Boxpodcast 515 – Gelingt Agit Kabayel die Sensation gegen Zhilei Zhang?

Am 22. Februar 2025 erwartet die Boxfans eine der besten Fightcards, die es je gab! Unter dem Motto „The Last Crescendo“ trifft der WBA-, WBO-, WBC-, IBF- und IBO-Champion Artur Beterbiev erneut auf Dmitrii Bivol. Im ersten Kampf im Oktober 2024 setzte sich Halbschwergewichtler Beterbiev umstritten mit 115-113, 116-112 und 114-114 nach Punkten durch. Wer kann das Rematch für sich entscheiden?

Neben dieser spektakulären Weltmeisterschaft kommt es zu weiteren hochkarätigen Duellen auf der Undercard. Daniel Dubois steigt im Schwergewicht gegen Jospeh Parker in den Ring und Agit Kabayel möchte in der Kingdom Arena ein Statement gegen den Chinesen Zhilei Zhang setzen. Die beiden Schwergewichtler boxen um den Interims-Weltmeistertitel nach Version des World Boxing Council (WBC). 

Samira und Robert vom Boxpodcast geben vorab ihre Prognosen zu den Kämpfen ab.

DAZN zeigt das Box-Event „The Last Crescendo“ mit Kabayel und Zhang am 22. Februar ab 16 Uhr im Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PPV-Event mit den Box-Experten Bernd Bönte sowie Andreas Selak kann zu einem aktiven Abo für 25,99 € dazu gebucht werden.

Rückblick:

Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis

Xander Zayas vs. Slawa Spomer

Jared Anderson vs. Marios Kollias

Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov

Felix Sturm vs. Benjamin Blindert

Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak

Paul Wall vs. Joshua Riccardo

Zeynel Elbir vs. Roberto Casado

Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr.

Vorschau:

Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol

Daniel Dubois vs. Joseph Parker

Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel

Vergil Ortiz Jr. vs. Israil Madrimov

Shakur Stevenson vs. Floyd Schofield

Joshua Buatsi vs. Callum Smith

News: 

SES-Box-Gala mit Nick Hannig am 5. April in Potsdam!

Richard Torrez Jr. vs. Guido Vianello am 5. April in Las Vegas.

Foto: The Ring, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 514 – DAZN-Experte Andreas Selak: Ich tippe auf einen Punktsieg von Agit Kabayel!

Der Rückkampf zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol steigt am 22. Februar 2025 in Riad, Saudi-Arabien. Im ersten Duell im Oktober 2024 setzte sich Beterbiev umstritten mit 115-113, 116-112 und 114-114 nach Punkten durch. Damit sicherte sich der Russe den WBA-, WBO-, WBC-, IBF- und IBO-Titel im Halbschwergewicht. Neben dieser spektakulären Weltmeisterschaft stehen weitere spannende Duelle auf der Fightcard. Der deutsche Schwergewichtsboxer Agit Kabayel trifft in der Kingdom Arena auf den Chinesen Zhilei Zhang. Die beiden Schwergewichtler boxen um den Interims-Weltmeistertitel nach Version des World Boxing Council (WBC). 

Vorab analysiert der DAZN-Experte Andreas Selak im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast die Stärken und Schwächen von Agit Kabayel sowie Zhilei Zhang. Der 32-jährige Bochumer besiegte zuletzt Arslanbek Makhmudov und Frank Sanchez vorzeitig und machte sich international einen Namen. Sollte der „Leber-King“ Kabayel auch Zhang schlagen, wäre er seinem Traum vom WM-Kampf ganz nah. 

DAZN zeigt das Box-Event mit Kabayel und Zhang am 22. Februar ab 16 Uhr im Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PPV-Event mit den Box-Experten Bernd Bönte sowie Andreas Selak kann zu einem aktiven Abo für 25,99 € dazu gebucht werden.

Samira und Robert vom Boxpodcast haben das zweiteilige Interview am 5. Februar 2025 mit Andreas Selak geführt.

Foto: Privat, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 512 – Saul „Canelo” Alvarez steigt am 3. Mai in Riad gegen William Scull in den Ring! 

