Boxtrainer Sükrü Aksu spricht im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast über das Training mit seinem Schützling Agit Kabayel sowie seine Kampfvorbereitungen. Dazu verrät er, wie wahrscheinlich ein Kampf von Kabayel in Deutschland ist und wann er mit dem nächsten Duell rechnet.
Weiter geht der 58-Jährige auf die beeindruckenden Schwergewichtsduelle des „Leberkings” gegen Arslanbek Makhmudov, Frank Sanchez und Zhilei Zhang in Riad (Saudi-Arabien) ein. Und erklärt, weshalb er mit Kabayel gerne gegen den ukrainische WBA-, WBC- und WBO-Champion Oleksandr Usyk antreten würde.
Zuletzt sagt der erfolgreichste Boxcoach Deutschlands mit kurdisch-türkischen Wurzeln, dass er an ein Ring-Comeback von Tyson Fury glaubt und teilt seine professionelle Einschätzung zum gesundheitlichen Zustand von Schwergewichtsboxer Joe Joyce.
Samira und Robert vom Boxpodcast haben das zweiteilige Interview am 10. April 2025 mit Sükrü Aksu geführt.
Agit Kabayel hat ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt und bleibt ungeschlagen! Der deutsche Profiboxer hat gestern in Riad, Saudi-Arabien, den Chinesen Zhilei Zhang in der sechsten Runde durch Knockout besiegt. Der „Leberking“ Kabayel beeindruckte durch seine enorme Arbeit zum Körper. „Big Bang“ Zhang war schnell anzusehen, dass ihm die vielen Körpertreffer zusetzten.
Ein Schockmoment folgte in Runde fünf, als Kabayel von einer linken Hand des Rechtsauslegers zu Boden geschickt wurde. Doch der 32-Jährige erholte sich schnell und machte weiter Druck. Eine Runde später kniete der 41-jährige Zhang nach einem krachenden Leberhaken schmerzerfüllt am Ringboden und wurde vom Ringrichter ausgezählt. Damit feierte der Schützling von Erfolgscoach Sükrü Aksu seinen 26. Sieg im 26. Profikampf und krönte sich zum WBC-Interimsweltmeister.
Kabayel war bereits zweimal Europameister und kann nun auf einen WM-Kampf gegen den regulären WBC-Champion Oleksandr Usyk hoffen.
Rückblick:
Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol
Martin Bakole vs. Joseph Parker
Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel
Shakur Stevenson vs. Josh Padley
Joshua Buatsi vs. Callum Smith
Vorschau:
Joe Joyce vs. Patrick Korte
Ryan Garner vs. Salvador Jimenez
Lewis Crocker vs. Paddy Donovan
Craig Richards vs. Padraig McCrory
Gervonta Davis vs. Lamont Roach
Jose Valenzuela vs. Gary Antuanne Russell
Alberto Puello vs. Sandor Martin
News:
Tina Rupprecht steigt am 5. April gegen IBF-Weltmeisterin Sumire Yamanaka in Potsdam in den Ring.
Weltergewichtler Victor Cakiqi aus Berlin unterschreibt bei KUC Boxing.
Agit Kabayel stellt sich weiter international auf! Erst Ende des letzten Jahres hat der Schwergewichtsboxer einen Vertrag beim führenden britischen Unternehmen für Promotion und Eventmanagement „Gold Star Promotions and Events“ von Spencer Brown unterschrieben. Der Talent-Manager betreut auch Tyson Fury, Anthony Joshua, Moses Itauma und Floyd Mayweather Junior.
Jetzt ist Kabayel der nächste Coup in England gelungen. Der Bochumer hat einen Vertrag beim Boxstall „Queensberry Promotions“ von Frank Warren unterzeichnet, wo auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Daniel Dubois, Ex-Champion Joseph Parker sowie Zhilei Zhang betreut werden. Der 32-Jährige bestätigte gegenüber Boxsport: „Ja, ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen.“ Weiter sagte Kabayel: „Es ist kein langfristiger Deal, sondern von Kampf zu Kampf.“
Rückblick:
Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim
Vorschau:
Adam Azim vs. Sergey Lipinets
David Benavidez vs. David Morrell
Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton
News:
Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen!
Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski am 10. Mai in Rostock.
Final Eliminator-Anordnung der IBF: Etinosa Oliha vs. Kyrone Davis.
Matchroom Boxing verpflichtet Liam Smith erneut!
Keith Thurman beendet dreijährige Kampfpause.
