Boxpodcast 515 – Gelingt Agit Kabayel die Sensation gegen Zhilei Zhang?

Am 22. Februar 2025 erwartet die Boxfans eine der besten Fightcards, die es je gab! Unter dem Motto „The Last Crescendo“ trifft der WBA-, WBO-, WBC-, IBF- und IBO-Champion Artur Beterbiev erneut auf Dmitrii Bivol. Im ersten Kampf im Oktober 2024 setzte sich Halbschwergewichtler Beterbiev umstritten mit 115-113, 116-112 und 114-114 nach Punkten durch. Wer kann das Rematch für sich entscheiden?

Neben dieser spektakulären Weltmeisterschaft kommt es zu weiteren hochkarätigen Duellen auf der Undercard. Daniel Dubois steigt im Schwergewicht gegen Jospeh Parker in den Ring und Agit Kabayel möchte in der Kingdom Arena ein Statement gegen den Chinesen Zhilei Zhang setzen. Die beiden Schwergewichtler boxen um den Interims-Weltmeistertitel nach Version des World Boxing Council (WBC). 

Samira und Robert vom Boxpodcast geben vorab ihre Prognosen zu den Kämpfen ab.

DAZN zeigt das Box-Event „The Last Crescendo“ mit Kabayel und Zhang am 22. Februar ab 16 Uhr im Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PPV-Event mit den Box-Experten Bernd Bönte sowie Andreas Selak kann zu einem aktiven Abo für 25,99 € dazu gebucht werden.

Rückblick:

Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis

Xander Zayas vs. Slawa Spomer

Jared Anderson vs. Marios Kollias

Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov

Felix Sturm vs. Benjamin Blindert

Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak

Paul Wall vs. Joshua Riccardo

Zeynel Elbir vs. Roberto Casado

Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr.

Vorschau:

Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol

Daniel Dubois vs. Joseph Parker

Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel

Vergil Ortiz Jr. vs. Israil Madrimov

Shakur Stevenson vs. Floyd Schofield

Joshua Buatsi vs. Callum Smith

News: 

SES-Box-Gala mit Nick Hannig am 5. April in Potsdam!

Richard Torrez Jr. vs. Guido Vianello am 5. April in Las Vegas.

Foto: The Ring, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 514 – DAZN-Experte Andreas Selak: Ich tippe auf einen Punktsieg von Agit Kabayel!

Der Rückkampf zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol steigt am 22. Februar 2025 in Riad, Saudi-Arabien. Im ersten Duell im Oktober 2024 setzte sich Beterbiev umstritten mit 115-113, 116-112 und 114-114 nach Punkten durch. Damit sicherte sich der Russe den WBA-, WBO-, WBC-, IBF- und IBO-Titel im Halbschwergewicht. Neben dieser spektakulären Weltmeisterschaft stehen weitere spannende Duelle auf der Fightcard. Der deutsche Schwergewichtsboxer Agit Kabayel trifft in der Kingdom Arena auf den Chinesen Zhilei Zhang. Die beiden Schwergewichtler boxen um den Interims-Weltmeistertitel nach Version des World Boxing Council (WBC). 

Vorab analysiert der DAZN-Experte Andreas Selak im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast die Stärken und Schwächen von Agit Kabayel sowie Zhilei Zhang. Der 32-jährige Bochumer besiegte zuletzt Arslanbek Makhmudov und Frank Sanchez vorzeitig und machte sich international einen Namen. Sollte der „Leber-King“ Kabayel auch Zhang schlagen, wäre er seinem Traum vom WM-Kampf ganz nah. 

DAZN zeigt das Box-Event mit Kabayel und Zhang am 22. Februar ab 16 Uhr im Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PPV-Event mit den Box-Experten Bernd Bönte sowie Andreas Selak kann zu einem aktiven Abo für 25,99 € dazu gebucht werden.

Samira und Robert vom Boxpodcast haben das zweiteilige Interview am 5. Februar 2025 mit Andreas Selak geführt.

