Boxpodcast 517 – Hat der Referee Lamont Roach um den Sieg gegen Gervonta Davis gebracht?

Gervonta Davis verteidigte seinen WBA-Titel im Leichtgewicht am Samstagabend im Barclays Center in Brooklyn gegen Lamont Roach mit einem umstrittenen, mehrheitlichen Remis. Die drei Punktrichter werteten das Duell 115-113 für Davis und zweimal 114-114 unentschieden. 

Entscheidend war die neunte Runde, als Davis in der Nähe seiner Ecke auf ein Knie ging, bevor er sich über die Seile beugte, scheinbar auf der Suche nach Hilfe, um ein Problem mit seinem Auge zu lösen. Referee Steve Willis zählte den Boxprofi nur bis zwei an und ließ „Tank“ dann von seinem Trainer das Gesicht mit einem Handtuch abwischen.

Doch nach den einheitlichen Regeln des Boxens wird ein Boxer, der den Ringboden mit etwas anderem als seinen Füßen berührt, als Niederschlag gewertet! Dies hätte dem 30-jährigen Davis einen Punktabzug gekostet oder sogar eine Disqualifikation aufgrund der Behinderung durch die Ecke mitten in einer Runde! Doch Ringrichter Steve Willis verwarnte Davis nur. Hätte er den Knockdown korrekt mit einer 10-8 Runde für Roach gewertet, wäre der aktuelle WBA-Champion im Superfedergewicht in der zweiten Gewichtsklasse zum Weltmeister gekürt worden.

Beide Kämpfer forderten unmittelbar nach dem Fight einen Rückkampf.

Rückblick:

Ryan Garner vs. Salvador Jimenez

Lewis Crocker vs. Paddy Donovan

Craig Richards vs. Padraig McCrory

Gervonta Davis vs. Lamont Roach

Jose Valenzuela vs. Gary Antuanne Russell

Alberto Puello vs. Sandor Martin

Vorschau:

Caroline Dubois vs. Bo Mi Re Shin

Natasha Jonas vs. Lauren Price

Harlem Eubank vs. Tyrone McKenna

Michael Conlan vs. Asad Asif Khan

Evelin Nazarena Bermudez vs. Tenkai Tsunami

News: 

Joe Joyce sagt Kampf gegen Patrick Korte ab!

Agon verpflichtet vier kubanische Olympia-Kracher und plant Event in Kuba!

Foto: PBC Screenshot, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 516 – Agit Kabayel stoppt Zhilei Zhang als Erster durch K.o.!

Agit Kabayel hat ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt und bleibt ungeschlagen! Der deutsche Profiboxer hat gestern in Riad, Saudi-Arabien, den Chinesen Zhilei Zhang in der sechsten Runde durch Knockout besiegt. Der „Leberking“ Kabayel beeindruckte durch seine enorme Arbeit zum Körper. „Big Bang“ Zhang war schnell anzusehen, dass ihm die vielen Körpertreffer zusetzten.

Ein Schockmoment folgte in Runde fünf, als Kabayel von einer linken Hand des Rechtsauslegers zu Boden geschickt wurde. Doch der 32-Jährige erholte sich schnell und machte weiter Druck. Eine Runde später kniete der 41-jährige Zhang nach einem krachenden Leberhaken schmerzerfüllt am Ringboden und wurde vom Ringrichter ausgezählt. Damit feierte der Schützling von Erfolgscoach Sükrü Aksu seinen 26. Sieg im 26. Profikampf und krönte sich zum WBC-Interimsweltmeister.

Kabayel war bereits zweimal Europameister und kann nun auf einen WM-Kampf gegen den regulären WBC-Champion Oleksandr Usyk hoffen. 