Foto: Mark Robinson Matchrrom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast
Ex-Weltmeister Tyson Fury hängt die Boxhandschuhe vorerst nicht an den Nagel! Seinen Freunden soll der Brite laut „The Sun“ verraten haben: „Es ist nicht vorbei.“ Nach den letzten beiden Punktniederlagen gegen Champion Oleksandr Usyk möchte der 36-Jährige erneut in den Boxring steigen. Besonders das britische Mega-Duell gegen den ehemaligen Weltmeister Anthony Joshua verspricht eine erneute Millionen-Gage. Die Pay-per-View-Einnahmen werden von Experten auf ungefähr 300 Millionen Euro geschätzt. Damit könnte jeder der beiden Boxer in einem „Battle of Britain“ circa 120 Millionen Euro verdienen.
Eddie Hearn, Joshuas Promoter, könnte sich sogar zwei Duelle vorstellen. Eins im Londoner Wembley-Stadion und ein weiterer Fight in der Box-Hochburg Riad (Saudi-Arabien). Furys Promoter Frank Warren möchte es seinem Schützling überlassen, ob es zum riesigen Spektakel kommt. Es würde wohl einer der größten Kämpfe der britischen Box-Geschichte.
Wladimir Klitschko stand kurz vor seinem Ring-Comeback! Laut „Daily Mail” wollte der 48-Jährige am 22. Februar 2025 in Riad den IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) herausfordern! Jedoch seien die Verhandlungen letzte Woche abgebrochen worden, weil der Veranstalter Turki Al-Sheikh aus Saudi-Arabien durch das enttäuschende Comeback von Mike Tyson abgeschreckt wurde. Der 58-jährige „Iron Mike“ verlor im November gegen den 27-jährigen Influencer Jake Paul deutlich nach Punkten.
Ex-Champion Klitschko äußerte bereits zuvor den Wunsch, den Rekord des damals 45-jährigen George Foreman, als ältesten Boxweltmeister in der Königsklasse zu brechen. Im November 1994 krönte sich Foreman durch einen K.o.-Sieg gegen Michael Moorer zum ältesten Schwergewichtsweltmeister der Geschichte.
Doch hätte der Weltverband IBF den Kampf zwischen Klitschko und Dubois überhaupt sanktioniert? Und wie hoch wären die Chancen von „Dr. Steelhammer” gegen einen Puncher wie Dubois, der zuletzt Anthony Joshua in der fünften Runde durch T.K.o. besiegt hat?
Rückblick:
Justin Marvin Hoffmann vs. Kaine Philip Burns
Sunny Edwards vs. Galal Yafai
Callum Smith vs. Carlos Galvan
Vorschau:
Kubrat Pulev vs. Mahmoud Charr
Tom Schwarz vs. Senad Gashi
Ali Dakroub vs. Alen Lauriolle
Artur Reis vs. Artur Ohanyan Beck
Julian Vogel vs. John Bielenberg
Liam Paro vs. Richardson Hitchins
Rafael Espinoza vs. Robeisy Ramirez
Emanuel Navarrete vs. Oscar Valdez
News:
Tina Rupprecht vereinigt WBC-, WBA- und WBO-WM-Titel im Atomgewicht!
WBO-WM: Sarah Bormann vs. Jennifer Sabrina Meza am 14. Dezember in Karlsruhe.
Derek Chisora trifft am 8. Februat in Manchester auf Otto Wallin.
IBF-Titelverteidigung. Daniel Dubois vs. Joseph Parker steigt am 22. Februar in Riad.
Wladimir Klitschko (48) wollte sein Comeback gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) bestreiten.
Eddie Hearn: Rückkampf zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol noch nicht finalisiert.
Agit Kabayel trifft am 22. Februar in Riad auf Zhilei Zhang!
Weltverband: IBF ordnet Martin Bakole vs. Efe Ajagba an!
Felix Sturm steigt am 15. Februar in Neu-Ulm wieder in den Ring.
Arslanbek Makhmudov wurde gestern Abend im Centre Vidéotron in Quebec City, Kanada durch technischen Knockout von Guido Vianello besiegt. Der einst gefürchtete Russe Makhmudov konnte gegen technisch versierteren und flinkeren Italiener nichts ausrichten und war mehrfach angeschlagen.
Nachdem sein linkes Auge ab der dritten Runde anfing zuzuschwellen, sah er die Treffer nicht mehr kommen. Hinzu kam ein Punktabzug in Durchgang sechs aufgrund unerlaubter Schläge auf den Hinterkopf seines 30-jährigen Gegners. Zu Beginn der achten Runde stoppte der Ringrichter das ungleiche Gefecht aufgrund der starken Schwellung am Auge von „Lion“ Makhmudov.
