Boxpodcast 530 – Dominik Junge: Senad Gashi ist das Gegenteil von dem, was er nach außen zeigt!

Boxtrainer Dominik Junge spricht im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Senad Gashi. Dabei verrät Junge, warum der 35-jährige Profiboxer ihn positiv überrascht hat. Er bereitete „GachineGun“ Gashi auf den Schwergewichtskampf am 3. Mai 2025 im Braunschweiger Millenium Event Center gegen Tom Schwarz vor. Nach zehn Runden siegte Gashi im Rematch mit 95-93, 99-89 und 96-92 nach Punkten. Das erste Profiduell konnte Schwarz im April 2018 durch Disqualifikation in Runde sechs für sich entscheiden. 

Seit 2008 widmet sich Junge ganz dem Boxsport, zuvor verkaufte der Informatiker seine IT-Firma. Heute ist er Vollzeit im Boxbusiness tätig und betreut neben Gashi auch Oronzo Birardi, Bujar Tahiri, Benjamin Gavazi und Petro Ivanov. Der erfahrene Kampfsportler (Kickboxen, Boxen, Thaiboxen, Muay Thai) übernahm das Mach 1 Gym in Karlsruhe von einem Freund. Vor drei Jahren musste die Kampfsportschule umziehen. Heute gehört es durch die moderne technische Ausstattung zu den innovativsten Gyms in Deutschland.

Samira und Robert haben das zweiteilige Interview am 22. Mai 2025 mit Dominik Junge geführt.

Foto: Dominik Junge, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 526 – Saul „Canelo“ Alvarez vs. William Scull: Enger Kampf?

Saul „Canelo“ Alvarez (63-2-2, 39 K.o.) sicherte sich am Samstagabend im „The Venue“ in Riad, Saudi-Arabien, den IBF-Titel. Der WBA-, WBC- und WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht besiegte den bis dahin ungeschlagenen IBF-Champion William „El Indomable“ Scull (23-1, 9 K.o.) durch einen einstimmigen Punktsieg nach zwölf Runden mit 115-113, 116-112 und 119-109. 

Der Boxstar „Canelo“ wurde damit zweifacher unangefochtener Weltmeister im Supermittelgewicht. Dennoch bezeichnete der 34-jährige Mexikaner die Auseinandersetzung als „langweiligen Kampf“ und sprach damit vielen Boxfans aus der Seele. Denn der Fight wird den meisten Zuschauern nicht lange in Erinnerung bleiben! Action und Highlights gab es kaum. Größtenteils war der Favorit „Canelo“ damit beschäftigt, seinen kubanischen Gegner Scull zu jagen, der sich aber jedem Schlagabtausch versuchte zu entziehen und bis zum Ende leichtfüßig an den Ringseilen bewegte. Auch Alvarez agierte eher verhalten, aber sicherte sich durch klare, harte Körpertreffer den Großteil der Runden. 

Nach dem Fight sagte der unzufriedene „Canelo“ über Scull: „Er wollte ab der dritten Runde nur noch überleben, deshalb mag ich das nicht. Für mich ist das ein langweiliger Kampf, wenn ein Kämpfer nicht versucht zu gewinnen, sondern nur zu überleben. Ich hasse solche Kämpfer.“

Rückblick:

Vincent Feigenbutz vs. Lukas Ferneza

Teofimo Lopez vs. Arnold Barboza Jr.

Devin Haney vs. Jose Carlos Ramirez

Ryan Garcia vs. Rolando Romero

Senad Gashi vs. Tom Schwarz

Adam Deines vs. Michal Ludwiczak

Patrick Rokohl vs. Gregory Trenel

Saul Alvarez vs. William Scull

Badou Jack vs. Norair Mikaeljan

Jaime Munguia vs. Bruno Surace

Martin Bakole vs. Efe Ajagba

Vorschau:

Naoya Inoue vs. Ramon Cardenas

Souleymane Cissokho vs. Egidijus Kavaliauskas

Victor Cakiqi vs. Justin Schmager

Jan Meiser vs. Steve Suppan 

Alen Rahimic vs. Atilla Kayabasi

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski

Anthony Cacace vs. Leigh Wood

Raymond Muratalla vs. Zaur Abdullaev

Emanuel Navarrete vs. Charly Suarez

News: 

In den ersten 24 Stunden wurde mehr als 60.000 Tickets für Oleksandr Usyk gegen Daniel Dubois verkauft!

