Boxpodcast 385 – EM im Schwergewicht: Agit Kabayel boxt gegen Agron Smakici

Heute mit Samira und Robert.

Agit Kabayel trifft am 28. Januar 2023 im Kampf um die vakante Europameisterschaft im Schwergewicht auf den Kroaten Agron Smakici. Der SES-Profiboxer Kabayel steigt erstmals in seiner Heimatstadt Bochum in den Ring. Die European Boxing Union (EBU) hat das Duell offiziell angesetzt.

Zuletzt besiegte der 30-jährige Kabayel im Mai 2022 Pavel Sour durch technischen Knockout in der ersten Runde. Bochums aktueller „Sportler des Jahres“ ist ungeschlagen und war bereits von 2017 bis 2019 Europameister in der Königsklasse. Bei BoxRec rangiert Kabayel auf Platz 47 in der Welt. Trainiert wird der „Ruhrpott-Junge“ von seinem langjährigen Trainer Sükrü Aksu. Seit Anfang 2016 wird Kabayel von dem Magdeburger Boxstall SES Boxing promotet.

Sein Gegner Smakici ist 32 Jahre alt und kommt aus der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Er lebt in Hamburg und hat bisher nur eine Niederlage gegen den starken Zhan Kossobutskiy in 20 Fights im Rekord. Mit einer Körpergröße von 1,98 Meter ist Smakici sieben Zentimeter größer als Agit Kabayel. Dazu ist er als Rechtsausleger eine besondere Herausforderung.

Rückblick:

Osleys Iglesias vs. Andrii Velikovskyi

Terence Crawford vs. David Avanesyan

Teofimo Lopez vs. Sandor Martin

Josh Warrington vs. Luis Alberto Lopez

Slawa Spomer vs. Egzon Maliqaj

Vorschau: 

Naoya Inoue vs. Paul Butler

Dan Azeez vs. Rocky Fielding

Firat Arslan vs. Jackson Dos Santos

Timo Schwarzkopf vs. Miguel Vazquez

Mahmoud Charr vs. Lucas Browne

Frage:

Wie würdet ihr als Manager/ Managerin von Agit Kabayel agieren? 

News: 

EM in Bochum: Schwergewichtler Agit Kabayel boxt am 28. Januar 2023 gegen Agron Smakici.

Box-Manager Rainer Gottwald gewinnt Promi Big Brother 2022!

Osleys Iglesias boxt für „Polsat Boxing Promotions“ und wird von Coach Georg Bramowski trainiert.

Ringrichter-Legende Mills Lane ist am 6. Dezember 2022 mit 85 Jahren gestorben!

Boxen1 zeigt Boxkämpfe live auf YouTube.

Kuba erlaubt nach 60 Jahren das Frauenboxen.

Boxpodcast 351 – Mahmoud Charr bald gegen Joe Joyce oder Daniel Dubois?

Heute mit: Samira und Robert  

In der Ausgabe 351 besprechen wir das erste EC Boxpromotion Open-Air-Event in der Hamburger Szene-Lokalität „Die Bucht“. Am 28. Mai 2022 stieg Mahmoud Charr als Hauptkämpfer gegen Nikola Milacic vor 150 VIP-Gästen in den Ring. Nach einem Jahr Ring-Pause meldete sich der Schwergewichtler aus Köln mit einem Sieg durch Knockout in der dritten Runde zurück. Kommen nun größere Aufgaben auf den 37-Jährigen zu und was kann Charr noch reißen? 

Promoter Erol Ceylan äußerte sich nach dem Sieg zur Zukunft seines Schützlings: „Mahmoud ist WBA Champion in Recess. Wir haben einen unterschriebenen Vertrag und können uns den Gegner raussuchen. Joe Joyce oder vielleicht auch Daniel Dubois könnten die kommenden Gegner von Mahmoud sein.“ 

Rückblick: 

Osleys Iglesias vs. Isaac Chilemba

Mahmoud Charr vs. Nikola Milacic

Michael Wallisch vs. Toni Thes

Ali Eren Demirezen vs. Kevin Johnson

Christian Hammer vs. Drazan Janjanin

Gervonta Davis vs. Rolando Romero

Erislandy Lara vs. Gary O’Sullivan

Vorschau: 

Kenichi Ogawa vs. Joe Cordina

Stephen Fulton vs. Daniel Roman

George Kambosos Jnr vs. Devin Haney

Fragen:

Würdet ihr die These unterstützen, dass Deontay Wilder den Stil von Tyson Fury verändert hat?

Wie würdet ihr einen „Prime“ Wladimir Klitschko gegen einen „Prime“ Tyson Fury sehen?

Falls ihr Tyson Fury vorne sehen würdet, glaubt ihr, dass er mit seinem heutigen Stil Wladimir Klitschko ausknocken könnte?

News: 

Jeanpierre Augustin, eigentlicher Gegner von Mahmoud Charr wurde am Flughafen verhaftet.

Kämpft Mahmoud Charr bald gegen Joe Joyce oder Daniel Dubois?

ECB-Boxer Igor Mikhalkin trifft am 2. Juli 2022 in London auf Callum Johnson.

