Boxpodcast 501 – Hymnen-Schande in Sofia: Kubrat Pulev sichert sich den WBA-Titel gegen Mahmoud Charr!

Noch vor dem ersten Gong zwischen Kubrat Pulev und Mahmoud Charr kam es gestern Abend vor 11.000 Zuschauern zu einem Hymnen-Skandal. In der Arena in Sofia wurde für den deutschen WBA-Schwergewichtsweltmeister Charr die erste Strophe des Deutschland-Liedes abgespielt: „Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt“. Charrs Promoter Erol Ceylan sagte gegenüber Bild: „Peinlich von der Organisation.”

Es ist zwar nicht verboten, die erste und zweite Strophe zu singen, dennoch gilt es als skandalös, da die Nationalsozialisten die Zeilen als Ausdruck deutscher Überlegenheit missbrauchten. Offiziell gilt nur die dritte Strophe des Deutschland-Liedes als deutsche Nationalhymne. 

Nach zwölf Runden siegte der Bulgare Pulev mit 117-111, 117-111 und 116-112 einstimmig nach Punkten und sicherte sich damit den regulären WBA-Gürtel in der Königsklasse. 

Rückblick:

Artur Reis vs. Artur Ohanyan Beck

Julian Vogel vs. John Bielenberg

Tom Schwarz vs. Senad Gashi

Ali Dakroub vs. Alen Lauriolle

Kubrat Pulev vs. Mahmoud Charr

Liam Paro vs. Richardson Hitchins

Rafael Espinoza vs. Robeisy Ramirez

Emanuel Navarrete vs. Oscar Valdez

Vorschau:

Ermal Hadribeaj vs. Eddy Colmenares

Serkay Cömert vs. Yassin Hermi

Jose Larduet vs. Bohdan Myronets

Mourad Aliev vs. Davide Brito

Granit Shala vs. Daniel Dietz

Sarah Bormann vs. Jennifer Sabrina Meza

Jaime Munguia vs. Bruno Surace

Cheavon Clarke vs. Leonardo Mosquea

Murodjon Akhmadaliev vs. Ricardo Espinoza Franco

Natasha Jonas vs. Ivana Habazin

News: 

Turki Al-Sheikh träumt von Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury 2.

Agit Kabayel unterschreibt bei Fury-Manager Spencer Brown!

German Boxing Series: Tyron Zeuge steigt am 11. Januar in Köln gegen Serhat Parlak in den Ring.

Manny Pacquiao wurde am 5. Dezember in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.

Foto: Screenshot DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 500 – Wladimir Klitschko hatte Comeback-Pläne gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois!

Wladimir Klitschko stand kurz vor seinem Ring-Comeback! Laut „Daily Mail” wollte der 48-Jährige am 22. Februar 2025 in Riad den IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) herausfordern! Jedoch seien die Verhandlungen letzte Woche abgebrochen worden, weil der Veranstalter Turki Al-Sheikh aus Saudi-Arabien durch das enttäuschende Comeback von Mike Tyson abgeschreckt wurde. Der 58-jährige „Iron Mike“ verlor im November gegen den 27-jährigen Influencer Jake Paul deutlich nach Punkten. 

Ex-Champion Klitschko äußerte bereits zuvor den Wunsch, den Rekord des damals 45-jährigen George Foreman, als ältesten Boxweltmeister in der Königsklasse zu brechen. Im November 1994 krönte sich Foreman durch einen K.o.-Sieg gegen Michael Moorer zum ältesten Schwergewichtsweltmeister der Geschichte. 

Doch hätte der Weltverband IBF den Kampf zwischen Klitschko und Dubois überhaupt sanktioniert? Und wie hoch wären die Chancen von „Dr. Steelhammer” gegen einen Puncher wie Dubois, der zuletzt Anthony Joshua in der fünften Runde durch T.K.o. besiegt hat?