Rückblick:

Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol

Martin Bakole vs. Joseph Parker

Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel

Shakur Stevenson vs. Josh Padley

Joshua Buatsi vs. Callum Smith

Vorschau:

Joe Joyce vs. Patrick Korte

Ryan Garner vs. Salvador Jimenez

Lewis Crocker vs. Paddy Donovan

Craig Richards vs. Padraig McCrory

Gervonta Davis vs. Lamont Roach

Jose Valenzuela vs. Gary Antuanne Russell

Alberto Puello vs. Sandor Martin

News: 

Tina Rupprecht steigt am 5. April gegen IBF-Weltmeisterin Sumire Yamanaka in Potsdam in den Ring.

Weltergewichtler Victor Cakiqi aus Berlin unterschreibt bei KUC Boxing.

Agon Sports verpflichtet marokkanische Superfedergewichtler Moussa Gholam.

Finanzierten die Hells Angels das Comeback von Felix Sturm?

Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 491 – Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol: Wer wird der König?

Der Showdown zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol am 12. Oktober verspricht Boxen auf Weltklasseniveau. Bei der nächsten Auflage der Riyadh Season in Saudi-Arabien kämpfen die ungeschlagenen Weltmeister um die unangefochtene Krone im Halbschwergewicht. Der 39-jährige Beterbiev hält den WBC-, WBO- und IBF-Gürtel und der 33-jährige Bivol ist Champion nach Version der IBO- sowie WBA.

Sky-Box-Experte Johnny Nelson legt sich in seiner Prognose auf die K.o.-Maschine Beterbiev fest, weil er ein brillanter Offensivkämpfer ist, der kaum einen Schritt zurück macht und sich nicht aus der Fassung bringen lässt.

Wer ist euer Favorit?

Rückblick:

Angelo Frank vs. Orlen Padilla

Zhanibek Alimkhanuly vs. Andrei Mikhailovich

Vorschau:

Firat Arslan vs. Angel Gabriel Ledesma

Denny Heidrich vs. Benjamin Skender

Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol

Jai Opetaia vs. Jack Massey

Chris Eubank Jr. vs. Kamil Szeremeta

Fabio Wardley vs. Frazer Clarke

News: 

BDB-Ringrichterin Karoline Pütz ist mit Boxprofi Ardian Krasniqi zusammen.

SES-Box-Gala: Erste Titelverteidigung für Julian Vogel am 7. Dezember in Aschersleben.

WBA-WM: Gervonta Davis vs. Lamont Roach am 14. Dezember.

Foto: DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 474 – Turki Alalshikh möchte eigene Box-Liga gründen!

Der saudi-arabische Geschäftsmann Turki Alalshikh könnte die Box-Welt reformieren! Der 42-jährige Sportfunktionär möchte eine eigene Profibox-Liga nach Vorbild der UFC in den Mixed Martial Arts gründen. Dafür möchte Saudi-Arabiens Public Investment Fund (PIF) mit Boxpromotions wie Matchroom, Queensberry, PBC und Golden Boy zusammen arbeiten, um weiterhin die großen Fights zu realisieren. Die neue Liga soll vier bis fünf Milliarden Dollar wert sein.

Könnte eine finanziell starke Profibox-Liga die diversen Box-Weltverbände mit aktuell 170 Weltmeistern in 18 Gewichtsklassen bei den Männern (inklusive Bridgergewicht) und 17 Gewichtsklassen bei den Frauen irrelevant werden lassen?

Rückblick:

Abass Baraou vs. Macaulay McGowan

Gervonta Davis vs. Frank Martin 

David Benavidez vs. Oleksandr Gvozdyk

Vorschau:

Burak Bozkurt vs. Milos Janjanin

News: 

Versteigerung für WM zwischen Saul „Canelo“ Alvarez und William Scull erneut verschoben!

Turki Alalshikh möchte eigene Box-Liga mit Matchroom, Queensberry, PBC und Golden Boy gründen!

Andy Ruiz Jr. vs. Jarrell „Big Baby“ Miller steigt am 3. August in den USA.

SES-Box-Gala vom 28. Juni auf 24. August verschoben!

Raiko Morales, einer der Mitbegründer und Gesellschafter des Unternehmens, verlässt P2M Box-Promotion zum 01. Juli 2024.