Am Donnerstag unterzeichnete Saul „Canelo” Alvarez (62-2-2, 39 K.o.) einen Vier-Kampf-Vertrag für die Riyadh Season. Jetzt verkündete Turki Alalshikh, Leiter der Riyadh Season und General Entertainment Authority, in den sozialen Medien, dass es zum Showdown zwischen dem WBA-, WBC- und WBO-Weltmeister sowie The Ring Champion Saul „Canelo“ Alvarez und dem ungeschlagenen IBF-Weltmeister William Scull kommt! Der Kampf im Supermittelgewicht steigt am Morgen des 3. Mai in Riad, Saudi-Arabien. Durch die Zeitverschiebung können die Zuschauer in den USA und Mexiko das Duell am Samstagabend, den 3. Mai, verfolgen.

Für Agon Sports Boxer-Scull, der aus Kuba stammt und für den Boxstall des Berliner Promoters Ingo Volckmann kämpft, ist dies die Chance seines Lebens. „Es ist mir eine Ehre, gegen den besten Boxer der Welt in den Ring zu steigen“, erklärt der 32-Jährige. „Ich habe mein Leben lang auf so eine Gelegenheit gewartet und werde am 3. Mai in absoluter Bestform antreten. Canelo ist eine Legende, aber ich bin bereit, mir meinen Platz an der Spitze zu erkämpfen.“

Alvarez, der bereits unumstrittener Champion im Supermittelgewicht war, sollte schon einmal auf den offiziellen Pflichtherausforderer William „El Indomable“ Scull treffen. Im Mai 2024 kämpfte Scull im Vorprogramm von Canelo in Las Vegas. Als der Weltverband IBF dann ernst machte und den Pflichtkampf zwischen Canelo und Scull anordnete, weigerte sich der Mexikaner und verlor daraufhin seinen IBF-Titel kampflos. Pflichtherausforderer William Scull erhielt die Chance, um den vakanten WM-Gürtel zu boxen und sicherte sich jenen am 19. Oktober 2024 gegen Vladimir Shishkin. Nun also steigt der Mega-Kampf um alle bedeutenden WM-Titel endlich!

Promoter Ingo Volckmann: „Das ist eine riesengroße Chance für William und auch für Agon Sports und ich könnte stolzer nicht sein, was wir geschafft haben. Wir werden am 3. Mai gegen Canelo Alvarez antreten – dem aktuell größten Namen des Boxsports! Mein Ziel als Promoter war es immer, dass wir in der ersten Liga spielen und hier sind wir! Agon konnte in den letzten zwei Jahren drei Weltmeister formen, vier WM-Kämpfe veranstalten und nun stehen wir mit einem unserer Sportler vor einem ‘undisputed’ Kampf um alle vier WM-Titel im Supermittelgewicht. Das ist Champions League!“

Rückblick:

Claressa Shields vs. Danielle Perkins

Daniel Blenda Dos Santos vs. Thomas Faure

Mickael Diallo vs. Zach Parker

Derek Chisora vs. Otto Wallin

Vorschau:

Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis

Xander Zayas vs. Slawa Spomer

Jared Anderson vs. Marios Kollias

Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov

Felix Sturm vs. Benjamin Blindert

Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak

Paul Wall vs. Joshua Riccardo

Zeynel Elbir vs. Roberto Casado

Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr.

News: 

Bujar Tahiri muss seinen Kampf am 15. Februar in Neu-Ulm verletzungsbedingt absagen.

Saul „Canelo” Alvarez schließt Vertrag mit Turki Alalshikh über vier Kämpfe für die Riyadh Season.

Jake Paul enthüllt unterschriebene Verträge für Canelo Fight am 5. Mai in Las Vegas.

Saul „Canelo” Alvarez vs. William Scull am 3. Mai in Riad!

Imane Khelif darf nicht an der Box-WM der Frauen in Serbien (8. – 16. März) teilnehmen!

Foto: The Ring, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 510 – Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Agit Kabayel stellt sich weiter international auf! Erst Ende des letzten Jahres hat der Schwergewichtsboxer einen Vertrag beim führenden britischen Unternehmen für Promotion und Eventmanagement „Gold Star Promotions and Events“ von Spencer Brown unterschrieben. Der Talent-Manager betreut auch Tyson Fury, Anthony Joshua, Moses Itauma und Floyd Mayweather Junior.

