Boxpodcast 512 – Saul „Canelo” Alvarez steigt am 3. Mai in Riad gegen William Scull in den Ring! 

Am Donnerstag unterzeichnete Saul „Canelo” Alvarez (62-2-2, 39 K.o.) einen Vier-Kampf-Vertrag für die Riyadh Season. Jetzt verkündete Turki Alalshikh, Leiter der Riyadh Season und General Entertainment Authority, in den sozialen Medien, dass es zum Showdown zwischen dem WBA-, WBC- und WBO-Weltmeister sowie The Ring Champion Saul „Canelo“ Alvarez und dem ungeschlagenen IBF-Weltmeister William Scull kommt! Der Kampf im Supermittelgewicht steigt am Morgen des 3. Mai in Riad, Saudi-Arabien. Durch die Zeitverschiebung können die Zuschauer in den USA und Mexiko das Duell am Samstagabend, den 3. Mai, verfolgen.

Für Agon Sports Boxer-Scull, der aus Kuba stammt und für den Boxstall des Berliner Promoters Ingo Volckmann kämpft, ist dies die Chance seines Lebens. „Es ist mir eine Ehre, gegen den besten Boxer der Welt in den Ring zu steigen“, erklärt der 32-Jährige. „Ich habe mein Leben lang auf so eine Gelegenheit gewartet und werde am 3. Mai in absoluter Bestform antreten. Canelo ist eine Legende, aber ich bin bereit, mir meinen Platz an der Spitze zu erkämpfen.“

Alvarez, der bereits unumstrittener Champion im Supermittelgewicht war, sollte schon einmal auf den offiziellen Pflichtherausforderer William „El Indomable“ Scull treffen. Im Mai 2024 kämpfte Scull im Vorprogramm von Canelo in Las Vegas. Als der Weltverband IBF dann ernst machte und den Pflichtkampf zwischen Canelo und Scull anordnete, weigerte sich der Mexikaner und verlor daraufhin seinen IBF-Titel kampflos. Pflichtherausforderer William Scull erhielt die Chance, um den vakanten WM-Gürtel zu boxen und sicherte sich jenen am 19. Oktober 2024 gegen Vladimir Shishkin. Nun also steigt der Mega-Kampf um alle bedeutenden WM-Titel endlich!

Promoter Ingo Volckmann: „Das ist eine riesengroße Chance für William und auch für Agon Sports und ich könnte stolzer nicht sein, was wir geschafft haben. Wir werden am 3. Mai gegen Canelo Alvarez antreten – dem aktuell größten Namen des Boxsports! Mein Ziel als Promoter war es immer, dass wir in der ersten Liga spielen und hier sind wir! Agon konnte in den letzten zwei Jahren drei Weltmeister formen, vier WM-Kämpfe veranstalten und nun stehen wir mit einem unserer Sportler vor einem ‘undisputed’ Kampf um alle vier WM-Titel im Supermittelgewicht. Das ist Champions League!“

Rückblick:

Claressa Shields vs. Danielle Perkins

Daniel Blenda Dos Santos vs. Thomas Faure

Mickael Diallo vs. Zach Parker

Derek Chisora vs. Otto Wallin

Vorschau:

Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis

Xander Zayas vs. Slawa Spomer

Jared Anderson vs. Marios Kollias

Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov

Felix Sturm vs. Benjamin Blindert

Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak

Paul Wall vs. Joshua Riccardo

Zeynel Elbir vs. Roberto Casado

Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr.

News: 

Bujar Tahiri muss seinen Kampf am 15. Februar in Neu-Ulm verletzungsbedingt absagen.

Saul „Canelo” Alvarez schließt Vertrag mit Turki Alalshikh über vier Kämpfe für die Riyadh Season.

Jake Paul enthüllt unterschriebene Verträge für Canelo Fight am 5. Mai in Las Vegas.

Saul „Canelo” Alvarez vs. William Scull am 3. Mai in Riad!

