Boxpodcast 529 – Bleibt Tyson Fury wirklich im Ruhestand?

Tyson Fury weist die Gerüchte um seine bevorstehende Rückkehr in den Boxring zurück. Der Ex-Schwergewichtsweltmeister sagte in einem Video auf Instagram, das er im Ruhestand bleiben wird. Zuvor deuteten einige Social-Media-Posts darauf hin, dass der zweifache Schwergewichtschampion kurz vor einem Comeback stehen könnte. Zuerst lud er ein Video hoch, dass ihn im Gym mit seinem Trainer Sugar Hill Steward zeigte. Anschließend verkündete Fury ein erfolgreiches „Geschäftstreffen“ mit seinem Manager Spencer Brown und seinem Vater John.

Während eines Urlaubs am Comer See in Italien sagte der 36-Jährige auf Instagram: „Ich höre viel über die Rückkehr des Gypsy King zum Boxen und frage mich: Wofür? Wofür sollte ich zurückkehren? Für weitere Boxgürtel? Ich habe 22 davon gewonnen. Ich bin glücklich und zufrieden mit dem, was ich getan und erreicht habe.”

Rückblick:

Maxi Hughes vs. Archie Sharp

Terri Harper vs. Natalie Zimmermann

Josh Taylor vs. Ekow Essuman

Moses Itauma vs. Mike Balogun

Vorschau:

Agron Smakici vs. Laszlo Ivanyi

Caleb Plant vs. Jose Armando Resendiz

Jermall Charlo vs. Thomas LaManna

News: 

Das Ring Magazine ist ab sofort in den USA, Kanada und England erhältlich!

Profiboxerin Georgia O’Connor stirbt im Alter von nur 25 Jahren!

Italienische Boxlegende Nino Benvenuti (87) ist am Dienstag verstorben.

Tyson Fury weist Spekulationen zurück und sagt, dass er im Ruhestand bleiben wird!

Saul „Canelo“ Alvarez vs. Terence Crawford auf den 13. September verschoben.

Dänemark: Tyron Zeuge vs. Jacob Bank am 13. September.

Foto: tysonfury/Instagram, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 528 – Albon Pervizaj gibt sein Comeback im Schwergewicht!

Albon Pervizaj kehrt nach fast drei Jahren Pause wieder in den Boxring zurück! Am 21. Juni gibt er sein Comeback gegen den erfahrenen Ilja Mezencev im Gold’s Gym Berlin. Der Schwergewichtsboxer bestritt seinen letzten Kampf am 16. Juli 2022 gegen Alvaro Terrero und siegte nach Punkten. Darauf wurde es still um den 29-jährigen Hamburger. Ende März dieses Jahres verkündete die Fides Sports Promotion die Neuverpflichtung des Boxers, der heute in Düsseldorf lebt. 

Neben Pervizaj werden auch weitere Talente ihr Können unter Beweis stellen. Mit dabei sind Schwergewichtler Petar Milas (Kroatien), Elvis Hetemi, Chamseddine Lemjid, Miridon Mulolli und Kastriot Sopa – alle hochmotiviert, sich dem Publikum eindrucksvoll zu präsentieren. Insgesamt sind 12 Kämpfe geplant. Die Veranstaltung mit dem Titel „The Show Must Go On IV“ entsteht in Kooperation mit Ali Erdem Ak, der ebenfalls vielversprechende junge Boxer ins Rennen schickt. 

Fides-Promoter Burim Sylejmani freut sich auf den Abend: „Für uns ist es der Auftakt zu einer neuen Ära. Berlin bietet den perfekten Rahmen, um unsere Talente auf großer Bühne zu präsentieren. Wir glauben an unsere Boxer und wollen ihnen die Plattform geben, sich weiterzuentwickeln und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Das Gold’s Gym ist sehr bekannt und ein toller Ort für solch ein Event.“

Ali Erdem Ak ergänzt: „Burim und ich kennen uns schon länger, umso mehr freue ich mich, dass wir gemeinsam veranstalten. Neben den Fides-Fightern werde ich ein paar Jungs von ‚Alis Fight Club‘ in den Ring schicken, darunter auch einige Debütanten.“

Tickets für das Event im Gold’s Gym Berlin sind in Kürze erhältlich. RTK wird die Kämpfe live übertragen.

