Boxpodcast 528 – Albon Pervizaj gibt sein Comeback im Schwergewicht!

Albon Pervizaj kehrt nach fast drei Jahren Pause wieder in den Boxring zurück! Am 21. Juni gibt er sein Comeback gegen den erfahrenen Ilja Mezencev im Gold’s Gym Berlin. Der Schwergewichtsboxer bestritt seinen letzten Kampf am 16. Juli 2022 gegen Alvaro Terrero und siegte nach Punkten. Darauf wurde es still um den 29-jährigen Hamburger. Ende März dieses Jahres verkündete die Fides Sports Promotion die Neuverpflichtung des Boxers, der heute in Düsseldorf lebt. 

Neben Pervizaj werden auch weitere Talente ihr Können unter Beweis stellen. Mit dabei sind Schwergewichtler Petar Milas (Kroatien), Elvis Hetemi, Chamseddine Lemjid, Miridon Mulolli und Kastriot Sopa – alle hochmotiviert, sich dem Publikum eindrucksvoll zu präsentieren. Insgesamt sind 12 Kämpfe geplant. Die Veranstaltung mit dem Titel „The Show Must Go On IV“ entsteht in Kooperation mit Ali Erdem Ak, der ebenfalls vielversprechende junge Boxer ins Rennen schickt. 

Fides-Promoter Burim Sylejmani freut sich auf den Abend: „Für uns ist es der Auftakt zu einer neuen Ära. Berlin bietet den perfekten Rahmen, um unsere Talente auf großer Bühne zu präsentieren. Wir glauben an unsere Boxer und wollen ihnen die Plattform geben, sich weiterzuentwickeln und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Das Gold’s Gym ist sehr bekannt und ein toller Ort für solch ein Event.“

Ali Erdem Ak ergänzt: „Burim und ich kennen uns schon länger, umso mehr freue ich mich, dass wir gemeinsam veranstalten. Neben den Fides-Fightern werde ich ein paar Jungs von ‚Alis Fight Club‘ in den Ring schicken, darunter auch einige Debütanten.“

Tickets für das Event im Gold’s Gym Berlin sind in Kürze erhältlich. RTK wird die Kämpfe live übertragen.

Rückblick:

Tony Yoka vs. Arslan Yallyev

Milan Prat vs. Placido Ramirez

Artur Reis vs. Mate Rudan

Roman Fress vs. Michael Seitz

Vorschau:

Maxi Hughes vs. Archie Sharp

Terri Harper vs. Natalie Zimmermann

Josh Taylor vs. Ekow Essuman

Moses Itauma vs. Mike Balogun

News: 

Most Valuable Promotions (MVP) verpflichtet Savannah Marshall und Chantelle Cameron!

Holly Holm kehrt mit MVP am 28. Juni gegen Yolanda Vega zum Boxen zurück.

Hamburg: Universum Gym zieht auf das Gelände eines ehemaligen Schlachthofs.

WBA ordnet Versteigerung nach gescheiterten Verhandlungen für Kubrat Pulev vs. Michael Hunter an.

Boxpromoter Ulf Steinforth leidet am Goodpasture-Syndrom!

Eddie Hearn über Saul „Canelo“ Alvarez: „Ich denke, der Kampf gegen Terence Crawford wird sein letzter Kampf sein.“

Comeback: Albon Pervizaj gibt Comeback am 21. Juni gegen Ilja Mezencev im Gold’s Gym Berlin.

Hamsat Shadalov, Lazaro Alvarez und Erislandy Alvarez boxen am 13. Juni im Casino Buenos Aires.

IBF-Ausscheidungskampf für Osleys Iglesias vs. Vladimir Shishkin angeordnet.

Foto: Michael Freitag , Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 527 – Comeback von Manny Pacquiao gegen WBC-Champion Mario Barrios!

Manny Pacquiao gibt nach einem fast vierjährigen Ruhestand sein Comeback im Boxring! Am 19. Juli tritt die 46-jährige Box-Legende in Las Vegas gegen Mario Barrios, den WBC-Weltmeistertitel im Weltergewicht, an.

