Boxpodcast 527 – Comeback von Manny Pacquiao gegen WBC-Champion Mario Barrios!

Manny Pacquiao gibt nach einem fast vierjährigen Ruhestand sein Comeback im Boxring! Am 19. Juli tritt die 46-jährige Box-Legende in Las Vegas gegen Mario Barrios, den WBC-Weltmeistertitel im Weltergewicht, an.

Obwohl „Pac Man” aktuell nicht unter den Top 15 rangiert, erlauben die Regeln des World Boxing Councils (WBC) ihren ehemaligen Champions direkt aus dem Ruhestand um einen Weltmeistertitel zu kämpfen. Pacquiao wurde in seiner Karriere in acht verschiedenen Gewichtsklassen Weltmeister und soll im nächsten Monat in die Hall of Fame des Boxsports aufgenommen werden. Insgesamt siegte Emmanuel Dapidran Pacquiao in 62 Kämpfen, verlor acht und erzielte zwei Unentschieden. In seinem letzten Profikampf am 21. August 2021 gegen Yordenis Ugas verlor Pacquiao einstimmig nach Punkten. 

Seit 2010 ist der philippinische Box-Star als Politiker aktiv. Von 2016 bis 2022 war er Senator auf den Philippinen und stellte sich zur Wiederwahl und 2022 kandidierte er für das Präsidentenamt.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ramon Cardenas

Souleymane Cissokho vs. Egidijus Kavaliauskas

Victor Cakiqi vs. Justin Schmager 

Jan Meiser vs. Steve Suppan 

Alen Rahimic vs. Atilla Kayabasi 

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski

Anthony Cacace vs. Leigh Wood

Raymond Muratalla vs. Zaur Abdullaev

Emanuel Navarrete vs. Charly Suarez

Vorschau:

Artur Reis vs. Mate Rudan

Roman Fress vs. Michael Seitz

News: 

Labinot Xhoxhaj vs. Mourad Aliev auf den 7. Juni in Hamburg verschoben.

Comeback von Manny Pacquiao am 19. Juli gegen WBC-Champion im Weltergewicht Mario Barrios.

IBF ordnet Ausscheidungskampf zwischen Filip Hrgovic und Frank Sanchez an.

Claressa Shields verteidigt ihre Schwergewichtstitel am 26. Juli gegen Lani Daniels.

Foto: The New York Times, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 526 – Saul „Canelo“ Alvarez vs. William Scull: Enger Kampf?

Saul „Canelo“ Alvarez (63-2-2, 39 K.o.) sicherte sich am Samstagabend im „The Venue“ in Riad, Saudi-Arabien, den IBF-Titel. Der WBA-, WBC- und WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht besiegte den bis dahin ungeschlagenen IBF-Champion William „El Indomable“ Scull (23-1, 9 K.o.) durch einen einstimmigen Punktsieg nach zwölf Runden mit 115-113, 116-112 und 119-109. 

Der Boxstar „Canelo“ wurde damit zweifacher unangefochtener Weltmeister im Supermittelgewicht. Dennoch bezeichnete der 34-jährige Mexikaner die Auseinandersetzung als „langweiligen Kampf“ und sprach damit vielen Boxfans aus der Seele. Denn der Fight wird den meisten Zuschauern nicht lange in Erinnerung bleiben! Action und Highlights gab es kaum. Größtenteils war der Favorit „Canelo“ damit beschäftigt, seinen kubanischen Gegner Scull zu jagen, der sich aber jedem Schlagabtausch versuchte zu entziehen und bis zum Ende leichtfüßig an den Ringseilen bewegte. Auch Alvarez agierte eher verhalten, aber sicherte sich durch klare, harte Körpertreffer den Großteil der Runden. 

Nach dem Fight sagte der unzufriedene „Canelo“ über Scull: „Er wollte ab der dritten Runde nur noch überleben, deshalb mag ich das nicht. Für mich ist das ein langweiliger Kampf, wenn ein Kämpfer nicht versucht zu gewinnen, sondern nur zu überleben. Ich hasse solche Kämpfer.“

Rückblick:

Vincent Feigenbutz vs. Lukas Ferneza

Teofimo Lopez vs. Arnold Barboza Jr.

