Im Interview spricht Florian Winter, Geschäftsführer der Ringside Zone GmbH, über die Neugründung des Unternehmens, die Vision dahinter und seine Zusammenarbeit mit Schwergewichtsboxer Emanuel Odiase. Der 36-jährige Kampfsportliebhaber möchte den Boxsport in Deutschland neu definieren und das Boxen mit Entertainment, Netzwerken und Charity verbinden.
Das neue Konzept wird beim ersten Kampfabend der Ringside Zone am Samstag, den 19. Juli 2025 im SNP Dome in Heidelberg präsentiert. Das Event wird als „Deutschlands größte Boxveranstaltung“ mit 5000 Zuschauern vor Ort angekündigt. Neben sechs Profiboxkämpfen mit dem Hauptkämpfer Emanuel Odiase, dem Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele 2024 Nelvie Tiafack und Supermittelgewichtler Simon Zachenhuber tritt auch der deutsche Rapper Shindy auf.
Samira und Robert haben das Interview am 03. Juli 2025 mit Florian Winter geführt.
Im Interview gewährt uns Boxweltmeisterin Nina Meinke spannende Einblicke in ihre Karriere, ihre Motivation und Zukunftspläne. Mit ihrer freundlichen und offenen Art erzählt sie, wie sie den Weg zum IBF-Titel im Federgewicht gemeistert hat und was sie antreibt.
Nina Meinke begann im Alter von zwölf Jahren beim Spandauer Box-Club 26 mit dem Boxen, wo schon ihr Patenonkel, der ehemalige Boxchampion Sven Ottke, das Fechten mit den Fäusten erlernte. Sie bestritt 67 Amateurkämpfe mit 49 Siegen und fünf Unentschieden und kämpfte für die deutsche Nationalmannschaft. 2016 ist Meinke ins Profiboxlager gewechselt. Heute spricht die 32-Jährige darüber, wie wichtig Disziplin, harte Arbeit und der Glaube an sich selbst sind, um im Frauenboxen erfolgreich zu sein.
Das Interview beleuchtet auch die Herausforderungen, denen „The Brave“ (die Mutige) im letzten Jahr im kurzfristig abgesagten Kampf gegen Amanda Serrano begegnet ist, sowie die Unterstützung, die sie von Familie und Freunden erhält. Meinke betont dabei, wie bedeutend das „Team Southpaw“ ist, um ihre Ziele zu erreichen.
Samira und Robert haben das zweiteilige Interview am 12. Juni 2025 mit Nina Meinke geführt.
Albon Pervizaj kehrt nach fast drei Jahren Pause wieder in den Boxring zurück! Am 21. Juni gibt er sein Comeback gegen den erfahrenen Ilja Mezencev im Gold’s Gym Berlin. Der Schwergewichtsboxer bestritt seinen letzten Kampf am 16. Juli 2022 gegen Alvaro Terrero und siegte nach Punkten. Darauf wurde es still um den 29-jährigen Hamburger. Ende März dieses Jahres verkündete die Fides Sports Promotion die Neuverpflichtung des Boxers, der heute in Düsseldorf lebt.
Neben Pervizaj werden auch weitere Talente ihr Können unter Beweis stellen. Mit dabei sind Schwergewichtler Petar Milas (Kroatien), Elvis Hetemi, Chamseddine Lemjid, Miridon Mulolli und Kastriot Sopa – alle hochmotiviert, sich dem Publikum eindrucksvoll zu präsentieren. Insgesamt sind 12 Kämpfe geplant. Die Veranstaltung mit dem Titel „The Show Must Go On IV“ entsteht in Kooperation mit Ali Erdem Ak, der ebenfalls vielversprechende junge Boxer ins Rennen schickt.
