Boxpodcast 394 – Fehlurteil bei Felix Sturm vs. Sükrü Altay?

Heute mit Samira und Robert.

Der Shitstorm nach dem umstrittenen Punktsieg für Felix Sturm gegen Sükrü Altay ließ nicht lange auf sich warten. Gestern Abend stieg der 44-jährige Sturm in der Stuttgarter Porsche-Arena im Halbschwergewicht gegen seinen 38-jährigen Kontrahenten in den Ring. Der Ex-Weltmeister aus Leverkusen machte dabei nicht immer eine gute Figur. Außenseiter Altay setzte den Favoriten im Vorwärtsgang permanent unter Druck. Sturm konterte effektiver, wobei er insgesamt zu passiv hinter seiner Doppeldeckung agierte. 

Nach zehn Runden werteten die Punktrichter 97:95, 96:94 und 99:91 für „The Fighter“ Sturm. Nicht alle Boxfans sind mit dem Urteil einverstanden, besonders die klare Wertung von 99:91 ist für viele nicht nachvollziehbar.

Rückblick:

Felix Sturm vs. Sükrü Altay

Tyron Zeuge vs. Michal Ryba

Uwe Hück vs. Francois Botha

Vorschau:

Björn Schicke vs. Julio Alamos

Etinosa Oliha vs. Rafael Amarillas Ortiz

Granit Shala vs. Jack Mulowayi

Haro Matevosyan vs. Alejandro Davila

David Benavidez vs. Caleb Plant

Ilunga Junior Makabu vs. Badou Jack

Jake Paul vs. Tommy Fury

Robin Krasniqi vs. Timur Nikarkhoev

Frage:

Was sagt ihr dazu, dass der nächste Kampf von Agit Kabayel nicht im MDR, sondern auf BildPlus übertragen wird?

News: 

Autounfall mit Fahrerflucht: Gervonta Davis bekennt sich schuldig.

Edgar Berlanga trennt sich von Top Rank und unterschreibt Promoter-Vertrag bei Matchroom Boxing.

Boxpodcast 387 – Agit Kabayel vs. Agron Smakici auf den 4. März 2023 verlegt!

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Eigentlich wollte Agit Kabayel am 28. Januar 2023 gegen den Kroaten Agron Smakici in Bochum in den Ring steigen. Nun wurde das Duell auf den 04. März 2023 verlegt. Denn Kabayel musste seine intensive Vorbereitung kurz vor dem Jahreswechsel wegen einer schweren Grippe unterbrechen. Auf Anraten der behandelnden Ärzte war der ursprüngliche Kampftermin so nicht mehr realisierbar.

Jetzt wird der SES-Schwergewichtler Kabayel den erstmaligen Auftritt in seiner Heimatstadt Bochum im Kampf um die vakante Europameisterschaft im Schwergewicht gegen Smakici am 4. März an gleicher Stelle, in der Bochumer RuhrCongres-Halle, austragen.

Die Eintrittskarten für die SES-Box-Gala in der Bochumer RuhrCongress-Halle behalten ihre Gültigkeit.

Rückblick:

Gervonta Davis vs. Hector Luis Garcia

Jaron Ennis vs. Karen Chukhadzhian

Demetrius Andrade vs. Demond Nicholson

Vorschau:

Patrick Korte vs. Andreas Masold

Leon Bauer vs. Hancel Gonzalez

Efe Ajagba vs. Stephan Shaw

Frage:

Was wünscht ihr euch für das Boxjahr 2023 in Deutschland?

News: 

Agit Kabayel vs. Agron Smakici auf den 4. März 2023 verlegt!

Jean Pascal hat Corona: IBF-Eliminator gegen Michael Eifert auf März verschoben!

Boxpromotion Agon nimmt Cruisergewichtler Dariusz Lassotta unter Vertrag.

Yuriorkis Gamboa befindet sich in Kuba in Untersuchungshaft. Er soll einen Fußgänger überfahren haben.

Nick Hannig vs. Kristaps Bulmeistars am 18. Februar 2023 in Riga.

