Boxpodcast 490 – WBA-WM: Mahmoud Charr vs. Kubrat Pulev steigt am 7. Dezember in Bulgarien

Endlich gibt es einen neuen Termin für die WBA-Weltmeisterschaft zwischen Mahmoud Charr und Kubrat Pulev! Am 7. Dezember werden die beiden ehemaligen Sauerland-Boxprofis in Sofia (Bulgarien) aufeinandertreffen. Das Schwergewichtsduell sollte zunächst am 30. März in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ausgetragen werden, doch Titelträger Charr erlitt kurz zuvor einen Sehnenriss im linken Bizeps und musste operiert werden. Der 39-jährige „Diamond Boy” wurde zum regulären Champion der WBA ernannt, nachdem er den Weltverband verklagt hatte und es zu einem Vergleich gekommen war. 

Zuletzt stand der deutsche Boxprofi im Dezember 2022 gegen Nuri Seferi im Ring und siegte durch technischen Knockout in Runde zwei. Damit tritt Charr zur ersten Titelverteidigung gegen den 43-jährigen Bulgaren Pulev an, der im März einen Punktsieg gegen Ihor Shevadzutskyi verbuchen konnte. 

Wie hat Charr die lange Ring-Pause verkraftet und wer gilt vor dem Kampf als Favorit?  

Rückblick:

Alycia Baumgardner vs. Delfine Persoon

Hughie Fury vs. Christian Thun

Tyron Zeuge vs. Sladan Janjanin

Ardian Krasniqi vs. Saul Ivan Male

Xhek Paskali vs. Stephane Tchamba

Vorschau:

Phannarai Netisri vs. Shannon O’Connell

Zhanibek Alimkhanuly vs. Andrei Mikhailovich

News: 

Sorge um den Gesundheitszustand von Box-Promoter Don King: Duell zwischen Norair Mikaeljan und Ryan Rozicki abgesagt!

Doch kein Rücktritt! Jack Culcay legt Pause vom aktiven Wettkampfgeschehen ein.

Mahmoud Charr vs. Kubrat Pulev steigt am 7. Dezember in Bulgarien.

Gennadiy Golovkin wird von World Boxing zum Vorsitzenden der Olympischen Kommission ernannt

Traktor Fight Night 1: Profibox-Premiere beim BC Traktor Schwerin mit Denis Radovan.

Foto: Pulev Sport, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 489 – IBF-Weltmeister Daniel Dubois zerstört Anthony Joshua!

Anthony Joshua wollte zum dritten Mal Weltmeister im Schwergewicht werden, doch IBF-Titelträger Daniel Dubois stoppte ihn und seinen Traum vorzeitig! Der 34-jährige Joshua verlor gestern Abend vor 96.000 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion gegen den 27-jährigen „Dynamite” Dubois durch Knockout in Runde fünf. Dubois schickte den Ex-Weltmeister insgesamt viermal zu Boden (Runde 1,3, 4 und 5) und dominierte das Geschehen seit dem ersten Gong. In der fünften Runde klingelt „AJ” seinen britischen Rivalen mit einem rechten Haken an, ging darauf aber selbst durch einen rechten Haken zu Boden und wurde ausgezählt. Underdog Dubois sorgte für eine Sensation vor einer Rekord-Kulisse.

Bei der Pressekonferenz nach dem Mega-Duell sagte Joshua, dass er die Rückkampf-Klausel ziehen und weiter boxen möchte. Das Rematch soll laut Box-Promoter Eddie Hearn im nächsten Jahr steigen.

Rückblick:

Jaime Munguia vs. Erik Bazinyan

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Peter Kadiru vs. Djuar El Scheich

Dilar Kisikyol vs. Djemilla Gontaruk

Viktor Jurk vs. Edonis Berisha

Daniel Dubois vs. Anthony Joshua

Vorschau:

Alycia Baumgardner vs. Delfine Persoon

Hughie Fury vs. Christian Thun

Tyron Zeuge vs. Sladan Janjanin

Ardian Krasniqi vs. Saul Ivan Male

Xhek Paskali vs. TBA

Norair Mikaeljan vs. Ryan Rozicki

News: 

Oleksandr Usyk wurde am Flughafen festgenommen!