Foto: DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 473 – Osleys Iglesias erzielt Monster-K.o. gegen Evgeny Shvedenko!

K.o.-Maschine Osleys Iglesias aus Berlin setzte am Donnerstag im Casino von Montreal ein Ausrufezeichen im Supermittelgewicht! Der 26-Jährige beförderte Evgeny Shvedenko in der ersten Runde durch einen rechten Haken brutal auf den Ringboden. Woraufhin der auf dem Rücken liegende Russe seine Motorik nicht mehr kontrollieren konnte und krampfartig seine Arme und Beine in die Luft streckte. Erschreckende Szenen des 33-Jährigen.

Ringrichter Jerome Lades brach das Duell nach 2:48 Minuten ab. Damit verteidigte Iglesias seinen IBO-Titel im Supermittelgewicht erfolgreich unter der Leitung seines deutschen Trainers Georg Bramowski und hat erneut bestätigt, dass er an die Spitze in seiner Gewichtsklasse gehört. Letztes Jahr unterzeichnete der Rechtsausleger einen Vertrag bei der kanadischen Boxpromotion „Eye of the Tiger“.

Rückblick:

Osleys Iglesias vs. Evgeny Shvedenko

Steven Butler vs. Patrice Volny

Michael Hunter vs. Cassius Chaney

Adrien Broner vs. Blair Cobbs

Vorschau:

Abass Baraou vs. Macaulay McGowan

Gervonta Davis vs. Frank Martin

David Benavidez vs. Oleksandr Gvozdyk

News: 

Boxtrainer-Legende Manfred Wolke (81) ist am 29. Mai in einem Pflegeheim in Frankfurt/Oder gestorben!

Jake Paul vs. Mike Tyson und Katie Taylor vs. Amada Serrano auf den 15. November verschoben!

Canelo braucht Bedenkzeit: IBF-Versteigerung für Kampf gegen William Scull findet am 13. Juni statt.

Nach über zwei Jahren Pause: Daniel Jacobs gibt am 6. Juli sein Comeback Shane Mosley Junior.

Foto: Eye oft he Tiger YouTube, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 413 – Oleksandr Usyk: „Tyson Fury will diesen Kampf nicht, aber wir werden es schaffen“

Heute mit Samira und Robert.

Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk hat am Samstag einen Vertrag bei Skill Challenge Promotions (SCP) aus Saudi-Arabien unterschrieben. Gegründet wurde Skill Challenge Promotions von Prinz Khaled bin Abdul Aziz von Saudi-Arabien, der schon WBC-Cruisergewichtsweltmeister Badou Jack und Ziyad Almaayouf als „SCP“-Boxer verpflichtet hat.

Oleksandr Usyk, IBF-, WBO-, IBO- und WBA Super-Champion in der Königsklasse, hofft durch die finanzstarke Boxpromotion den Mega-Fight gegen WBC-Weltmeister Tyson Fury zu realisieren. Der ungeschlagene Rechtsausleger aus der Ukraine sagte während der Pressekonferenz am Samstag in Saudi-Arabien: „Tyson Fury will diesen Kampf nicht, aber wir werden es schaffen.“

Rückblick:

Artur Mann vs. Stephane Tchamba

Leon Bunn vs. Serhat Güler

Jose Larduet vs. Ali Kiydin

Senad Gashi vs. Hüseyin Akdemir

Mohamed Abdallah vs. Milos Veletic

Vorschau:

Jaime Munguia vs. Sergiy Derevyanchenko

Josh Taylor vs. Teofimo Lopez

News: 

Verstoß gegen Bewährungsauflagen: Gervonta Davis muss Rest seiner 90-tägigen Haftstrafe im Gefängnis absitzen.

Eddie Hearn: „Das AJ im September gegen Fury kämpft, ist endgültig vom Tisch.“

Oleksandr Usyk unterschreibt bei Skill Challenge Promotions aus Saudi-Arabien.

