Boxpodcast 525 – Brutale Schlacht: Chris Eubank Jr. siegt gegen Conor Benn!

In einer brutalen Schlacht siegte Chris Eubank Jr. gestern Abend im Londoner Tottenham Hotspur Stadium gegen Conor Benn. Vor über 67.000 Fans setzte sich der 35-jährige Mittelgewichtler einstimmig nach Punkten mit 3 x 116-112 durch.  Die Beiden sollten ursprünglich im Oktober 2022 aufeinandertreffen, doch Benn fiel bei zwei VADA-Tests durch, sodass die Begegnung in der Kampfwoche abgesagt werden musste.

Jetzt siegte nach fast 35 Jahren erneut die Familie Eubank gegen die Benns. Im November 1990 gewann Chris Eubanks Vater, Chris Eubank Senior, gegen seinen Rivalen Nigel Benn durch technischen Knockout in der neunten Runde und nahm ihm den WBO-Titel im Mittelgewicht ab. Drei Jahre später endete das Rematch im Supermittelgewicht mit einem Unentschieden. 

Nicht weniger spektakulär kämpften ihre Söhne über zwölf Runden in einem offenen Schlagabtausch. Der 28-jährige Benn überzeugte durch seine Schnelligkeit und gefährlichen Haken. Er bewegte sich leichtfüßig und im Angriffsmodus durch den Ring. Eubank Jr. fand ab Runde vier in das Duell, setzte seinen Jab ein und spielte seine physischen Vorteile durch härtere Treffer aus. Im letzten Durchgang stellte Eubank Jr. seinen Kontrahenten an den Seilen und beide kämpften mit letzter Kraft um den Sieg.

Rückblick:

Sarah Bormann vs. Isabel Rivero 

Ardian Krasniqi vs. Diego Ramirez 

Daniel Dietz vs. Jerome Speier 

Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn

Liam Smith vs. Aaron McKenna

Anthony Yarde vs. Lyndon Arthur

Vorschau:

Vincent Feigenbutz vs. Lukas Ferneza

Teofimo Lopez vs. Arnold Barboza Jr.

Devin Haney vs. Jose Carlos Ramirez

Ryan Garcia vs. Rolando Romero

Senad Gashi vs. Tom Schwarz

Adam Deines vs. Michal Ludwiczak

Patrick Rokohl vs. Gregory Trenel

Saul Alvarez vs. William Scull

Badou Jack vs. Norair Mikaeljan

Jaime Munguia vs. Bruno Surace

Martin Bakole vs. Efe Ajagba

News: 

Ahmet Öner reagiert auf Kündigung von Harutyunyan: „Artem schätzt seinen Marktwert falsch ein. Seine Wünsche sind zu groß.“ 

Jake Paul vs. Julio Cesar Chavez Jr. steigt am 28. Juni in Kalifornien!

Gilberto Ramirez verteidigt WM-Titel gegen Yuniel Dorticos.

Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois Rematch findet am 19. Juli in Wembley statt!

Derek Chisora wird IBF-Pflichtherausforderer von Daniel Dubois.

Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast 

Boxpodcast 510 – Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Agit Kabayel stellt sich weiter international auf! Erst Ende des letzten Jahres hat der Schwergewichtsboxer einen Vertrag beim führenden britischen Unternehmen für Promotion und Eventmanagement „Gold Star Promotions and Events“ von Spencer Brown unterschrieben. Der Talent-Manager betreut auch Tyson Fury, Anthony Joshua, Moses Itauma und Floyd Mayweather Junior.

Jetzt ist Kabayel der nächste Coup in England gelungen. Der Bochumer hat einen Vertrag beim Boxstall „Queensberry Promotions“ von Frank Warren unterzeichnet, wo auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Daniel Dubois, Ex-Champion Joseph Parker sowie Zhilei Zhang betreut werden. Der 32-Jährige bestätigte gegenüber Boxsport: „Ja, ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen.“ Weiter sagte Kabayel: „Es ist kein langfristiger Deal, sondern von Kampf zu Kampf.“

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Vorschau:

Adam Azim vs. Sergey Lipinets

David Benavidez vs. David Morrell

Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton

News: 

Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski am 10. Mai in Rostock.