Jetzt ist Kabayel der nächste Coup in England gelungen. Der Bochumer hat einen Vertrag beim Boxstall „Queensberry Promotions“ von Frank Warren unterzeichnet, wo auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Daniel Dubois, Ex-Champion Joseph Parker sowie Zhilei Zhang betreut werden. Der 32-Jährige bestätigte gegenüber Boxsport: „Ja, ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen.“ Weiter sagte Kabayel: „Es ist kein langfristiger Deal, sondern von Kampf zu Kampf.“

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Vorschau:

Adam Azim vs. Sergey Lipinets

David Benavidez vs. David Morrell

Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton

News: 

Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski am 10. Mai in Rostock.

Final Eliminator-Anordnung der IBF: Etinosa Oliha vs. Kyrone Davis.

Matchroom Boxing verpflichtet Liam Smith erneut!

Keith Thurman beendet dreijährige Kampfpause.

Foto: Mark Robinson Matchrrom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 508 – Jai Opetaia knockt David Nyika in Runde 4 schwer aus!

Am Mittwoch verteidigte Jai Opetaia seinen IBF- und Ring Magazine-Titel im Cruisergewicht erfolgreich gegen den Neuseeländer David Nyika. Im Gold Coast Convention Centre in Australien wurde der 29-jährige Favorit seiner Rolle gerecht und knockte seinen Gegner in Runde vier brutal aus. 

Zunächst schickte der Rechtsausleger seinen Gegner mit einem rechten Aufwärtshaken auf den Ringboden. Der angeschlagene Nyika stand schnell auf und stellte sich erneut dem Duell. Danach kassierte der ebenfalls 29-jährige Herausforderer weitere harte Treffer und wurde von einem explosiven linken Haken des Australiers niedergeschlagen. Nyika blieb längere Zeit am Boden liegen, wurde medizinisch betreut und erholte sich nur langsam, bevor er unter dem Applaus der 6.000 Zuschauer die ausverkaufte Arena verließ. 

Der „Nice Guy“ Nyika war drei Wochen vor dem WM-Duell als Ersatzgegner für den verletzten Hüseyin Cinkara eingesprungen und präsentierte sich in guter Form, doch konnte er dem Druck Opetaias nicht standhalten.

Im Interview nach dem Kampf forderte der ungeschlagene Sieger den mexikanischen WBA- und WBO-Champion Gilberto Ramirez zu einem Vereinigungskampf auf. 

Rückblick:

Jai Opetaia vs. David Nyika

Justis Huni vs. Shaun Potgieter

Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak 

Vorschau:

Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez

Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania

News: 

Ryan Garcia muss am rechten Handgelenk operiert werden.

Sam Goodman erleidet erneut Cut: Naoya Inoue trifft nun auf Ye Joon Kim!

Indischer Olympionike Nishant Dev (24) unterschreibt bei Matchroom.

Film „The Fire Inside“ über Claressa Shields ist am 25. Dezember in den US-Kinos gestartet.

Jared Anderson vs. Marios Kollias am 14. Februar in New York.

Foto: Instagram Matchroom Boxing , Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 507 – Felix Sturm trifft in Neu-Ulm auf Benjamin Blindert!

Nach über einem Jahr kehrt Felix Sturm in den Boxring zurück. Der Ex-Weltmeister gibt sein Comeback am 15. Februar in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm. Im Alter von dann 46 Jahren wird er gegen Benjamin Blindert boxen. Sein 38-jähriger Gegner hat bisher 17 Profiduelle bestritten, 14 davon gewonnen, eine Niederlage gegen Alexander Rigas erlitten und zwei Unentschieden gegen Siarhei Huliakevich im Rekord. Der Supermittelgewichtler aus Euskirchen, der sich selbst „The Jet“ nennt, hatte beim ersten Aufeinandertreffen beim Media Day in Köln viel Respekt für Sturm übrig: „Für Felix ist der Kampf gegen mich ein ‚ganz normaler Tag im Büro‘. Ich verfolge seine Karriere viele Jahre, war selbst Fan von ihm. Für ihn ist das alles ein kleiner Schritt, für mich aber ein großer. Und das wird ein Vorteil sein in Sachen Motivation und auch in der Vorbereitung. Felix ist ein einwandfreier Boxer, aber nur so werde auch ich mein Maximum abrufen können!“