Nach der vorzeitigen Niederlage gegen Agit Kabayel im Dezember letzten Jahres ist dies die zweite Niederlage für den Boxprofi aus Mozdok. Wurde Makhmudov nun endgültig entzaubert?
Rückblick:
Christian Mbilli vs. Sergiy Derevyanchenko
Osleys Iglesias vs. Sena Agbeko
Arslanbek Makhmudov vs. Guido Vianello
Aloys Youmbi vs. Oronzo Birardi
Vorschau:
Roman Fress vs. Yasin Basar
Marlon Dzemski vs. Philipp Schuster
Artur Ohanyan Beck vs. Humberto Diaz
Michael Eifert vs. Carlos Eduardo Jimenez
News:
P2M veranstaltet am 21. September mit Peter Kadiru, Nina Meinke, Viktor Jurk und Dilar Kisikyol in Hamburg.
Box-Weltmeisterin Dilar Kisikyol beendet nach 16 Jahren ihre Karriere!
IBF-Weltmeister Bakhram Murtazaliev trifft am 19. Oktober in Orlando (USA) auf Pflichtherausforderer Tim Tszyu.
Martin Bakole möchte als nächstes gegen Joseph Parker, Agit Kabayel oder Zhilei Zhang boxen.
Terence Crawford legt WBO-Titel im Weltergewicht ab und bleibt im Superweltergewicht.
Foto: Mikey Williams/ Top Rank, Bearbeitung: Boxpodcast
Hat Zhilei Zhang die Box-Karriere von Ex-Weltmeister Deontay Wilder beendet? In der Nacht zu Sonntag besiegte Zhang in der Kingdom Arena von Riad (Saudi-Arabien) seinen 38-jährigen Gegner vorzeitig durch technischen Knockout in Runde fünf. Der 41-jährige Chinese schickte Wilder krachend zu Boden, der auf wackligen Beinen wieder aufstand. Darauf beendete Ringrichter Kieran McCann das ungleiche Schwergewichtsduell.
Für den „Bronze Bomber“ Wilder ist dies die zweite Pleite in Folge nach der Punktniederlage gegen Joseph Parker im Dezember 2023. Der US-Amerikaner war von 2015 bis 2020 WBC-Champion, doch nun erhält wohl nur „Big Bang“ Zhang einen weiteren großen Fight.
Rückblick:
Daniel Dubois vs. Filip Hrgovic
Dmitrii Bivol vs. Malik Zinad
Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang
Vorschau:
Osleys Iglesias vs. Evgeny Shvedenko
Steven Butler vs. Patrice Volny
Michael Hunter vs. Cassius Chaney
Christian Thun vs. Onoriode Ehwarieme
Adrien Broner vs. Blair Cobbs
News:
Nach Magengeschwür bei Mike Tyson: Kampf gegen Jake Paul wird verschoben!
Ringlife Combat Series steigt am 8. Juni in der Motorworld Köln.
Das Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury findet am 21. Dezember in Saudi-Arabien (Riad) statt.
WBC International Championship: Roman Fress vs. Yasin Basar am 28. Juni in Magdeburg.
Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast
Der neue unangefochtene Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk könnte seinen IBF-Titel schon bald verlieren! Am 18. Mai sicherte sich der Ukrainer durch seinen Sieg gegen Tyson Fury die vier Gürtel der großen Weltverbände (WBA, WBO, WBC, IBF). Der Rückkampf zwischen den Boxern soll am 12. Oktober in Saudi-Arabien steigen. Damit erneut alle vier Titel auf dem Spiel stehen, hat Usyk bei der International Boxing Federation (IBF) eine Ausnahmegenehmigung beantragt.
Wird die IBF den offiziellen Herausforderer Filip Hrgovic weiter auf seine Titelchance warten lassen (seit August 2022) und Usyk den Vortritt gewähren, oder darf der Kroate am 1. Juni gegen Daniel Dubois um die IBF-WM in der Königsklasse boxen?
Rückblick:
Lukasz Rozanski vs. Lawrence Okolie
Josh Taylor vs. Jack Catterall
Vorschau:
Daniel Dubois vs. Filip Hrgovic
Dmitrii Bivol vs. Malik Zinad
Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang
News:
Oleksandr Usyk beantragt Ausnahmegenehmigung, um IBF-Titel nicht zu verlieren.
Rainer Gottwald plant Schwergewichtsduell zwischen Daniel Dietz und Tom Schwarz.
Auch Ryan Garcias B-Probe ist positiv!
Handbruch bei Albert Ramirez: Kampf gegen Adam Deines wird verschoben.