Labinot Xhoxhaj vs. Mourad Aliev steigt am 23. Mai in Hamburg.

Justis Huni ersetzt verletzten Jarrell Miller im Duell gegen Fabio Wardley am 7. Juni.

Montreal: Arslanbek Makhmudov tritt am 27. Juni auf Ricardo Brown.

Foto: Facebook ESPN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 525 – Brutale Schlacht: Chris Eubank Jr. siegt gegen Conor Benn!

In einer brutalen Schlacht siegte Chris Eubank Jr. gestern Abend im Londoner Tottenham Hotspur Stadium gegen Conor Benn. Vor über 67.000 Fans setzte sich der 35-jährige Mittelgewichtler einstimmig nach Punkten mit 3 x 116-112 durch.  Die Beiden sollten ursprünglich im Oktober 2022 aufeinandertreffen, doch Benn fiel bei zwei VADA-Tests durch, sodass die Begegnung in der Kampfwoche abgesagt werden musste.

Jetzt siegte nach fast 35 Jahren erneut die Familie Eubank gegen die Benns. Im November 1990 gewann Chris Eubanks Vater, Chris Eubank Senior, gegen seinen Rivalen Nigel Benn durch technischen Knockout in der neunten Runde und nahm ihm den WBO-Titel im Mittelgewicht ab. Drei Jahre später endete das Rematch im Supermittelgewicht mit einem Unentschieden. 

Nicht weniger spektakulär kämpften ihre Söhne über zwölf Runden in einem offenen Schlagabtausch. Der 28-jährige Benn überzeugte durch seine Schnelligkeit und gefährlichen Haken. Er bewegte sich leichtfüßig und im Angriffsmodus durch den Ring. Eubank Jr. fand ab Runde vier in das Duell, setzte seinen Jab ein und spielte seine physischen Vorteile durch härtere Treffer aus. Im letzten Durchgang stellte Eubank Jr. seinen Kontrahenten an den Seilen und beide kämpften mit letzter Kraft um den Sieg.

Rückblick:

Sarah Bormann vs. Isabel Rivero 

Ardian Krasniqi vs. Diego Ramirez 

Daniel Dietz vs. Jerome Speier 

Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn

Liam Smith vs. Aaron McKenna

Anthony Yarde vs. Lyndon Arthur

Vorschau:

Vincent Feigenbutz vs. Lukas Ferneza

Teofimo Lopez vs. Arnold Barboza Jr.

Devin Haney vs. Jose Carlos Ramirez

Ryan Garcia vs. Rolando Romero

Senad Gashi vs. Tom Schwarz

Adam Deines vs. Michal Ludwiczak

Patrick Rokohl vs. Gregory Trenel

Saul Alvarez vs. William Scull

Badou Jack vs. Norair Mikaeljan

Jaime Munguia vs. Bruno Surace

Martin Bakole vs. Efe Ajagba

News: 

Ahmet Öner reagiert auf Kündigung von Harutyunyan: „Artem schätzt seinen Marktwert falsch ein. Seine Wünsche sind zu groß.“ 

Jake Paul vs. Julio Cesar Chavez Jr. steigt am 28. Juni in Kalifornien!

Gilberto Ramirez verteidigt WM-Titel gegen Yuniel Dorticos.

Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois Rematch findet am 19. Juli in Wembley statt!

Derek Chisora wird IBF-Pflichtherausforderer von Daniel Dubois.

Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast 

Boxpodcast 504 – Usyk vs. Fury 2: Prognosen von Abraham, Meinke, Rupprecht, Zeuge & viele mehr!