Foto: Privat, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 510 – Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Agit Kabayel stellt sich weiter international auf! Erst Ende des letzten Jahres hat der Schwergewichtsboxer einen Vertrag beim führenden britischen Unternehmen für Promotion und Eventmanagement „Gold Star Promotions and Events“ von Spencer Brown unterschrieben. Der Talent-Manager betreut auch Tyson Fury, Anthony Joshua, Moses Itauma und Floyd Mayweather Junior.

Jetzt ist Kabayel der nächste Coup in England gelungen. Der Bochumer hat einen Vertrag beim Boxstall „Queensberry Promotions“ von Frank Warren unterzeichnet, wo auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Daniel Dubois, Ex-Champion Joseph Parker sowie Zhilei Zhang betreut werden. Der 32-Jährige bestätigte gegenüber Boxsport: „Ja, ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen.“ Weiter sagte Kabayel: „Es ist kein langfristiger Deal, sondern von Kampf zu Kampf.“

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Vorschau:

Adam Azim vs. Sergey Lipinets

David Benavidez vs. David Morrell

Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton

News: 

Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski am 10. Mai in Rostock.

Final Eliminator-Anordnung der IBF: Etinosa Oliha vs. Kyrone Davis.

Matchroom Boxing verpflichtet Liam Smith erneut!

Keith Thurman beendet dreijährige Kampfpause.

Foto: Mark Robinson Matchrrom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 508 – Jai Opetaia knockt David Nyika in Runde 4 schwer aus!

Am Mittwoch verteidigte Jai Opetaia seinen IBF- und Ring Magazine-Titel im Cruisergewicht erfolgreich gegen den Neuseeländer David Nyika. Im Gold Coast Convention Centre in Australien wurde der 29-jährige Favorit seiner Rolle gerecht und knockte seinen Gegner in Runde vier brutal aus. 

Zunächst schickte der Rechtsausleger seinen Gegner mit einem rechten Aufwärtshaken auf den Ringboden. Der angeschlagene Nyika stand schnell auf und stellte sich erneut dem Duell. Danach kassierte der ebenfalls 29-jährige Herausforderer weitere harte Treffer und wurde von einem explosiven linken Haken des Australiers niedergeschlagen. Nyika blieb längere Zeit am Boden liegen, wurde medizinisch betreut und erholte sich nur langsam, bevor er unter dem Applaus der 6.000 Zuschauer die ausverkaufte Arena verließ. 

Der „Nice Guy“ Nyika war drei Wochen vor dem WM-Duell als Ersatzgegner für den verletzten Hüseyin Cinkara eingesprungen und präsentierte sich in guter Form, doch konnte er dem Druck Opetaias nicht standhalten.

Im Interview nach dem Kampf forderte der ungeschlagene Sieger den mexikanischen WBA- und WBO-Champion Gilberto Ramirez zu einem Vereinigungskampf auf. 

Rückblick:

Jai Opetaia vs. David Nyika

Justis Huni vs. Shaun Potgieter

Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak 

Vorschau:

Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez

Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania

News: 

Ryan Garcia muss am rechten Handgelenk operiert werden.

Sam Goodman erleidet erneut Cut: Naoya Inoue trifft nun auf Ye Joon Kim!

Indischer Olympionike Nishant Dev (24) unterschreibt bei Matchroom.

Film „The Fire Inside“ über Claressa Shields ist am 25. Dezember in den US-Kinos gestartet.

Jared Anderson vs. Marios Kollias am 14. Februar in New York.

Foto: Instagram Matchroom Boxing , Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 507 – Felix Sturm trifft in Neu-Ulm auf Benjamin Blindert!

Nach über einem Jahr kehrt Felix Sturm in den Boxring zurück. Der Ex-Weltmeister gibt sein Comeback am 15. Februar in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm. Im Alter von dann 46 Jahren wird er gegen Benjamin Blindert boxen. Sein 38-jähriger Gegner hat bisher 17 Profiduelle bestritten, 14 davon gewonnen, eine Niederlage gegen Alexander Rigas erlitten und zwei Unentschieden gegen Siarhei Huliakevich im Rekord. Der Supermittelgewichtler aus Euskirchen, der sich selbst „The Jet“ nennt, hatte beim ersten Aufeinandertreffen beim Media Day in Köln viel Respekt für Sturm übrig: „Für Felix ist der Kampf gegen mich ein ‚ganz normaler Tag im Büro‘. Ich verfolge seine Karriere viele Jahre, war selbst Fan von ihm. Für ihn ist das alles ein kleiner Schritt, für mich aber ein großer. Und das wird ein Vorteil sein in Sachen Motivation und auch in der Vorbereitung. Felix ist ein einwandfreier Boxer, aber nur so werde auch ich mein Maximum abrufen können!“

