Boxpodcast 520 – Box-Legende George Foreman ist tot!

Box-Legende George Foreman ist am 21. März 2025 im Alter von 76 Jahren in Houston im Kreise seiner Familie verstorben. Seine Familie verkündete seinen Tod auf seinem Instagram-Account. Eine Todesursache wurde nicht genannt. 

„Unsere Herzen sind gebrochen. Mit tiefer Trauer geben wir das Ableben unseres geliebten George Edward Foreman Sr. bekannt, der am 21. März 2025 im Kreise seiner Lieben friedlich von uns gegangen ist. Als gläubiger Prediger, hingebungsvoller Ehemann, liebender Vater und stolzer Groß- und Urgroßvater war sein Leben von unerschütterlichem Glauben, Demut und Zielstrebigkeit geprägt.

Ein Menschenfreund, Olympiateilnehmer und zweimaliger Weltmeister im Schwergewicht – eine Kraft des Guten, ein Mann mit Disziplin und Überzeugung, der sein Erbe bewahrte und unermüdlich dafür kämpfte, seinen guten Namen zu bewahren – für seine Familie.“

„Big George“ Foreman gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt die Goldmedaille. Danach wechselte er zu den Profis und bestritt im Juni 1969 seinen ersten Profikampf gegen Don Waldhelm im Madison Square Garden in New York erfolgreich. Von 1973 bis 1974 trug er den WBC- und WBA-Weltmeistergürtel. Der gebürtige Texaner bestritt am 30. Oktober 1974 das legendäre Duell gegen Ex-Weltmeister Muhammad Ali. Der „Rumble in the Jungle“ wurde in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo (damals Zaire), ausgetragen.

Rückblick:

Daniel Dietz vs. Köksal Orduhan 

Justin Marvin Hoffmann vs. Reinaldo Gonzalez

Thanh Phong Nguyen vs. Bartolomej Fajcak

George Kambosos Jr. vs. Daud Yordan

Sebastian Fundora vs. Chordale Booker

Vorschau:

Freddy Kiwitt vs. Evander Castillo

William Zepeda Segura vs. Tevin Farmer

Brian Norman Jr. vs. Derrieck Cuevas

Mikaela Mayer vs. Sandy Ryan

News: 

Boxen bleibt im Programm der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles!

SES feiert 25-jährige Jubiläum: Roman Fress trifft am 17. Mai auf Michael Seitz.

Anthony Joshua ist erneut verletzt und wird wahrscheinlich erst im Spätsommer wieder boxen.

Albon Pervizaj unterschreibt einen Vertrag bei Fides Sports.

Box-Legende George Foreman ist am 21. März mit 76 Jahren gestorben.

Foto: Marca.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 390 – Artur Beterbiev vs. Anthony Yarde: Wer soll Beterbiev schlagen?

Heute mit Eugen und Robert.

Er ist und bleibt der K.o.-König: 19. Kampf, 19. Sieg durch Knockout für Arthur Beterbiev! Am Samstagabend lieferte sich der Halbschwergewichtler eine mitreißende Schlacht gegen Anthony Yarde. In der OVO Arena in Wembley konnte der 31-jährige Yarde zunächst mit dem erfahreneren Favoriten aus Kanada mithalten und überzeugte durch seine Performance. Bis der Brite in Runde acht mehrfach hart von Beterbiev getroffen wurde und die Ecke von Yarde dem Ringrichter signalisierte, den Kampf zu beenden. Damit verteidigte der 38-jährige Beterbiev seinen WBC-, WBO- sowie IBF-Titel vorzeitig und bleibt Weltmeister im Halbschwergewicht mit einer beeindruckenden K.o.-Quote von 100 Prozent. 

Rückblick:

Artur Beterbiev vs. Anthony Yarde

Vorschau:

Emanuel Navarrete vs. Liam Wilson

Arnold Barboza Jr. vs. Jose Pedraza

Amanda Serrano vs. Erika Cruz Hernandez

Richardson Hitchins vs. John Bauza

Timo Schwarzkopf vs. Miguel Vazquez

Simon Zachenhuber vs. Kilian Weck

Mourad Aliev vs. Ali Kiydin

Jose Larduet vs. Kostiantyn Dovbyshchenko

Frage:

Wie würdet ihr Tyson Fury gegen Mike Tyson, George Foreman oder Muhammad Ali in der Prime sehen? 

News: 

Viktor Vykhryst vs. Lenier Pero am 11. Februar 2023 in den USA.

Hamburg: P2M-Boxstall veranstaltet am 25. März 2022 zweites Event.

Caleb Plant trifft am 25. März 2023 in Las Vegas auf David Benavidez.

Jake Paul boxt am 26. Februar 2023 in Saudi-Arabien gegen Tommy Fury.

Felix Sturm vs. Sükrü Altay am 18. Februar 2023 live auf DAZN!

Boxpodcast 319 – Bei welchen Fights wärt ihr gerne live dabei gewesen: Ali, Frazier, Schmeling, Klitschko?

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Sonderfolge 319 beantworten wir folgende Hörerfrage: Bei welchen historischen Boxkämpfen wärt ihr gerne live am Ring dabei gewesen? In der Historie des modernen Boxsports haben es einige Fights in die Geschichtsbücher des Boxens geschafft. Und von einigen Boxspektakeln wird heute noch geredet. 

Spontan sind uns unzählige Gefechte eingefallen: Max Schmeling vs. Joe Louis, Muhammad Ali gegen Joe Frazier 1-3, Mike Tyson vs. Evander Holyfield, Axel Schulz vs. George Foreman, Floyd Mayweather Junior vs. Manny Pacquiao. Aber auch die Ringauftritte von den Max Baer, Riddick Bowe, Vitali Klitschko und Henry Maske haben ihre Spuren hinterlassen. 

Wir hatten die Qual der Wahl und präsentieren euch die Top 3 der legendärsten Boxduelle, die wir gerne live miterlebt hätte. Dazu verraten wir, was die ausgewählten Auseinandersetzungen so besonders für uns macht.

Boxpodcast 314 – Kann Oleksandr Usyk den Champion Anthony Joshua entthronen?

Heute mit: Samira und Eugen

In der Folge 314 analysieren wir die Schwergewichtsweltmeisterschaft zwischen Anthony Joshua und Oleksandr Usyk. Die beiden Boxprofis treffen am 25. September 2021 im Tottenham Hotspur Stadium von London aufeinander. Welche Chance hat der ungeschlagene Ex-Cruisergewichtschampion Usyk gegen den mehrfachen Weltmeister Joshua aus Watford? Kann der ukrainische Herausforderer Usyk den Champion Anthony Joshua entthronen und sich den WBA Super-, IBF-, WBO- und IBO-Titel sichern? Wir blicken auf die bisher schwersten Gegner der beiden Kämpfer und geben unsere Prognosen zum Mega-Fight ab.

Vorschau:

Anthony Joshua vs. Oleksandr Usyk

Fragen:

Denkt ihr, dass Ike Ibeabuchi damals noch jede Menge im Schwergewicht hätte reißen können?

Ist Junlong Zhang nicht mehr als aktiv gelistet, weil er unregelmäßig Kämpfe bestreitet?

Denkt ihr, dass Larry Holmes Muhammad Ali in seiner Prime geschlagen hätte?

News:

2,6 Millionen US-Dollar Preisgeld bei der AIBA-Box-WM der Männer.

Artur Mann kehrt für WM-Kampf gegen Mairis Briedis aus Ruhestand zurück.

Dillian Whyte boxt am 30. Oktober 2021 in London gegen Otto Wallin.

Impressum