Das Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury rückt immer näher. Am 21. Dezember steigen die beiden besten Schwergewichtsboxer in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in der Kingdom Arena in den Boxring. Der Mega-Fight wird gegen 23 Uhr eingeläutet.

Am 18. Mai 2024 besiegte der IBF-, WBA (Super)-, WBO- und IBO-Weltmeister Usyk den WBC-Champion Fury in einem engen Duell nach Punkten und vereinte damit alle großen WM-Titel im Schwergewicht (IBF, WBA, WBC, WBO). Die Punktrichter werteten das Duell 114-113, 113-114 und 115-112 mit einem 2:1-Mehrheitsentscheid für Usyk. Nach 25 Jahren gab es mit dem Ukrainer endlich wieder einen unumstrittenen Schwergewichtsweltmeister!

Für den Boxpodcast geben bekannte Namen der deutschen Box-Szene ihre Prognosen zum spektakulären Rückkampf zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury ab. Mit dabei sind Arthur Abraham, Nina Meinke, Tina Rupprecht, Tyron Zeuge, Agron Smakici, Maurice Weber, Bernd Bönte, Leon Bauer, Uli Hebel, Daniel Dietz, Rainer Gottwald, Firat Arslan, Vincenzo Gualtieri, Ina Menzer, Ingo Rohrbach, Tom Schwarz, Artur Reis, Florian Schulz, Kay Huste, Michael Eifert, Stefan Müller, Rüdiger und Alexander Hoffmann, Freddy Kiwitt, Jan Meiser, Rüdiger May, Nathalie Zimmermann, Patrick Korte, Christopher Goman, Zeynel Elbir, Viktor Jurk, Murat Yildirim, Marco Baumann, Andrej Laschenko und Ilja Mezencev.

Wer ist der Favorit für unsere aktiven und ehemaligen Boxerinnen, Boxer, Box-Experten, Ringsprecher, Boxtrainer sowie den Boxpodcast, Boxpromoter, Boxkommentator sowie Boxfotograf?

DAZN zeigt das Box-Spektakel mit Usyk und Fury am 21. Dezember ab 16.30 Uhr im Livestream. Das PPV-Event mit Box-Experte Bernd Bönte kann zu einem aktiven Abo für 19,99 € dazu gebucht werden.

Foto: DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 501 – Hymnen-Schande in Sofia: Kubrat Pulev sichert sich den WBA-Titel gegen Mahmoud Charr!

Noch vor dem ersten Gong zwischen Kubrat Pulev und Mahmoud Charr kam es gestern Abend vor 11.000 Zuschauern zu einem Hymnen-Skandal. In der Arena in Sofia wurde für den deutschen WBA-Schwergewichtsweltmeister Charr die erste Strophe des Deutschland-Liedes abgespielt: „Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt“. Charrs Promoter Erol Ceylan sagte gegenüber Bild: „Peinlich von der Organisation.”

Es ist zwar nicht verboten, die erste und zweite Strophe zu singen, dennoch gilt es als skandalös, da die Nationalsozialisten die Zeilen als Ausdruck deutscher Überlegenheit missbrauchten. Offiziell gilt nur die dritte Strophe des Deutschland-Liedes als deutsche Nationalhymne. 

Nach zwölf Runden siegte der Bulgare Pulev mit 117-111, 117-111 und 116-112 einstimmig nach Punkten und sicherte sich damit den regulären WBA-Gürtel in der Königsklasse. 

Rückblick:

Artur Reis vs. Artur Ohanyan Beck

Julian Vogel vs. John Bielenberg

Tom Schwarz vs. Senad Gashi

Ali Dakroub vs. Alen Lauriolle

Kubrat Pulev vs. Mahmoud Charr

Liam Paro vs. Richardson Hitchins

Rafael Espinoza vs. Robeisy Ramirez

Emanuel Navarrete vs. Oscar Valdez

Vorschau:

Ermal Hadribeaj vs. Eddy Colmenares

Serkay Cömert vs. Yassin Hermi

Jose Larduet vs. Bohdan Myronets

Mourad Aliev vs. Davide Brito

Granit Shala vs. Daniel Dietz

Sarah Bormann vs. Jennifer Sabrina Meza

Jaime Munguia vs. Bruno Surace

Cheavon Clarke vs. Leonardo Mosquea

Murodjon Akhmadaliev vs. Ricardo Espinoza Franco

Natasha Jonas vs. Ivana Habazin

News: 

Turki Al-Sheikh träumt von Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury 2.