Rückblick:

Justin Marvin Hoffmann vs. Kaine Philip Burns

Sunny Edwards vs. Galal Yafai

Callum Smith vs. Carlos Galvan

Vorschau:

Kubrat Pulev vs. Mahmoud Charr

Tom Schwarz vs. Senad Gashi

Ali Dakroub vs. Alen Lauriolle

Artur Reis vs. Artur Ohanyan Beck

Julian Vogel vs. John Bielenberg

Liam Paro vs. Richardson Hitchins

Rafael Espinoza vs. Robeisy Ramirez

Emanuel Navarrete vs. Oscar Valdez

News: 

Tina Rupprecht vereinigt WBC-, WBA- und WBO-WM-Titel im Atomgewicht!

WBO-WM: Sarah Bormann vs. Jennifer Sabrina Meza am 14. Dezember in Karlsruhe.

Derek Chisora trifft am 8. Februat in Manchester auf Otto Wallin.

IBF-Titelverteidigung. Daniel Dubois vs. Joseph Parker steigt am 22. Februar in Riad.

Wladimir Klitschko (48) wollte sein Comeback gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) bestreiten.

Eddie Hearn: Rückkampf zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol noch nicht finalisiert.

Agit Kabayel trifft am 22. Februar in Riad auf Zhilei Zhang!

Weltverband: IBF ordnet Martin Bakole vs. Efe Ajagba an!

Felix Sturm steigt am 15. Februar in Neu-Ulm wieder in den Ring.

Foto: Facebook Klitschko, Sportingnews.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 441 – Riad: Anthony Joshua und Deontay Wilder steigen in den Ring!

Heute mit Samira und Robert.

Anthony Joshua und Deontay Wilder werden am 23. Dezember in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in den Boxring steigen. Viele Boxfans haben sich ein Duell zwischen den beiden ehemaligen Weltmeistern im Schwergewicht gewünscht, doch leider kommt es vorerst nicht dazu. Joshua (34) wird gegen Otto Wallin (32) aus Schweden boxen, der zuletzt überraschend nach Punkten Murat Gassiev besiegte. Und Deontay Wilder (38) bekommt es mit dem Neuseeländer Joseph Parker (31) zu tun, der im Oktober Simon Kean in der dritten Runde durch Knockout bezwang.

Rückblick:

Harlem Eubank vs. Timo Schwarzkopf

Tim Voessing vs. Oliver Althof

Vorschau:

Shakur Stevenson vs. Edwin De Los Santos

Emanuel Navarrete vs. Robson Conceicao

Meiirim Nursultanov vs. Vincent Feigenbutz

Timo Rost vs. Slavisa Simeunovic

Frage: 

Wäre es für den Boxsport besser, nicht stur nach Rankingsplätzen zu gehen, sondern aufstrebenden Boxern wie Arslanbek Makhmudov, Agit Kabayel,  Frank Sanchez, Zhan Kossobutskiy schneller eine Chance zu geben gegen Topleute zu kämpfen, um den Sport attraktiver zu machen?

News: 

Universum Boxstall verpflichtet Michael Wallisch.

Die IBF entzieht Terence Crawford den Weltergewichtstitel. Jaron Ennis ist neuer IBF-Champion!

Rietberg: Etinosa Oliha verteidigt IBO-WM-Titel am 25. November gegen Faton Vukshinaj.

23. Dezember in Riad: Anthony Joshua vs. Otto Wallin, Deontay Wilder vs. Joseph Parker.

Boxpodcast 426 – Ist Anthony Joshua nach K.o.-Sieg für Deontay Wilder bereit?

Heute mit Robert und Samira.

Gestern Abend stieg Anthony Joshua im Hauptkampf gegen Robert Helenius in der Londoner O2 Arena in den Ring. Der Finne Helenius wurde als Ersatzgegner verpflichtet, nachdem bei Schwergewichtler Dillian Whyte eine positive Dopingprobe nachgewiesen wurde.

Der 33-jährige Joshua wurde seiner Favoritenrolle gerecht und dominierte das Gefecht ab der zweiten Runde. Im siebten Durchgang erzielte der Brite „AJ“ einen krachenden Knockout und feierte damit seinen 23. K.o.-Sieg in insgesamt 29 Profiduellen.