Frank Warren: „Ich sehe, dass viele Boxer Matchroom verlassen.“

Boxpodcast 382 – Oleksandr Usyk muss seinen IBF-Titel gegen Filip Hrgovic verteidigen

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Wann kommt es endlich zum Mega-Duell im Schwergewicht zwischen den Weltmeistern Oleksandr Usyk und Tyson Fury? Am 3. Dezember 2022 boxt WBC-Champion Fury zum dritten Mal gegen den Engländer Dereck Chisora, den er bereits 2011 und 2014 besiegt hat. Dazu hat der Weltverband International Boxing Federation (IBF) verkündet, dass der amtierende IBF-Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk seinen Gürtel im nächsten Fight gegen Pflichtherausforderer Filip Hrgovic verteidigen muss. Neben dem IBF-Titel hält Usyk ebenfalls den IBO-, WBA Super- und WBO-Gürtel, welche ebenfalls auf dem Spiel stehen würden.

Der 35-jährige Ukrainer strebte eigentlich eine Titelvereinigung gegen Tyson Fury im Februar oder März 2023 an. In den sozialen Medien äußerte Usyk, dass alle anderen Gegner für ihn uninteressant wären. Wird er dennoch gegen den Kroaten Filip Hrgovic, der von Wassermann Boxing und Matchroom Boxing promotet wird, in den Ring steigen oder gar den IBF-Titel kampflos ablegen, um schneller gegen Fury kämpfen zu können? 

Vorschau: 

Zach Parker vs. John Ryder

Jose Zepeda vs. Regis Prograis

Fabio Wardley vs. Nathan Gorman

Craig Richards vs. Ricards Bolotniks

Fragen:

Welcher deutschsprachige Boxer/ Boxerin hat euch zuletzt positiv überrascht?

Was würdet ihr von einer Fightcard halten, die aus deutsch-österreichischen Duellen besteht?

News: 

Abass Baraou sagt Kampf gegen Milan Prat wegen einer Schulterverletzung ab.

Michael Wallisch steigt am 16. Dezember 2022 gegen Arslanbek Makhmudov in den Ring.

Gervonta Davis und Ryan Garcia treffen in Las Vegas aufeinander, Termin noch offen! 

Promi Big Brother 2022: Rainer Gottwald verliert das Schneckenrennen, darf aber dennoch bleiben.

IBF: Oleksandr Usyk muss seinen WM-Titel gegen Pflicht-Herausforderer Filip Hrgovic verteidigen.

Boxpodcast 374 – Deontay Wilder zerstört Robert Helenius in Runde 1!

Heute mit: Eugen und Robert

Deontay Wilder meldete sich am Samstag im Barclays Center in Brooklyn (USA) mit einem krachenden Knockout in der ersten Runde zurück. Der ehemalige WBC-Weltmeister im Schwergewicht traf Robert Helenius mit seiner berüchtigten rechten Hand und streckte seinen ehemaligen Sparringspartner mit einem Schlag nieder. 

Der 36-jährige Wilder stand über ein Jahr nicht im Seilgeviert, nachdem er zuvor zwei vorzeitige Niederlagen gegen Tyson Fury einstecken musste. Gegen Helenius, der früher beim Team Sauerland unter Vertrag stand, wurde der US-Amerikaner seiner Favoritenrolle gerecht und ist damit zurück im Box-Geschäft! Jetzt kann der „Bronze Bomber“ erneut auf einen Weltmeisterschaftskampf hoffen.

Rückblick:

Erik Pfeifer vs. Drazan Janjanin

Demsey McKean vs. Patrick Korte

Deontay Wilder vs. Robert Helenius

Caleb Plant vs. Anthony Dirrell

Mikaela Mayer vs. Alycia Baumgardner

Claressa Shields vs. Savannah Marshall

Devin Haney vs. George Kambosos Jnr.

Vorschau: 

Karo Murad vs. Norbert Dabrowski

Leon Bunn vs. Padraig McCrory

News: 

Promotion Fächer Sportmanagement machte zum 30. September 2022 zu!

Schwergewicht: EBU ordnet Peter Kadiru vs. Alen Babic an.

Kommt der Mega-Fight zwischen Gervonta Davis und Ryan Garcia?

Boxpodcast 351 – Mahmoud Charr bald gegen Joe Joyce oder Daniel Dubois?

Heute mit: Samira und Robert  

In der Ausgabe 351 besprechen wir das erste EC Boxpromotion Open-Air-Event in der Hamburger Szene-Lokalität „Die Bucht“. Am 28. Mai 2022 stieg Mahmoud Charr als Hauptkämpfer gegen Nikola Milacic vor 150 VIP-Gästen in den Ring. Nach einem Jahr Ring-Pause meldete sich der Schwergewichtler aus Köln mit einem Sieg durch Knockout in der dritten Runde zurück. Kommen nun größere Aufgaben auf den 37-Jährigen zu und was kann Charr noch reißen? 

