Boxpodcast 504 – Usyk vs. Fury 2: Prognosen von Abraham, Meinke, Rupprecht, Zeuge & viele mehr!

Das Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury rückt immer näher. Am 21. Dezember steigen die beiden besten Schwergewichtsboxer in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in der Kingdom Arena in den Boxring. Der Mega-Fight wird gegen 23 Uhr eingeläutet.

Am 18. Mai 2024 besiegte der IBF-, WBA (Super)-, WBO- und IBO-Weltmeister Usyk den WBC-Champion Fury in einem engen Duell nach Punkten und vereinte damit alle großen WM-Titel im Schwergewicht (IBF, WBA, WBC, WBO). Die Punktrichter werteten das Duell 114-113, 113-114 und 115-112 mit einem 2:1-Mehrheitsentscheid für Usyk. Nach 25 Jahren gab es mit dem Ukrainer endlich wieder einen unumstrittenen Schwergewichtsweltmeister!

Für den Boxpodcast geben bekannte Namen der deutschen Box-Szene ihre Prognosen zum spektakulären Rückkampf zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury ab. Mit dabei sind Arthur Abraham, Nina Meinke, Tina Rupprecht, Tyron Zeuge, Agron Smakici, Maurice Weber, Bernd Bönte, Leon Bauer, Uli Hebel, Daniel Dietz, Rainer Gottwald, Firat Arslan, Vincenzo Gualtieri, Ina Menzer, Ingo Rohrbach, Tom Schwarz, Artur Reis, Florian Schulz, Kay Huste, Michael Eifert, Stefan Müller, Rüdiger und Alexander Hoffmann, Freddy Kiwitt, Jan Meiser, Rüdiger May, Nathalie Zimmermann, Patrick Korte, Christopher Goman, Zeynel Elbir, Viktor Jurk, Murat Yildirim, Marco Baumann, Andrej Laschenko und Ilja Mezencev.

Wer ist der Favorit für unsere aktiven und ehemaligen Boxerinnen, Boxer, Box-Experten, Ringsprecher, Boxtrainer sowie den Boxpodcast, Boxpromoter, Boxkommentator sowie Boxfotograf?

DAZN zeigt das Box-Spektakel mit Usyk und Fury am 21. Dezember ab 16.30 Uhr im Livestream. Das PPV-Event mit Box-Experte Bernd Bönte kann zu einem aktiven Abo für 19,99 € dazu gebucht werden.

Foto: DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 500 – Wladimir Klitschko hatte Comeback-Pläne gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois!

Wladimir Klitschko stand kurz vor seinem Ring-Comeback! Laut „Daily Mail” wollte der 48-Jährige am 22. Februar 2025 in Riad den IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) herausfordern! Jedoch seien die Verhandlungen letzte Woche abgebrochen worden, weil der Veranstalter Turki Al-Sheikh aus Saudi-Arabien durch das enttäuschende Comeback von Mike Tyson abgeschreckt wurde. Der 58-jährige „Iron Mike“ verlor im November gegen den 27-jährigen Influencer Jake Paul deutlich nach Punkten. 

Ex-Champion Klitschko äußerte bereits zuvor den Wunsch, den Rekord des damals 45-jährigen George Foreman, als ältesten Boxweltmeister in der Königsklasse zu brechen. Im November 1994 krönte sich Foreman durch einen K.o.-Sieg gegen Michael Moorer zum ältesten Schwergewichtsweltmeister der Geschichte. 

Doch hätte der Weltverband IBF den Kampf zwischen Klitschko und Dubois überhaupt sanktioniert? Und wie hoch wären die Chancen von „Dr. Steelhammer” gegen einen Puncher wie Dubois, der zuletzt Anthony Joshua in der fünften Runde durch T.K.o. besiegt hat?

Rückblick:

Justin Marvin Hoffmann vs. Kaine Philip Burns

Sunny Edwards vs. Galal Yafai

Callum Smith vs. Carlos Galvan

Vorschau:

Kubrat Pulev vs. Mahmoud Charr

Tom Schwarz vs. Senad Gashi

Ali Dakroub vs. Alen Lauriolle

Artur Reis vs. Artur Ohanyan Beck

Julian Vogel vs. John Bielenberg

Liam Paro vs. Richardson Hitchins

Rafael Espinoza vs. Robeisy Ramirez

Emanuel Navarrete vs. Oscar Valdez

News: 

Tina Rupprecht vereinigt WBC-, WBA- und WBO-WM-Titel im Atomgewicht!