Final Eliminator-Anordnung der IBF: Etinosa Oliha vs. Kyrone Davis.

Matchroom Boxing verpflichtet Liam Smith erneut!

Keith Thurman beendet dreijährige Kampfpause.

Foto: Mark Robinson Matchrrom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 488 – Anthony Joshua vs. Daniel Dubois: Wer will es mehr?

Am Samstag steigen die beiden britischen Schwergewichtsboxer Anthony Joshua und Daniel Dubois im Londoner Wembley-Stadion vor 96.000 Fans in den Ring. Die Kapazität des legendären Stadions wurde aufgrund der hohen Nachfrage von zunächst 90.000 Sitzplätzen erhöht. Ähnlich verlief es im April 2022 beim Duell zwischen Tyson Fury und Dillian Whyte, welches 94.000 Zuschauer anzog.

Für den 27-jährigen Dubois ist dies die erste Titelverteidigung seines IBF-Gürtels, da Champion Oleksandr Usyk ihn zuvor kampflos abgelegt hatte. Usyk zog den Rückkampf im Dezember gegen Tyson Fury um die Titel der WBA, WBC und WBO einer IBF-Plichtverteidigung gegen Dubois vor. Darauf ordnete die IBF den Kampf zwischen Joshua und Dubois an.

„Dynamite” Dubois möchte den 34-jährigen „AJ” k.o. schlagen, doch hat er auch das Zeug dazu?

Rückblick:

Etinosa Oliha vs. Alexander Pavlov

Bujar Tahiri vs. Braulio Matias Ferreira

Saul Alvarez vs. Edgar Berlanga

Erislandy Lara vs. Danny Garcia

Caleb Plant vs. Trevor McCumby

Serhat Güler vs. Martin Ezequiel Bulacio

Vorschau:

Ringlife Combat Series 2

Franklyn Dwomoh vs. Omrri Bolivar

Christopher Goman vs. Atilla Kayabasi

Jaime Munguia vs. Erik Bazinyan

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Peter Kadiru vs. Djuar El Scheich

Dilar Kisikyol vs. Djemilla Gontaruk

Viktor Jurk vs. Edonis Berisha

Daniel Dubois vs. Anthony Joshua

Liam Smith vs. Josh Kelly

News: 

Shakur Stevenson muss WBC-Titelverteidigung gegen Joe Cordina wegen Handverletzung absagen!

Schwergewichtler Tony Yoka unterschreibt Vertrag bei Frank Warren.

Malik Scott: „Deontay Wilder wird zurückkommen!“

Foto: DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 430 – Überraschung: Mahmoud Charr ist wieder WBA-Weltmeister!

Heute mit Robert und Samira.

Mahmoud Charr stand zwar nicht im Boxring, ist aber dennoch wieder regulärer WBA-Weltmeister im Schwergewicht! Über ein Jahr führte der 38-Jährige einen Rechtsstreit mit der World Boxing Association (WBA), der jetzt durch einen gerichtlichen Vergleich beigelegt wurde.

Der Weltverband stellte die Bedingung, dass Charr seinen Titel bis zum 14. Oktober gegen Jarrell Miller, den fünftplatzierten im WBA-Ranking, verteidigen muss. Der Sieger des Duells muss gegen den nächsten verfügbaren Herausforderer boxen, welcher von der WBA bestimmt wird.

Der „Diamond Boy“ verlor seinen Status als „Champion in Recess“ im Dezember 2021, weil er nicht fristgerecht geboxt hatte. Die Pflichtverteidigung gegen Trevor Bryan kam nicht zustande. Zuletzt hielt Daniel Dubois den WBA-Gürtel.

Rückblick:

Liam Smith vs. Chris Eubank Jr. II

Vorschau:

Shefat Isufi vs. Armenak Hovhannisyan

Senad Gashi vs. Alen Lauriolle

Ahmad Ali vs. Tamas Horvath

News: 

Errol Spence Jr. zieht Rückkampfklausel für Duell gegen Terence Crawford!

München: Simon Zachenhuber boxt am 28. Oktober gegen Emre Cukur.

Zhan Kossobutskiy entschuldigt sich öffentlich nach Kampf gegen Efe Ajagba.

Nach Rechtsstreit: Mahmoud Charr ist wieder WBA-Weltmeister!