Obwohl „Pac Man” aktuell nicht unter den Top 15 rangiert, erlauben die Regeln des World Boxing Councils (WBC) ihren ehemaligen Champions direkt aus dem Ruhestand um einen Weltmeistertitel zu kämpfen. Pacquiao wurde in seiner Karriere in acht verschiedenen Gewichtsklassen Weltmeister und soll im nächsten Monat in die Hall of Fame des Boxsports aufgenommen werden. Insgesamt siegte Emmanuel Dapidran Pacquiao in 62 Kämpfen, verlor acht und erzielte zwei Unentschieden. In seinem letzten Profikampf am 21. August 2021 gegen Yordenis Ugas verlor Pacquiao einstimmig nach Punkten. 

Seit 2010 ist der philippinische Box-Star als Politiker aktiv. Von 2016 bis 2022 war er Senator auf den Philippinen und stellte sich zur Wiederwahl und 2022 kandidierte er für das Präsidentenamt.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ramon Cardenas

Souleymane Cissokho vs. Egidijus Kavaliauskas

Victor Cakiqi vs. Justin Schmager 

Jan Meiser vs. Steve Suppan 

Alen Rahimic vs. Atilla Kayabasi 

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski

Anthony Cacace vs. Leigh Wood

Raymond Muratalla vs. Zaur Abdullaev

Emanuel Navarrete vs. Charly Suarez

Vorschau:

Artur Reis vs. Mate Rudan

Roman Fress vs. Michael Seitz

News: 

Labinot Xhoxhaj vs. Mourad Aliev auf den 7. Juni in Hamburg verschoben.

Comeback von Manny Pacquiao am 19. Juli gegen WBC-Champion im Weltergewicht Mario Barrios.

IBF ordnet Ausscheidungskampf zwischen Filip Hrgovic und Frank Sanchez an.

Claressa Shields verteidigt ihre Schwergewichtstitel am 26. Juli gegen Lani Daniels.

Foto: The New York Times, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 520 – Box-Legende George Foreman ist tot!

Box-Legende George Foreman ist am 21. März 2025 im Alter von 76 Jahren in Houston im Kreise seiner Familie verstorben. Seine Familie verkündete seinen Tod auf seinem Instagram-Account. Eine Todesursache wurde nicht genannt. 

„Unsere Herzen sind gebrochen. Mit tiefer Trauer geben wir das Ableben unseres geliebten George Edward Foreman Sr. bekannt, der am 21. März 2025 im Kreise seiner Lieben friedlich von uns gegangen ist. Als gläubiger Prediger, hingebungsvoller Ehemann, liebender Vater und stolzer Groß- und Urgroßvater war sein Leben von unerschütterlichem Glauben, Demut und Zielstrebigkeit geprägt.

Ein Menschenfreund, Olympiateilnehmer und zweimaliger Weltmeister im Schwergewicht – eine Kraft des Guten, ein Mann mit Disziplin und Überzeugung, der sein Erbe bewahrte und unermüdlich dafür kämpfte, seinen guten Namen zu bewahren – für seine Familie.“

„Big George“ Foreman gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt die Goldmedaille. Danach wechselte er zu den Profis und bestritt im Juni 1969 seinen ersten Profikampf gegen Don Waldhelm im Madison Square Garden in New York erfolgreich. Von 1973 bis 1974 trug er den WBC- und WBA-Weltmeistergürtel. Der gebürtige Texaner bestritt am 30. Oktober 1974 das legendäre Duell gegen Ex-Weltmeister Muhammad Ali. Der „Rumble in the Jungle“ wurde in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo (damals Zaire), ausgetragen.

Rückblick:

Daniel Dietz vs. Köksal Orduhan 

Justin Marvin Hoffmann vs. Reinaldo Gonzalez

Thanh Phong Nguyen vs. Bartolomej Fajcak

George Kambosos Jr. vs. Daud Yordan

Sebastian Fundora vs. Chordale Booker

Vorschau:

Freddy Kiwitt vs. Evander Castillo

William Zepeda Segura vs. Tevin Farmer

Brian Norman Jr. vs. Derrieck Cuevas

Mikaela Mayer vs. Sandy Ryan

News: 

Boxen bleibt im Programm der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles!

SES feiert 25-jährige Jubiläum: Roman Fress trifft am 17. Mai auf Michael Seitz.

Anthony Joshua ist erneut verletzt und wird wahrscheinlich erst im Spätsommer wieder boxen.

Albon Pervizaj unterschreibt einen Vertrag bei Fides Sports.

