Boxpodcast 400 – Mega-Fight: Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk kommt!

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Der Mega-Fight zwischen den Schwergewichtsweltmeistern Tyson Fury (WBC) und Oleksandr Usyk (WBA-Super, WBO, IBF, IBO) soll am 29. April 2023 im Londoner Wembley Stadion stattfinden. Die ungeschlagenen Boxprofis verhandelten zuletzt lange über die Aufteilung der Kampfbörse. Jetzt haben sich die Beiden auf eine 70:30 Kampfbörsenteilung geeinigt. Fury bestand auf 70 Prozent der Gelder. Usyk akzeptierte 30 Prozent und forderte zusätzlich eine Spende über eine Million Pfund an die Ukraine. 

Beide Lager fanden zusammen, nachdem die World Boxing Association (WBA) ihnen ein Ultimatum bis Freitagabend gesetzt hatte. Ohne eine Einigung hätte der Weltverband eine Pflichtverteidigung zwischen dem WBA-Super-Weltmeister Usyk und dem regulären WBA-Champion Daniel Dubois angeordnet.

Rückblick:

Tony Yoka vs. Carlos Takam

Tim Tszyu vs. Tony Harrison

Vorschau:

Jean Pascal vs. Michael Eifert    

Jarrell Miller vs. Lucas Browne

Gilberto Ramirez vs. Gabriel Rosado

Frage:

Wie hat Eugen den Kampf zwischen Felix Sturm und Sükrü Altay gepunktet?

News: 

Gennadiy Golovkin gibt WBA-Super-Champions-Titel zurück.

Deutsch-Italiener Oronzo Birardi unterschreibt Vertrag beim britischen Promoter Frank Warren.

Peter Kadiru boxt im Vorprogramm von Anthony Joshua gegen Hüseyin Akdemir.

Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk boxen am 29. April 2023 im Wembley-Stadion gegeneinander.

Boxpodcast 397 – Interview Rainer Gottwald: Felix Sturm vs. Sükrü Altay 2 kommt!

Nachdem der Boxpromoter Rainer Gottwald die erste DAZN-Boxveranstaltung in Deutschland auf die Beine gestellt hat, ist er exklusiv im Boxpodcast zu Gast. Er blickt auf das Event am 18. Februar 2023 in der Stuttgarter Porsche-Arena zurück und gibt seine Einschätzung zum umstrittenen Punktsieg von Felix Sturm gegen Sükrü Altay. Weiter verrät „The Brain“ Gottwald, dass die beiden Boxprofis ein Rematch bestreiten werden.

Außerdem verkündet der 56-jährige Karlsruher den Termin für das nächste DAZN-Event: Am 13. Mai 2023 steigen Sarah Bormann, Leon Bauer und Luca Cinqueoncie in der Stadthalle Offenbach in den Ring. 

Der Boxpodcast führte das Interview am 26. Februar 2023.

Boxpodcast 394 – Fehlurteil bei Felix Sturm vs. Sükrü Altay?

Heute mit Samira und Robert.

Der Shitstorm nach dem umstrittenen Punktsieg für Felix Sturm gegen Sükrü Altay ließ nicht lange auf sich warten. Gestern Abend stieg der 44-jährige Sturm in der Stuttgarter Porsche-Arena im Halbschwergewicht gegen seinen 38-jährigen Kontrahenten in den Ring. Der Ex-Weltmeister aus Leverkusen machte dabei nicht immer eine gute Figur. Außenseiter Altay setzte den Favoriten im Vorwärtsgang permanent unter Druck. Sturm konterte effektiver, wobei er insgesamt zu passiv hinter seiner Doppeldeckung agierte. 

Nach zehn Runden werteten die Punktrichter 97:95, 96:94 und 99:91 für „The Fighter“ Sturm. Nicht alle Boxfans sind mit dem Urteil einverstanden, besonders die klare Wertung von 99:91 ist für viele nicht nachvollziehbar.

Rückblick:

Felix Sturm vs. Sükrü Altay

Tyron Zeuge vs. Michal Ryba

Uwe Hück vs. Francois Botha

Vorschau:

Björn Schicke vs. Julio Alamos

Etinosa Oliha vs. Rafael Amarillas Ortiz

Granit Shala vs. Jack Mulowayi

Haro Matevosyan vs. Alejandro Davila

David Benavidez vs. Caleb Plant

Ilunga Junior Makabu vs. Badou Jack

Jake Paul vs. Tommy Fury

Robin Krasniqi vs. Timur Nikarkhoev

Frage:

Was sagt ihr dazu, dass der nächste Kampf von Agit Kabayel nicht im MDR, sondern auf BildPlus übertragen wird?

News: 

Autounfall mit Fahrerflucht: Gervonta Davis bekennt sich schuldig.

Edgar Berlanga trennt sich von Top Rank und unterschreibt Promoter-Vertrag bei Matchroom Boxing.

Boxpodcast 393 – Robin Krasniqi verpflichtet Jürgen Brähmer als Chefcoach!

Heute mit Samira und Eugen.

Robin Krasniqi möchte noch einmal oben anklopfen. Dafür hat sich der 35-jährige Boxprofi von seinem Trainer Magomed Schaburow getrennt und Ex-Weltmeister Jürgen Brähmer als Chefcoach verpflichtet.