Boxpodcast 429 – Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois: Tiefschlag?

Heute mit Robert und Samira.

Oleksandr Usyk bleibt Schwergewichtsweltmeister und behält seine Titel der WBA, WBO, IBF und IBO. Der Ukrainer gewinnt gegen den Briten Daniel Dubois in der neunten Runde durch technischen Knockout. Usyk feierte vor 45.000 Zuschauern in der Tarczynski-Arena in Breslau (polnisch: Wrocław) seinen 21. Sieg und bleibt ungeschlagen. In Runde fünf krümmt sich der Champion nach einem Schlag von „Dynamite“ Dubois am Boden. Der Ringrichter sah einen unabsichtlichen Tiefschlag und räumte Usyk die nötige Zeit zur Erholung ein. Nach dem Kampf diskutiert die Boxwelt, ob es sich wirklich um einen Tiefschlag handelte oder Dubois um seinen Sieg gebracht wurde. In Durchgang acht musste der 25-jährige Dubois erstmals auf die Bretter und wurde angezählt. Eine Runde später bricht der Ringrichter das Gefecht nach einer harten rechten Geraden ab.

Rückblick:

Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois

Efe Ajagba vs. Zhan Kossobutskiy

Jared Anderson vs. Andrii Rudenko

Vorschau:

Liam Smith vs. Chris Eubank Jr. II

News:

Robert Helenuis bestreitet Dopingvorwürfe vor Duell gegen Anthony Joshua.

Ex-Europameister René Weller mit 69 Jahre verstorben.

Agon-Boxer Jama Saidi beendet seine Profiboxkarriere.

IBO-WM: Osleys Iglesias steigt am 7. Oktober gegen Artur Reis in den Ring.

Magdeburg: Tyron Zeuge vs. Nasser Bukenya am 23. September.

Boxpodcast 410 – Steigt Jürgen Brähmer gegen Dominic Bösel in den Ring?

Heute mit Samira und Robert.

Ist es nur ein Gerücht, oder steigt Jürgen Brähmer bald gegen Dominic Bösel in den Ring? Brähmer stand zuletzt im Dezember 2019 gegen Jürgen Doberstein im Ring und siegte durch Knockout in der siebten Runde. Danach wurde es still um den 44-jährigen Boxprofi und viele Fans rechneten nicht mehr mit einem Ring-Comeback. 

Bösel gegenüber BILD: „Dass ich in diesem Jahr wieder in den Ring steigen möchte, hatte ich schon öfters betont. Und dass Jürgen Brähmer ein klangvoller Name ist, sollte auch kein Geheimnis sein – wir hatten auch schon Kontakt. Aber Näheres gibt es noch nicht.“

Brähmer dazu: „Wenn das so im Raum steht, würde ich das natürlich machen.“

Im Herbst könnte es in München zu dem spektakulären Aufeinandertreffen der beidem Ex-Weltmeister kommen. Burim Hazrolli ist als Veranstalter im Gespräch, der auch den letzten Fight von Robin Krasniqi in München organisierte. Als Boxtrainer übernahm Brähmer in diesem Duell die Wettkampfvorbereitung für seinen neuen Schützling Robin Krasniqi.

Rückblick:

Luca Antonio Cinqueoncie vs. Joseph Maigwisya

Sarah Bormann vs. Yadira Bustillos

Leon Bauer vs. Hancel Gonzalez

Vorschau:

Fedor Michel vs. Victor Hugo Exner

Serge Michel vs. Alessandro Jandejsek

Erik Pfeifer vs. Pavel Sour

Chantelle Cameron vs. Katie Taylor

Terri Harper vs. Cecilia Braekhus

Dennis Hogan vs. James Metcalf

Devin Haney vs. Vasyl Lomachenko

News: 

Liam Smith gegen Chris Eubank Jr. auf den 1. Juli verschoben!

Joe Joyce zieht Rückkampf-Klausel für zweites Duell gegen Zhilei Zhang.

Marco Huck erleidet Schulterzerrung: Kampf gegen Evgenios Lazaridis wird verschoben.

Gerücht: Jürgen Brähmer soll im Herbst in München gegen Dominic Bösel boxen.

Boxpodcast 408 – Saul Alvarez vs. John Ryder: Mehr als ein Aufbaukampf?