Devin Haney vs. Jose Carlos Ramirez

Ryan Garcia vs. Rolando Romero

Senad Gashi vs. Tom Schwarz

Adam Deines vs. Michal Ludwiczak

Patrick Rokohl vs. Gregory Trenel

Saul Alvarez vs. William Scull

Badou Jack vs. Norair Mikaeljan

Jaime Munguia vs. Bruno Surace

Martin Bakole vs. Efe Ajagba

Vorschau:

Naoya Inoue vs. Ramon Cardenas

Souleymane Cissokho vs. Egidijus Kavaliauskas

Victor Cakiqi vs. Justin Schmager

Jan Meiser vs. Steve Suppan 

Alen Rahimic vs. Atilla Kayabasi

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski

Anthony Cacace vs. Leigh Wood

Raymond Muratalla vs. Zaur Abdullaev

Emanuel Navarrete vs. Charly Suarez

News: 

In den ersten 24 Stunden wurde mehr als 60.000 Tickets für Oleksandr Usyk gegen Daniel Dubois verkauft!

Labinot Xhoxhaj vs. Mourad Aliev steigt am 23. Mai in Hamburg.

Justis Huni ersetzt verletzten Jarrell Miller im Duell gegen Fabio Wardley am 7. Juni.

Montreal: Arslanbek Makhmudov tritt am 27. Juni auf Ricardo Brown.

Foto: Facebook ESPN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 510 – Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Agit Kabayel stellt sich weiter international auf! Erst Ende des letzten Jahres hat der Schwergewichtsboxer einen Vertrag beim führenden britischen Unternehmen für Promotion und Eventmanagement „Gold Star Promotions and Events“ von Spencer Brown unterschrieben. Der Talent-Manager betreut auch Tyson Fury, Anthony Joshua, Moses Itauma und Floyd Mayweather Junior.

Jetzt ist Kabayel der nächste Coup in England gelungen. Der Bochumer hat einen Vertrag beim Boxstall „Queensberry Promotions“ von Frank Warren unterzeichnet, wo auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Daniel Dubois, Ex-Champion Joseph Parker sowie Zhilei Zhang betreut werden. Der 32-Jährige bestätigte gegenüber Boxsport: „Ja, ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen.“ Weiter sagte Kabayel: „Es ist kein langfristiger Deal, sondern von Kampf zu Kampf.“

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Vorschau:

Adam Azim vs. Sergey Lipinets

David Benavidez vs. David Morrell

Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton

News: 

Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski am 10. Mai in Rostock.

Final Eliminator-Anordnung der IBF: Etinosa Oliha vs. Kyrone Davis.

Matchroom Boxing verpflichtet Liam Smith erneut!

Keith Thurman beendet dreijährige Kampfpause.

Foto: Mark Robinson Matchrrom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 509 – Kommt bald Anthony Joshua vs. Deontay Wilder?

Anthony Joshua ist nach dem Rücktritt von Tyson Fury auf Gegnersuche für seinen nächsten Kampf im Mai oder Juni. Vorerst scheint das britische Mega-Duell geplatzt, doch rechnen viele Box-Experten und Fans mit einem erneuten Comeback des 36-jährigen „Gypsy Kings“. Bis dahin beschäftigt sich Eddie Hearn, Promoter von Joshua, mit anderen möglichen Gegnern für seinen Schützling. Gegenüber „Seconds Out“ nennt der 45-Jährige folgende Namen: Daniel Dubois, Joseph Parker, Deontay Wilder, Martin Bakole, Zhang Zhilei und Agit Kabayel.

Besonders das Duell zwischen den Ex-Weltmeister Anthony Joshua und Deontay Wilder trifft auch bei Turki Alalshikh auf großes Interesse. Der saudi-arabische Sportfunktionär des Königshauses sagte gegenüber „talkSport Boxing“: „Ich möchte jetzt Joshua und Wilder sehen. Wenn Tyson nicht verfügbar ist, warum dann nicht Joshua und Wilder?“ Zuvor wird Wilder am 26. April im BLK Prime in Atlanta einen Kampf gegen Curtis Harper bestreiten. 

