Boxpodcast 493 – William Scull ist neuer IBF-Weltmeister im Supermittelgewicht!

Am Samstagabend krönte sich der Agon-Boxer William Scull in der Stadthalle Falkensee (Brandenburg) zum neuen IBF-Weltmeister im Supermittelgewicht. Im Hauptkampf traf der 32-jährige Kubaner vor circa 1000 Zuschauern auf den in Miami lebenden Russen Vladimir Shishkin. Beide Boxer waren vor dem Duell ungeschlagen. Nach zwölf spannenden Runden musste sich der 33-jährige Shishkin dem variableren Heimboxer geschlagen geben. Die Punktrichter werteten das Gefecht 116:113,116:112,115:113 einstimmig für Scull. Damit sicherte sich „El Indomable” den dritten Weltmeistertitel nach Vincenzo Gualtieri und Etinosa Oliha unter der Leitung von Box-Promoter Ingo Volckmann.

William Scull sagte nach seinem Sieg: „Ich bin überglücklich. Ich danke meinem gesamten Team, vor allem meinem Trainer Franquis Aldama und Ingo Volckmann, danke an meine Familie und Freunde. Darauf habe ich all die Jahre hingearbeitet!”

Rückblick:

William Scull vs. Vladimir Shishkin

Vincenzo Gualtieri vs. Job Ezequiel Herrera

Jan Meiser vs. Yaser Yüksel

Bakhram Murtazaliev vs. Tim Tszyu

Vorschau:

Patrick Korte vs. Pavel Sour

Artem Suslenkov vs. Christian Hammer

Jack Catterall vs. Regis Prograis

News: 

WBA-WM im Bridgerweight: Leon Harth verliert gegen Muslim Gadzhimagomedov.

Fides Sports möchte nächstes Jahr drei Box-Events veranstalten.

Foto: Dagmar Kielhorn, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 492 – Umstrittnes Urteil: Artur Beterbiev besiegt Dmitrii Bivol!

Am Samstagabend besiegte Artur Beterbiev seinen russischen Landsmann Dmitrii in einem spektakulären Weltmeisterschaftsduell nach zwölf Runden. Die drei Punktrichter werteten den Halbschwergewichtskampf in der Kingdom Arena in Riad, Saudi-Arabien 115-113, 116-112 sowie 114-114 für den 39-jährigen Beterbiev. Damit sicherte sich der schlagstarke WBC-, WBO- und IBF-Champion zusätzlich den WBA- und IBO-Titel seines Gegners. Beterbiev ging zum ersten Mal in seiner Profikarriere über die volle Distanz und hält nun alle wichtigen Titel in seiner Gewichtsklasse. 

Doch nicht alle waren mit der Mehrheitsentscheidung für Beterbiev einverstanden. Die Box-Experten und Fans diskutieren weiter, ob nicht der falsche Boxer zum Sieger ernannt wurde.

Rückblick:

Firat Arslan vs. Angel Gabriel Ledesma

Denny Heidrich vs. Benjamin Skender

Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol

Jai Opetaia vs. Jack Massey

Chris Eubank Jr. vs. Kamil Szeremeta

Fabio Wardley vs. Frazer Clarke

Vorschau:

William Scull vs. Vladimir Shishkin

Vincenzo Gualtieri vs. Job Ezequiel Herrera

Jan Meiser vs. Yaser Yüksel

Bakhram Murtazaliev vs. Tim Tszyu

News: 

Schwergewicht: IBF ordnet Agit Kabayel vs. Martin Bakole an.

Mittelgewicht: WBO ordnet Janibek Alimkhanuly vs. Hamzah Sheeraz an.

Lawrence Okolie legt WBC-Titel im Bridgerweight nieder und wechselt ins Schwergewicht: Kevin Lerena neuer Weltmeister.

Foto: Mikey Williams/Top Rank Inc, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 483 – Guido Vianello entzaubert Arslanbek Makhmudov!

Arslanbek Makhmudov wurde gestern Abend im Centre Vidéotron in Quebec City, Kanada durch technischen Knockout von Guido Vianello besiegt. Der einst gefürchtete Russe Makhmudov konnte gegen technisch versierteren und flinkeren Italiener nichts ausrichten und war mehrfach angeschlagen. 

Nachdem sein linkes Auge ab der dritten Runde anfing zuzuschwellen, sah er die Treffer nicht mehr kommen. Hinzu kam ein Punktabzug in Durchgang sechs aufgrund unerlaubter Schläge auf den Hinterkopf seines 30-jährigen Gegners. Zu Beginn der achten Runde stoppte der Ringrichter das ungleiche Gefecht aufgrund der starken Schwellung am Auge von „Lion“ Makhmudov.

Nach der vorzeitigen Niederlage gegen Agit Kabayel im Dezember letzten Jahres ist dies die zweite Niederlage für den Boxprofi aus Mozdok. Wurde Makhmudov nun endgültig entzaubert? 