Boxpromoter Eddie Hearn sagte im Interview nach dem Fight, dass sein Schützling Joshua nun gegen Deontay Wilder in Saudi-Arabien antreten soll.

Rückblick:

Anthony Joshua vs. Robert Helenius

Emanuel Navarrete vs. Oscar Valdez

Vorschau:

Mark Petrovsky vs. Kevin Johnson

News: 

Eddie Hearn plant WM zwischen Devin Haney und Regis Prograis im Oktober.

Schwergewicht: Murat Gassiev trifft im September auf Otto Wallin.

Boxpodcast 425 – Robin Krasniqi vs. Nadjib Mohammedi: Fragwürdige Entscheidung!

Heute mit Robert.

Am 5. August kam es im Fadil Vokrri Stadium in Pristina zum Aufeinandertreffen zwischen Lokalmatador Robin Krasniqi und dem mehrfachem WM-Herausforderer Nadjib Mohammedi. 

Erstmals in seiner Karriere boxte Krasniqi in seinem Geburtsland Kosovo. Im Fadil Vokrri Fußballstadion in Pristina wurden bis zu 25.000 Zuschauer erwartet. Der 60. Profikampf des 36-Jährigen sollte der größte Boxsportabend in der Geschichte des Kosovo werden. Das Duell im Halbschwergewicht wurde auf zehn Runden angesetzt, jedoch in Runde neun vorzeitig abgebrochen. 

Hat der Ringrichter richtig entschieden und wie kam es zum Sieg durch technischen Knockout für Krasniqi?

Rückblick:

Robin Krasniqi vs. Nadjib Mohammedi

Jake Paul vs. Nate Diaz

Vorschau:

Anthony Joshua vs. TBA

Emanuel Navarrete vs. Oscar Valdez

News: 

Mike Tyson unterstützt Francis Ngannou für den Kampf gegen Tyson Fury.

Boxpodcast 391 – Jose Larduet fordert Tom Schwarz heraus!

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Am Samstagabend flogen bei der siebten Universum Boxing Night in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle die Fäuste. Jose Larduet stieg im Schwergewicht gegen den erfahrenen Ukrainer Kostiantyn Dovbyshchenko in den Ring. Der Kubaner Larduet sicherte sich nach einem Jahr Ringpause einen ungefährdeten Punktsieg nach acht Runden. 

Im Interview nach dem Duell forderte der 32-jährige Universum-Boxer Larduet den Magdeburger Tom Schwarz heraus. Doch wie stehen die Chancen, dass es wirklich zu diesem Aufeinandertreffen kommt?

Rückblick:

Emanuel Navarrete vs. Liam Wilson

Amanda Serrano vs. Erika Cruz Hernandez

Alycia Baumgardner vs. Elhem Mekhaled

Timo Schwarzkopf vs. Miguel Vazquez

Simon Zachenhuber vs. Kilian Weck

Mourad Aliev vs. Ali Kiydin

Jose Larduet vs. Kostiantyn Dovbyshchenko

Mohamed Abdallah vs. Kamran Aminzade

Vorschau:

Rey Vargas vs. O’Shaquie Foster

Lenier Pero vs. Viktor Vykhryst

Frage:

Welchen Boxer/ welche Boxerin würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen und warum?

News: 

London: Joe Joyce steigt am 15. April 2023 gegen Zhilei Zhang in den Ring.

Anthony Joshua vs. Jermaine Franklin am 1. April 2023 in London.

Rematch in Dublin: Katie Taylor trifft am 20. Mai 2023 auf Amanda Serrano.

Jean Pascal vs. Michael Eifert am 16. März 2023 in Kanada.

Das Greifswalder Schwergewicht Florian Schulz wird Boxprofi.

Boxpodcast 390 – Artur Beterbiev vs. Anthony Yarde: Wer soll Beterbiev schlagen?