Felix „The Fighter“ Sturm sagte über seinen kommenden Gegner: „Benjamin ist ein ruhiger Typ, keiner, der auf die Kacke haut und großkotzig spricht. Er wird seine Chance suchen, denn es ist eine große Möglichkeit für ihn. Ich denke, er wird alles auf eine Karte setzen und sich dementsprechend auch vorbereiten. Boxer, die im Vorfeld sehr ruhig sind, kommen dann meist mit einer Überraschung um die Ecke. Ich werde auf alles vorbereitet sein.“

Vorschau:

Jai Opetaia vs. David Nyika

Justis Huni vs. Shaun Potgieter

Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak

News: 

Petar Milas unterschreibt erneut Vertrag bei der Fides Sports Promotion, die ihren Sitz in den Kosovo verlegt haben.

Felix Sturm trifft am 15. Februar in Neu-Ulm auf Benjamin Blindert.

Steigt Saul „Canelo“ Alvarez im Mai 2025 in Las Vegas gegen AGON-Boxer William Scull in den Ring?

Anthony Joshua möchte 2025 gegen Tyson Fury boxen!

Hirnkrankheit bei Box-Legende Donald Curry diagnostiziert.

Foto: Agon Sports, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 506 – Steigt Tyson Fury als nächstes gegen Anthony Joshua in den Ring?

Ex-Weltmeister Tyson Fury hängt die Boxhandschuhe vorerst nicht an den Nagel! Seinen Freunden soll der Brite laut „The Sun“ verraten haben: „Es ist nicht vorbei.“ Nach den letzten beiden Punktniederlagen gegen Champion Oleksandr Usyk möchte der 36-Jährige erneut in den Boxring steigen. Besonders das britische Mega-Duell gegen den ehemaligen Weltmeister Anthony Joshua verspricht eine erneute Millionen-Gage. Die Pay-per-View-Einnahmen werden von Experten auf ungefähr 300 Millionen Euro geschätzt. Damit könnte jeder der beiden Boxer in einem „Battle of Britain“ circa 120 Millionen Euro verdienen. 

Eddie Hearn, Joshuas Promoter, könnte sich sogar zwei Duelle vorstellen. Eins im Londoner Wembley-Stadion und ein weiterer Fight in der Box-Hochburg Riad (Saudi-Arabien). Furys Promoter Frank Warren möchte es seinem Schützling überlassen, ob es zum riesigen Spektakel kommt. Es würde wohl einer der größten Kämpfe der britischen Box-Geschichte.

Foto: Matchroom & Paffensport, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 505 – Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury 2: Ist der Ukrainer unbesiegbar?

Oleksandr Usyk ist es am Samstagabend erneut gelungen, Tyson Fury zu besiegen! Der 37-jährige Ukrainer siegte im Rückkampf in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in der Kingdom Arena einstimmig nach Punkten. Alle drei Punktrichter werteten das Duell nach zwölf Runden 116-112. Damit musste Fury die zweite Niederlage in seiner Profikarriere einstecken. Der Titelverteidiger konnte sich über den 23. Sieg im 23. Profikampf freuen und ist weiterhin Schwergewichtsweltmeister der WBA (Super), WBO, WBC und IBO. Der technisch versierte Rechtsausleger dominiert die Königsklasse aktuell mit großem Abstand.

Nach dem Mega-Fight forderte IBF-Champion Daniel Dubois den glücklichen Sieger im Ring zum Rematch heraus und Usyk willigte ein. Im August 2023 gewann Usyk bereits durch Knockout in der neunten Runde. Dubois hat seitdem einiges dazu gelernt. Würde der Rückkampf anders laufen oder ist Usyk aktuell unbesiegbar?

Rückblick:

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury 

Moses Itauma vs. Demsey McKean

News: 

Bart-Gate um Tyson Fury vor dem Rückkampf gegen Oleksandr Usyk.

Paris Fury bestätigt vor dem Rückkampf mit Oleksandr Usyk keinen Kontakt zu ihrem Mann Tyson Fury.

Mike Tyson kann sich nicht genau an den Kampf gegen Jake Paul erinnern!

Wladimir Klitschko dementiert aktuelle Comeback-Gerüchte!

„Ein Sturm zieht auf“: Vincenzo Gualtieri boxt am 15. Februar in Neu-Ulm!

Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 500 – Wladimir Klitschko hatte Comeback-Pläne gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois!