Box-Legende George Foreman ist am 21. März mit 76 Jahren gestorben.

Foto: Marca.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 495 – Nick Hannig stoppt Tom Dzemski und ist neuer WBO-Europameister!

Am Samstag fand die zweite SES-Box-Gala im ausverkauften Kraftverkehr in Chemnitz mit über 1900 Zuschauern statt. Im packenden deutsch-deutschen Halbschwergewichtsduell um die vakante WBO-Europameisterschaft traf SES-Boxer Tom Dzemski auf den gebürtigen Brandenburger Nick Hannig. 

Der 27-jährige Dzemski kam in den ersten beiden Runden gut in den Fight, doch hatte später Probleme seinen schlagstarken Gegner auf Distanz zu halten. Ab der dritten Runde übernahm der 38-jährige Hannig das Kommando und landete harte Treffer auf die Leber. Im achten Durchgang stellte er Dzemski in der Ringecke und erwischte ihn hart am Kopf. Der angehende Polizist war angeschlagen und fiel nach weiteren harten Treffern auf den Ringboden. Er wurde angezählt, kam aber wieder auf die Beine. Nach erneuten harten Wirkungstreffern von Hannig sah sich der Ringrichter Frank-Michael Maaß gezwungen, den Fight abzubrechen. Sieg durch T.K.o. für Hannig, der nun neuer WBO-Europe-Champion im Halbschwergewicht ist.

WBO-Europe-Champion Nick Hannig: „Die Lebertreffer in der dritten und vierten Runde haben Tom gar nicht geschmeckt. Dann habe ich mich etwas zurückgenommen und wusste, dass ich auch Luft für 12 Runden habe. Letztendlich habe ich dann hart getroffen, und er hat gewackelt. Dann habe ich gekonnt nachgesetzt und gezeigt, dass ich ein Mann bin und kein Junge!“

SES-Trainer und Vater Dirk Dzemski: „Die ersten zwei Runden liefen sehr gut, genau nach Plan. Nick hat auch nicht richtig in den Kampf gefunden, das war auch so geplant. Dann hat Tom in der dritten Runde drei Lebertreffer kassiert, die den Kampf gedreht haben. Nick wurde dann immer stärker und hat Oberwasser bekommen. So ist das im Sport, dann war Nick der Chef ab dieser Zeit – und es war schwer, für Tom wieder zurückzukommen.“

Rückblick:

Simon Zachenhuber vs. Cristian Vaduva

Artur Mann vs. Ion Mihai Desrobitu

Tom Dzemski vs. Nick Hannig

Roman Fress vs. Stefan Nikolic

Robson Conceicao vs. O’Shaquie Foster

Vorschau:

Osleys Iglesias vs. Petro Ivanov

Dzmitry Asanau vs. Matias Carlos Adrian Rueda

Ilja Mezencev vs. TBA

Denis Radovan vs. Kasim Gashi

Jaron Ennis vs. Karen Chukhadzhian

Jesse Rodriguez vs. Pedro Guevara

News: 

IBF-Versteigerung für Agit Kabayel vs. Martin Bakole am 5. November 2024.

Die Regeln für Mike Tyson vs. Jake Paul am 15. November.

Universum veranstaltet am 12. Dezember in Hamburg mit Mourad Aliev, Jose Larduet und Serkay Cömert.

Daniel Dietz vs. Granit Shala steigt am 14. Dezember in Karlsruhe.

Foto: Team SES / J. Richter, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 494 – Tyson Fury enthült Baby-Drama vor dem Kampf gegen Oleksandr Usyk!

Tyson Fury hat nach fünf Monaten enthüllt, dass seine Frau Paris einen Tag vor dem Mega-Duell gegen den Ukrainer Oleksandr Usyk am 17. Mai in Saudi-Arabien eine Fehlgeburt erlitten hatte. Am Freitag sagte die 34-Jährige die geplante Reise nach Riad wegen eines zu hohen Blutdrucks ab. Die siebenfache Mutter wollte ihren Mann vor seinem wichtigen Duell nicht beunruhigen. Der WBC-Schwergewichtsweltmeister stand kurz vor dem Vereinigungskampf gegen Champion Usyk, der die Titel der Verbände IBF, WBO und WBA hielt. Doch Tyson ahnte, dass etwas anderes nicht stimmte und wusste, dass Paris mit dem achten Kind im sechsten Monat schwanger war. 