Heute mit Eugen und Robert.

Er ist und bleibt der K.o.-König: 19. Kampf, 19. Sieg durch Knockout für Arthur Beterbiev! Am Samstagabend lieferte sich der Halbschwergewichtler eine mitreißende Schlacht gegen Anthony Yarde. In der OVO Arena in Wembley konnte der 31-jährige Yarde zunächst mit dem erfahreneren Favoriten aus Kanada mithalten und überzeugte durch seine Performance. Bis der Brite in Runde acht mehrfach hart von Beterbiev getroffen wurde und die Ecke von Yarde dem Ringrichter signalisierte, den Kampf zu beenden. Damit verteidigte der 38-jährige Beterbiev seinen WBC-, WBO- sowie IBF-Titel vorzeitig und bleibt Weltmeister im Halbschwergewicht mit einer beeindruckenden K.o.-Quote von 100 Prozent. 

Rückblick:

Artur Beterbiev vs. Anthony Yarde

Vorschau:

Emanuel Navarrete vs. Liam Wilson

Arnold Barboza Jr. vs. Jose Pedraza

Amanda Serrano vs. Erika Cruz Hernandez

Richardson Hitchins vs. John Bauza

Timo Schwarzkopf vs. Miguel Vazquez

Simon Zachenhuber vs. Kilian Weck

Mourad Aliev vs. Ali Kiydin

Jose Larduet vs. Kostiantyn Dovbyshchenko

Frage:

Wie würdet ihr Tyson Fury gegen Mike Tyson, George Foreman oder Muhammad Ali in der Prime sehen? 

News: 

Viktor Vykhryst vs. Lenier Pero am 11. Februar 2023 in den USA.

Hamburg: P2M-Boxstall veranstaltet am 25. März 2022 zweites Event.

Caleb Plant trifft am 25. März 2023 in Las Vegas auf David Benavidez.

Jake Paul boxt am 26. Februar 2023 in Saudi-Arabien gegen Tommy Fury.

Felix Sturm vs. Sükrü Altay am 18. Februar 2023 live auf DAZN!

Boxpodcast 365 – Rematch: Anthony Joshua nach Niederlage gegen Oleksandr Usyk total gaga

Heute mit: Samira und Robert

Am 20. August 2022 kam es im saudi-arabischen Jeddah zum Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Anthony Joshua. Die Weltmeistertitel der IBF, IBO, WBA sowie WBO standen auf dem Spiel. Der ukrainische Titelverteidiger Usyk konnte auch im zweiten Duell einen Punktsieg mit 113-115, 116-112 und 115-113 (2:1) für sich verbuchen. Dazu darf sich der 35-Jährige nun zusätzlich „Ring Magazine Champion“in der Königsklasse nennen. 

Enttäuscht verließ Joshua nach der Urteilsverkündung den Boxring, um kurz darauf wütend zurückzukehren und eine Gaga-Rede zu halten. Zunächst gratulierte der Brite seinem Kontrahenten, dann pöbelte er los: „Du bist nicht stark! Wie konntest du mich schlagen? Wie?“

Rückblick: 

Emanuel Navarrete vs. Eduardo Baez

Omar Figueroa Jr. vs. Sergey Lipinets

Alberto Puello vs. Botirzhon Akhmedov

Roger Gutierrez vs. Hector Luis Garcia

Oleksandr Usyk vs. Anthony Joshua 2

Callum Smith vs. Mathieu Bauderlique

Filip Hrgovic vs. Zhilei Zhang

Vorschau:

Jose Pedraza vs. Richard Commey

News: 

Adrien Broner sagt Kampf gegen Omar Figueroa Junior wegen psychischer Probleme ab. 

Ehe-K.o. bei Vitali Klitschko und seiner Frau Natalia Klitschko nach 25 Jahren!

Deontay Wilder trifft am 15. Oktober 2022 in New York auf Robert Helenius.

Gesundheitliche Probleme: Fotos zeigen Mike Tyson im Rollstuhl.