WBO-WM: Sarah Bormann vs. Jennifer Sabrina Meza am 14. Dezember in Karlsruhe.

Derek Chisora trifft am 8. Februat in Manchester auf Otto Wallin.

IBF-Titelverteidigung. Daniel Dubois vs. Joseph Parker steigt am 22. Februar in Riad.

Wladimir Klitschko (48) wollte sein Comeback gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) bestreiten.

Eddie Hearn: Rückkampf zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol noch nicht finalisiert.

Agit Kabayel trifft am 22. Februar in Riad auf Zhilei Zhang!

Weltverband: IBF ordnet Martin Bakole vs. Efe Ajagba an!

Felix Sturm steigt am 15. Februar in Neu-Ulm wieder in den Ring.

Foto: Facebook Klitschko, Sportingnews.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 497 – Box-Legende Mike Tyson geht gegen Jake Paul unter!

Bereits das Zusehen hat geschmerzt! Für die Fans von Mike Tyson war der Kampf ihres Idols gegen den Influencer Jake Paul ab der zweiten Runde eine Tortur. Die 58-jährige Box-Legende konnte danach nicht mehr mithalten und kassierte harte Treffer. Nach acht Runden sicherte sich Jake „El Gallo“ Paul mit 79-73, 80-72 und 79-73 einen einstimmigen Punktsieg. Und Tyson konnte froh sein, dass Paul den Fight nicht vorzeitig beendet hat.

Vom einstigen „Baddest Man on the Planet“ war im AT&T Stadium in Arlington, Texas vor circa 72.300 Zuschauern nicht mehr viel übrig. Aber wer hatte in dem Alter etwas anderes erwartet? 

Zumindest klingelte die Kasse: Tyson soll 20 Millionen und „The Problem Child” Paul 40 Millionen Dollar verdient haben.

Rückblick:

Guillermo Rigondeaux vs. Dannis Aguero Arias

Jake Paul vs. Mike Tyson 

Katie Taylor vs. Amanda Serrano

Gilberto Ramirez vs. Chris Billam-Smith

Jose Carlos Ramirez vs. Arnold Barboza Jr.

Vorschau:

David Papot vs. Josh Wagner

Sophie Alisch vs. Marina Sakharov

Harlem Eubank vs. Nurali Erdogan

Tina Rupprecht vs. Eri Matsuda

Rudolf Hoffmann vs. Atilla Kayabasi

Alexander Hoffmann vs. Cheik Abdoul Zongo

Emre Cukur vs. Pius Mpenda

Tim Vößing vs. Erdogan Kadrija

News: 

IBF-Eliminator: Agit Kabayel boxt nicht gegen Martin Bakole!

Foto: Instagram Jake Paul, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 494 – Tyson Fury enthült Baby-Drama vor dem Kampf gegen Oleksandr Usyk!

Tyson Fury hat nach fünf Monaten enthüllt, dass seine Frau Paris einen Tag vor dem Mega-Duell gegen den Ukrainer Oleksandr Usyk am 17. Mai in Saudi-Arabien eine Fehlgeburt erlitten hatte. Am Freitag sagte die 34-Jährige die geplante Reise nach Riad wegen eines zu hohen Blutdrucks ab. Die siebenfache Mutter wollte ihren Mann vor seinem wichtigen Duell nicht beunruhigen. Der WBC-Schwergewichtsweltmeister stand kurz vor dem Vereinigungskampf gegen Champion Usyk, der die Titel der Verbände IBF, WBO und WBA hielt. Doch Tyson ahnte, dass etwas anderes nicht stimmte und wusste, dass Paris mit dem achten Kind im sechsten Monat schwanger war. 

Der Brite sagte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in London: „Ich sagte zu meinem Bruder: ‚Sie hat das Baby verloren.‘ Sie hat mir nicht erzählt, dass sie das Baby verloren hat, aber ich wusste es. Schließlich musste Paris den toten Sohn am Kampftag ohne ihn zur Welt bringen. Dennoch soll das Baby-Drama keine Ausrede für seine Niederlage sein.