Fides-Promoter Burim Sylejmani freut sich auf den Abend: „Für uns ist es der Auftakt zu einer neuen Ära. Berlin bietet den perfekten Rahmen, um unsere Talente auf großer Bühne zu präsentieren. Wir glauben an unsere Boxer und wollen ihnen die Plattform geben, sich weiterzuentwickeln und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Das Gold’s Gym ist sehr bekannt und ein toller Ort für solch ein Event.“
Ali Erdem Ak ergänzt: „Burim und ich kennen uns schon länger, umso mehr freue ich mich, dass wir gemeinsam veranstalten. Neben den Fides-Fightern werde ich ein paar Jungs von ‚Alis Fight Club‘ in den Ring schicken, darunter auch einige Debütanten.“
Tickets für das Event im Gold’s Gym Berlin sind in Kürze erhältlich. RTK wird die Kämpfe live übertragen.
Rückblick:
Tony Yoka vs. Arslan Yallyev
Milan Prat vs. Placido Ramirez
Artur Reis vs. Mate Rudan
Roman Fress vs. Michael Seitz
Vorschau:
Maxi Hughes vs. Archie Sharp
Terri Harper vs. Natalie Zimmermann
Josh Taylor vs. Ekow Essuman
Moses Itauma vs. Mike Balogun
News:
Most Valuable Promotions (MVP) verpflichtet Savannah Marshall und Chantelle Cameron!
Holly Holm kehrt mit MVP am 28. Juni gegen Yolanda Vega zum Boxen zurück.
Hamburg: Universum Gym zieht auf das Gelände eines ehemaligen Schlachthofs.
WBA ordnet Versteigerung nach gescheiterten Verhandlungen für Kubrat Pulev vs. Michael Hunter an.
Boxpromoter Ulf Steinforth leidet am Goodpasture-Syndrom!
Eddie Hearn über Saul „Canelo“ Alvarez: „Ich denke, der Kampf gegen Terence Crawford wird sein letzter Kampf sein.“
Comeback: Albon Pervizaj gibt Comeback am 21. Juni gegen Ilja Mezencev im Gold’s Gym Berlin.
Hamsat Shadalov, Lazaro Alvarez und Erislandy Alvarez boxen am 13. Juni im Casino Buenos Aires.
IBF-Ausscheidungskampf für Osleys Iglesias vs. Vladimir Shishkin angeordnet.
Boxtrainer Sükrü Aksu spricht im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast darüber, wie er 1974 zum Boxen gekommen ist. Als Amateurboxer stieg er in der Ober- und Bundesliga im Leichtgewicht in den Ring und duellierte sich mit Oktay Urkal.
Der 58-Jährige berichtet, wie er eher zufällig Boxtrainer wurde und seinen Schützling Agit Kabayel kennengelernt hat. Kabayel ist WBC-Interimsweltmeister und zählt aktuell zu den besten Schwergewichtsboxern der Welt. Seit 2013 arbeitet Aksu im Düsseldorfer UFD-Gym, wo er auch den MMA-Kämpfer Abus Magomedov trainiert.
Am Ende verrät der Erfolgstrainer mit kurdisch-türkischen Wurzeln, dass der „Leberking“ Kabayel 15 Stunden vor dem Fight gegen Derek Chisora im November 2017 einen Hexenschuss erlitten hat. Und erklärt auch, warum die EBU-EM gegen Agron Smakici im März 2023 das Leben von Kabayel verändert hat.
Samira und Robert vom Boxpodcast haben das zweiteilige Interview am 10. April 2025 mit Sükrü Aksu geführt.
Am 22. Februar 2025 erwartet die Boxfans eine der besten Fightcards, die es je gab! Unter dem Motto „The Last Crescendo“ trifft der WBA-, WBO-, WBC-, IBF- und IBO-Champion Artur Beterbiev erneut auf Dmitrii Bivol. Im ersten Kampf im Oktober 2024 setzte sich Halbschwergewichtler Beterbiev umstritten mit 115-113, 116-112 und 114-114 nach Punkten durch. Wer kann das Rematch für sich entscheiden?
Neben dieser spektakulären Weltmeisterschaft kommt es zu weiteren hochkarätigen Duellen auf der Undercard. Daniel Dubois steigt im Schwergewicht gegen Jospeh Parker in den Ring und Agit Kabayel möchte in der Kingdom Arena ein Statement gegen den Chinesen Zhilei Zhang setzen. Die beiden Schwergewichtler boxen um den Interims-Weltmeistertitel nach Version des World Boxing Council (WBC).