Imane Khelif darf nicht an der Box-WM der Frauen in Serbien (8. – 16. März) teilnehmen!

Foto: The Ring, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 509 – Kommt bald Anthony Joshua vs. Deontay Wilder?

Anthony Joshua ist nach dem Rücktritt von Tyson Fury auf Gegnersuche für seinen nächsten Kampf im Mai oder Juni. Vorerst scheint das britische Mega-Duell geplatzt, doch rechnen viele Box-Experten und Fans mit einem erneuten Comeback des 36-jährigen „Gypsy Kings“. Bis dahin beschäftigt sich Eddie Hearn, Promoter von Joshua, mit anderen möglichen Gegnern für seinen Schützling. Gegenüber „Seconds Out“ nennt der 45-Jährige folgende Namen: Daniel Dubois, Joseph Parker, Deontay Wilder, Martin Bakole, Zhang Zhilei und Agit Kabayel.

Besonders das Duell zwischen den Ex-Weltmeister Anthony Joshua und Deontay Wilder trifft auch bei Turki Alalshikh auf großes Interesse. Der saudi-arabische Sportfunktionär des Königshauses sagte gegenüber „talkSport Boxing“: „Ich möchte jetzt Joshua und Wilder sehen. Wenn Tyson nicht verfügbar ist, warum dann nicht Joshua und Wilder?“ Zuvor wird Wilder am 26. April im BLK Prime in Atlanta einen Kampf gegen Curtis Harper bestreiten. 

Rückblick:

Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez

Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania

Vorschau:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Fedor Michel vs. Mykola Vovk

Abu Yusupov vs. Samir Hajiyev

Viktor Postol vs. Fernando David Saucedo

Diego Pacheco vs. Steven Nelson

Andy Cruz vs. Omar Salcido Gamez

News: 

Saul „Canelo“ Alvarez soll im September gegen Terence Crawford in den Ring steigen!

Joe Joyce trifft am 1. März in Bournemouth auf den Essener Patrick Korte.

Hamsat Shadalov und Paul Wall boxen am 15. Februar in Neu-Ulm!

Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn steigt im April in London.

Nach Furys Rücktritt möchte Turki Alalshikh das Duell zwischen Anthony Joshua und Deontay Wilder.

Schwergewichtler Albon Pervizaj gibt sein Comeback nach 2,5 Jahren!

Rematch im Oktober in Riad: Devin Haney lässt Klage gegen Ryan Garcia wegen Körperverletzung fallen!

Tommy Fury hatte ein Alkoholproblem.

Foto: skysports.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 485 – Steigt die Box-WM zwischen William Scull und Vladimir Shishkin in Berlin?

Ende August wurde bekannt, dass sich der AGON-Boxstall um Ingo Volckmann und Salita Promotions darauf geeinigt haben, dass AGON Sports den IBF-Weltmeisterschaftskampf zwischen AGON-Boxer William Scull und Vladimir Shishkin ausrichten wird. Die beiden Boxprofis kämpfen um den IBF-Titel, der Saul „Canelo“ Alvarez aufgrund der Nichtverteidigung aberkannt wurde. Doch wo und wann werden die ungeschlagenen Supermittelgewichtler in den Boxring steigen? AGON-Promoter sagte zuletzt, dass die Weltmeisterschaft im Oktober geplant sei. 

Jetzt verriet Volckmann gegenüber BILD mögliche Austragungsorte: „Ja, wir haben das Austragungsrecht für diesen Kampf bekommen. Am liebsten möchte ich auf Kuba, der Heimat von William Scull, veranstalten. Klappt das nicht, ist Berlin im Gespräch. Auch Amerika ist eine Möglichkeit.“

Rückblick:

Conor Wallace vs. Jerome Pampellone

Nikita Tszyu vs. Koen Mazoudier

Diego Pacheco vs. Maciej Sulecki

Adelaida Ruiz vs. Ginny Fuchs

Vorschau:

Naoya Inoue vs. TJ Doheny

Yoshiki Takei vs. Daigo Higa

Ermal Hadribeaj vs. Younes Zarraa

Luka Plantic vs. Catalin Paraschiveanu

Serkay Cömert vs. Tej Pratap Singh

Mourad Aliev vs. Luis Jose Marin Garcia

Fabian Thiemke vs. Carlos Gallego Montijo

Allen Bauer vs. Alexander Lorch

News: 

Manuellsen bestreitet Showkampf bei No Limit Boxing-Kampfabend am 16. November in Leverkusen.

