir uns auf einen echten Leckerbissen freuen können“, sagte Fury.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Luis Nery

Mourad Aliev vs. Dilan Prasovic

Leon Bauer vs. Dominik Ameri

Jessica McCaskill vs. Lauren Price

Hughie Fury vs. Patrick Korte

Vasyl Lomachenko vs. George Kambosos Jr.

Vorschau:

Harry Scarff vs. Karen Chukhadzhian

Roberto Arriaza vs. Simon Zachenhuber

Mirko Tintor vs. Viktor Jurk

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury

Agit Kabayel vs. Frank Sanchez

Jai Opetaia vs. Mairis Briedis

Moses Itauma vs. Ilja Mezencev

News: 

Box-Kommentator Matthias Preuß ist gestorben!

Berlin: Marco Huck steigt am 29. Juni gegen Evgenios Lazaridis in den Ring.

Noel Mikaelian verteidigt seinen WBC-WM-Titel am 7. Juni gegen Ryan Rozicki.

John Fury (59) verpasst Teammitglied von Oleksandr Usyk einen Kopfstoß!

Foto: danrafael.substack.com, Bearbeitung: Boxpodcast 

Boxpodcast 468 – DAZN-Experte Bernd Bönte im Interview zu Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk!

Am 18. Mai steigen Tyson Fury und Oleksandr Usyk in der Kingdom Arena in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in den Boxring. Im Vereinigungskampf um alle Titel in der Königsklasse stellt sich der WBC-Weltmeister Fury (35) dem Ukrainer Oleksandr Usyk (37), der die Gürtel der Verbände WBA, IBF, WBO und IBO trägt. Beide Boxer sind ungeschlagen, doch wer wird nach 25 Jahren unumstrittener Champion im Schwergewicht? DAZN-Experte Bernd Bönte gibt im Interview mit dem Boxpodcast seine Prognose zum Mega-Fight ab. Vorab geht er auch auf das spannende Duell zwischen Agit Kabayel und Frank Sanchez ein.

DAZN zeigt den historischen Box-Abend am 18. Mai ab 18 Uhr live. Das PPV-Event mit Box-Experte Bernd Bönte kann zu einem bestehenden Abo für 24,99 € dazu gebucht werden (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg).

Wir haben das Interview am 6. Mai 2024 geführt.

Foto: DAZN/ Torsten Helmke, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 465 – Irrer Ryan Garcia schickt Devin Haney dreimal zu Boden und siegt nach Punkten!

Heute mit Samira und Robert.

Vor dem Duell gegen Devin Haney am 20. April im Barclays Center in New York sammelte Ryan Garcia einige negative Schlagzeilen: Garcia präsentierte sich in den sozialen Medien mit Bier, Weinflaschen, einem Joint und vielen Frauen, was einige an der Ernsthaftigkeit seiner Vorbereitung zweifeln ließ. Hinzu kamen mentale Probleme und Verschwörungstheorien. 

Beim offiziellen Wiegen kam der 25-Jährige mit Übergewicht auf die Waage, weshalb er nicht um den WBC-Titel im Superleichtgewicht boxen durfte. Doch gegen Haney setzte „King Ry“ Garcia ein Ausrufezeichen und schlug seinen Rivalen dreimal zu Boden. Am Ende sicherte sich Garcia einen Punktsieg mit 112-112, 114-110 und 115-109.

Rückblick:

Devin Haney vs. Ryan Garcia

Vorschau:

Armend Xhoxhaj vs. Huseyin Cinkara

Ardian Krasniqi vs. Andreas Masold

Sebastian Formella vs. Sergio Dos Santos Carvalho

News: 

Agon-Promoter Ingo Volckmann: „Wir werden nun zeitnah Ursachenforschung betreiben und intern sicherlich einige Dinge umstellen müssen, damit so etwas in der Form nicht wieder passiert.“

Agon-Boxer William Scull boxt am 4. Mai auf Canelo-Undercard gegen Sean Hemphill.

Osleys Iglesias vs. Evgeny Shvedenko steigt 6. Juni in Montreal (Kanada).

Texas: Katie Taylor trifft am 20. Juli zum zweiten Mal auf Amanda Serrano.

Matchroom und Queensberry geben Kämpfe für Turnier am 1. Juni in Saudi-Arabien bekannt: Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang, Filip Hrgovic vs. Daniel Dubois.

Evgeny Tishchenko war gedopt: Leon Harth erhält neue WM-Chance.

Foto: news.com.au, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 463 – WM: Jack Culcay verliert Mega-Fight durch K.o. gegen Bakhram Murtazaliev!

Heute mit Samira und Robert.

Jack Culcay hat gestern Abend in der Stadthalle Falkensee alles für den IBF-WM-Titel gegeben, aber es sollte nicht reichen. Der 38-jährige Agon-Boxer lieferte sich eine mitreißende Schlacht gegen seinen russischen Kontrahenten Bakhram Murtazaliev. Sein aggressiver Stil begeisterte die circa 900 Zuschauer in der Halle, doch in Runde 11 musste Culcay nach mehreren harten Treffern zu Boden und wurde angezählt. Da er nicht weiterkämpfen konnte, beendete Ringrichter Timo Habighorst das packende Duell: K.o.-Sieg für Murtazaliev, der nun neuer IBF-Weltmeister im Superweltergewicht ist. Bei vielen Box-Experten am Ring führte „Golden Jack“ Culcay bis zum Abbruch auf den Punktzetteln, doch aus dem Agon-Lager hieß es, dass die Punktrichter den 31-jährigen Russen vorne sahen.

Rückblick:

Jack Culcay vs. Bakhram Murtazaliev

Uisma Lima vs. Haro Matevosyan

Ismael Seck vs. Etinosa Oliha

Luka Plantic vs. Jack Cullen

Serkay Cömert vs. Diego Carmona

Vorschau:

Julian Vogel vs. Jan Helin

Roman Fress vs. Enes Yardimci

Jared Anderson vs. Ryad Merhy

Efe Ajagba vs. Guido Vianello

Thomas Piccirillo vs. Alexander Pavlov

Granit Shala vs. Oleksandr Zakhozhyi

Vincenzo Gualtieri vs. Joshua Nmomah

News: 

WBC-WM: Artem Harutyunyan boxt am 6. Juli gegen Shakur Stevenson!

Adam Deines trifft am 25. Mai in Kanada auf den ungeschlagenen Albert Ramirez.

IBA Champions Night: Agron Smakici boxt am 14. April gegen Bakhodir Jalolov. 

Showkampf: Stefan Raab steigt am 14. September zum dritten Mal gegen Regina Halmich in den Ring.

Ermittlungsverfahren wegen Infusionsanwendung gegen Boxer Felix Sturm eingeleitet.

Foto: Torsten Helmke, Bearbeitung: Boxpodcast

Impressum