Wasserman-Event: Leon Bunn steigt am 1. Oktober 2022 in Frankfurt am Main in den Ring.

Tyron Zeuge steht vor Comeback mit neuem Promoter.

Boxpodcast 364 – Wer gewinnt das Rematch: Oleksandr Usyk vs. Anthony Joshua 2?

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

Am 20. August 2022 treffen Oleksandr Usyk und Anthony Joshua im Rematch im Jeddah Superdome in Saudi-Arabien aufeinander. Bis gestern war die deutschlandweite Übertragung des Schwergewichts-Krachers unklar. Nun hat DAZN bekannt gegeben, auch das zweite Duell der Schwergewichtler in Deutschland sowie den USA zu zeigen und damit viele verzweifelte Boxfans beruhigt. Bei der Weltmeisterschaft werden die Titel der IBF, IBO, WBA, WBO ausgeboxt. 

Im ersten Kampf am 25. September 2021 besiegte der Ukrainer Usyk den britischen Titelträger mit einem einstimmigen Punktsieg (117-112, 115-113, 116-112). Geht es dieses Mal anders aus und wer ist unser Favorit in dem Mega-Fight? 

Rückblick: 

Ihor Shevadzutskyi vs. Kevin Johnson

Volkan Gökcek vs. Gabor Gorbics

Teofimo Lopez vs. Pedro Campa

Vorschau: 

Emanuel Navarrete vs. Eduardo Baez

Adrien Broner vs. Omar Figueroa Jr.

Alberto Puello vs. Botirzhon Akhmedov

Roger Gutierrez vs. Hector Luis Garcia

Oleksandr Usyk vs. Anthony Joshua 2

Frage:

Aktuelles zu: Was macht der „Commander“ Uwe Schuster?

News: 

Cecilia Braekhus vs. Patricia Berghult wegen Hochzeit von Jennifer Lopez und Ben Affleck abgesagt. 

Wer überträgt Oleksandr Usyk vs. Anthony Joshua 2 in Deutschland?

Nach Comeback-Plänen tritt Box-Weltmeister Tyson Fury offiziell zurück. 

Boxpodcast 318 – Robin Krasniqi erhält 1 Million Euro für Klage gegen Fehlurteil!

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Episode 318 befassen wir uns mit dem Supermittelgewichtskampf zwischen Fedor Chudinov und Ronny Mittag. Am 15. Oktober 2021 trafen die beiden Kontrahenten in der Basket-Hall Arena von Kazan (Russland) aufeinander. Nach drei Runden endete das Duell durch einen technischen Knockout für Chudinov. Weiter fassen wir das Cruisergewichtsduell zwischen Mairis Briedis und Artur Mann vom 16. Oktober 2021 zusammen. Briedis siegte ebenfalls durch einen technischen Knockout in der dritten Runde in der Arena Riga (Lettland). 

Zuletzt gehen wir in den News darauf ein, dass Robin Krasniqi eine Million Euro von seinem Hauptsponsor Burim Hazrolli erhält, um gegen das Fehlurteil im zweiten Duell gegen Dominic Bösel zu klagen. 

Rückblick:

Fedor Chudinov vs. Ronny Mittag

Emanuel Navarrete vs. Joet Gonzalez

Mairis Briedis vs. Artur Mann

Hughie Fury vs. Christian Hammer

Chris Eubank Jr. vs. Wanik Awdijan

Vorschau:

Patrick Rokohl vs. TBA

Jamel Herring vs. Shakur Stevenson

Frage:

Wer ist die schönste Boxerin und der schönste Boxer? 

News:

Robin Krasniqi erhält eine Million Euro von seinem Hauptsponsor, um gegen das Fehlurteil gegen Dominic Bösel zu klagen.

Dominic Bösel: „Mein nächster Gegner ist nicht Krasniqi!“

Schwergewichtler David Price beendet seine Box-Karriere.

Artur Beterbiev verteidigt WM-Titel im Dezember gegen Marcus Browne.

Impressum