Promoter Erol Ceylan äußerte sich nach dem Sieg zur Zukunft seines Schützlings: „Mahmoud ist WBA Champion in Recess. Wir haben einen unterschriebenen Vertrag und können uns den Gegner raussuchen. Joe Joyce oder vielleicht auch Daniel Dubois könnten die kommenden Gegner von Mahmoud sein.“ 

Rückblick: 

Osleys Iglesias vs. Isaac Chilemba

Mahmoud Charr vs. Nikola Milacic

Michael Wallisch vs. Toni Thes

Ali Eren Demirezen vs. Kevin Johnson

Christian Hammer vs. Drazan Janjanin

Gervonta Davis vs. Rolando Romero

Erislandy Lara vs. Gary O’Sullivan

Vorschau: 

Kenichi Ogawa vs. Joe Cordina

Stephen Fulton vs. Daniel Roman

George Kambosos Jnr vs. Devin Haney

Fragen:

Würdet ihr die These unterstützen, dass Deontay Wilder den Stil von Tyson Fury verändert hat?

Wie würdet ihr einen „Prime“ Wladimir Klitschko gegen einen „Prime“ Tyson Fury sehen?

Falls ihr Tyson Fury vorne sehen würdet, glaubt ihr, dass er mit seinem heutigen Stil Wladimir Klitschko ausknocken könnte?

News: 

Jeanpierre Augustin, eigentlicher Gegner von Mahmoud Charr wurde am Flughafen verhaftet.

Kämpft Mahmoud Charr bald gegen Joe Joyce oder Daniel Dubois?

ECB-Boxer Igor Mikhalkin trifft am 2. Juli 2022 in London auf Callum Johnson.

Tom Schwarz vs. Emir Ahmatovic am 29. Juli 2022 im Kosovo!

Boxpodcast 350 – Tiefpunkt im Boxsport: Sinan-G vs. Bözemann

Heute mit: Samira und Robert

In der Folge 350 widmen wir uns der Universum Fight Night, die am 21. Mai 2022 in der Hamburger Inselparkhalle stattfand. Die Rapper Bözemann und Sinan-G bestritten einen Showkampf, in dem sich der 34-jährige Sinan-G in der fünften Runde durch technischen Knockout durchsetzte. Außerhalb des Ringes prügelten sich die Zuschauer, was Box-Kommentator Tobias Drews fassungslos machte. Zwischendurch schien die Sicherheit der Zuschauer nicht mehr gewährleistet und die Security riet zum Abbruch des Events. Tobias Drews wollte kurzzeitig nicht mehr weiter kommentieren: „Das ist ein Tiefpunkt im Boxsport!“ Und er vernahm in der Halle einen kompletten „Verlust von allem, was in irgendeiner Weise mit Manieren zu tun hat.“

War das Werbung für den Boxsport?

Rückblick:

Fanlong Meng vs. Jean Pascal

Sarah Bormann vs. Ana Arrazola

Joshua Buatsi vs. Craig Richards

Alen Babic vs. Adam Balski

David Benavidez vs. David Lemieux

Jamel Herring vs. Jamaine Ortiz

Zhan Kossobutskiy vs. Johann Duhaupas

Sinan-G vs. Bözemann

Vorschau: 

Mahmoud Charr vs. Michael Wallisch

Gervonta Davis vs. Rolando Romero

Fragen:

Würdet ihr gerne mal einen Fight kommentieren?

Was ist euer Lieblingsaustragungsort für Boxkämpfe?

News: 

Amateur-Talent Anthony Herrera unterschreibt Promoter-Vertrag bei Eddie Hearn (Matchroom).

Halbschwergewichtler Musa Yamak (38) verstirbt nach Herzinfarkt während Boxkampf.

Besoffener Boxweltmeister Tyson Fury tritt im Cannes-Urlaub gegen Taxi.

Boxpodcast 329 – Protest abgelehnt! Wie geht es weiter in der Causa Krasniqi?

Heute mit: Eugen und Robert

In der Ausgabe 329 gehen wir auf den Schwergewichtskampf zwischen Luis Ortiz und Charles Martin ein. Das Duell fand am 1. Januar 2022 im Seminole Hard Rock Hotel and Casino in Hollywood statt. Ortiz setzte sich durch technischen Knockout in der sechsten Runde durch. Zuvor befanden sich beide Boxer mehrmals am Ringboden. Im Vorprogramm kämpften die Schwergewichte Christian Hammer, Ali Eren Demirezen und Viktor Vykhryst aus dem Hamburger EC-Boxstall. 