Felix „The Fighter“ Sturm sagte über seinen kommenden Gegner: „Benjamin ist ein ruhiger Typ, keiner, der auf die Kacke haut und großkotzig spricht. Er wird seine Chance suchen, denn es ist eine große Möglichkeit für ihn. Ich denke, er wird alles auf eine Karte setzen und sich dementsprechend auch vorbereiten. Boxer, die im Vorfeld sehr ruhig sind, kommen dann meist mit einer Überraschung um die Ecke. Ich werde auf alles vorbereitet sein.“

Vorschau:

Jai Opetaia vs. David Nyika

Justis Huni vs. Shaun Potgieter

Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak

News: 

Petar Milas unterschreibt erneut Vertrag bei der Fides Sports Promotion, die ihren Sitz in den Kosovo verlegt haben.

Felix Sturm trifft am 15. Februar in Neu-Ulm auf Benjamin Blindert.

Steigt Saul „Canelo“ Alvarez im Mai 2025 in Las Vegas gegen AGON-Boxer William Scull in den Ring?

Anthony Joshua möchte 2025 gegen Tyson Fury boxen!

Hirnkrankheit bei Box-Legende Donald Curry diagnostiziert.

Foto: Agon Sports, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 506 – Steigt Tyson Fury als nächstes gegen Anthony Joshua in den Ring?

Ex-Weltmeister Tyson Fury hängt die Boxhandschuhe vorerst nicht an den Nagel! Seinen Freunden soll der Brite laut „The Sun“ verraten haben: „Es ist nicht vorbei.“ Nach den letzten beiden Punktniederlagen gegen Champion Oleksandr Usyk möchte der 36-Jährige erneut in den Boxring steigen. Besonders das britische Mega-Duell gegen den ehemaligen Weltmeister Anthony Joshua verspricht eine erneute Millionen-Gage. Die Pay-per-View-Einnahmen werden von Experten auf ungefähr 300 Millionen Euro geschätzt. Damit könnte jeder der beiden Boxer in einem „Battle of Britain“ circa 120 Millionen Euro verdienen. 

Eddie Hearn, Joshuas Promoter, könnte sich sogar zwei Duelle vorstellen. Eins im Londoner Wembley-Stadion und ein weiterer Fight in der Box-Hochburg Riad (Saudi-Arabien). Furys Promoter Frank Warren möchte es seinem Schützling überlassen, ob es zum riesigen Spektakel kommt. Es würde wohl einer der größten Kämpfe der britischen Box-Geschichte.

Foto: Matchroom & Paffensport, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 485 – Steigt die Box-WM zwischen William Scull und Vladimir Shishkin in Berlin?

Ende August wurde bekannt, dass sich der AGON-Boxstall um Ingo Volckmann und Salita Promotions darauf geeinigt haben, dass AGON Sports den IBF-Weltmeisterschaftskampf zwischen AGON-Boxer William Scull und Vladimir Shishkin ausrichten wird. Die beiden Boxprofis kämpfen um den IBF-Titel, der Saul „Canelo“ Alvarez aufgrund der Nichtverteidigung aberkannt wurde. Doch wo und wann werden die ungeschlagenen Supermittelgewichtler in den Boxring steigen? AGON-Promoter sagte zuletzt, dass die Weltmeisterschaft im Oktober geplant sei. 