Agit Kabayel unterschreibt bei Fury-Manager Spencer Brown!

German Boxing Series: Tyron Zeuge steigt am 11. Januar in Köln gegen Serhat Parlak in den Ring.

Manny Pacquiao wurde am 5. Dezember in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.

Foto: Screenshot DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 500 – Wladimir Klitschko hatte Comeback-Pläne gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois!

Wladimir Klitschko stand kurz vor seinem Ring-Comeback! Laut „Daily Mail” wollte der 48-Jährige am 22. Februar 2025 in Riad den IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) herausfordern! Jedoch seien die Verhandlungen letzte Woche abgebrochen worden, weil der Veranstalter Turki Al-Sheikh aus Saudi-Arabien durch das enttäuschende Comeback von Mike Tyson abgeschreckt wurde. Der 58-jährige „Iron Mike“ verlor im November gegen den 27-jährigen Influencer Jake Paul deutlich nach Punkten. 

Ex-Champion Klitschko äußerte bereits zuvor den Wunsch, den Rekord des damals 45-jährigen George Foreman, als ältesten Boxweltmeister in der Königsklasse zu brechen. Im November 1994 krönte sich Foreman durch einen K.o.-Sieg gegen Michael Moorer zum ältesten Schwergewichtsweltmeister der Geschichte. 

Doch hätte der Weltverband IBF den Kampf zwischen Klitschko und Dubois überhaupt sanktioniert? Und wie hoch wären die Chancen von „Dr. Steelhammer” gegen einen Puncher wie Dubois, der zuletzt Anthony Joshua in der fünften Runde durch T.K.o. besiegt hat?

Rückblick:

Justin Marvin Hoffmann vs. Kaine Philip Burns

Sunny Edwards vs. Galal Yafai

Callum Smith vs. Carlos Galvan

Vorschau:

Kubrat Pulev vs. Mahmoud Charr

Tom Schwarz vs. Senad Gashi

Ali Dakroub vs. Alen Lauriolle

Artur Reis vs. Artur Ohanyan Beck

Julian Vogel vs. John Bielenberg

Liam Paro vs. Richardson Hitchins

Rafael Espinoza vs. Robeisy Ramirez

Emanuel Navarrete vs. Oscar Valdez

News: 

Tina Rupprecht vereinigt WBC-, WBA- und WBO-WM-Titel im Atomgewicht!

WBO-WM: Sarah Bormann vs. Jennifer Sabrina Meza am 14. Dezember in Karlsruhe.

Derek Chisora trifft am 8. Februat in Manchester auf Otto Wallin.

IBF-Titelverteidigung. Daniel Dubois vs. Joseph Parker steigt am 22. Februar in Riad.

Wladimir Klitschko (48) wollte sein Comeback gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) bestreiten.

Eddie Hearn: Rückkampf zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol noch nicht finalisiert.

Agit Kabayel trifft am 22. Februar in Riad auf Zhilei Zhang!

Weltverband: IBF ordnet Martin Bakole vs. Efe Ajagba an!

Felix Sturm steigt am 15. Februar in Neu-Ulm wieder in den Ring.

Foto: Facebook Klitschko, Sportingnews.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 496 – Jake Paul kündigt an: Ich schlage Mike Tyson K.o.!

Mike Tyson wird mit 58 Jahren erneut einen Profiboxkampf austragen! Am 15. November wird er vor ca. 100.000 Zuschauern im AT&T Stadium in Arlington, Texas gegen den 27-jährigen Influencer Jake Paul boxen. Das Duell war eigentlich am 20. Juli geplant, musste aber aufgrund gesundheitlicher Probleme von „Iron Mike“ verschoben werden. 