Wladimir Klitschko stand kurz vor seinem Ring-Comeback! Laut „Daily Mail” wollte der 48-Jährige am 22. Februar 2025 in Riad den IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) herausfordern! Jedoch seien die Verhandlungen letzte Woche abgebrochen worden, weil der Veranstalter Turki Al-Sheikh aus Saudi-Arabien durch das enttäuschende Comeback von Mike Tyson abgeschreckt wurde. Der 58-jährige „Iron Mike“ verlor im November gegen den 27-jährigen Influencer Jake Paul deutlich nach Punkten. 

Ex-Champion Klitschko äußerte bereits zuvor den Wunsch, den Rekord des damals 45-jährigen George Foreman, als ältesten Boxweltmeister in der Königsklasse zu brechen. Im November 1994 krönte sich Foreman durch einen K.o.-Sieg gegen Michael Moorer zum ältesten Schwergewichtsweltmeister der Geschichte. 

Doch hätte der Weltverband IBF den Kampf zwischen Klitschko und Dubois überhaupt sanktioniert? Und wie hoch wären die Chancen von „Dr. Steelhammer” gegen einen Puncher wie Dubois, der zuletzt Anthony Joshua in der fünften Runde durch T.K.o. besiegt hat?

Rückblick:

Justin Marvin Hoffmann vs. Kaine Philip Burns

Sunny Edwards vs. Galal Yafai

Callum Smith vs. Carlos Galvan

Vorschau:

Kubrat Pulev vs. Mahmoud Charr

Tom Schwarz vs. Senad Gashi

Ali Dakroub vs. Alen Lauriolle

Artur Reis vs. Artur Ohanyan Beck

Julian Vogel vs. John Bielenberg

Liam Paro vs. Richardson Hitchins

Rafael Espinoza vs. Robeisy Ramirez

Emanuel Navarrete vs. Oscar Valdez

News: 

Tina Rupprecht vereinigt WBC-, WBA- und WBO-WM-Titel im Atomgewicht!

WBO-WM: Sarah Bormann vs. Jennifer Sabrina Meza am 14. Dezember in Karlsruhe.

Derek Chisora trifft am 8. Februat in Manchester auf Otto Wallin.

IBF-Titelverteidigung. Daniel Dubois vs. Joseph Parker steigt am 22. Februar in Riad.

Wladimir Klitschko (48) wollte sein Comeback gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) bestreiten.

Eddie Hearn: Rückkampf zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol noch nicht finalisiert.

Agit Kabayel trifft am 22. Februar in Riad auf Zhilei Zhang!

Weltverband: IBF ordnet Martin Bakole vs. Efe Ajagba an!

Felix Sturm steigt am 15. Februar in Neu-Ulm wieder in den Ring.

Foto: Facebook Klitschko, Sportingnews.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 498 – Interview mit Tyron Zeuge: Ich bin Free Agent!

Heute mit Samira, Robert und Tyron Zeuge.

Ex-Weltmeister Tyron Zeuge verrät im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast, dass er seit einem Dreivierteljahr Free Agent ist und nicht mehr für Fides Sports boxt. Bei der Magdeburger Boxpromotion war er seit August 2022 unter Vertrag. Mit seinem Manager Simon Brewig aus Köln und Boxtrainer Alexander Hahn blickt der ehemalige WBA-Weltmeister im Supermittelgewicht fokussiert in die Zukunft. Doch das war nicht immer so. Nach dem Gewinn des EBU-Titels im Supermittelgewicht im Juni 2019 boxte der Motorrad-Liebhaber fast vier Jahre nicht mehr. Zeuge machte eine schwere Zeit durch, war depressiv und brachte bis zu 127 Kilogramm auf die Waage. Erst im Februar 2023 meldete er sich erfolgreich im Halbschwergewicht zurück. 

Aktuell möchte sich der Berliner nicht auf eine Gewichtsklasse festlegen und zeigt sich offen für das Supermittel- und Halbschwergewicht. Zeuge: „Ich boxe in beiden Gewichtsklassen.“ Anfang nächsten Jahres möchte der 32-Jährige in Deutschland wieder in den Ring steigen.

Das Interview wurde am 14. November 2024 geführt.

Foto: Torsten Helmke, Bearbeitung: Boxpodcast

Impressum