Jetzt verriet Volckmann gegenüber BILD mögliche Austragungsorte: „Ja, wir haben das Austragungsrecht für diesen Kampf bekommen. Am liebsten möchte ich auf Kuba, der Heimat von William Scull, veranstalten. Klappt das nicht, ist Berlin im Gespräch. Auch Amerika ist eine Möglichkeit.“

Rückblick:

Conor Wallace vs. Jerome Pampellone

Nikita Tszyu vs. Koen Mazoudier

Diego Pacheco vs. Maciej Sulecki

Adelaida Ruiz vs. Ginny Fuchs

Vorschau:

Naoya Inoue vs. TJ Doheny

Yoshiki Takei vs. Daigo Higa

Ermal Hadribeaj vs. Younes Zarraa

Luka Plantic vs. Catalin Paraschiveanu

Serkay Cömert vs. Tej Pratap Singh

Mourad Aliev vs. Luis Jose Marin Garcia

Fabian Thiemke vs. Carlos Gallego Montijo

Allen Bauer vs. Alexander Lorch

News: 

Manuellsen bestreitet Showkampf bei No Limit Boxing-Kampfabend am 16. November in Leverkusen.

P2M-Schwergewichtler Peter Kadiru bereitet sich mit Anthony Joshua auf seinen Kampf am 21. September in Hamburg vor.

Terence Crawford vs. Sebastian Fundora von WBO angeordnet! 

Terence Crawford gibt WBA-Gürtel im Weltergewicht ab. 

IBF-WM im Supermittelgewicht: William Scull vs. Vladimir Shishkin steigt in Kuba, Berlin oder den USA.

Foto: AGON Sports, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 484 – Duell der Hünen: Christian Thun boxt in England gegen Hughie Fury!

Der deutsche Schwergewichtsboxer Christian Thun steht vor einem Härtetest! Am 27. September trifft er in der Park Community Arena von Sheffield (England) auf Hughie Fury. Der Cousin von Tyson Fury steigt dieses Jahr zum dritten Mal in den Boxring. In seinem letzten Kampf besiegte er den Essener Patrick Korte durch technischen Knockout in Runde zwei. Jetzt möchte der 1,98 Meter große Brite es mit dem 32-jährigen Thun aufnehmen, der in Miami lebt und trainiert. Der Boxprofi aus Nordrhein-Westfalen ist sechs Zentimeter größer als sein Gegner. „The Hurricane” Thun bestritt bisher neun Profiduelle erfolgreich, aber musste vor zwei Jahren eine Niederlage gegen Curtis Harper hinnehmen. Zuletzt meldete er sich im Januar mit einem vorzeitigen Sieg gegen Jason Bergman zurück. Der Favorit Hughie Lewis Fury hält einen Rekord von 28 Siegen und drei Niederlagen gegen Joseph Parker, Kubrat Pulev sowie Alexander Povetkin. 

Wer kann sich mit einem Sieg für größere Kämpfe empfehlen? 

Das Boxevent wird von GBM Sports veranstaltet und live auf DAZN übertragen.

Rückblick:

Roman Fress vs. Yasin Basar

Marlon Dzemski vs. Marco Martini 

Michael Eifert vs. Carlos Eduardo Jimenez

Melina Maibaum vs. Kerstin Wiedermann

Albert Ramirez vs. Adam Deines

Vorschau:

Conor Wallace vs. Jerome Pampellone

Nikita Tszyu vs. Koen Mazoudier

Diego Pacheco vs. Maciej Sulecki

Adelaida Ruiz vs. Ginny Fuchs

News: 

Agon Sports möchte IBF-WM im Oktober zwischen William Scull und Vladimir Shishkin ausrichten.

AGON live auf DAZN: IBF-Eliminator Etinosa Oliha vs. Alexander Pavlov steigt am 14. September in Berlin.

Universum Boxing veranstaltet am 7. September mit Luka Plantic, Serkay Cömert, Mourad Aliev, Fabian Thiemke in Köln!

Schwergewicht: Frazer Clarke gibt Rematch gegen Fabio Wardley bekannt!

Schwergewichtler Christian Thun trifft am 27. September in England auf Hughie Fury.

IBO Intercontinental Meisterschaft: Daniel Dietz vs. Umut Camkiran am 5. Oktober in Istanbul.

Ex-Weltmeister Mairis Briedis (39) beendet seine Profiboxkarriere. 

Foto: GBM, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 483 – Guido Vianello entzaubert Arslanbek Makhmudov!

