Boxpodcast 527 – Comeback von Manny Pacquiao gegen WBC-Champion Mario Barrios!

Manny Pacquiao gibt nach einem fast vierjährigen Ruhestand sein Comeback im Boxring! Am 19. Juli tritt die 46-jährige Box-Legende in Las Vegas gegen Mario Barrios, den WBC-Weltmeistertitel im Weltergewicht, an.

Obwohl „Pac Man” aktuell nicht unter den Top 15 rangiert, erlauben die Regeln des World Boxing Councils (WBC) ihren ehemaligen Champions direkt aus dem Ruhestand um einen Weltmeistertitel zu kämpfen. Pacquiao wurde in seiner Karriere in acht verschiedenen Gewichtsklassen Weltmeister und soll im nächsten Monat in die Hall of Fame des Boxsports aufgenommen werden. Insgesamt siegte Emmanuel Dapidran Pacquiao in 62 Kämpfen, verlor acht und erzielte zwei Unentschieden. In seinem letzten Profikampf am 21. August 2021 gegen Yordenis Ugas verlor Pacquiao einstimmig nach Punkten. 

Seit 2010 ist der philippinische Box-Star als Politiker aktiv. Von 2016 bis 2022 war er Senator auf den Philippinen und stellte sich zur Wiederwahl und 2022 kandidierte er für das Präsidentenamt.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ramon Cardenas

Souleymane Cissokho vs. Egidijus Kavaliauskas

Victor Cakiqi vs. Justin Schmager 

Jan Meiser vs. Steve Suppan 

Alen Rahimic vs. Atilla Kayabasi 

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski

Anthony Cacace vs. Leigh Wood

Raymond Muratalla vs. Zaur Abdullaev

Emanuel Navarrete vs. Charly Suarez

Vorschau:

Artur Reis vs. Mate Rudan

Roman Fress vs. Michael Seitz

News: 

Labinot Xhoxhaj vs. Mourad Aliev auf den 7. Juni in Hamburg verschoben.

Comeback von Manny Pacquiao am 19. Juli gegen WBC-Champion im Weltergewicht Mario Barrios.

IBF ordnet Ausscheidungskampf zwischen Filip Hrgovic und Frank Sanchez an.

Claressa Shields verteidigt ihre Schwergewichtstitel am 26. Juli gegen Lani Daniels.

Foto: The New York Times, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 510 – Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Agit Kabayel stellt sich weiter international auf! Erst Ende des letzten Jahres hat der Schwergewichtsboxer einen Vertrag beim führenden britischen Unternehmen für Promotion und Eventmanagement „Gold Star Promotions and Events“ von Spencer Brown unterschrieben. Der Talent-Manager betreut auch Tyson Fury, Anthony Joshua, Moses Itauma und Floyd Mayweather Junior.

Jetzt ist Kabayel der nächste Coup in England gelungen. Der Bochumer hat einen Vertrag beim Boxstall „Queensberry Promotions“ von Frank Warren unterzeichnet, wo auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Daniel Dubois, Ex-Champion Joseph Parker sowie Zhilei Zhang betreut werden. Der 32-Jährige bestätigte gegenüber Boxsport: „Ja, ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen.“ Weiter sagte Kabayel: „Es ist kein langfristiger Deal, sondern von Kampf zu Kampf.“

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Vorschau:

Adam Azim vs. Sergey Lipinets

David Benavidez vs. David Morrell

Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton

News: 

Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski am 10. Mai in Rostock.

Final Eliminator-Anordnung der IBF: Etinosa Oliha vs. Kyrone Davis.

Matchroom Boxing verpflichtet Liam Smith erneut!

Keith Thurman beendet dreijährige Kampfpause.

Foto: Mark Robinson Matchrrom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 275 – Der Jahresrückblick 2020

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Folge 275 blicken wir auf das Box-Jahr 2020 zurück und nominieren den Boxer sowie die Boxerin des Jahres, den besten Kampf bei den Männern und Frauen, das größte Missmatch, den besten Knockout, das Upset des Jahres, die drastischste Enttäuschung sowie gravierendste Fehlentscheidung. Dazu offenbaren wir unsere top fünf Pound-for-Pound-Boxer national und international.

Boxer des Jahres international:

Samira: Tyson Fury

Eugen: Tyson Fury

Robert: Tyson Fury

Boxerin des Jahres international:

Samira: Katie Taylor 

Eugen: Katie Taylor

Robert: Katie Taylor

Boxer des Jahres national:

Samira: Jack Culcay 

Eugen: Abass Baraou

Robert: Robin Krasniqi

Kampf des Jahres:   

Samira: Vasyl Lomachenko vs. Teofimo Lopez

Eugen: Vasyl Lomachenko vs. Teofimo Lopez

Robert: Deontay Wilder vs. Tyson Fury II

Frauenkampf des Jahres:

Samira: Katie Taylor vs. Delfine Persoon II

Eugen: Katie Taylor vs. Delfine Persoon II

Robert: Cecilia Braekhus vs. Jessica McCaskill

Missmatch des Jahres:

Samira: Marco Huck vs. Dennis Lewandowski

Eugen: Marco Huck vs. Dennis Lewandowski

Robert: Joe Joyce vs. Michael Wallisch

K.o. des Jahres:

Samira: Alexander Povetkin vs. Dillian Whyte

Eugen: Eleider Alvarez vs. Michael Seals

Robert: Alexander Povetkin vs. Dillian Whyte

Upset des Jahres: 

Samira: Vasyl Lomachenko vs. Teofimo Lopez 

Eugen: Alexander Povetkin vs. Dillian Whyte

Robert: Dominic Bösel vs. Robin Krasniqi

Enttäuschung des Jahres:

Samira: Deontay Wilder

Eugen: Corona

Robert: Corona

Fehlentscheidung des Jahres:

Samira: Rico Müller vs. Rafal Jackiewicz

Eugen: Abass Baraou vs. Jack Culcay

Robert: Mike Tyson vs. Roy Jones Junior

Top 5 P4P national:

Samira: 1. Jack Culcay, 2. Jürgen Brähmer; 3. Felix Sturm, 4. Noel Gevor, 5. Robin Krasniqi

Eugen: 1. Abass Baraou, 2. Jack Culcay, 3. Jürgen Brähmer, 4. Agit Kabayel, 5. Felix Sturm

Robert: 1. Jack Culcay, 2. Robin Krasniqi, 3. Abass Baraou, 4. Vincent Feigenbutz, 5. Agit Kabayel

Top 5 P4P international:

Samira: 1. Saul Alvarez, 2. Tyson Fury, 3. Errol Spence Jr., 4. Terence Crawford, 5. Anthony Joshua

Eugen: 1. Terence Crawford, 2. Saul Alvarez, 3. Tyson Fury, 4. Errol Spence Junior, 5. Dmitry Bivol

Robert: 1. Erol Spence Junior, 2. Saul Alvarez, 3. Tyson Fury, 4. Terence Crawford, 5. Mairis Briedis

Boxpodcast 257 – Jack Culcay vs. Abass Baraou: Der beste deutsche Kampf seit Jahren!

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Ausgabe 257 sprechen wir über den spektakulären Kampf zwischen Jack Culcay und Abass Baraou im Superweltergewicht. In den Berliner Havelstudios trafen die beiden deutschen Boxprofis aufeinander und lieferten sich ein enges Gefecht auf Augenhöhe. Wir verraten euch, wer auf unseren Punktzetteln vorne lag.

Weiter gehen wir auf den Sieg von Vincent Feigenbutz gegen Jama Saidi ein und bewertet die Entwicklung des 24-jährigen Karlsruhers.

Am Ende werden die Fehlurteile diskutiert, die zuletzt verstärkt auf deutschen Veranstaltungen zu beobachten waren. 

Rückblick:

Tim Tszyu vs. Jeff Horn

Jack Culcay vs. Abass Baraou

Jama Saidi vs. Vincent Feigenbutz

Marco Huck vs. Dennis Lewandowski

Jose Carlos Ramirez vs. Viktor Postol

Daniel Dubois vs. Ricardo Snijders

Erislandy Lara vs. Greg Vendetti

Fragen der Hörer:

Wie kann ein Punktrichter nach fünf Runden alle an Jack Culcay und ein anderer an seinen Gegner Abass Baraou geben?

Wird Baraou die Massen begeistern?

News:

Adam Deines soll am 9. Oktober 2020 gegen Artur Beterbiev kämpfen.

Boxpodcast 256 – Surprise: Povetkin, Johnson, Smith Jr. sorgen für Überraschungen!

Heute mit: Samira und Robert 

In der Folge 256 beschäftigen wir uns mit den K.o.-Überraschungen von Alexander Povetkin, Kevin Johnson und Joe Smith Junior. Besonders der 40-jährige Povetkin hat Dillian Whyte und die Boxwelt daran erinnert, dass er mit einem einzigen Schlag einen Fight beenden kann. Weiter diskutieren wir das unglückliche Schwergewichtscomeback von Yoan Pablo Hernandez gegen Kevin Johnson in Magdeburg sowie den Knockout von Joe Smith Jr. gegen Eleider Alvarez. 

Zuletzt analysieren wir den bisher größten Fight in der Profikarriere von Sebastian Formella. Denn der Hamburger stellte sich dem Eliteboxer Shawn Porter.

Rückblick: 

Sergio Martinez vs. Jose Miguel Fandino

Yoan Pablo Hernandez vs. Kevin Johnson

Dillian Whyte vs. Alexander Povetkin

Katie Taylor vs. Delfine Persoon

Eleider Alvarez vs. Joe Smith Jr.

Shawn Porter vs. Sebastian Formella

Vorschau:

Tim Tszyu vs. Jeff Horn

Jack Culcay vs. Abass Baraou

Jama Saidi vs. Vincent Feigenbutz

Marco Huck vs. Dennis Lewandowski

Jose Carlos Ramirez vs. Viktor Postol

Daniel Dubois vs. Ricardo Snijders

News:

Überraschende Kampfabsage für Erik Pfeifer von Daniel Dubois. 

DAZN ist unzufrieden mit der Kampfansetzung von Saul Alvarez gegen Avni Yildirim.

Oscar De La Hoya steht mit 47 Jahren vor seinem Comeback!

Impressum