Heute mit Samira und Eugen.

Am 6. Mai boxt Saul „Canelo“ Alvarez nach über elf Jahren erneut in seiner mexikanischen Heimat. Daher lautet das Kampfmotto: „The king is coming home!“ 

Im Estadio Akron in Zapopan (Jalisco) steigt der mehrfache Weltmeister im Supermittelgewicht (WBC, WBA, IBF, WBO) gegen John Ryder aus London in den Ring. 

Kann der britische Herausforderer dem 32-jährigen „Canelo“ gefährlich werden, oder ist „The Gorilla“ Ryder nur ein Aufbaugegner auf dem Weg zum Rückkampf gegen Dmitry Bivol? Im Mai 2022 verlor „Canelo“ Alvarez nach Punkten gegen den russischen Halbschwergewichtler Bivol. 

DAZN überträgt den Fight in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab circa 1 Uhr.

Rückblick:

Yaser Yüksel vs. Burak Akkus

Vorschau:

Saul Alvarez vs. John Ryder

Oleksandr Gvozdyk vs. Ricards Bolotniks

Magomed Kurbanov vs. Michel Soro

Joshua Buatsi vs. Pawel Stepien

Ronny Gabel vs. Ilias Essaoudi

Nick Hannig vs. Przemyslaw Gorgon

Frage: 

Wie seht ihr den Kampf Jared Anderson gegen Zhan Kossobutskiy? 

News: 

Marlen Esparza vs. Gabriela Celeste Alaniz wegen Problemen mit Visa verschoben! 

Anthony Joshua soll im Dezember gegen Deontay Wilder in den Ring steigen.

Schwergewicht: Marco Huck trifft am 20. Mai in Braunlage auf Evgenios Lazaridis.

USA: Universum-Schwergewicht Zhan Kossobutskiy vs. Jared Anderson am 1. Juli.

Rematch zwischen Liam Smith und Chris Eubank Jr. steigt am 17. Juni in England.

Boxpodcast 389 – Wahnsinn: Liam Smith stoppt Chris Eubank Jr. vorzeitig!

Heute mit Samira und Eugen.

Chris Eubank Jr. wurde am Samstagabend sensationell in der vierten Runde durch technischen Knockout von Ex-Weltmeister Liam Smith besiegt. In der Manchester Arena (Manchester) musste der 33-jährige Brite seine dritte Niederlage verkraften. 2014 verlor Eubank Jr. bereits gegen Billy Joe Saunders und vier Jahre später fand er kein Mittel gegen George Groves. 

Liam „Beefy“ Smith schickte den Favoriten in Runde vier gleich zweimal zu Boden. Daraufhin beendete der Ringrichter das Duell und erklärte den 34-jährigen Smith zum Sieger. Kalle Sauerland, Promoter von Eubank Jr., bestätigte die vertraglich vereinbarte Rückkampf-Klausel. 

Kommt es nun zum Rematch oder geht Eubank Jr. seinem Bezwinger zukünftig lieber aus dem Weg?

Rückblick:

Chris Eubank Jr. vs. Liam Smith

Joseph Parker vs. Jack Massey

Richard Riakporhe vs. Krzysztof Glowacki

Allen Bauer vs. Attila Iratossy

Marlon Dzemski vs. Michal Slavik

Vorschau:

Artur Beterbiev vs. Anthony Yarde

Frage:

Versucht mal einen Livestream während der Kämpfe. Was halten eure Hörer und ihr von dem Vorschlag?

News: 

IBF ordnet Interims-Kampf zwischen Filip Hrgovic und Andy Ruiz Jr. an.

Kuba: Nach tödlichem Unfall sitzt Yuriorkis Gamboa weiter in Haft. 

Felix Sturm vs. Sükrü Altay am 18. Februar 2023 in der Stuttgarter Porsche-Arena.

Am 11. März boxt Tony Yoka gegen Carlos Takam in Paris.

Boxpodcast 388 – Rainer Gottwald sichert sich DAZN-Deal für Deutschland!

Heute mit Samira und Robert.

Rainer Gottwald „The Brain“ hat sich für 2023/2024 die Übertragungsrechte in Deutschland beim Streaming-Dienst DAZN gesichert. Der Boxpromoter aus Karlsruhe machte sich als ehemaliger Manager von Vincent Feigenbutz einen Namen und veranstaltet seit vielen Jahren erfolgreich eigene Boxevents.