Der Brite sagte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in London: „Ich sagte zu meinem Bruder: ‚Sie hat das Baby verloren.‘ Sie hat mir nicht erzählt, dass sie das Baby verloren hat, aber ich wusste es. Schließlich musste Paris den toten Sohn am Kampftag ohne ihn zur Welt bringen. Dennoch soll das Baby-Drama keine Ausrede für seine Niederlage sein.

Rückblick:

Murat Gassiev vs. Kem Ljungquist

Patrick Korte vs. Pavel Sour

Artem Suslenkov vs. Christian Hammer

Jack Catterall vs. Regis Prograis

Vorschau:

Simon Zachenhuber vs. Cristian Vaduva

Artur Mann vs. Ion Mihai Desrobitu

Tom Dzemski vs. Nick Hannig

Roman Fress vs. Stefan Nikolic

Robson Conceicao vs. O’Shaquie Foster

News: 

Lawrence Okolie unterschreibt bei Queensberry Promotions von Frank Warren.

Tyson Fury: Vor dem Kampf gegen Oleksandr Usyk musste meine Frau unseren toten Sohn zur Welt bringen.

Bob Arum sagt, dass das Rematch zwischen Beterviev vs. Bivol im Oktober 2025 steigen soll.

Vereinigungskampf: WBC-Weltmeisterin Tina Rupprecht trifft am 23. November auf WBO- und WBA-Weltmeisterin Eri Matsuda.

Foto: Paris Fury Instagram, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 484 – Duell der Hünen: Christian Thun boxt in England gegen Hughie Fury!

Der deutsche Schwergewichtsboxer Christian Thun steht vor einem Härtetest! Am 27. September trifft er in der Park Community Arena von Sheffield (England) auf Hughie Fury. Der Cousin von Tyson Fury steigt dieses Jahr zum dritten Mal in den Boxring. In seinem letzten Kampf besiegte er den Essener Patrick Korte durch technischen Knockout in Runde zwei. Jetzt möchte der 1,98 Meter große Brite es mit dem 32-jährigen Thun aufnehmen, der in Miami lebt und trainiert. Der Boxprofi aus Nordrhein-Westfalen ist sechs Zentimeter größer als sein Gegner. „The Hurricane” Thun bestritt bisher neun Profiduelle erfolgreich, aber musste vor zwei Jahren eine Niederlage gegen Curtis Harper hinnehmen. Zuletzt meldete er sich im Januar mit einem vorzeitigen Sieg gegen Jason Bergman zurück. Der Favorit Hughie Lewis Fury hält einen Rekord von 28 Siegen und drei Niederlagen gegen Joseph Parker, Kubrat Pulev sowie Alexander Povetkin. 

Wer kann sich mit einem Sieg für größere Kämpfe empfehlen? 

Das Boxevent wird von GBM Sports veranstaltet und live auf DAZN übertragen.

Rückblick:

Roman Fress vs. Yasin Basar

Marlon Dzemski vs. Marco Martini 

Michael Eifert vs. Carlos Eduardo Jimenez

Melina Maibaum vs. Kerstin Wiedermann

Albert Ramirez vs. Adam Deines

Vorschau:

Conor Wallace vs. Jerome Pampellone

Nikita Tszyu vs. Koen Mazoudier

Diego Pacheco vs. Maciej Sulecki

Adelaida Ruiz vs. Ginny Fuchs

News: 

Agon Sports möchte IBF-WM im Oktober zwischen William Scull und Vladimir Shishkin ausrichten.

AGON live auf DAZN: IBF-Eliminator Etinosa Oliha vs. Alexander Pavlov steigt am 14. September in Berlin.

Universum Boxing veranstaltet am 7. September mit Luka Plantic, Serkay Cömert, Mourad Aliev, Fabian Thiemke in Köln!

Schwergewicht: Frazer Clarke gibt Rematch gegen Fabio Wardley bekannt!

Schwergewichtler Christian Thun trifft am 27. September in England auf Hughie Fury.

IBO Intercontinental Meisterschaft: Daniel Dietz vs. Umut Camkiran am 5. Oktober in Istanbul.

Ex-Weltmeister Mairis Briedis (39) beendet seine Profiboxkarriere. 

Foto: GBM, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 483 – Guido Vianello entzaubert Arslanbek Makhmudov!