London: Joe Joyce boxt am 27. Juli gegen Derek Chisora.
Vor fünf Jahren besiegte Andy Ruiz Jr. den Schwergewichtsweltmeister Anthony Joshua durch technischen Knockout und sorgte für eine Sensation. Danach kam nicht nur seine Box-Karriere ins Stocken, sondern auch sein Privatleben. Laut „TMZ Sports“ hat seine Ex-Freundin Julia Lemus vor wenigen Tagen eine einstweilige Verfügung gegen den 37-Jährigen erwirkt. Lemus stellte schon kurz nach der Trennung im April 2023 in San Diego einen Antrag auf ein gerichtlich angeordnetes Kontaktverbot. Die 34-Jährige wirft Ruiz Jr. vor, sie während der Beziehung sexuell angegriffen, missbraucht und geschlagen zu haben. Im letzten Jahr soll der Boxprofi ihr sogar ein Maschinengewehr (Kalaschnikow AK-47) ins Gesicht gehalten haben. Weiter beschuldigt die Mutter seiner beiden Kinder den Sportler des Alkohol- und Drogenmissbrauchs, was sie dazu veranlasste, „um mein Leben und meine Sicherheit sowie das Leben und die Sicherheit meiner Kinder zu fürchten“.
Rückblick:
Armend Xhoxhaj vs. Hüseyin Cinkara
Ardian Krasniqi vs. Andreas Masold
Sebastian Formella vs. Sergio Dos Santos Carvalho
Vergil Ortiz Jr. vs. Thomas Dulorme
Vorschau:
Robin Krasniqi vs. Jorge Silva
Tom Schwarz vs. Marcos Antonio Aumada
Tamara Elisabet Demarco vs. Sarah Bormann
Halim Haxhijaj vs. Daniel Dietz
Hannock Phiri vs. Ahmad Ali
Saul Alvarez vs. Jaime Munguia
News:
Andy Ruiz Jr. soll Ex-Freundin Julia Lemus vergewaltigt und mit Maschinengewehr bedroht haben.
62. WBC-Kongress findet vom 17. – 22. November 2024 in Hamburg statt.
Ryan Garcia und Oscar De La Hoya legen Klage bei: Garcia behält Promoter-Vertrag mit Golden Boy Promotions.
Anthony Joshua boxt im September gegen eindrucksvolleren Sieger aus den Fights Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang und Filip Hrgovic vs. Daniel Dubois.
Boxfilm „Giant“ über Prince Naseem: Pierce Brosnan spielt verstorbenen Boxtrainer Brendan Ingle.
Ulli Wegner feierte am 26. April seinen 82. Geburtstag.
Vor dem Duell gegen Devin Haney am 20. April im Barclays Center in New York sammelte Ryan Garcia einige negative Schlagzeilen: Garcia präsentierte sich in den sozialen Medien mit Bier, Weinflaschen, einem Joint und vielen Frauen, was einige an der Ernsthaftigkeit seiner Vorbereitung zweifeln ließ. Hinzu kamen mentale Probleme und Verschwörungstheorien.
Beim offiziellen Wiegen kam der 25-Jährige mit Übergewicht auf die Waage, weshalb er nicht um den WBC-Titel im Superleichtgewicht boxen durfte. Doch gegen Haney setzte „King Ry“ Garcia ein Ausrufezeichen und schlug seinen Rivalen dreimal zu Boden. Am Ende sicherte sich Garcia einen Punktsieg mit 112-112, 114-110 und 115-109.
Rückblick:
Devin Haney vs. Ryan Garcia
Vorschau:
Armend Xhoxhaj vs. Huseyin Cinkara
Ardian Krasniqi vs. Andreas Masold
Sebastian Formella vs. Sergio Dos Santos Carvalho
News:
Agon-Promoter Ingo Volckmann: „Wir werden nun zeitnah Ursachenforschung betreiben und intern sicherlich einige Dinge umstellen müssen, damit so etwas in der Form nicht wieder passiert.“
Agon-Boxer William Scull boxt am 4. Mai auf Canelo-Undercard gegen Sean Hemphill.
Osleys Iglesias vs. Evgeny Shvedenko steigt 6. Juni in Montreal (Kanada).
Texas: Katie Taylor trifft am 20. Juli zum zweiten Mal auf Amanda Serrano.
Matchroom und Queensberry geben Kämpfe für Turnier am 1. Juni in Saudi-Arabien bekannt: Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang, Filip Hrgovic vs. Daniel Dubois.
Evgeny Tishchenko war gedopt: Leon Harth erhält neue WM-Chance.