Samira und Robert vom Boxpodcast geben vorab ihre Prognosen zu den Kämpfen ab.
DAZN zeigt das Box-Event „The Last Crescendo“ mit Kabayel und Zhang am 22. Februar ab 16 Uhr im Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PPV-Event mit den Box-Experten Bernd Bönte sowie Andreas Selak kann zu einem aktiven Abo für 25,99 € dazu gebucht werden.
Rückblick:
Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis
Xander Zayas vs. Slawa Spomer
Jared Anderson vs. Marios Kollias
Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov
Felix Sturm vs. Benjamin Blindert
Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak
Paul Wall vs. Joshua Riccardo
Zeynel Elbir vs. Roberto Casado
Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr.
Vorschau:
Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol
Daniel Dubois vs. Joseph Parker
Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel
Vergil Ortiz Jr. vs. Israil Madrimov
Shakur Stevenson vs. Floyd Schofield
Joshua Buatsi vs. Callum Smith
News:
SES-Box-Gala mit Nick Hannig am 5. April in Potsdam!
Richard Torrez Jr. vs. Guido Vianello am 5. April in Las Vegas.
Der Rückkampf zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol steigt am 22. Februar 2025 in Riad, Saudi-Arabien. Im ersten Duell im Oktober 2024 setzte sich Beterbiev umstritten mit 115-113, 116-112 und 114-114 nach Punkten durch. Damit sicherte sich der Russe den WBA-, WBO-, WBC-, IBF- und IBO-Titel im Halbschwergewicht. Neben dieser spektakulären Weltmeisterschaft stehen weitere spannende Duelle auf der Fightcard. Der deutsche Schwergewichtsboxer Agit Kabayel trifft in der Kingdom Arena auf den Chinesen Zhilei Zhang. Die beiden Schwergewichtler boxen um den Interims-Weltmeistertitel nach Version des World Boxing Council (WBC).
Vorab analysiert der DAZN-Experte Andreas Selak im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast die Stärken und Schwächen von Agit Kabayel sowie Zhilei Zhang. Der 32-jährige Bochumer besiegte zuletzt Arslanbek Makhmudov und Frank Sanchez vorzeitig und machte sich international einen Namen. Sollte der „Leber-King“ Kabayel auch Zhang schlagen, wäre er seinem Traum vom WM-Kampf ganz nah.
DAZN zeigt das Box-Event mit Kabayel und Zhang am 22. Februar ab 16 Uhr im Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PPV-Event mit den Box-Experten Bernd Bönte sowie Andreas Selak kann zu einem aktiven Abo für 25,99 € dazu gebucht werden.
Samira und Robert vom Boxpodcast haben das zweiteilige Interview am 5. Februar 2025 mit Andreas Selak geführt.
Am Donnerstag unterzeichnete Saul „Canelo” Alvarez (62-2-2, 39 K.o.) einen Vier-Kampf-Vertrag für die Riyadh Season. Jetzt verkündete Turki Alalshikh, Leiter der Riyadh Season und General Entertainment Authority, in den sozialen Medien, dass es zum Showdown zwischen dem WBA-, WBC- und WBO-Weltmeister sowie The Ring Champion Saul „Canelo“ Alvarez und dem ungeschlagenen IBF-Weltmeister William Scull kommt! Der Kampf im Supermittelgewicht steigt am Morgen des 3. Mai in Riad, Saudi-Arabien. Durch die Zeitverschiebung können die Zuschauer in den USA und Mexiko das Duell am Samstagabend, den 3. Mai, verfolgen.