Boxpodcast 409 – Ronny Gabel nach Cut-Drama gegen Ilias Essaoudi: „So kann ich nicht abtreten!“

Heute mit Samira und Robert.

Ronny Gabel hatte sich seinen Abschiedskampf nach 17 Jahren im Boxsport sicher anders vorgestellt! Im Hauptkampf der SES-Boxgala in der Berliner Verti Music Hall traf der 38-jährige Lokalmatador auf Ilias Essaoudi. Es ging um den vakanten WBO-Europa-Titel im Superweltergewicht. Doch der Kampf endete ohne einen Sieger, weil Gabel in der vierten Runde nach einem unabsichtlichen Kopfstoß einen Cut erlitt. Die Verletzung war so groß, dass das Duell abgebrochen werden musste. Regelkonform endete der Fight ohne Entscheidung, weil er nicht über vier komplette Runden ging.

Nach dem Cut-Drama kündigte Gabel einen Rückkampf an: „So kann ich nicht abtreten! Schon jetzt eine große Entschuldigung an meine Familie – ich muss noch einmal in eine intensive Vorbereitung, weil ich will den würdigen Abschluss!“ Sein 33-jähriger Gegner stimmte einer Neuauflage zu. 

Rückblick:

Saul Alvarez vs. John Ryder

Joshua Buatsi vs. Pawel Stepien

Ronny Gabel vs. Ilias Essaoudi

Nick Hannig vs. Przemyslaw Gorgon

Tim Vößing vs. Deniz Altz

Vorschau:

Luca Antonio Cinqueoncie vs. Joseph Maigwisya

Sarah Bormann vs. Yadira Bustillos

Leon Bauer vs. Hancel Gonzalez

News: 

Verhaftet: Deontay Wilder von Polizei mit Pistole erwischt.

Fahrerflucht: Gervonta Davis zu Hausarrest und 3 Jahren Bewährung verurteilt 

Ryan Garcia trennt sich von Boxtrainer Joe Goossen.

Mittelgewicht: Jaime Munguia trifft am 10. Juni auf Sergiy Derevyanchenko.

Boxpodcast 407 – Gervonta Davis stoppt Ryan Garcia vorzeitig!

Heute mit Samira und Robert.

Lange mussten die Boxfans auf den Mega-Fight zwischen Gervonta „Tank“ Davis und Ryan „King Ry“ Garcia warten. Samstagnacht trafen die ungeschlagenen Leichtgewichtler in der T-Mobile Arena in Las Vegas im Catchweight bis 61,69 Kilogramm aufeinander. 

Schon im zweiten Durchgang schickte Favorit Davis seinen 24-jährigen Kontrahenten das erste Mal mit einem linken Haken zum Kopf auf die Bretter. Das 28-jährige Power-Paket setzte auch im weiteren Verlauf des Fights die Akzente. 

Nachdem Garcia in Runde sechs mutiger agierte und mit guten rechten Händen traf, übernahm Davis kurz darauf erneut das Ruder. Im siebten Durchgang landete er einen krachenden Leberhaken, der Garcia außer Gefecht setzte. Der Ringrichter zählte Garcia aus und beendete das Duell. Für Davis, den WBA-Weltmeister im Leichtgewicht, war es der 27. Knockout im 29. Profikampf.

Garcia sagte in der Pressekonferenz nach dem Kampf, dass er ins Superleichtgewicht aufsteigen möchte.

Rückblick:

Lukasz Rozanski vs. Alen Babic

Sanel Hasanovic vs. Lukas Fajk

Leon Harth vs. Luca D’Ortenzi

Gervonta Davis vs. Ryan Garcia

Vorschau:

Marlen Esparza vs. Gabriela Celeste Alaniz

Yaser Yüksel vs. Burak Akkus

Frage: 

Sollte der World Boxing Council (WBC) Jake Paul in das Ranking aufnehmen und hat er Potential ein echter Profiboxer zu werden?

News: 

Steigt Tyson Fury am 22. Juli gegen Andy Ruiz Jr. in den Ring?