P2M-Schwergewichtler Peter Kadiru bereitet sich mit Anthony Joshua auf seinen Kampf am 21. September in Hamburg vor.

Terence Crawford vs. Sebastian Fundora von WBO angeordnet! 

Terence Crawford gibt WBA-Gürtel im Weltergewicht ab. 

IBF-WM im Supermittelgewicht: William Scull vs. Vladimir Shishkin steigt in Kuba, Berlin oder den USA.

Foto: AGON Sports, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 477 – Ryan Garcia fällt durch rassistischen und islamophoben Tweet auf!

Für Skandal-Boxer Ryan Garcia scheint es jeden Tag schlechter zu laufen. Am Donnerstag, dem 4. Juli, schloss WBC-Präsident Mauricio Sulaiman den 25-jährigen Familienvater nach schockierenden rassistischen und islamophoben Äußerungen auf X aus allen Geschäften seiner Organisation aus. Die Suspendierung wurde ebenfalls auf X bekannt gegeben. 

„Wir lehnen jede Form von Diskriminierung ab“, schrieb Sulaiman. „Ich fürchte um das Wohlergehen von Ryan, da er mehrere Versuche, uns bei psychischen Problemen und Drogenmissbrauch um Hilfe zu bitten, abgelehnt hat.“

Der US-amerikanische Boxprofi verbüßt aktuell eine einjährige Sperre von der New York State Athletic Commission, nachdem er positiv auf das leistungssteigernde Medikament Ostarin getestet wurde. Dazu wurde Garcia letzten Monat aufgrund von Vandalismus festgenommen, nachdem ein Hotel in Beverly Hills ihn beschuldigt hatte, einen Schaden von schätzungsweise 15.000 US-Dollar verursacht zu haben.

Rückblick:

Shakur Stevenson vs. Artem Harutyunyan

O’Shaquie Foster vs. Robson Conceicao

Johnny Fisher vs. Alen Babic

Daniel Jacobs vs. Shane Mosley Jr.

Vorschau:

Zhanibek Alimkhanuly vs. Andrei Mikhailovich

Jaron Ennis vs. David Avanesyan

News: 

WBA ordnet Titelkampf von Gilberto „Zurdo“ Ramirez gegen Yuniel Dorticos an.

Chris Eubank Jr. soll der nächste Gegner von Saul „Canelo“ Alvarez werden.

Ryan Garcia fällt durch rassistischen und islamophoben Tweet auf.

Foto: Fight Hub TV, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 470 – Hat der Ringrichter Tyson Fury vor dem K.o. gegen Oleksandr Usyk gerettet?

Heute mit Samira und Robert.

Der Mega-Fight zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk in Riad (Saudi-Arabien) hat die Boxfans auf der ganzen Welt begeistert. Nach 25 Jahren gibt es mit Usyk wieder einen unbestrittenen Weltmeister in der Königsklasse! Der Ukrainer besiegte WBC-Champion Fury in einem engen Gefecht nach Punkten und vereinte damit alle großen WM-Titel im Schwergewicht (IBF, WBA, WBC, WBO). Die Punktrichter werteten das Duell 114-113, 113-114 und 115-112 mit einem 2:1-Mehrheitsentscheid für den 37-jährigen Usyk.