Arslanbek Makhmudov wurde gestern Abend im Centre Vidéotron in Quebec City, Kanada durch technischen Knockout von Guido Vianello besiegt. Der einst gefürchtete Russe Makhmudov konnte gegen technisch versierteren und flinkeren Italiener nichts ausrichten und war mehrfach angeschlagen. 

Nachdem sein linkes Auge ab der dritten Runde anfing zuzuschwellen, sah er die Treffer nicht mehr kommen. Hinzu kam ein Punktabzug in Durchgang sechs aufgrund unerlaubter Schläge auf den Hinterkopf seines 30-jährigen Gegners. Zu Beginn der achten Runde stoppte der Ringrichter das ungleiche Gefecht aufgrund der starken Schwellung am Auge von „Lion“ Makhmudov.

Nach der vorzeitigen Niederlage gegen Agit Kabayel im Dezember letzten Jahres ist dies die zweite Niederlage für den Boxprofi aus Mozdok. Wurde Makhmudov nun endgültig entzaubert? 

Rückblick:

Christian Mbilli vs. Sergiy Derevyanchenko

Osleys Iglesias vs. Sena Agbeko

Arslanbek Makhmudov vs. Guido Vianello

Aloys Youmbi vs. Oronzo Birardi

Vorschau:

Roman Fress vs. Yasin Basar

Marlon Dzemski vs. Philipp Schuster

Artur Ohanyan Beck vs. Humberto Diaz

Michael Eifert vs. Carlos Eduardo Jimenez

News: 

P2M veranstaltet am 21. September mit Peter Kadiru, Nina Meinke, Viktor Jurk und Dilar Kisikyol in Hamburg.

Box-Weltmeisterin Dilar Kisikyol beendet nach 16 Jahren ihre Karriere!

IBF-Weltmeister Bakhram Murtazaliev trifft am 19. Oktober in Orlando (USA) auf Pflichtherausforderer Tim Tszyu. 

Martin Bakole möchte als nächstes gegen Joseph Parker, Agit Kabayel oder Zhilei Zhang boxen.

Terence Crawford legt WBO-Titel im Weltergewicht ab und bleibt im Superweltergewicht.

Foto: Mikey Williams/ Top Rank, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 482 – „Männliche“ Boxerinnen Imane Khelif und Lin Yu Ting gewinnen Gold!

Nach der Kontroverse um ihr Geschlecht hat die algerische Boxerin Imane Khelif am Freitag olympisches Gold im Weltergewicht gegen die Chinesin Yang Liu gewonnen. Das auf drei Runden angesetzte Duell wurde von der 25-Jährigen dominiert. Die Algerierin hat sich während der Olympischen Spiele 2024 in Paris zu einer polarisierenden Figur entwickelt, weil die International Boxing Association (IBA) Khelif sowie die taiwanische Boxerin Lin Yu Ting im letzten Jahr von der Box-Weltmeisterschaft ausgeschlossen hat. Zuvor sollen bisher nicht transparent erklärte Geschlechtertests erfolgt sein. Die umstrittene IBA wird vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) nicht anerkannt. Das IOC erläuterte, dass das im Pass angegebene Geschlecht für viele Sportarten maßgeblich für die Zulassung zu den Wettbewerben sei. 

So durfte auch die taiwanische Boxerin Lin Yu Ting in den Ring steigen und sicherte sich am Samstagabend auf dem Court Philippe Chatrier im Olympia-Finale im Federgewicht ebenfalls die Goldmedaille gegen die Polin Julia Szeremeta. 

Ist es fair, dass die Boxerinnen Imane Khelif und Lin Yu Ting Olympiagold gewonnen haben? 

Rückblick:

Vergil Ortiz Jr. vs. Serhii Bohachuk

Luis Alberto Lopez vs. Angelo Leo

Lindolfo Delgado vs. Bryan Flores

Vorschau:

Christian Mbilli vs. Sergiy Derevyanchenko

Osleys Iglesias vs. Sena Agbeko

Dzmitry Asanau vs. Matias Carlos Adrian Rueda

Arslanbek Makhmudov vs. Guido Vianello

News: 

SES-Gala am 24. August in Magdeburg mit Artur Reis, Roman Fress und Marlon Dzemski.