Tom Schwarz vs. Emir Ahmatovic am 29. Juli 2022 im Kosovo!

Boxpodcast 336 – Universum-Wahnsinn: Mit Leon Machére und Standart Skill zum YouTube-Rekord!

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Episode 336 diskutieren wir das Schwergewichtsduell zwischen Jose Larduet und Dusan Veletic. Die Schwergewichtler trafen am 19. Februar 2022 im Gym der Universum Box-Promotion in Hamburg aufeinander. In der siebten Runde siegte der 31-jährige Kubaner Larduet vorzeitig. Dazu gehen wir auf die Showkämpfe der YouTuber Leon Machére (29) vs. Standart Skill (27) sowie Apo Red (27) vs. KS Freak (28) ein. Universum TV erreichte im YouTube-Livestream bis zu 774.000 Zuschauer. Ein wahnsinniger Rekord für den Hamburger Boxstall. Der nächste Box-Abend mit YouTube-Fights ist am 7. Mai 2022 geplant.

Rückblick: 

Arslanbek Makhmudov vs. Mariusz Wach

Jose Larduet vs. Dusan Veletic

Leon Machére vs. Standart Skill

Apo Red vs. KS Freak

Jaime Munguia vs. D’Mitrius Ballard

Nikodem Jezewski vs. Artur Mann

Osleys Iglesias vs. Robert Racz

Zaur Abdullaev vs. Jorge Linares

Amir Khan vs. Kell Brook

Vorschau: 

Ihor Shevadzutskyi vs. Kevin Johnson

Karo Murat vs. Christian Dulz

Guillermo Rigondeaux vs. Vincent Astrolabio

Josh Taylor vs. Jack Catterall

Lawrence Okolie vs. Michal Cieslak

Fragen:

Wie steht ihr dazu, dass in Deutschland immer die gleichen Gegner verprügelt werden?

Wer von diesen Boxern (Filip Hrgovic, Joe Joyce, Tony Yoka, Peter Kadiru) hat die besten Chancen Weltmeister zu werden?

Wie schätzt ihr die Chancen von Michael Wallisch gegen Marco Huck als auch gegen Agit Kabayel ein?

Wie findet ihr das Gameplay-Video von eSports Boxing Club zwischen Tyson Fury vs. Deontay Wilder?

Glaubt ihr, dass Dillian Whyte den WBC-Weltmeister Tyson Fury besiegen kann?

News: 

Titelvereinigungskampf im Superfedergewicht: Oscar Valdez vs. Shakur Stevenson am 30. April 2022!

Jermall Charlo wurde wegen angeblicher Körperverletzung festgenommen.

Demetrius Andrade steigt ins Supermittelgewicht auf.

Universum Box-Promotion: Mit Leon Machére und Standart Skill zum YouTube-Rekord!

Boxpodcast 335 – Hat John Ryder wirklich gegen Daniel Jacobs gewonnen?

Heute mit: Samira und Eugen

In der Ausgabe 335 analysieren wir den heiß diskutierten Kampf im Supermittelgewicht zwischen John Ryder (33) und dem „Miracle Man” Daniel Jacobs (35). Der WBA-Ausscheidungskampf fand am 12. Februar 2022 im Alexandra Palace in London statt. Nach zwölf Runden setzte sich „The Gorilla“ Ryder mit einer geteilten Punktrichterentscheidung (2:1) knapp nach Punkten durch. Mit 115:113, 115:113 und 113:115 fiel das Gefecht zugunsten des britischen Lokalmatadors John Ryder aus. Doch nicht alle waren mit dem Punkturteil einverstanden. Wurde Daniel Jacobs um seinen verdienten Sieg gebracht, oder hat er wirklich nicht überzeugt?

Durch seinen Sieg hat Ryder nun das Recht, den regulären WBA-Weltmeister David Morrell herauszufordern. 

Rückblick: 

Noel Gevor Mikaelyan vs. Youri Kayembre Kalenga

Daniel Jacobs vs. John Ryder

Vorschau: 

Arslanbek Makhmudov vs. Mariusz Wach

Zhan Kossobutskiy vs. Johann Duhaupas

Jaime Munguia vs. D’Mitrius Ballard

Nikodem Jezewski vs. Artur Mann

Osleys Iglesias vs. Robert Racz

Zaur Abdullaev vs. Jorge Linares

Amir Khan vs. Kell Brook

Fragen:

Wie schätzt ihr Lerrone Richards und einen Kampf zwischen ihm und Felix Sturm ein? 

Was ist eigentlich aus Tyron Zeuge geworden? 

News: 

YouTuber Leon Machère vs. Standart Skill bei Universum-Gala.

WM-Ausscheidungskampf: Evgeny Shvedenko vs. William Scull.

Tony Yoka vs. Martin Bakole am 14. Mai 2022 in Paris.

Vereinigungskampf zwischen Errol Spence Jr. und Yordenis Ugas am 16. April 2022.

Ryan Garcia ersetzt Coach Eddy Reynoso durch Joe Goossen.

Foto: DAZN, Bearbeitung: Der Boxpodcast

Impressum