Auch nach dem Kampf wird die neunte Runde diskutiert, da Usyk den 35-jährigen Fury an den Rand eines Knockouts brachte. Nur die Ringglocke bescherte dem taumelnden Boxer die nötige Pause. Zuvor retteten die Ringseile den „Gypsy King“ vor dem Fall. Ringrichter Mark Nelson zählte ihn regelkonform an. Doch hätte er den schwer angeschlagenen Fury aus dem Kampf nehmen müssen?

Rückblick:

Harry Scarff vs. Karen Chukhadzhian

Roberto Arriaza vs. Simon Zachenhuber

Mirko Tintor vs. Viktor Jurk

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury

Agit Kabayel vs. Frank Sanchez

Jai Opetaia vs. Mairis Briedis

Moses Itauma vs. Ilja Mezencev

Vorschau:

Lukasz Rozanski vs. Lawrence Okolie

Josh Taylor vs. Jack Catterall

News: 

AGON Sports erhält zum dritten Mal Auszeichnung von IBF als „Most Active Promoter 2023 Intercontinental“.

Weltverband IBF ordnet WM zwischen William Scull und Saul „Canelo” Alvarez an.

Foto: sportschau.de, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 408 – Saul Alvarez vs. John Ryder: Mehr als ein Aufbaukampf?

Heute mit Samira und Eugen.

Am 6. Mai boxt Saul „Canelo“ Alvarez nach über elf Jahren erneut in seiner mexikanischen Heimat. Daher lautet das Kampfmotto: „The king is coming home!“ 

Im Estadio Akron in Zapopan (Jalisco) steigt der mehrfache Weltmeister im Supermittelgewicht (WBC, WBA, IBF, WBO) gegen John Ryder aus London in den Ring. 

Kann der britische Herausforderer dem 32-jährigen „Canelo“ gefährlich werden, oder ist „The Gorilla“ Ryder nur ein Aufbaugegner auf dem Weg zum Rückkampf gegen Dmitry Bivol? Im Mai 2022 verlor „Canelo“ Alvarez nach Punkten gegen den russischen Halbschwergewichtler Bivol. 

DAZN überträgt den Fight in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab circa 1 Uhr.

Rückblick:

Yaser Yüksel vs. Burak Akkus

Vorschau:

Saul Alvarez vs. John Ryder

Oleksandr Gvozdyk vs. Ricards Bolotniks

Magomed Kurbanov vs. Michel Soro

Joshua Buatsi vs. Pawel Stepien

Ronny Gabel vs. Ilias Essaoudi

Nick Hannig vs. Przemyslaw Gorgon

Frage: 

Wie seht ihr den Kampf Jared Anderson gegen Zhan Kossobutskiy? 

News: 

Marlen Esparza vs. Gabriela Celeste Alaniz wegen Problemen mit Visa verschoben! 

Anthony Joshua soll im Dezember gegen Deontay Wilder in den Ring steigen.

Schwergewicht: Marco Huck trifft am 20. Mai in Braunlage auf Evgenios Lazaridis.

USA: Universum-Schwergewicht Zhan Kossobutskiy vs. Jared Anderson am 1. Juli.

Rematch zwischen Liam Smith und Chris Eubank Jr. steigt am 17. Juni in England.

Boxpodcast 370 – Saul „Canelo“ Alvarez besiegt Gennadiy Golovkin klar nach Punkten

Heute mit: Eugen und Robert

Das dritte Duell zwischen Saul „Canelo“ Alvarez und Gennadiy „GGG“ Golovkin fand in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der T-Mobile Arena in Las Vegas (USA) statt. Nach zwölf Runden siegte der mexikanische Favorit „Canelo“ durch einen einstimmigen Punktsieg mit 116-112, 115-113, 115-113. Damit bleibt der 32-jährige Alvarez unumstrittener Weltmeister im Supermittelgewicht (WBA, WBC, IBF, WBO).

Jedoch fielen die Punkturteile der Punktrichter Dave Moretti, David Sutherland und Steve Weisfeld verblüffend eng aus. Wie geht es jetzt für die beiden Boxprofis weiter? 