Rückblick:

Murat Gassiev vs. Kem Ljungquist

Patrick Korte vs. Pavel Sour

Artem Suslenkov vs. Christian Hammer

Jack Catterall vs. Regis Prograis

Vorschau:

Simon Zachenhuber vs. Cristian Vaduva

Artur Mann vs. Ion Mihai Desrobitu

Tom Dzemski vs. Nick Hannig

Roman Fress vs. Stefan Nikolic

Robson Conceicao vs. O’Shaquie Foster

News: 

Lawrence Okolie unterschreibt bei Queensberry Promotions von Frank Warren.

Tyson Fury: Vor dem Kampf gegen Oleksandr Usyk musste meine Frau unseren toten Sohn zur Welt bringen.

Bob Arum sagt, dass das Rematch zwischen Beterviev vs. Bivol im Oktober 2025 steigen soll.

Vereinigungskampf: WBC-Weltmeisterin Tina Rupprecht trifft am 23. November auf WBO- und WBA-Weltmeisterin Eri Matsuda.

Foto: Paris Fury Instagram, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 452 – WBA-WM im Schwergewicht: Mahmoud Charr vs. Kubrat Pulev im März!

Heute mit Samira und Robert.

Schwergewichtsboxer Kubrat Pulev boxt im März gegen Mahmoud Charr um die WBA-Weltmeisterschaft. Das spannende Duell der ehemaligen Sauerland-Boxer soll laut Boxjournalist Dan Rafael in Bulgarien, dem Heimatland von „The Cobra“ Pulev stattfinden. Gegenüber Bild sagte der 42-jährige Bulgare:„Ein Austragungsort ist bisher nicht bekannt gegeben worden. Ich gehe davon aus, dass er in Saudi-Arabien oder auch in Europa steigen wird. Als Termin ist maximal der 30. März angegeben.“

Der 39-jährige Charr ist aktuell regulärer WBA-Champion und hat zuvor vergeblich nach Gegnern für den Titelkampf gesucht. Ein Duell gegen Jarrell Miller platzte. Laut Boxpromoter Erol Ceylan sieht „Diamond Boy“ Charr seinen Kontrahenten Pulev als Chance, um sich wieder für Größeres zu empfehlen.

Rückblick:

Ronny Gabel vs. Ilias Essaoudi

Fabiana Bytyqi vs. Tina Rupprecht

Artur Reis vs. Robert Talarek

Artur Beterbiev vs. Callum Smith

Jason Moloney vs. Saul Sanchez

Vorschau:

Jack Cullen vs. Zak Chelli

Natasha Jonas vs. Mikaela Mayer

Christian Thun vs. Jason Bergman

Frage:

Könnt ihr beim Kampf zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury einen Livestream machen?

News: 

Riad: Sergey Kovalev boxt am 17. Februar gegen Robin Safar.

EBU ordnet EM-Kampf zwischen Tom Schwarz und Ryad Merhy an.

Julio Cesar Chavez Jr. wurde wegen illegalen Besitzes eines Sturmgewehrs verhaftet und bekämpft Drogensucht.

WBA-WM im Schwergewicht: Mahmoud Charr vs. Kubrat Pulev im März!

Agon gewinnt Versteigerung für WM zwischen Jack Culcay und Bakhram Murtazaliev.

Boxpodcast 451 – Agit Kabayel legt EM-Titel nieder!

Heute mit Samira und Robert.

Agit Kabayel hat seinen EM-Titel im Schwergewicht niedergelegt! Damit kommt es nicht zum Duell gegen den deutschen EBU-Pflichtherausforderer Tom Schwarz von Fides Sports. Der 31-jährige Kabayel sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: „Mein Ziel war es immer und so bleibt es: Ich will auf dem großen internationalen Parkett um die Weltmeisterschaft boxen.“

Im März soll der SES-Boxer aus Bochum erneut in Saudi-Arabien gegen einen Gegner von internationalem Format in den Ring steigen. Kabayel ist in 24 Profikämpfen ungeschlagen und rangiert aktuell bei BoxRec auf Platz 6 weltweit.

Rückblick:

Vergil Ortiz Jr. vs. Fredrick Lawson

Ohara Davies vs. Ismael Barroso

Vorschau:

Jason Moloney vs. Saul Sanchez

Artur Beterbiev vs. Callum Smith

Ronny Gabel vs. Ilias Essaoudi

Fabiana Bytyqi vs. Tina Rupprecht

Frage:

Was haltet ihr von der Ansetzung Zhan Kossobutskiy vs. Frank Sanchez?