Für Agon Sports Boxer-Scull, der aus Kuba stammt und für den Boxstall des Berliner Promoters Ingo Volckmann kämpft, ist dies die Chance seines Lebens. „Es ist mir eine Ehre, gegen den besten Boxer der Welt in den Ring zu steigen“, erklärt der 32-Jährige. „Ich habe mein Leben lang auf so eine Gelegenheit gewartet und werde am 3. Mai in absoluter Bestform antreten. Canelo ist eine Legende, aber ich bin bereit, mir meinen Platz an der Spitze zu erkämpfen.“
Alvarez, der bereits unumstrittener Champion im Supermittelgewicht war, sollte schon einmal auf den offiziellen Pflichtherausforderer William „El Indomable“ Scull treffen. Im Mai 2024 kämpfte Scull im Vorprogramm von Canelo in Las Vegas. Als der Weltverband IBF dann ernst machte und den Pflichtkampf zwischen Canelo und Scull anordnete, weigerte sich der Mexikaner und verlor daraufhin seinen IBF-Titel kampflos. Pflichtherausforderer William Scull erhielt die Chance, um den vakanten WM-Gürtel zu boxen und sicherte sich jenen am 19. Oktober 2024 gegen Vladimir Shishkin. Nun also steigt der Mega-Kampf um alle bedeutenden WM-Titel endlich!
Promoter Ingo Volckmann: „Das ist eine riesengroße Chance für William und auch für Agon Sports und ich könnte stolzer nicht sein, was wir geschafft haben. Wir werden am 3. Mai gegen Canelo Alvarez antreten – dem aktuell größten Namen des Boxsports! Mein Ziel als Promoter war es immer, dass wir in der ersten Liga spielen und hier sind wir! Agon konnte in den letzten zwei Jahren drei Weltmeister formen, vier WM-Kämpfe veranstalten und nun stehen wir mit einem unserer Sportler vor einem ‘undisputed’ Kampf um alle vier WM-Titel im Supermittelgewicht. Das ist Champions League!“
Rückblick:
Claressa Shields vs. Danielle Perkins
Daniel Blenda Dos Santos vs. Thomas Faure
Mickael Diallo vs. Zach Parker
Derek Chisora vs. Otto Wallin
Vorschau:
Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis
Xander Zayas vs. Slawa Spomer
Jared Anderson vs. Marios Kollias
Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov
Felix Sturm vs. Benjamin Blindert
Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak
Paul Wall vs. Joshua Riccardo
Zeynel Elbir vs. Roberto Casado
Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr.
News:
Bujar Tahiri muss seinen Kampf am 15. Februar in Neu-Ulm verletzungsbedingt absagen.
Saul „Canelo” Alvarez schließt Vertrag mit Turki Alalshikh über vier Kämpfe für die Riyadh Season.
Jake Paul enthüllt unterschriebene Verträge für Canelo Fight am 5. Mai in Las Vegas.
Saul „Canelo” Alvarez vs. William Scull am 3. Mai in Riad!
Imane Khelif darf nicht an der Box-WM der Frauen in Serbien (8. – 16. März) teilnehmen!
Agit Kabayel stellt sich weiter international auf! Erst Ende des letzten Jahres hat der Schwergewichtsboxer einen Vertrag beim führenden britischen Unternehmen für Promotion und Eventmanagement „Gold Star Promotions and Events“ von Spencer Brown unterschrieben. Der Talent-Manager betreut auch Tyson Fury, Anthony Joshua, Moses Itauma und Floyd Mayweather Junior.
Jetzt ist Kabayel der nächste Coup in England gelungen. Der Bochumer hat einen Vertrag beim Boxstall „Queensberry Promotions“ von Frank Warren unterzeichnet, wo auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Daniel Dubois, Ex-Champion Joseph Parker sowie Zhilei Zhang betreut werden. Der 32-Jährige bestätigte gegenüber Boxsport: „Ja, ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen.“ Weiter sagte Kabayel: „Es ist kein langfristiger Deal, sondern von Kampf zu Kampf.“
Rückblick:
Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim
Vorschau:
Adam Azim vs. Sergey Lipinets
David Benavidez vs. David Morrell
Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton
News:
Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!
Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski am 10. Mai in Rostock.
Final Eliminator-Anordnung der IBF: Etinosa Oliha vs. Kyrone Davis.
Matchroom Boxing verpflichtet Liam Smith erneut!
Keith Thurman beendet dreijährige Kampfpause.
Foto: Mark Robinson Matchrrom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast
Am Mittwoch verteidigte Jai Opetaia seinen IBF- und Ring Magazine-Titel im Cruisergewicht erfolgreich gegen den Neuseeländer David Nyika. Im Gold Coast Convention Centre in Australien wurde der 29-jährige Favorit seiner Rolle gerecht und knockte seinen Gegner in Runde vier brutal aus.