Dazu reden wir darüber, dass die International Boxing Organization (IBO) den Protest von Robin Krasniqi nach seiner umstrittenen Niederlage gegen Dominic Bösel abgelehnt hat. Der Protest wurde abgelehnt, da gegen die Beschwerde-Vorschriften verstoßen, also Formalien nicht eingehalten wurden. Darauf verkündete Luan Dreshaj, Manager von Robin Krasniqi, dass nun die Zivilklage eingereicht werden soll. Wie geht es weiter in der Causa Krasniqi?

Rückblick:

Luis Ortiz vs. Charles Martin

Fragen:

Was sagt ihr zu dem Artikel von Ebby Thust zur Causa Robin Krasniqi?

Wie ist eure Meinung zur International Boxing Organization?

Welche persönlichen Begegnungen mit Boxern haben euch überrascht?

Wie seht ihr die Chancen von Vasyl Lomachenko vs. Gervonta Davis, George Kambossos Jr., Devin Haney, Ryan Garcia und Shakur Stevenson?

Wie findet ihr den in Deutschland kämpfenden Ukrainer Petro Ivanov? 

Was haltet ihr von baskischen Boxern?

News: 

Die IBO lehnt Einspruch von Krasniqi ab.

Der Ringrichter Tony Perez ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Ringsprecher David Diamante zog sich kurz vor Weihnachten schwere Verletzungen bei einem Motorradunfall zu.

Boxpodcast 327 – Was bringt die Neubewertung von Robin Krasniqi vs. Dominic Bösel 2?

Heute mit: Samira und Eugen

In der Episode 327 besprechen wir die Neubewertung des Rematches zwischen Robin Krasniqi und Dominic Bösel durch das Team Krasniqi. Am 11. Dezember 2021 punkteten die Punktrichter Timo Hoffmann, Tengis Sade, Sergej Kovalenko, Mathias Eichler und Jens Kluge die IBO-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht erneut in Gersthofen. Alle fünf Punktrichter sahen Robin Krasniqi nach Punkten vorne (116:112, 116:112, 115:114, 115:113, 115:113). Die Wertungen sollen in einer Klage vor einem Zivilgericht vorgelegt werden. Bisher wurde die Klage jedoch nicht eingereicht. Am 9. Oktober 2021 verlor Krasniqi seinen WM-Titel umstritten an den SES-Boxer Bösel.

Dazu blicken wir auf das Weltergewichtsduell zwischen Conor Benn und Chris Algieri. Am 11. Dezember 2021 trafen die Boxprofis in der Echo Arena in Liverpool aufeinander. Nach vier Runden siegte der 25-jährige Benn in Runde vier durch Knockout. Doch wie ist die Leistung gegen den 37-jährigen Algieri einzuordnen?  

Rückblick:

Gervonta Davis vs. Isaac Cruz

Magomed Kurbanov vs. Patrick Teixeira

Dmitry Bivol vs. Umar Salamov

Conor Benn vs. Chris Algieri

Nonito Donaire vs. Reymart Gaballo

Vasyl Lomachenko vs. Richard Commey

Vorschau:

Artur Beterbiev vs. Marcus Browne

Israil Madrimov vs. Michel Soro

Michael Eifert vs. Nils Schmidt

Denys Berinchyk vs. Isa Chaniev

Joseph Parker vs. Dereck Chisora

Fragen:

Habt ihr die NDR-Doku „Sportclub Story: Journeymen im Boxen“ gesehen?

Kennt ihr den Film „Schmutziger Lorbeer – The harder they fall“ mit Humphrey Bogart?

Wie seht ihr die Rolle von Axel Schulz im Konzert der Schwergewichtler der neunziger Jahre?

Wenn ihr eure Familie am Weihnachtsabend mit einem Kampf vom Boxsport überzeugen wollen würdet, für welchen Fight würdet ihr euch entscheiden?

News: 

Robin Krasniqi lässt umstrittenen Kampf gegen Dominic Bösel neu bewerten.

Regina Halmich wird als erste deutsche Boxerin in die „Hall of Fame“ aufgenommen.

Handbruch bei Emre Cukur: Kampf gegen Jack Cullen abgesagt.

Don King gewinnt Purse Bid für Trevor Bryan vs. Mahmoud Charr.

Boxpodcast 326 – Felix Sturm: Gericht reduziert Haftstrafe auf 2 Jahre und 4 Monate!