Europameisterschaft zwischen Simon Zachenhuber und Thomas Piccirillo abgesagt!

Mietvertrag gekündigt: Universum sucht ein neues Gym.

Boxpodcast 406 – Joe Joyce wird von Zhilei Zhang vorgeführt!

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Der Schwergewichtler Zhilei Zhang hat am Samstagabend nicht nur Joe Joyce geschockt, sondern die gesamte Box-Welt. In der Londoner Copper Box Arena siegte der 39-jährige Underdog aus China vorzeitig gegen den Briten Joyce. Im Kampf um die Interims-Weltmeisterschaft der WBO wurde Zhang seinem Kampfnamen „Big Bang“ gerecht und beeindruckte seinen Kontrahenten mit harten Treffern. Der 37-jährige Joyce zeigte sich besonders anfällig für die linke Schlaghand des chinesischen Rechtsauslegers. Ab der dritten Runde hatte Joyce zusätzlich mit einem geschwollenem Auge zu kämpfen. Bis der Ringrichter den Fight auf Rat des Ringarztes wegen des komplett zugeschwollenen rechten Auges von „Juggernaut“ Joyce in der sechsten Runde abbrach. 

Da es eine Rückkampfklausel gibt, könnte es zu einem zweiten Aufeinandertreffen der Schwergewichtler kommen.

Rückblick:

Shakur Stevenson vs. Shuichiro Yoshino

Murodjon Akhmadaliev vs. Marlon Tapales

Joe Joyce vs. Zhilei Zhang

Vorschau:

Gervonta Davis vs. Ryan Garcia

Sanel Hasanovic vs. Lukas Fajk

Rico Müller vs. Juan Ruiz

Leon Harth vs. Luca D’Ortenzi

Frage: 

Angenommen Oleksandr Usyk und Tyson Fury wären nicht da, wer wäre aktuell die Nummer eins im Schwergewicht?

News: 

Universum: Mohamed Abdallah vs. Senad Gashi am 3. Juni in Düsseldorf.

Boxpodcast 394 – Fehlurteil bei Felix Sturm vs. Sükrü Altay?

Heute mit Samira und Robert.

Der Shitstorm nach dem umstrittenen Punktsieg für Felix Sturm gegen Sükrü Altay ließ nicht lange auf sich warten. Gestern Abend stieg der 44-jährige Sturm in der Stuttgarter Porsche-Arena im Halbschwergewicht gegen seinen 38-jährigen Kontrahenten in den Ring. Der Ex-Weltmeister aus Leverkusen machte dabei nicht immer eine gute Figur. Außenseiter Altay setzte den Favoriten im Vorwärtsgang permanent unter Druck. Sturm konterte effektiver, wobei er insgesamt zu passiv hinter seiner Doppeldeckung agierte. 

Nach zehn Runden werteten die Punktrichter 97:95, 96:94 und 99:91 für „The Fighter“ Sturm. Nicht alle Boxfans sind mit dem Urteil einverstanden, besonders die klare Wertung von 99:91 ist für viele nicht nachvollziehbar.

Rückblick:

Felix Sturm vs. Sükrü Altay

Tyron Zeuge vs. Michal Ryba

Uwe Hück vs. Francois Botha

Vorschau:

Björn Schicke vs. Julio Alamos

Etinosa Oliha vs. Rafael Amarillas Ortiz

Granit Shala vs. Jack Mulowayi

Haro Matevosyan vs. Alejandro Davila

David Benavidez vs. Caleb Plant

Ilunga Junior Makabu vs. Badou Jack

Jake Paul vs. Tommy Fury

Robin Krasniqi vs. Timur Nikarkhoev

Frage:

Was sagt ihr dazu, dass der nächste Kampf von Agit Kabayel nicht im MDR, sondern auf BildPlus übertragen wird?

News: 

Autounfall mit Fahrerflucht: Gervonta Davis bekennt sich schuldig.

Edgar Berlanga trennt sich von Top Rank und unterschreibt Promoter-Vertrag bei Matchroom Boxing.

Impressum