Rückblick:

Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez

Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania

Vorschau:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Fedor Michel vs. Mykola Vovk

Abu Yusupov vs. Samir Hajiyev

Viktor Postol vs. Fernando David Saucedo

Diego Pacheco vs. Steven Nelson

Andy Cruz vs. Omar Salcido Gamez

News: 

Saul „Canelo“ Alvarez soll im September gegen Terence Crawford in den Ring steigen!

Joe Joyce trifft am 1. März in Bournemouth auf den Essener Patrick Korte.

Hamsat Shadalov und Paul Wall boxen am 15. Februar in Neu-Ulm!

Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn steigt im April in London.

Nach Furys Rücktritt möchte Turki Alalshikh das Duell zwischen Anthony Joshua und Deontay Wilder.

Schwergewichtler Albon Pervizaj gibt sein Comeback nach 2,5 Jahren!

Rematch im Oktober in Riad: Devin Haney lässt Klage gegen Ryan Garcia wegen Körperverletzung fallen!

Tommy Fury hatte ein Alkoholproblem.

Foto: skysports.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 508 – Jai Opetaia knockt David Nyika in Runde 4 schwer aus!

Am Mittwoch verteidigte Jai Opetaia seinen IBF- und Ring Magazine-Titel im Cruisergewicht erfolgreich gegen den Neuseeländer David Nyika. Im Gold Coast Convention Centre in Australien wurde der 29-jährige Favorit seiner Rolle gerecht und knockte seinen Gegner in Runde vier brutal aus. 

Zunächst schickte der Rechtsausleger seinen Gegner mit einem rechten Aufwärtshaken auf den Ringboden. Der angeschlagene Nyika stand schnell auf und stellte sich erneut dem Duell. Danach kassierte der ebenfalls 29-jährige Herausforderer weitere harte Treffer und wurde von einem explosiven linken Haken des Australiers niedergeschlagen. Nyika blieb längere Zeit am Boden liegen, wurde medizinisch betreut und erholte sich nur langsam, bevor er unter dem Applaus der 6.000 Zuschauer die ausverkaufte Arena verließ. 

Der „Nice Guy“ Nyika war drei Wochen vor dem WM-Duell als Ersatzgegner für den verletzten Hüseyin Cinkara eingesprungen und präsentierte sich in guter Form, doch konnte er dem Druck Opetaias nicht standhalten.

Im Interview nach dem Kampf forderte der ungeschlagene Sieger den mexikanischen WBA- und WBO-Champion Gilberto Ramirez zu einem Vereinigungskampf auf. 

Rückblick:

Jai Opetaia vs. David Nyika

Justis Huni vs. Shaun Potgieter

Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak 

Vorschau:

Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez

Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania

News: 

Ryan Garcia muss am rechten Handgelenk operiert werden.

Sam Goodman erleidet erneut Cut: Naoya Inoue trifft nun auf Ye Joon Kim!

Indischer Olympionike Nishant Dev (24) unterschreibt bei Matchroom.

Film „The Fire Inside“ über Claressa Shields ist am 25. Dezember in den US-Kinos gestartet.

Jared Anderson vs. Marios Kollias am 14. Februar in New York.

Foto: Instagram Matchroom Boxing , Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 485 – Steigt die Box-WM zwischen William Scull und Vladimir Shishkin in Berlin?

Ende August wurde bekannt, dass sich der AGON-Boxstall um Ingo Volckmann und Salita Promotions darauf geeinigt haben, dass AGON Sports den IBF-Weltmeisterschaftskampf zwischen AGON-Boxer William Scull und Vladimir Shishkin ausrichten wird. Die beiden Boxprofis kämpfen um den IBF-Titel, der Saul „Canelo“ Alvarez aufgrund der Nichtverteidigung aberkannt wurde. Doch wo und wann werden die ungeschlagenen Supermittelgewichtler in den Boxring steigen? AGON-Promoter sagte zuletzt, dass die Weltmeisterschaft im Oktober geplant sei. 