Rückblick:

Christian Mbilli vs. Sergiy Derevyanchenko

Osleys Iglesias vs. Sena Agbeko

Arslanbek Makhmudov vs. Guido Vianello

Aloys Youmbi vs. Oronzo Birardi

Vorschau:

Roman Fress vs. Yasin Basar

Marlon Dzemski vs. Philipp Schuster

Artur Ohanyan Beck vs. Humberto Diaz

Michael Eifert vs. Carlos Eduardo Jimenez

News: 

P2M veranstaltet am 21. September mit Peter Kadiru, Nina Meinke, Viktor Jurk und Dilar Kisikyol in Hamburg.

Box-Weltmeisterin Dilar Kisikyol beendet nach 16 Jahren ihre Karriere!

IBF-Weltmeister Bakhram Murtazaliev trifft am 19. Oktober in Orlando (USA) auf Pflichtherausforderer Tim Tszyu. 

Martin Bakole möchte als nächstes gegen Joseph Parker, Agit Kabayel oder Zhilei Zhang boxen.

Terence Crawford legt WBO-Titel im Weltergewicht ab und bleibt im Superweltergewicht.

Foto: Mikey Williams/ Top Rank, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 463 – WM: Jack Culcay verliert Mega-Fight durch K.o. gegen Bakhram Murtazaliev!

Heute mit Samira und Robert.

Jack Culcay hat gestern Abend in der Stadthalle Falkensee alles für den IBF-WM-Titel gegeben, aber es sollte nicht reichen. Der 38-jährige Agon-Boxer lieferte sich eine mitreißende Schlacht gegen seinen russischen Kontrahenten Bakhram Murtazaliev. Sein aggressiver Stil begeisterte die circa 900 Zuschauer in der Halle, doch in Runde 11 musste Culcay nach mehreren harten Treffern zu Boden und wurde angezählt. Da er nicht weiterkämpfen konnte, beendete Ringrichter Timo Habighorst das packende Duell: K.o.-Sieg für Murtazaliev, der nun neuer IBF-Weltmeister im Superweltergewicht ist. Bei vielen Box-Experten am Ring führte „Golden Jack“ Culcay bis zum Abbruch auf den Punktzetteln, doch aus dem Agon-Lager hieß es, dass die Punktrichter den 31-jährigen Russen vorne sahen.

Rückblick:

Jack Culcay vs. Bakhram Murtazaliev

Uisma Lima vs. Haro Matevosyan

Ismael Seck vs. Etinosa Oliha

Luka Plantic vs. Jack Cullen

Serkay Cömert vs. Diego Carmona

Vorschau:

Julian Vogel vs. Jan Helin

Roman Fress vs. Enes Yardimci

Jared Anderson vs. Ryad Merhy

Efe Ajagba vs. Guido Vianello

Thomas Piccirillo vs. Alexander Pavlov

Granit Shala vs. Oleksandr Zakhozhyi

Vincenzo Gualtieri vs. Joshua Nmomah

News: 

WBC-WM: Artem Harutyunyan boxt am 6. Juli gegen Shakur Stevenson!

Adam Deines trifft am 25. Mai in Kanada auf den ungeschlagenen Albert Ramirez.

IBA Champions Night: Agron Smakici boxt am 14. April gegen Bakhodir Jalolov. 

Showkampf: Stefan Raab steigt am 14. September zum dritten Mal gegen Regina Halmich in den Ring.

Ermittlungsverfahren wegen Infusionsanwendung gegen Boxer Felix Sturm eingeleitet.

Foto: Torsten Helmke, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 462 – Brutale Blutschlacht zwischen Tim Tszyu vs. Sebastian Fundora!

Heute mit Robert.

Sebastian Fundora besiegte am Samstagabend den zuvor ungeschlagenen Tim Tszyu in einer blutigen Schlacht nach Punkten. Dabei waren sich die Punktrichter in der T-Mobile Arena in Las Vegas nicht einig. Tim Cheatham sah den Australier Tszyu mit 116-112 vorne, doch David Sutherland und Steve Weisfeld erklärten Fundora mit 115-113 und 116-112 zum Sieger. Damit sicherte sich der 26-jährige US-Amerikaner den WBC- und WBO-Weltmeistertitel im Superweltergewicht. Fundora war als Ersatzgegner für Keith Thurman eingesprungen, der sich zuvor verletzt hatte.

Rückblick:

Oscar Valdez vs. Liam Wilson

Seniesa Estrada vs. Yokasta Valle

Kubrat Pulev vs. Igor Shevadzutskyi

Tervel Pulev vs. Rolly Lambert Fogoum

Florian Schulz vs. Zoltan Csala

Patrick Rokohl vs. Marc Lambertz

Arsen Goulamirian vs. Gilberto Ramirez

Tim Tszyu vs. Sebastian Fundora

Erislandy Lara vs. Michael Zerafa

Vorschau:

Luka Plantic vs. Jack Cullen

Serkay Comert vs. Diego Carmona

Jack Culcay vs. Bakhram Murtazaliev

News: 

Ex-Weltmeisterin Alesia Graf mit nur 43 Jahren verstorben!