Rückblick: 

Arslanbek Makhmudov vs. Carlos Takam

Shefat Isufi vs. Ryan Ford

Saul Alvarez vs. Gennadiy Golovkin

Ali Akhmedov vs. Gabriel Rosado

Vorschau: 

Shakur Stevenson vs. Robson Conceicao

Sarah Bormann vs. Elizabeth Lopez Corzo

Leon Bauer vs. Hancel Gonzalez

Ahmad Ali vs. Felice Moncelli

Maxi Hughes vs. Kid Galahad

Hannah Rankin vs. Terri Harper

Joe Joyce vs. Joseph Parker

Amanda Serrano vs. Sarah Mahfoud

Frage:

Verfolgt Eugen die EuroBasket 2022 in Berlin und glaubst er an Deutschlands Sieg? 

News: 

Neuer Gegner: Leon Bunn vs. Padraig McCrory am 22. Oktober 2022.

Tyson Fury vs. Anthony Joshua: Joshua muss nur noch unterschreiben!

Boxpodcast 300 – Felix Sturm: James Kraft ist viel stärker als Vincent Feigenbutz!

Heute mit: Samira, Eugen und Robert 

In der Episode 300 feiern wir unser Jubiläum mit spannenden Hörerfragen. Dazu blicken wir auf das Superleichtgewichtsduell zwischen Lewis Ritson und Jeremias Nicolas Ponce zurück. Die Boxprofis trafen am 12. Juni 2021 in der Eagles Community Arena von Newcastle aufeinander. Der Argentinier Ponce siegte durch technischen Knockout in der zehnten Runde.

In der Vorschau beschäftigen wir uns mit dem Halbschwergewichtsduell von Felix Sturm gegen James Kraft. Am 19. Juni 2021 treten die beiden im Hamburger Universum Gym gegeneinander an. Felix Sturm sagte in einem Interview, dass James Kraft viel stärker ist als Vincent Feigenbutz. Sehen wir das auch so?

Rückblick:

Lewis Ritson vs. Jeremias Nicolas Ponce

Shakur Stevenson vs. Jeremiah Nakathila

Vorschau:

Felix Sturm vs. James Kraft

Teofimo Lopez vs. George Kambosos Jr.

Naoya Inoue vs. Michael Dasmarinas

Jermall Charlo vs. Juan Macias Montiel

Fragen: 

Welche Boxer mögt ihr boxerisch oder persönlich nicht?

Sollte Agit Kabayel einen Trainerwechsel in Betracht ziehen, um sich die nötige „internationale Härte“ anzutrainieren und falls ja, wen könntet ihr euch als neuen Trainer vorstellen?

Wie schätzt ihr die Chancen von Peter Kadiru im Schwergewicht ein und was haltet ihr von Abass Baraou?

Wie bewertet ihr den Kampf zwischen Jake Paul und Tyron Woodley? Was bedeutet es sportlich, wenn Paul gewinnen sollte?

Wer war oder ist der schwächste Schwergewichtsweltmeister aller Zeiten?

Kriegt ihr eigentlich Anrufe, wenn ihr euch zu dem einen oder anderen Boxer negativ oder positiv äußert?

Was haltet ihr von einem WBSS-Turnier im Schwergewicht? Angenommen, es würde stattfinden, welche acht Boxer würdet ihr nominieren?

Wie wird Saul Canelos weiterer Karriere aussehen? Supermittel- oder Halbschwergewicht oder generell?

Boxpodcast 294 – Saul Canelo Alvarez vs. Billy Joe Saunders: Enger als gedacht?

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Episode 294 blicken wir auf die WBC-, WBA Super- und WBO-Weltmeisterschaft im Supermittelgewicht zwischen Saul Canelo Alvarez und Billy Joe Saunders. Am 8. Mai 2021 kämpften die Fighter im AT&T Stadium in den USA. Alvarez setzte sich in der 8. Runde durch einen technischen Knockout durch, nachdem Saunders den Fight wegen einer Augenverletzung aufgegeben hatte.