„Es soll 2023 insgesamt vier Events in Deutschland geben, die auf DAZN übertragen werden sollen. Ich freue mich sehr über den Deal und das Vertrauen aller beteiligten Partner“, verkündete der 56-Jährige.

Eine Kooperationsvereinbarung mit dem litauischen Promoter Dream Boxing (Donatas Simanaitis), der schon früher Verträge mit DAZN aushandelte, machte den Deutschland-Deal möglich.

„Wir strukturieren gerade alles um. Es wird neue Boxer geben, die ich unter Vertrag genommen habe. Ich will deutsches Boxen auf den wichtigsten Kanal bringen und das ist DAZN!“, blickt Gottwald optimistisch in die Zukunft.

Rückblick:

Patrick Korte vs. Andreas Masold

Efe Ajagba vs. Stephan Shaw

Vorschau:

Chris Eubank Jr. vs. Liam Smith

Joseph Parker vs. Jack Massey

Richard Riakporhe vs. Krzysztof Glowacki

Allen Bauer vs. Attila Iratossy

Marlon Dzemski vs. Michal Slavik

Frage:

Wie viele Kämpfe schaut ihr pro Monat? Und wie entwickelt sich euer Interesse am Boxen?

News: 

Rainer Gottwald sichert sich DAZN-Deal für Deutschland!

Krebs: Ex-Schwergewichtsweltmeister Gerrie Coetzee (67) gestorben.

Naoya Inoue steigt ins Super-Bantamgewicht auf und gibt seine 4 WM-Gürtel zurück.

Maske-Coach Manfred Wolke feierte am 14. Januar seinen 80. Geburtstag.

Ex-Weltmeister im Supermittelgewicht Rocky Fielding (35) beendet Karriere.

Titelvereinigung: Tina Rupprecht trifft am 25. März 2023 auf Seniesa Estrada.

Boxpodcast 367 – Wer gewinnt den Mega-Fight: Claressa Shields vs. Savannah Marshall?

Heute mit: Eugen und Robert

Es ist der Mega-Fight im Frauenboxen: Claressa Shields vs. Savannah Marshall! Am 10. September 2022 treffen die besten Mittelgewichtlerinnen der Welt in der Londoner O2 Arena aufeinander. Beide Sportlerinnen sind in jeweils zwölf Profifights ungeschlagen. Die 27-jährige Claressa Shields aus den USA stellt sich auswärts der bisher größten Herausforderung ihrer Karriere. 

Könnte das ein Nachteil sein? Denn die 31-jährige Savannah „Silent Assassin“ Marshall hält eine beeindruckende K.o.-Quote von 83,33 Prozent. „T-Rex“ Shields kann mit 16,67 Prozent nicht mithalten, dafür hat sie die stärkeren Gegnerinnen im Rekord. 

Boxtechnisch begegnen sich die Frauen auf Augenhöhe. Aber wer ist die Nummer eins im Mittelgewicht der Frauen: Claressa Shields oder Savannah Marshall?

Rückblick: 

Nikodem Jezewski vs. Serge Michel

Liam Smith vs. Hassan Mwakinyo

Marco Martini vs. Yaser Yüksel

Juan Francisco Estrada vs. Argi Cortes

Vorschau: 

Vincent Feigenbutz vs. Emiliano Exequiel Pucheta

Björn Schicke vs. Marten Arsumanjan

Mikaela Mayer vs. Alycia Baumgardner

Claressa Shields vs. Savannah Marshall

Frage:

Welcher Boxer oder welche Boxerin wäre in Deutschland gut vermarktbar?

News: 

Ehemaliger Klitschko-Gegner Everett „Bigfoot“ Martin mit 58 Jahren gestorben!

Im Nahen Osten: Tyson vs. Oleksandr Usyk im Februar möglich.

WBO-Interims-WM: Joe Joyce vs. Joseph Parker am 24. September 2022 in England.

Box-Legende Earnie Shavers mit 78 Jahren gestorben.

Abu Dhabi: Dmitry Bivol vs. Gilberto Ramirez steigt am 5. November 2022.

Impressum