Agit Kabayel boxt nun doch am 18. Mai in Saudi-Arabien gegen Frank Sanchez.

Arslanbek Makhmudov vs. Junior Fa für den 25. Mai in Kanada bestätigt.

Artem Harutyunyan steht vor WBC-WM-Chance gegen Shakur Stevenson.

Boxpodcast 452 – WBA-WM im Schwergewicht: Mahmoud Charr vs. Kubrat Pulev im März!

Heute mit Samira und Robert.

Schwergewichtsboxer Kubrat Pulev boxt im März gegen Mahmoud Charr um die WBA-Weltmeisterschaft. Das spannende Duell der ehemaligen Sauerland-Boxer soll laut Boxjournalist Dan Rafael in Bulgarien, dem Heimatland von „The Cobra“ Pulev stattfinden. Gegenüber Bild sagte der 42-jährige Bulgare:„Ein Austragungsort ist bisher nicht bekannt gegeben worden. Ich gehe davon aus, dass er in Saudi-Arabien oder auch in Europa steigen wird. Als Termin ist maximal der 30. März angegeben.“

Der 39-jährige Charr ist aktuell regulärer WBA-Champion und hat zuvor vergeblich nach Gegnern für den Titelkampf gesucht. Ein Duell gegen Jarrell Miller platzte. Laut Boxpromoter Erol Ceylan sieht „Diamond Boy“ Charr seinen Kontrahenten Pulev als Chance, um sich wieder für Größeres zu empfehlen.

Rückblick:

Ronny Gabel vs. Ilias Essaoudi

Fabiana Bytyqi vs. Tina Rupprecht

Artur Reis vs. Robert Talarek

Artur Beterbiev vs. Callum Smith

Jason Moloney vs. Saul Sanchez

Vorschau:

Jack Cullen vs. Zak Chelli

Natasha Jonas vs. Mikaela Mayer

Christian Thun vs. Jason Bergman

Frage:

Könnt ihr beim Kampf zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury einen Livestream machen?

News: 

Riad: Sergey Kovalev boxt am 17. Februar gegen Robin Safar.

EBU ordnet EM-Kampf zwischen Tom Schwarz und Ryad Merhy an.

Julio Cesar Chavez Jr. wurde wegen illegalen Besitzes eines Sturmgewehrs verhaftet und bekämpft Drogensucht.

WBA-WM im Schwergewicht: Mahmoud Charr vs. Kubrat Pulev im März!

Agon gewinnt Versteigerung für WM zwischen Jack Culcay und Bakhram Murtazaliev.

Boxpodcast 445 – Felix Sturm vs. Sükrü Altay 2: Wer kann dieses Mal überzeugen?

Heute mit Samira und Robert.

Ex-Weltmeister Felix Sturm tritt am 2. Dezember 2023 in der Ludwigsburger MHPArena zum Rückkampf gegen Sükrü Altay an. Das erste Duell im Halbschwergewicht fand im Februar statt und endete mit einem umstrittenen Punktsieg für Sturm. Später kam heraus, dass der 44-Jährige aufgrund einer starken Erkältung nicht sein volles Leistungspotential abrufen konnte. Jetzt möchte „The Fighter“ Sturm sich im Rematch topfit im Ring präsentieren und zeigen, dass in Zukunft noch mit ihm zu rechnen ist. 

Sein 39-jähriger Kontrahent Sükrü Altay aus Kempten hat eine Bilanz von 15 Kämpfen und 3 Niederlagen. Altay befindet sich aktuell in tiefer Trauer um seinen Schwiegervater, der diesen Monat verstorben ist. Dennoch möchte er zum Kampf antreten und verspricht ein „episches Schlachtfest“.

Rückblick:

David Benavidez vs. Demetrius Andrade

Jermall Charlo vs. Jose Benavidez Jr.

Chantelle Cameron vs. Katie Taylor

Senad Gashi vs. Kevin Lerena

Etinosa Oliha vs. Faton Vukshinaj

Tom Schwarz vs. Christian Demaj

Araik Marutjan vs. Uisma Lima

Ardian Krasniqi vs. Gabor Detre

Vorschau:

Ryan Garcia vs. Oscar Duarte Jurado

Tyrone McKenna vs. Lewis Crocker

Michael Conlan vs. Jordan Gill

Kevin Lele Sadjo vs. Giovanni De Carolis 

Milan Prat vs. Alfonso Blanco

Felix Sturm vs. Sükrü Altay

News: 

DAZN zeigt Fights am 23. Dezember aus Riad live als PPV live.

Eddie Hearn möchte das Duell zwischen Anthony Joshua und Deontay Wilder im März 2024 machen.

Die zweite Auflage der Abschiedsgala für Ronny Gabel steigt am 13. Januar 2024 in der Verti Music Hall in Berlin.

Jermell Charlo legt IBF-Titel im Superweltergewicht nieder: WM für Jack Culcay gegen Bakhram Murtazaliev.

Impressum