Rückblick:

Tony Yoka vs. Arslan Yallyev

Milan Prat vs. Placido Ramirez

Artur Reis vs. Mate Rudan

Roman Fress vs. Michael Seitz

Vorschau:

Maxi Hughes vs. Archie Sharp

Terri Harper vs. Natalie Zimmermann

Josh Taylor vs. Ekow Essuman

Moses Itauma vs. Mike Balogun

News: 

Most Valuable Promotions (MVP) verpflichtet Savannah Marshall und Chantelle Cameron!

Holly Holm kehrt mit MVP am 28. Juni gegen Yolanda Vega zum Boxen zurück.

Hamburg: Universum Gym zieht auf das Gelände eines ehemaligen Schlachthofs.

WBA ordnet Versteigerung nach gescheiterten Verhandlungen für Kubrat Pulev vs. Michael Hunter an.

Boxpromoter Ulf Steinforth leidet am Goodpasture-Syndrom!

Eddie Hearn über Saul „Canelo“ Alvarez: „Ich denke, der Kampf gegen Terence Crawford wird sein letzter Kampf sein.“

Comeback: Albon Pervizaj gibt Comeback am 21. Juni gegen Ilja Mezencev im Gold’s Gym Berlin.

Hamsat Shadalov, Lazaro Alvarez und Erislandy Alvarez boxen am 13. Juni im Casino Buenos Aires.

IBF-Ausscheidungskampf für Osleys Iglesias vs. Vladimir Shishkin angeordnet.

Foto: Michael Freitag , Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 510 – Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Agit Kabayel stellt sich weiter international auf! Erst Ende des letzten Jahres hat der Schwergewichtsboxer einen Vertrag beim führenden britischen Unternehmen für Promotion und Eventmanagement „Gold Star Promotions and Events“ von Spencer Brown unterschrieben. Der Talent-Manager betreut auch Tyson Fury, Anthony Joshua, Moses Itauma und Floyd Mayweather Junior.

Jetzt ist Kabayel der nächste Coup in England gelungen. Der Bochumer hat einen Vertrag beim Boxstall „Queensberry Promotions“ von Frank Warren unterzeichnet, wo auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Daniel Dubois, Ex-Champion Joseph Parker sowie Zhilei Zhang betreut werden. Der 32-Jährige bestätigte gegenüber Boxsport: „Ja, ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen.“ Weiter sagte Kabayel: „Es ist kein langfristiger Deal, sondern von Kampf zu Kampf.“

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Vorschau:

Adam Azim vs. Sergey Lipinets

David Benavidez vs. David Morrell

Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton

News: 

Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski am 10. Mai in Rostock.

Final Eliminator-Anordnung der IBF: Etinosa Oliha vs. Kyrone Davis.

Matchroom Boxing verpflichtet Liam Smith erneut!

Keith Thurman beendet dreijährige Kampfpause.

Foto: Mark Robinson Matchrrom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 505 – Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury 2: Ist der Ukrainer unbesiegbar?

Oleksandr Usyk ist es am Samstagabend erneut gelungen, Tyson Fury zu besiegen! Der 37-jährige Ukrainer siegte im Rückkampf in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in der Kingdom Arena einstimmig nach Punkten. Alle drei Punktrichter werteten das Duell nach zwölf Runden 116-112. Damit musste Fury die zweite Niederlage in seiner Profikarriere einstecken. Der Titelverteidiger konnte sich über den 23. Sieg im 23. Profikampf freuen und ist weiterhin Schwergewichtsweltmeister der WBA (Super), WBO, WBC und IBO. Der technisch versierte Rechtsausleger dominiert die Königsklasse aktuell mit großem Abstand.