Paul möchte Tyson am Boden liegen sehen: „Ich wollte immer ein Kämpfer sein. Jetzt kämpfe ich gegen den besten Schwergewichtsboxer aller Zeiten. Aber es ist nun mal meine Zeit. Ich schlage ihn K.o.!“ Doch auch der mehrfache Box-Champion Tyson kündigt an: „Wenn ich gewinne, werde ich unsterblich sein. Wenn ich es aber schlecht mache, möchte ich nicht in einem Krankenhausbett sterben. Ich will im Ring sterben!“

Zuletzt bestritt die lebende Box-Legende vor mehr als neun Jahren einen offiziellen Profiboxkampf und verlor vorzeitig gegen den Schwergewichtler Kevin McBride. 

Das Boxevent wird in der Nacht vom 15. auf den 16. November ab 2 Uhr deutscher Zeit beim Streaminganbieter Netflix übertragen.

Rückblick:

Osleys Iglesias vs. Petro Ivanov

Dzmitry Asanau vs. Matias Carlos Adrian Rueda

Avni Yildirim vs. Sergei Gorokhov

Slawa Spomer vs. Adam Ngange

Jaron Ennis vs. Karen Chukhadzhian

Jesse Rodriguez vs. Pedro Guevara

Vorschau:

Guillermo Rigondeaux vs. Dannis Aguero Arias

Jake Paul vs. Mike Tyson

Katie Taylor vs. Amanda Serrano

Gilberto Ramirez vs. Chris Billam-Smith

Jose Carlos Ramirez vs. Arnold Barboza Jr.

News: 

Nelvie Tiafack möchte keinen deutschen Promoter: „Mit meiner Klasse brauche ich mir das nicht anzutun.“

Rematch in Tschechien: Tom Schwarz vs. Senad Gashi am 7. Dezember.

Foto: Netflix, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 479 – Härtetest für Tom Schwarz am 28. September gegen Carlos Takam!

Tom Schwarz steigt am 28. September in der Agenda Arena in Dubai gegen Carlos Takam in den Ring. Die Ansetzung dürfte einige Boxfans überrascht haben, da sich Schwarz mit dem erfahrenen Takam einen echten Härtetest nach seinem letzten Kampf gegen Christian Demaj im November 2023 in Berlin ausgesucht hat. Der 43-jährige Franzose besiegte im März 2023 Tony Yoka, den Olympiasieger im Superschwergewicht von 2016. 

Aktuell ist der 30-jährige Schwarz bei BoxRec auf Rang 43 im Schwergewicht platziert und sein Kontrahent liegt drei Plätze hinter ihm. Doch geht der Magdeburger auch als Favorit in das Duell? 

Rückblick:

Jake Paul vs. Michael Perry

Amanda Serrano vs. Stevie Morgan

Vorschau:

Otto Wallin vs. Onoriode Ehwarieme

Joe Joyce vs. Derek Chisora

Moses Itauma vs. Mariusz Wach

Vanessa Lepage-Joanisse vs. Claressa Shields

News: 

Robert Helenius nach positiven Dopingtest bis September 2025 gesperrt.

Amanda Serrano legt IBF-Titel im Federgewicht nieder.

Härtetest für Tom Schwarz am 28. September gegen Carlos Takam in Dubai!

Foto: X-@PermanenteexG, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 471 – Verliert Oleksandr Usyk seinen IBF-Titel?

Heute mit Samira und Robert.

Der neue unangefochtene Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk könnte seinen IBF-Titel schon bald verlieren! Am 18. Mai sicherte sich der Ukrainer durch seinen Sieg gegen Tyson Fury die vier Gürtel der großen Weltverbände (WBA, WBO, WBC, IBF). Der Rückkampf zwischen den Boxern soll am 12. Oktober in Saudi-Arabien steigen. Damit erneut alle vier Titel auf dem Spiel stehen, hat Usyk bei der International Boxing Federation (IBF) eine Ausnahmegenehmigung beantragt. 