Heute mit: Eugen und Robert

In der Ausgabe 326 gehen wir auf das Revisionsurteil gegen den ehemaligen Box-Weltmeister Felix Sturm ein. Am Mittwoch reduzierte das Kölner Landgericht die ursprüngliche Strafe von drei Jahren Haft auf zwei Jahre und vier Monate. Im ersten Urteil im April 2020 hatte das Landgericht einen höheren Steuerschaden festgestellt, dieser wurde nun nach unten korrigiert. Vorgeworfen wurden dem Leverkusener Steuerhinterziehung, versuchte Steuerhinterziehung sowie ein Verstoß gegen das Dopinggesetz mit vorsätzlicher Körperverletzung. 2019 hatte der 42-jährige Sturm bereits neun Monate in Untersuchungshaft verbracht.

Dazu blicken wir auf das Duell zwischen Vasyl Lomachenko und Richard Commey. Am 11. Dezember treffen die Leichtgewichtler im Madison Square Garden in New York (USA) aufeinander. Kann der Ukrainer Lomachenko seiner Favoritenrolle gerecht werden?

Rückblick:

Denis Radovan vs. Brian Rose

Firat Arslan vs. Alejandro Berrio

Lyndon Arthur vs. Anthony Yarde

Devin Haney vs. Joseph Diaz

Filip Hrgovic vs. Emir Ahmatovic

Vorschau:

Gervonta Davis vs. Isaac Cruz

Magomed Kurbanov vs. Patrick Teixeira

Dmitry Bivol vs. Umar Salamov

Conor Benn vs. Chris Algieri

Nonito Donaire vs. Reymart Gaballo

Vasyl Lomachenko vs. Richard Commey

Fragen:

Würdet ihr immer Zivilcourage zeigen, wenn die Situation dies erfordert?

Welche Boxer aus der zweiten und dritten Reihe schaut ihr am liebsten? Habt ihr einen Lieblingsboxer, der nicht so bekannt ist? 

Wie wäre ein Kampf zwischen Andre Ward und Saul Alvarez ausgegangen?

News: 

Felix Sturm: Die Haftstrafe wurde auf zwei Jahre und vier Monate reduziert!

Schwergewichtler Igor Shevadzutskiy unterschreibt bei EC Boxpromotion.

Boxpodcast 317 – Robin Krasniqi vs. Dominic Bösel 2: Durfte Krasniqi nicht gewinnen?

Quelle: Torsten Helmke, Peter Gercke. Bearbeitung: Der Boxpodcast.

Heute mit: Samira und Robert

In der Folge 317 gehen wir auf das umstrittene Halbschwergewichtsduell zwischen Robin Krasniqi und Dominic Bösel ein. Am 9. Oktober 2021 trafen die Boxprofis in der Magdeburger GETEC Arena zum Rematch aufeinander. Nach zwölf Runden werteten die Punktrichter 114:115, 112:116 und 115:114 für Bösel, der damit umstritten zum neuen IBO-Weltmeister ernannt wurde. Doch hat Dominic Bösel das Punkturteil wirklich verdient? 

Dazu analysieren wir den dritten Schwergewichtsfight zwischen Tyson Fury und Deontay Wilder vom 9. Oktober 2021. In einem mitreißenden Gefecht in der T-Mobile Arena von Las Vegas bekamen die Boxfans insgesamt fünf spektakuläre Knockdowns zu sehen. Fury setzte sich in der elften Runde mit einem Knockout durch und verteidigte seinen WBC-WM-Gürtel im Schwergewicht. Der US-Amerikaner Wilder ging in Runde drei, zehn und elf zu Boden und der „Gypsy King“ Fury wurde zweimal in der vierten Runde niedergeschlagen. 

Rückblick:

Robin Krasniqi vs. Dominic Bösel

Liam Smith vs. Anthony Fowler

Tyson Fury vs. Deontay Wilder

Robert Helenius vs. Adam Kownacki

Vorschau:

Fedor Chudinov vs. Ronny Mittag

Emanuel Navarrete vs. Joet Gonzalez

Mairis Briedis vs. Artur Mann

Hughie Fury vs. Christian Hammer

Chris Eubank Jr. vs. Wanik Awdijan

Frage:

Welche Boxer schaut ihr gerne wegen ihres Boxstils?

News:

WM: Gervonta Davis tifft am 5. Dezember 2021 auf Rolando Romero.

Sebastiano Lo Zito beendet seine Box-Karriere.

Anthony Joshua zieht Rückkampf-Klausel für Fight gegen Oleksandr Usyk.

Impressum