Jetzt verriet Volckmann gegenüber BILD mögliche Austragungsorte: „Ja, wir haben das Austragungsrecht für diesen Kampf bekommen. Am liebsten möchte ich auf Kuba, der Heimat von William Scull, veranstalten. Klappt das nicht, ist Berlin im Gespräch. Auch Amerika ist eine Möglichkeit.“

Rückblick:

Conor Wallace vs. Jerome Pampellone

Nikita Tszyu vs. Koen Mazoudier

Diego Pacheco vs. Maciej Sulecki

Adelaida Ruiz vs. Ginny Fuchs

Vorschau:

Naoya Inoue vs. TJ Doheny

Yoshiki Takei vs. Daigo Higa

Ermal Hadribeaj vs. Younes Zarraa

Luka Plantic vs. Catalin Paraschiveanu

Serkay Cömert vs. Tej Pratap Singh

Mourad Aliev vs. Luis Jose Marin Garcia

Fabian Thiemke vs. Carlos Gallego Montijo

Allen Bauer vs. Alexander Lorch

News: 

Manuellsen bestreitet Showkampf bei No Limit Boxing-Kampfabend am 16. November in Leverkusen.

P2M-Schwergewichtler Peter Kadiru bereitet sich mit Anthony Joshua auf seinen Kampf am 21. September in Hamburg vor.

Terence Crawford vs. Sebastian Fundora von WBO angeordnet! 

Terence Crawford gibt WBA-Gürtel im Weltergewicht ab. 

IBF-WM im Supermittelgewicht: William Scull vs. Vladimir Shishkin steigt in Kuba, Berlin oder den USA.

Foto: AGON Sports, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 469 – Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk: Wer will es mehr?

Heute mit Samira und Robert.

Der Countdown zum Mega-Schwergewichtskampf zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk läuft. Wer wird am 18. Mai in der Kingdom Arena in Saudi-Arabien zum unangefochtenen Weltmeister im Schwergewicht gekrönt? Der 35-jährige Brite ist 15 Zentimeter größer als sein ukrainischer Kontrahent, der die WM-Titel der Verbände WBA, IBF, WBO und IBO trägt. Doch der WBC-Champion Fury erklärte in einem Interview mit Queensberry Promotions, dass sein Größenvorteil gegen einen Elite-Boxer wie Usyk zu vernachlässigen sei. 

„Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, wer den Sieg an diesem Abend am meisten will. Wenn er es mehr will als ich, wird er gewinnen, und wenn ich es mehr will als er, werde ich gewinnen, aber so oder so glaube ich, dass wir uns auf einen echten Leckerbissen freuen können“, sagte Fury.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Luis Nery

Mourad Aliev vs. Dilan Prasovic

Leon Bauer vs. Dominik Ameri

Jessica McCaskill vs. Lauren Price

Hughie Fury vs. Patrick Korte

Vasyl Lomachenko vs. George Kambosos Jr.

Vorschau:

Harry Scarff vs. Karen Chukhadzhian

Roberto Arriaza vs. Simon Zachenhuber

Mirko Tintor vs. Viktor Jurk

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury

Agit Kabayel vs. Frank Sanchez

Jai Opetaia vs. Mairis Briedis

Moses Itauma vs. Ilja Mezencev

News: 

Box-Kommentator Matthias Preuß ist gestorben!

Berlin: Marco Huck steigt am 29. Juni gegen Evgenios Lazaridis in den Ring.

Noel Mikaelian verteidigt seinen WBC-WM-Titel am 7. Juni gegen Ryan Rozicki.

John Fury (59) verpasst Teammitglied von Oleksandr Usyk einen Kopfstoß!

Foto: danrafael.substack.com, Bearbeitung: Boxpodcast 

Boxpodcast 467 – Mike Tyson vs. Jake Paul wird ein Profikampf!

Heute mit Samira und Robert.

Das Schwergewichtsduell zwischen Jake Paul und Mike Tyson am 20. Juli im AT&T Stadion in Texas wird als echter Profikampf gewertet! Die 57-jährige Box-Legende Tyson wird gegen den 27-jährigen YouTuber und Profiboxer mit 14-Unzen-Boxhandschuhen antreten. Der Fight geht über acht Runde à Minuten und einen Kopfschutz gibt es nicht. Am Ende wird das Ergebnis zum jeweiligen Profikampfrekord der beiden Boxer hinzugefügt und der Streamingdienst Netflix überträgt das Box-Spektakel live.