Nach dem Mega-Fight forderte IBF-Champion Daniel Dubois den glücklichen Sieger im Ring zum Rematch heraus und Usyk willigte ein. Im August 2023 gewann Usyk bereits durch Knockout in der neunten Runde. Dubois hat seitdem einiges dazu gelernt. Würde der Rückkampf anders laufen oder ist Usyk aktuell unbesiegbar?

Rückblick:

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury 

Moses Itauma vs. Demsey McKean

News: 

Bart-Gate um Tyson Fury vor dem Rückkampf gegen Oleksandr Usyk.

Paris Fury bestätigt vor dem Rückkampf mit Oleksandr Usyk keinen Kontakt zu ihrem Mann Tyson Fury.

Mike Tyson kann sich nicht genau an den Kampf gegen Jake Paul erinnern!

Wladimir Klitschko dementiert aktuelle Comeback-Gerüchte!

„Ein Sturm zieht auf“: Vincenzo Gualtieri boxt am 15. Februar in Neu-Ulm!

Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 479 – Härtetest für Tom Schwarz am 28. September gegen Carlos Takam!

Tom Schwarz steigt am 28. September in der Agenda Arena in Dubai gegen Carlos Takam in den Ring. Die Ansetzung dürfte einige Boxfans überrascht haben, da sich Schwarz mit dem erfahrenen Takam einen echten Härtetest nach seinem letzten Kampf gegen Christian Demaj im November 2023 in Berlin ausgesucht hat. Der 43-jährige Franzose besiegte im März 2023 Tony Yoka, den Olympiasieger im Superschwergewicht von 2016. 

Aktuell ist der 30-jährige Schwarz bei BoxRec auf Rang 43 im Schwergewicht platziert und sein Kontrahent liegt drei Plätze hinter ihm. Doch geht der Magdeburger auch als Favorit in das Duell? 

Rückblick:

Jake Paul vs. Michael Perry

Amanda Serrano vs. Stevie Morgan

Vorschau:

Otto Wallin vs. Onoriode Ehwarieme

Joe Joyce vs. Derek Chisora

Moses Itauma vs. Mariusz Wach

Vanessa Lepage-Joanisse vs. Claressa Shields

News: 

Robert Helenius nach positiven Dopingtest bis September 2025 gesperrt.

Amanda Serrano legt IBF-Titel im Federgewicht nieder.

Härtetest für Tom Schwarz am 28. September gegen Carlos Takam in Dubai!

Foto: X-@PermanenteexG, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 476 – Marco Huck siegt mit gebrochener Hand gegen Evgenios Lazaridis!

Samstagabend konnte Ex-Weltmeister Marco Huck sein erfolgreiches Comeback im Boxring gegen den zehn Zentimeter größeren Griechen Evgenios Lazaridis (1,98 Meter) feiern. Der 39-Jährige meldete sich nach einer Pause von fast vier Jahren mit einem einstimmigen Punktsieg (97:93,97:93,97:3) im Berliner Estrel Hotel zurück. 

Den mehr als 3000 Zuschauern verriet Huck erst nach der zehnten und letzten Runde, dass er sich vorab im Training die rechte Mittelhand gebrochen hatte. Doch der „Käpt’n wollte den Fight nicht absagen, um seine Fans nicht zu enttäuschen. Ende des Jahres möchte der Berliner erneut in den Ring steigen. 

 Rückblick:

Marco Huck vs. Evgenios Lazaridis

Tahir Kahrovic vs. Miljan Djordjevic

Teofimo Lopez vs. Steve Claggett

Vorschau:

Shakur Stevenson vs. Artem Harutyunyan

O’Shaquie Foster vs. Robson Conceicao

Johnny Fisher vs. Alen Babic

Daniel Jacobs vs. Shane Mosley Jr.

Nate Diaz vs. Jorge Masvidal

News: 

London: Moses Itauma am 27. Juli auf Mariusz Wach!

IBF-WM: Anthony Joshua vs. Daniel Dubois boxen am 21. September im Wembley-Stadion.

Frank Sanchez hat sich im Kampf gegen Agit Kabayel am Knie verletzt und vor sechs Tagen einer Knie-OP unterzogen.