Wird die IBF den offiziellen Herausforderer Filip Hrgovic weiter auf seine Titelchance warten lassen (seit August 2022) und Usyk den Vortritt gewähren, oder darf der Kroate am 1. Juni gegen Daniel Dubois um die IBF-WM in der Königsklasse boxen?

Rückblick:

Lukasz Rozanski vs. Lawrence Okolie

Josh Taylor vs. Jack Catterall

Vorschau:

Daniel Dubois vs. Filip Hrgovic

Dmitrii Bivol vs. Malik Zinad

Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang

News: 

Oleksandr Usyk beantragt Ausnahmegenehmigung, um IBF-Titel nicht zu verlieren.

Rainer Gottwald plant Schwergewichtsduell zwischen Daniel Dietz und Tom Schwarz.

Auch Ryan Garcias B-Probe ist positiv!

Handbruch bei Albert Ramirez: Kampf gegen Adam Deines wird verschoben. 

London: Joe Joyce boxt am 27. Juli gegen Derek Chisora.

Foto: Hatmanstrikesback, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 466 – Andy Ruiz Jr. soll Ex-Freundin vergewaltigt und mit Kalaschnikow bedroht haben!

Heute mit Samira und Robert.

Vor fünf Jahren besiegte Andy Ruiz Jr. den Schwergewichtsweltmeister Anthony Joshua durch technischen Knockout und sorgte für eine Sensation. Danach kam nicht nur seine Box-Karriere ins Stocken, sondern auch sein Privatleben. Laut „TMZ Sports“ hat seine Ex-Freundin Julia Lemus vor wenigen Tagen eine einstweilige Verfügung gegen den 37-Jährigen erwirkt. Lemus stellte schon kurz nach der Trennung im April 2023 in San Diego einen Antrag auf ein gerichtlich angeordnetes Kontaktverbot. Die 34-Jährige wirft Ruiz Jr. vor, sie während der Beziehung sexuell angegriffen, missbraucht und geschlagen zu haben. Im letzten Jahr soll der Boxprofi ihr sogar ein Maschinengewehr (Kalaschnikow AK-47) ins Gesicht gehalten haben. Weiter beschuldigt die Mutter seiner beiden Kinder den Sportler des Alkohol- und Drogenmissbrauchs, was sie dazu veranlasste, „um mein Leben und meine Sicherheit sowie das Leben und die Sicherheit meiner Kinder zu fürchten“.

Rückblick:

Armend Xhoxhaj vs. Hüseyin Cinkara

Ardian Krasniqi vs. Andreas Masold

Sebastian Formella vs. Sergio Dos Santos Carvalho

Vergil Ortiz Jr. vs. Thomas Dulorme

Vorschau:

Robin Krasniqi vs. Jorge Silva

Tom Schwarz vs. Marcos Antonio Aumada

Tamara Elisabet Demarco vs. Sarah Bormann

Halim Haxhijaj vs. Daniel Dietz

Hannock Phiri vs. Ahmad Ali

Saul Alvarez vs. Jaime Munguia

News: 

Andy Ruiz Jr. soll Ex-Freundin Julia Lemus vergewaltigt und mit Maschinengewehr bedroht haben.

62. WBC-Kongress findet vom 17. – 22. November 2024 in Hamburg statt.

Ryan Garcia und Oscar De La Hoya legen Klage bei: Garcia behält Promoter-Vertrag mit Golden Boy Promotions.

Anthony Joshua boxt im September gegen eindrucksvolleren Sieger aus den Fights Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang und Filip Hrgovic vs. Daniel Dubois.

Boxfilm „Giant“ über Prince Naseem: Pierce Brosnan spielt verstorbenen Boxtrainer Brendan Ingle.

Ulli Wegner feierte am 26. April seinen 82. Geburtstag.

Foto: TMZ.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Impressum