Rückblick:

Robin Krasniqi vs. Jorge Silva 

Tamara Elisabet Demarco vs. Sarah Bormann

Halim Haxhijaj vs. Daniel Dietz

Hannock Phiri vs. Ahmad Ali

Saul Alvarez vs. Jaime Munguia

William Scull vs. Sean Hemphill

Vorschau:

Naoya Inoue vs. Luis Nery

Mourad Aliev vs. Dilan Prasovic

Leon Bauer vs. Dominik Ameri

Jessica McCaskill vs. Lauren Price

Hughie Fury vs. Patrick Korte

News: 

Doping: Ryan Garcia wurde nach Sieg gegen Devin Haney positiv auf Ostarin getestet! 

Junior Fa sagt Kampf gegen Arslanbek Makhmudov ab und beendet seine Boxkarriere!

Mike Tyson vs. Jake Paul wird als Profikampf sanktioniert.

Miniskusriss bei Artur Beterbiev: Duell gegen Dmitrii Bivol wird verschoben!

Foto: Netflix, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 449 – Tag der Abrechnung: Anthony Joshua vs. Otto Wallin & Deontay Wilder vs. Joseph Parker

Heute mit Samira und Robert.

Am 23. Dezember steigt in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad (Saudi-Arabien) das spektakuläre Boxevent mit internationalen Boxstars. Beim „Day of Reckoning“ („Tag der Abrechnung“) werden die Ex-Weltmeister im Schwergewicht Anthony Joshua und Deontay Wilder noch einmal versuchen, ganz oben anzugreifen. Joshua trifft auf den Schweden Otto Wallin und Wilder bekommt es mit dem ehemaligen WBO-Champion Joseph Parker zu tun. Ebenfalls in der Königsklasse kämpft Daniel Dubois gegen Jarrell Miller sowie der EBU-Europameister Agit Kabayel gegen den Russen Arslanbek Makhmudov. Im Halbschwergewicht boxt Dmitrii Bivol gegen den Engländer Lyndon Arthur. Samira und Robert und geben euch ihre Prognosen zu den anstehenden Fights.

Rückblick:

Kubrat Pulev vs. Andrzej Wawrzyk

Jesse Rodriguez vs. Sunny Edwards

Robert Guerrero vs. Andre Berto

Sarah Bormann vs. Yesica Nery Plata

Daniel Dietz vs. Felix Langberg

Vorschau:

Daniel Dubois vs. Jarrell Miller

Dmitrii Bivol vs. Lyndon Arthur

Deontay Wilder vs. Joseph Parker

Anthony Joshua vs. Otto Wallin

Arslanbek Makhmudov vs. Agit Kabayel

Filip Hrgovic vs. Mark De Mori

Naoya Inoue vs. Marlon Tapales

News: 

Deontay Wilder vs. Anthony Joshua steigt am 9. März 2024.

Boxpodcast 439 – Tyson Fury vs. Francis Ngannou: Überraschung in Riad!

Heute mit Robert.

WBC-Weltmeister Tyson Fury hat Ex-UFC-Champion Francis Ngannou gestern Abend in Riad, Saudi-Arabien, knapp nach Punkten besiegt (96:93, 95:94 für Fury, 95:94 für Ngannou). Dennoch blieb die Box-Welt geschockt zurück, denn Fury schlitterte nur knapp an einer Niederlage vorbei, nachdem er in Runde drei zu Boden gegangen ist. Ngannou bot bei seinem Profiboxdebüt eine bemerkenswerte Performance. Der 37-jährige Mixed-Martial-Arts-Kämpfer lieferte dem erfahrenen Box-Champion ein enges Duell. 

Zudem erlitt der „Gypsy King“ Fury einen Cut und zeigte sich nicht in Bestform. Damit ist es unwahrscheinlich, dass der Mega-Fight gegen Oleksandr Usyk am 23. Dezember steigt. 

Rückblick:

O’Shaquie Foster vs. Eduardo Hernandez

Nina Meinke vs. Laura Ledezma

Simon Zachenhuber vs. Emre Cukur

Leon Harth vs. Jean Jacques Olivier

Vorschau:

Joe Cordina vs. Edward Vazquez

Efe Ajagba vs. Joseph Goodall

Noel Gevor Mikaelyan vs. Ilunga Junior Makabu

News: 

Rücktritt: Jorge Linares beendet Karriere

Unification-Fight für Naoya Inoue gegen Marlon Tapales.

Impressum