Robin Krasniqi: „Seit zwei Tagen trainieren wir jetzt in meinem RK Gym. Ich freue mich, Jürgen als Trainer gewonnen zu haben. Ein Mann, der sehr viel im Ring erlebt hat, lange Zeit Weltmeister war, einen enormen Erfahrungsschatz besitzt und viel fürs Boxen getan hat. Ich wollte neue Reize setzen.“

Der 44-jährige Brähmer bereitet Krasniqi im RK Boxing Gym in Gersthofen auf den nächsten Kampf vor. Am 25. Februar 2023 steigt der Halbschwergewichtler im Münchner Audi Dome gegen Timur Nikarkhoev aus Belgien in den Ring. 

Rückblick:

Rey Vargas vs. O’Shaquie Foster

Lenier Pero vs. Viktor Vykhryst

Vorschau:

Leigh Wood vs. Mauricio Lara

Luis Nery vs. Azat Hovhannisyan

Felix Sturm vs. Sükrü Altay

Tyron Zeuge vs. Michal Ryba

Frage:

Was haltet ihr von den Ranglisten vom Ring Magazine?

News: 

Robin Krasniqi verpflichtet Jürgen Brähmer als Chefcoach und steigt am 25. Februar 2023 in München in den Ring.

WBA-Super-Champion Gennadiy Golovkin gibt IBF-Gürtel ab. WBA ordnet Fight im Mittelgewicht gegen WBA-Weltmeister Erislandy Lara.

Film über „Big George Foreman“ kommt Ende April in die US-Kinos.

Anthony Joshua geht es nicht mehr um WM-Titel, sondern um Geld!

Boxpodcast 390 – Artur Beterbiev vs. Anthony Yarde: Wer soll Beterbiev schlagen?

Heute mit Eugen und Robert.

Er ist und bleibt der K.o.-König: 19. Kampf, 19. Sieg durch Knockout für Arthur Beterbiev! Am Samstagabend lieferte sich der Halbschwergewichtler eine mitreißende Schlacht gegen Anthony Yarde. In der OVO Arena in Wembley konnte der 31-jährige Yarde zunächst mit dem erfahreneren Favoriten aus Kanada mithalten und überzeugte durch seine Performance. Bis der Brite in Runde acht mehrfach hart von Beterbiev getroffen wurde und die Ecke von Yarde dem Ringrichter signalisierte, den Kampf zu beenden. Damit verteidigte der 38-jährige Beterbiev seinen WBC-, WBO- sowie IBF-Titel vorzeitig und bleibt Weltmeister im Halbschwergewicht mit einer beeindruckenden K.o.-Quote von 100 Prozent. 

Rückblick:

Artur Beterbiev vs. Anthony Yarde

Vorschau:

Emanuel Navarrete vs. Liam Wilson

Arnold Barboza Jr. vs. Jose Pedraza

Amanda Serrano vs. Erika Cruz Hernandez

Richardson Hitchins vs. John Bauza

Timo Schwarzkopf vs. Miguel Vazquez

Simon Zachenhuber vs. Kilian Weck

Mourad Aliev vs. Ali Kiydin

Jose Larduet vs. Kostiantyn Dovbyshchenko

Frage:

Wie würdet ihr Tyson Fury gegen Mike Tyson, George Foreman oder Muhammad Ali in der Prime sehen? 

News: 

Viktor Vykhryst vs. Lenier Pero am 11. Februar 2023 in den USA.

Hamburg: P2M-Boxstall veranstaltet am 25. März 2022 zweites Event.

Caleb Plant trifft am 25. März 2023 in Las Vegas auf David Benavidez.

Jake Paul boxt am 26. Februar 2023 in Saudi-Arabien gegen Tommy Fury.

Felix Sturm vs. Sükrü Altay am 18. Februar 2023 live auf DAZN!

Boxpodcast 389 – Wahnsinn: Liam Smith stoppt Chris Eubank Jr. vorzeitig!

Heute mit Samira und Eugen.

Chris Eubank Jr. wurde am Samstagabend sensationell in der vierten Runde durch technischen Knockout von Ex-Weltmeister Liam Smith besiegt. In der Manchester Arena (Manchester) musste der 33-jährige Brite seine dritte Niederlage verkraften. 2014 verlor Eubank Jr. bereits gegen Billy Joe Saunders und vier Jahre später fand er kein Mittel gegen George Groves. 

Liam „Beefy“ Smith schickte den Favoriten in Runde vier gleich zweimal zu Boden. Daraufhin beendete der Ringrichter das Duell und erklärte den 34-jährigen Smith zum Sieger. Kalle Sauerland, Promoter von Eubank Jr., bestätigte die vertraglich vereinbarte Rückkampf-Klausel. 

Kommt es nun zum Rematch oder geht Eubank Jr. seinem Bezwinger zukünftig lieber aus dem Weg?

Rückblick:

Chris Eubank Jr. vs. Liam Smith

Joseph Parker vs. Jack Massey

Richard Riakporhe vs. Krzysztof Glowacki

Allen Bauer vs. Attila Iratossy

Marlon Dzemski vs. Michal Slavik

Vorschau:

Artur Beterbiev vs. Anthony Yarde

Frage:

Versucht mal einen Livestream während der Kämpfe. Was halten eure Hörer und ihr von dem Vorschlag?

News: 

IBF ordnet Interims-Kampf zwischen Filip Hrgovic und Andy Ruiz Jr. an.

Kuba: Nach tödlichem Unfall sitzt Yuriorkis Gamboa weiter in Haft. 

Felix Sturm vs. Sükrü Altay am 18. Februar 2023 in der Stuttgarter Porsche-Arena.

Am 11. März boxt Tony Yoka gegen Carlos Takam in Paris.

Impressum