Dazu fassen wir das vakante WBO-International Super Weltergewichtsduell zwischen Magomed Kurbanov und Liam Smith zusammen. Am 7. Mai 2021 trafen die beiden Boxer in der Eissporthalle KRK Uralez in Russland aufeinander. 

Rückblick:

Magomed Kurbanov vs. Liam Smith

Saul Alvarez vs. Billy Joe Saunders

Vorschau:

Lerrone Richards vs. Giovanni De Carolis

Brandon Figueroa vs. Luis Nery

Fragen: 

Wer gewinnt: Chris Eubank Jr. vs. Gennadiy Golovkin?

Welchen bekannten Boxer der Vergangenheit würdet ihr in seiner damaligen Prime gerne gegen einen der aktuellen Champions sehen?

Könnte es zu einem Kampf zwischen Naoya Inoue und Vasyl Lomachenko kommen?

Wie kommt es, dass manche Boxer einen Kampf pro Jahr machen und Canelo drei Fights in fünf Monaten macht?

News:

Marco Huck ist auf Trainersuche und Georg Bramowski soll im engeren Kreis sein.

Patrick Wojcicki tritt im WM-Final-Eliminator der IBF gegen Esquiva Falcao an. 

Wasserman Boxing plant das erste eigene Event in England.

Agit Kabayel boxt am 5. Juni 2021 in Magdeburg gegen Kevin Johnson.

Geldstrafe für Tom Schwarz wegen Beleidigung gegen Polizisten.

Petko’s Boxing veranstaltet in Belgrad mit Nick Hannig.

Boxpodcast 267 – Felix Sturm Comeback: Was kann der Ex-Weltmeister noch reißen?

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Ausgabe 267 diskutieren wir das Comeback von Ex-Weltmeister Felix Sturm. Am 19. Dezember 2020 wird der frühere Mittelgewichts- und Supermittelgewichts-Champion bei der Hamburger Universum-Box-Promotion seine Rückkehr in den Boxring feiern. Nach fast fünf Jahren Pause möchte der fünfmalige Boxweltmeister noch einmal angreifen! Kommt es zu den spannenden Duellen gegen Arthur Abraham oder Jürgen Brähmer? Was trauen wir dem 41-jährigen Kölner noch zu?

Weiter analysieren wir den Fight zwischen Gervonta Davis und Leo Santa Cruz und gehen auf den Blitz-K.o. von Luis Ortiz gegen Alexander Flores ein. In der Vorschau blicken wir auf den Weltmeisterschaftskampf von Terence Crawford vs. Kell Brook im Weltergewicht. 

Rückblick:

Gervonta Davis vs. Leo Santa Cruz

Regis Prograis vs. Juan Heraldez

Naoya Inoue vs. Jason Moloney

Devin Haney vs. Yuriorkis Gamboa

Filip Hrgovic vs. Rydell Booker

Luis Ortiz vs. Alexander Flores

Albon Pervizaj vs. Hasan Kurnaz

Vorschau:

Terence Crawford vs. Kell Brook

Christian Thun vs. Danny Whitaker

Katie Taylor vs. Miriam Gutierrez

News:

Felix Sturm gibt sein Comeback im Ring!

Alexander Povetkin vs. Dillian Whyte II wird verschoben, weil Povetkin im Krankenhaus liegt. Der russische Schwergewichtler wurde positiv auf Covid-19 getestet. Das auf den 21. November 2020 angesetzte Rematch gegen Dillian Whyte soll am 30. Januar 2021 nachgeholt werden.

Christian Hammer trifft am 27. November 2020 in Frankreich auf Tony Yoka.

Agit Kabayel bekommt wahrscheinlich die WM-Chance gegen Tyson Fury!

Sebastian Formella bestreitet in Wembley den Hauptkampf gegen Conor Benn.

Saul „Canelo“ Alvarez jetzt Free Agent!

Impressum