Legacy Sports Management verpflichtet Halbmittelgewichtler Slawa Spomer. 

Olympia 2024: Zwei Mitglieder des Betreuerstabs von Team Großbritannien retteten dem Cheftrainer des usbekischen Boxteams Tulkin Kilichev das Leben.

Olympia 2024: Nelvie Tiafack verliert im Halbfinale gegen Bakhodir Jalolov, aber  sichert sich Bronze im Superschwergewicht!

Olympia 2024: Boxerin Imane Khelif gewinnt Gold im Weltergewicht und reicht „Klage wegen schwerer Belästigung im Internet“ ein.

Olympia 2024: Boxerin Lin Yu Ting gewinnt Gold Federgewicht.

 Foto: independent.co.uk, berliner-zeitung.de; Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 472 – War das der Untergang von Deontay Wilder?

Hat Zhilei Zhang die Box-Karriere von Ex-Weltmeister Deontay Wilder beendet? In der Nacht zu Sonntag besiegte Zhang in der Kingdom Arena von Riad (Saudi-Arabien) seinen 38-jährigen Gegner vorzeitig durch technischen Knockout in Runde fünf. Der 41-jährige Chinese schickte Wilder krachend zu Boden, der auf wackligen Beinen wieder aufstand. Darauf beendete Ringrichter Kieran McCann das ungleiche Schwergewichtsduell. 

Für den „Bronze Bomber“ Wilder ist dies die zweite Pleite in Folge nach der Punktniederlage gegen Joseph Parker im Dezember 2023. Der US-Amerikaner war von 2015 bis 2020 WBC-Champion, doch nun erhält wohl nur „Big Bang“ Zhang einen weiteren großen Fight.

Rückblick:

Daniel Dubois vs. Filip Hrgovic

Dmitrii Bivol vs. Malik Zinad

Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang

Vorschau:

Osleys Iglesias vs. Evgeny Shvedenko

Steven Butler vs. Patrice Volny

Michael Hunter vs. Cassius Chaney

Christian Thun vs. Onoriode Ehwarieme 

Adrien Broner vs. Blair Cobbs

News: 

Nach Magengeschwür bei Mike Tyson: Kampf gegen Jake Paul wird verschoben!

Ringlife Combat Series steigt am 8. Juni in der Motorworld Köln.

Das Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury findet am 21. Dezember in Saudi-Arabien (Riad) statt.

WBC International Championship: Roman Fress vs. Yasin Basar am 28. Juni in Magdeburg.

Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 464 – Marco Huck verkündet Ring-Comeback im Schwergewicht!

Heute mit Samira und Robert.

Ex-Weltmeister Marco Huck verkündet sein Ring-Comeback für den 29. Juni im Berliner Estrel Hotel. Vor 5.000 Zuschauern möchte der 39-jährige seine Fäuste im Schwergewicht fliegen lassen. Der Herausforderer wird in den nächsten Tagen verkündet.

„Kapt’n” Huck: „Ich bin happy, endlich wieder das zu machen, was ich außer meiner Familie und meinen Fans am meisten liebe, nämlich zu boxen.“ Der Berliner Boxprofi hat mit seinem neuen Promoter und Geschäftspartner Samuel Zizuaschwili ein Ziel: „Ich will zurück in die Weltspitze der Königsklasse und gegen die Besten boxen. Ich möchte wieder Titel gewinnen und bin überzeugt, dass ich dazu noch in der Lage bin.“ Seit acht Wochen steht er im intensiven Training.

Übertragen wird der Kampf von DAZN und Prime Fight Play. 

Rückblick:

Julian Vogel vs. Jan Helin

Roman Fress vs. Enes Yardimci

Jared Anderson vs. Ryad Merhy

Efe Ajagba vs. Guido Vianello

Thomas Piccirillo vs. Alexander Pavlov

Granit Shala vs. Oleksandr Zakhozhyi

Vincenzo Gualtieri vs. Joshua Nmomah

Hamsat Shadalov vs. Benjamin Abazovic

Vorschau:

Devin Haney vs. Ryan Garcia

News: 

Alesia Graf war krank und starb an Krebs!

Marco Huck gibt sein Ring-Comeback im Schwergewicht am 29. Juni im Berliner Estrel Hotel.

Robin Krasniqi vs. Jorge Silva findet am 4. Mai 2024 in Augsburg statt.

Impressum