News: 

Jarrell Miller wurde am 2. Januar in Florida festgenommen!

Henry Maske feierte am 6. Januar seinen 60. Geburtstag.

Uwel Hernandez hat Vertrag bei Top Rank in den USA unterschrieben!

Agit Kabayel legt EM-Titel nieder, Tom Schwarz bleibt EM-Pflichtherausforderer.

Universum Fight Night steigt am 27. Januar in der Motorworld in Köln.

Riad: Anthony Joshua boxt am 9. März gegen Francis Ngannou.

Boxpodcast 403 – Anthony Joshua: Erst Jermaine Franklin, dann Tyson Fury?

Anthony Joshua steigt nach zwei Niederlagen gegen Oleksandr Usyk wieder in den Ring. Am 1. April trifft der Brite in der Londoner O2-Arena auf Jermaine Franklin aus den USA. Dafür hat der 33-jährige Joshua sich von Star-Coach Robert Garcia getrennt und Derrick James als neuen Trainer verpflichtet. Der 51-jährige Boxtrainer betreut derzeit die Weltmeister Errol Spence Jr. und Jermell Charlo.

Promoter Eddie Hearn warnt seinen Schützling Joshua davor, den 29-jährigen Gegner zu unterschätzen: „Alle sagen, es sei ein leichter Kampf, aber das ist er nicht.“ Der Chef von Matchroom Boxing weiter: „Tatsache ist, dass er (Joshua) zwei frühere Kämpfe gegen die Nummer eins der Pound-for-Pound-Rangliste (Usyk) verloren hat, aber man hat seine Emotionen nach seinem letzten Kampf gesehen.“

Zeigt Joshua eine überzeugende Leistung gegen Franklin, könnte er danach gegen Tyson Fury boxen. Eddie Hearn möchte das Duell in Saudi-Arabien veranstalten, wo Fury deutlich mehr verdienen würde als bei einem Kampf gegen Oleksandr Usyk in England.

Furys Promoter Frank Warren und Eddie Hearn kennen sich bereits aus zwei gescheiterten Verhandlungen für den britischen Blockbuster. Würde der Kampfvertrag beim dritten Versuch endlich unterschrieben werden?

Rückblick:

Denis Radovan vs. Fouad El Massoudi

David Benavidez vs. Caleb Plant

Lawrence Okolie vs. David Light

Seniesa Estrada vs. Tina Rupprecht

Jose Carlos Ramirez vs. Richard Commey

Felix Langberg vs. Patrick Korte

Simon Zachenhuber vs. Patrick Rokohl

Nina Meinke vs. Angela Cannizzaro

Vorschau:

Sophie Alisch vs. Bec Connolly

Abass Baraou vs. Ferenc Katona

Tom Dzemski vs. Daniel Blenda Dos Santos

Anthony Joshua vs. Jermaine Franklin 

Peter Kadiru vs. Hüseyin Akdemir

News: 

Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk am 29. April abgesagt: Furys Trainer Sugar Hill Steward enthüllt, dass es keine Kampfvorbereitung gab!

Boxpodcast 402 – Sensation: Michael Eifert besiegt Jean Pascal und ist IBF-Herausforderer

Heute mit Samira und Robert.

In der Nacht zu Freitag ist Michael Eifert eine Box-Sensation in Kanada gelungen: Der SES-Boxer hat den Ex-Weltmeister Jean Pascal nach zwölf Runden besiegt. Eifert gewann im kanadischen Laval mit 117-111, 115-113 und 118-110 einstimmig nach Punkten. Der 25-jährige Deutsche startete leichtfüßig und mit schnellen Händen in das Duell. Der Favorit Pascal konnte dem „Team Deutschland“-Boxer zu keinem Zeitpunkt gefährlich werden. So sicherte sich Eifert Runde um Runde. Auch die Schwinger des 40-jährigen Kanadiers beeindruckten Eifert nicht. Der „Diesel“ Eifert beeindruckte durch seine dominante Vorstellung im Ring.