Arslanbek Makhmudov wurde gestern Abend im Centre Vidéotron in Quebec City, Kanada durch technischen Knockout von Guido Vianello besiegt. Der einst gefürchtete Russe Makhmudov konnte gegen technisch versierteren und flinkeren Italiener nichts ausrichten und war mehrfach angeschlagen. 

Nachdem sein linkes Auge ab der dritten Runde anfing zuzuschwellen, sah er die Treffer nicht mehr kommen. Hinzu kam ein Punktabzug in Durchgang sechs aufgrund unerlaubter Schläge auf den Hinterkopf seines 30-jährigen Gegners. Zu Beginn der achten Runde stoppte der Ringrichter das ungleiche Gefecht aufgrund der starken Schwellung am Auge von „Lion“ Makhmudov.

Nach der vorzeitigen Niederlage gegen Agit Kabayel im Dezember letzten Jahres ist dies die zweite Niederlage für den Boxprofi aus Mozdok. Wurde Makhmudov nun endgültig entzaubert? 

Rückblick:

Christian Mbilli vs. Sergiy Derevyanchenko

Osleys Iglesias vs. Sena Agbeko

Arslanbek Makhmudov vs. Guido Vianello

Aloys Youmbi vs. Oronzo Birardi

Vorschau:

Roman Fress vs. Yasin Basar

Marlon Dzemski vs. Philipp Schuster

Artur Ohanyan Beck vs. Humberto Diaz

Michael Eifert vs. Carlos Eduardo Jimenez

News: 

P2M veranstaltet am 21. September mit Peter Kadiru, Nina Meinke, Viktor Jurk und Dilar Kisikyol in Hamburg.

Box-Weltmeisterin Dilar Kisikyol beendet nach 16 Jahren ihre Karriere!

IBF-Weltmeister Bakhram Murtazaliev trifft am 19. Oktober in Orlando (USA) auf Pflichtherausforderer Tim Tszyu. 

Martin Bakole möchte als nächstes gegen Joseph Parker, Agit Kabayel oder Zhilei Zhang boxen.

Terence Crawford legt WBO-Titel im Weltergewicht ab und bleibt im Superweltergewicht.

Foto: Mikey Williams/ Top Rank, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 481 – Martin Bakole zerstört US-Hoffnungsträger Jared Anderson!

Martin Bakole hat ein Statement in der Königsklasse gesetzt. Am Samstagabend besiegte er im BMO Stadium in Los Angeles, Kalifornien, den US-Amerikaner Jared Anderson eindrucksvoll durch Knockout in der fünften Runde und sicherte sich den WBO International- sowie den NABF-Titel im Schwergewicht. Der 32-jährige Bakole schickte den 24-jährigen Anderson dreimal zu Boden, der ungeschlagen war und noch nie zuvor in seiner Profikarriere auf die Bretter geschickt wurde. Danach brach der Ringrichter Jerry Cantu das Duell ab.

„Ich bin der am meisten gemiedene Mann der Welt“, erklärte der Kongolese aus Schottland anschließend. „Ich habe es geplant, ich habe es gesagt und ich habe es getan. Das ist es, was ich für mein Baby tue. Das ist es, was ich für mein Land, den Kongo und Schottland tue. Ich habe dir von Anfang an gesagt, dass ich eine Maschine bin. Niemand will gegen mich kämpfen.“

Rückblick:

Zak Chelli vs. Callum Simpson

Caroline Dubois vs. Maira Moneo

Israil Madrimov vs. Terence Crawford

David Morrell vs. Radivoje Kalajdzic

Jared Anderson vs. Martin Bakole

Andy Ruiz vs. Jarrell Miller

Vorschau:

Vergil Ortiz Jr. vs. Serhii Bohachuk

Luis Alberto Lopez vs. Angelo Leo

News: 

IBF ordnet WM-Kampf zwischen William Scull und Vladimir Shishkin an.

Jaime Munguia trifft am 20. September auf Erik Bazinyan.

Schwergewicht: Marco Huck bestreitet nächsten Kampf im November in Erfurt.

Olympische Spiele 2024: Nelvie Tiafack hat Bronze sicher!

Foto: boxingscene.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Impressum