Zunächst schickte der Rechtsausleger seinen Gegner mit einem rechten Aufwärtshaken auf den Ringboden. Der angeschlagene Nyika stand schnell auf und stellte sich erneut dem Duell. Danach kassierte der ebenfalls 29-jährige Herausforderer weitere harte Treffer und wurde von einem explosiven linken Haken des Australiers niedergeschlagen. Nyika blieb längere Zeit am Boden liegen, wurde medizinisch betreut und erholte sich nur langsam, bevor er unter dem Applaus der 6.000 Zuschauer die ausverkaufte Arena verließ.
Der „Nice Guy“ Nyika war drei Wochen vor dem WM-Duell als Ersatzgegner für den verletzten Hüseyin Cinkara eingesprungen und präsentierte sich in guter Form, doch konnte er dem Druck Opetaias nicht standhalten.
Im Interview nach dem Kampf forderte der ungeschlagene Sieger den mexikanischen WBA- und WBO-Champion Gilberto Ramirez zu einem Vereinigungskampf auf.
Rückblick:
Jai Opetaia vs. David Nyika
Justis Huni vs. Shaun Potgieter
Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak
Vorschau:
Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez
Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania
News:
Ryan Garcia muss am rechten Handgelenk operiert werden.
Sam Goodman erleidet erneut Cut: Naoya Inoue trifft nun auf Ye Joon Kim!
Indischer Olympionike Nishant Dev (24) unterschreibt bei Matchroom.
Film „The Fire Inside“ über Claressa Shields ist am 25. Dezember in den US-Kinos gestartet.
Jared Anderson vs. Marios Kollias am 14. Februar in New York.
Nach über einem Jahr kehrt Felix Sturm in den Boxring zurück. Der Ex-Weltmeister gibt sein Comeback am 15. Februar in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm. Im Alter von dann 46 Jahren wird er gegen Benjamin Blindert boxen. Sein 38-jähriger Gegner hat bisher 17 Profiduelle bestritten, 14 davon gewonnen, eine Niederlage gegen Alexander Rigas erlitten und zwei Unentschieden gegen Siarhei Huliakevich im Rekord. Der Supermittelgewichtler aus Euskirchen, der sich selbst „The Jet“ nennt, hatte beim ersten Aufeinandertreffen beim Media Day in Köln viel Respekt für Sturm übrig: „Für Felix ist der Kampf gegen mich ein ‚ganz normaler Tag im Büro‘. Ich verfolge seine Karriere viele Jahre, war selbst Fan von ihm. Für ihn ist das alles ein kleiner Schritt, für mich aber ein großer. Und das wird ein Vorteil sein in Sachen Motivation und auch in der Vorbereitung. Felix ist ein einwandfreier Boxer, aber nur so werde auch ich mein Maximum abrufen können!“
Felix „The Fighter“ Sturm sagte über seinen kommenden Gegner: „Benjamin ist ein ruhiger Typ, keiner, der auf die Kacke haut und großkotzig spricht. Er wird seine Chance suchen, denn es ist eine große Möglichkeit für ihn. Ich denke, er wird alles auf eine Karte setzen und sich dementsprechend auch vorbereiten. Boxer, die im Vorfeld sehr ruhig sind, kommen dann meist mit einer Überraschung um die Ecke. Ich werde auf alles vorbereitet sein.“
Vorschau:
Jai Opetaia vs. David Nyika
Justis Huni vs. Shaun Potgieter
Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak
News:
Petar Milas unterschreibt erneut Vertrag bei der Fides Sports Promotion, die ihren Sitz in den Kosovo verlegt haben.
Felix Sturm trifft am 15. Februar in Neu-Ulm auf Benjamin Blindert.
Steigt Saul „Canelo“ Alvarez im Mai 2025 in Las Vegas gegen AGON-Boxer William Scull in den Ring?
Anthony Joshua möchte 2025 gegen Tyson Fury boxen!
Hirnkrankheit bei Box-Legende Donald Curry diagnostiziert.