Michael Eifert: „Ich war durch die tolle Vorbereitung in Kempten und Magdeburg mit über 120 Sparringsrunden so richtig fit für meinen ersten Kampf über 12 Runden. Unsere Taktik ist zu 100 Prozent aufgegangen und auch die Attacken von Pascal konnte ich schnell ersticken. Wie angesagt – der ‚junge Löwe‘ hat den ‚alten Löwen‘ besiegt. Ich freue mich nun wie ‚Bolle‘, dass ich von meinem sportlichen Lebensziel, einmal Weltmeister zu werden, nur noch einen Schritt entfernt bin.“

Trainer Ali Celik: „Michael hat einen tollen Kampf gezeigt und wir haben uns so für unsere harte Arbeit in der Vorbereitung belohnt. Er hat unsere Linie vom Anfang bis zum Ende perfekt umgesetzt. Von Nervosität oder schwachen Momenten habe ich nix gesehen. Wir wollten dem alten Champion keine Bühne bieten – jetzt haben wir diese Bühne für uns genutzt. Ich bin sehr stolz auf Micha!“

SES-Boxing Promoter Ulf Steinforth: „Das war Weltklasse. Der Gegner war chancenlos. Zehn von zwölf Runden hat Michael klar dominiert. Er hat sich damit in den Box-Olymp geschossen!“

Durch den Sieg in diesem IBF-Ausscheidungskampf ist Eifert nun der offizielle Herausforderer des IBF-Weltmeisters im Halbschwergewicht Artur Beterbiev.

Rückblick:

Jean Pascal vs. Michael Eifert    

Jarrell Miller vs. Lucas Browne

Vorschau:

David Benavidez vs. Caleb Plant

Lawrence Okolie vs. David Light

Seniesa Estrada vs. Tina Rupprecht

Jose Carlos Ramirez vs. Richard Commey

Felix Langberg vs. Patrick Korte

Simon Zachenhuber vs. Patrick Rokohl

Nina Meinke vs. Angela Cannizzaro

Edison Zani vs. Jan Meiser

News: 

Gilberto Ramirez mit Übergewicht: Duell gegen Gabriel Rosado abgesagt!

Adrien Broner unterschreibt Vertrag bei Boxpromoter Don King.

Profiboxer Patrick Wojcicki beendet seine Karriere.

DAZN streicht Kampf von Tom Schwarz am 27. Mai in Villingen-Schwenningen.

Boxpodcast 388 – Rainer Gottwald sichert sich DAZN-Deal für Deutschland!

Heute mit Samira und Robert.

Rainer Gottwald „The Brain“ hat sich für 2023/2024 die Übertragungsrechte in Deutschland beim Streaming-Dienst DAZN gesichert. Der Boxpromoter aus Karlsruhe machte sich als ehemaliger Manager von Vincent Feigenbutz einen Namen und veranstaltet seit vielen Jahren erfolgreich eigene Boxevents.

„Es soll 2023 insgesamt vier Events in Deutschland geben, die auf DAZN übertragen werden sollen. Ich freue mich sehr über den Deal und das Vertrauen aller beteiligten Partner“, verkündete der 56-Jährige.

Eine Kooperationsvereinbarung mit dem litauischen Promoter Dream Boxing (Donatas Simanaitis), der schon früher Verträge mit DAZN aushandelte, machte den Deutschland-Deal möglich.

„Wir strukturieren gerade alles um. Es wird neue Boxer geben, die ich unter Vertrag genommen habe. Ich will deutsches Boxen auf den wichtigsten Kanal bringen und das ist DAZN!“, blickt Gottwald optimistisch in die Zukunft.

Rückblick:

Patrick Korte vs. Andreas Masold

Efe Ajagba vs. Stephan Shaw

Vorschau:

Chris Eubank Jr. vs. Liam Smith

Joseph Parker vs. Jack Massey

Richard Riakporhe vs. Krzysztof Glowacki

Allen Bauer vs. Attila Iratossy

Marlon Dzemski vs. Michal Slavik

Frage:

Wie viele Kämpfe schaut ihr pro Monat? Und wie entwickelt sich euer Interesse am Boxen?

News: 

Rainer Gottwald sichert sich DAZN-Deal für Deutschland!

Krebs: Ex-Schwergewichtsweltmeister Gerrie Coetzee (67) gestorben.

Naoya Inoue steigt ins Super-Bantamgewicht auf und gibt seine 4 WM-Gürtel zurück.

Maske-Coach Manfred Wolke feierte am 14. Januar seinen 80. Geburtstag.

Ex-Weltmeister im Supermittelgewicht Rocky Fielding (35) beendet Karriere.

Titelvereinigung: Tina Rupprecht trifft am 25. März 2023 auf Seniesa Estrada.

Impressum