Foto: Boxpodcast, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 470 – Hat der Ringrichter Tyson Fury vor dem K.o. gegen Oleksandr Usyk gerettet?

Heute mit Samira und Robert.

Der Mega-Fight zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk in Riad (Saudi-Arabien) hat die Boxfans auf der ganzen Welt begeistert. Nach 25 Jahren gibt es mit Usyk wieder einen unbestrittenen Weltmeister in der Königsklasse! Der Ukrainer besiegte WBC-Champion Fury in einem engen Gefecht nach Punkten und vereinte damit alle großen WM-Titel im Schwergewicht (IBF, WBA, WBC, WBO). Die Punktrichter werteten das Duell 114-113, 113-114 und 115-112 mit einem 2:1-Mehrheitsentscheid für den 37-jährigen Usyk.

Auch nach dem Kampf wird die neunte Runde diskutiert, da Usyk den 35-jährigen Fury an den Rand eines Knockouts brachte. Nur die Ringglocke bescherte dem taumelnden Boxer die nötige Pause. Zuvor retteten die Ringseile den „Gypsy King“ vor dem Fall. Ringrichter Mark Nelson zählte ihn regelkonform an. Doch hätte er den schwer angeschlagenen Fury aus dem Kampf nehmen müssen?

Rückblick:

Harry Scarff vs. Karen Chukhadzhian

Roberto Arriaza vs. Simon Zachenhuber

Mirko Tintor vs. Viktor Jurk

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury

Agit Kabayel vs. Frank Sanchez

Jai Opetaia vs. Mairis Briedis

Moses Itauma vs. Ilja Mezencev

Vorschau:

Lukasz Rozanski vs. Lawrence Okolie

Josh Taylor vs. Jack Catterall

News: 

AGON Sports erhält zum dritten Mal Auszeichnung von IBF als „Most Active Promoter 2023 Intercontinental“.

Weltverband IBF ordnet WM zwischen William Scull und Saul „Canelo” Alvarez an.

Foto: sportschau.de, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 469 – Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk: Wer will es mehr?

Heute mit Samira und Robert.

Der Countdown zum Mega-Schwergewichtskampf zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk läuft. Wer wird am 18. Mai in der Kingdom Arena in Saudi-Arabien zum unangefochtenen Weltmeister im Schwergewicht gekrönt? Der 35-jährige Brite ist 15 Zentimeter größer als sein ukrainischer Kontrahent, der die WM-Titel der Verbände WBA, IBF, WBO und IBO trägt. Doch der WBC-Champion Fury erklärte in einem Interview mit Queensberry Promotions, dass sein Größenvorteil gegen einen Elite-Boxer wie Usyk zu vernachlässigen sei. 

„Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, wer den Sieg an diesem Abend am meisten will. Wenn er es mehr will als ich, wird er gewinnen, und wenn ich es mehr will als er, werde ich gewinnen, aber so oder so glaube ich, dass wir uns auf einen echten Leckerbissen freuen können“, sagte Fury.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Luis Nery

Mourad Aliev vs. Dilan Prasovic

Leon Bauer vs. Dominik Ameri

Jessica McCaskill vs. Lauren Price

Hughie Fury vs. Patrick Korte

Vasyl Lomachenko vs. George Kambosos Jr.

Vorschau:

Harry Scarff vs. Karen Chukhadzhian

Roberto Arriaza vs. Simon Zachenhuber

Mirko Tintor vs. Viktor Jurk

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury

Agit Kabayel vs. Frank Sanchez

Jai Opetaia vs. Mairis Briedis

Moses Itauma vs. Ilja Mezencev

News: 

Box-Kommentator Matthias Preuß ist gestorben!

Berlin: Marco Huck steigt am 29. Juni gegen Evgenios Lazaridis in den Ring.

Noel Mikaelian verteidigt seinen WBC-WM-Titel am 7. Juni gegen Ryan Rozicki.

John Fury (59) verpasst Teammitglied von Oleksandr Usyk einen Kopfstoß!

Foto: danrafael.substack.com, Bearbeitung: Boxpodcast 

Impressum