Ex-Weltmeister Jack Culcay beendet seine Profiboxkarriere!

WBO-EM: Tom Dzemski vs. Nick Hannig steigt am 2. November in Chemnitz!

IBO-WM in Montreal: Osleys Iglesias vs. Petro Ivanov am 7. November!

Foto: Matchroom, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 411 – Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle kündigt Vertrag mit Universum!

Heute mit Samira und Robert.

Der Universum-Boxpromotion aus Hamburg wurde kurzfristig der Vertrag mit der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle für den 3. Juni gekündigt. Als Grund gaben die Verantwortlichen an, dass eine Rate der Anzahlung nicht fristgerecht gezahlt worden sei. „Das ist eine vorgeschobene Ausrede“, sagt Universum-Chef Ismail Özen-Otto. „Wir haben bereits ein kleines Vermögen angezahlt und waren wegen der Kosten in permanentem Austausch mit der Arena. Es gab noch Klärungsbedarf bei der Kalkulation. Die Kommunikation war immer freundlich und professionell. Von Kündigung war keine Rede – bis sie schließlich auf dem Tisch lag.“

Doch was steckt tatsächlich dahinter, wenn das Geld nicht der Grund für die Absage sein soll? „In Gesprächen haben Verantwortliche durchblicken lassen, dass ihnen unsere Klientel nicht gefällt“, so Özen-Otto. Es sei von „zu vielen Schwarzköpfen“ die Rede gewesen, die „Radau“ machen wollten. Konkret schien es die Befürchtung zu geben, dass Clan-Mitglieder und Rockerbanden im Rahmen der Veranstaltung für Ärger sorgen würden. Angeblich habe sich die Polizei eingeschaltet und dazu geraten, das Event wegen zu hohen Risikos nicht durchzuführen. 

Universum hatte nach Informationen der BILD die erste Rate in Höhe von rund 50.000 Euro gezahlt. Als die restliche Summe anstand, soll es Gesprächen bezüglich der Security um den Ring gegeben haben. Darauf machte die Halle einen Rückzieher.

Die Boxnacht am 3. Juni mit den Hauptkämpfen Mo Abdallah vs. Senad Gashi & Sinan-G vs. Kevin Wolter findet nun in der WTC-Veranstaltungshalle in Bochum statt. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit und alle Kämpfe finden wie geplant statt. 

Rückblick:

Fedor Michel vs. Victor Hugo Exner

Serge Michel vs. Alessandro Jandejsek

Erik Pfeifer vs. Pavel Sour

Chantelle Cameron vs. Katie Taylor

Dennis Hogan vs. James Metcalf

Devin Haney vs. Vasyl Lomachenko

Vorschau:

Lawrence Okolie vs. Chris Billam-Smith

Tyron Zeuge vs. Ondrej Budera

Daniel Dietz vs. Enes Kirmizitoprak

Delfine Persoon vs. Bo Mi Re Shin

News: 

Cecilia Braekhus hat Grippe: Kampf gegen Terri Harper abgesagt.

Kampfversteigerung für Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois am 25. Mai.

Düsseldorfer Mitsubishi Electric Hall kündigt Vertrag mit Universum!

Boxpodcast 303 – Wer will Tom Schwarz wieder im Ring sehen?

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Episode 303 analysieren wir den Halbschwergewichtskampf zwischen Gilberto Ramirez und Sullivan Barrera am 9. Juli 2021 im Banc of California Stadium in den USA. Dazu gehen wir auf das Comeback von Tom Schwarz gegen Miloslav Pavek im Schwergewicht ein. Der ehemalige SES-Boxer steigt am 10. Juli 2021 im tschechischem Usti nad Labem in den Ring. Aber interessiert seine Ring-Rückkehr die Boxfans nach den letzten Skandalen noch?

Zuletzt diskutieren wir den Nazi-Post von Boxpromoter Alexander Petkovic, der den Bund Deutscher Berufsboxer dazu veranlasste, ein Verfahren gegen den ehemaligen Boxprofi einzuleiten. 

Rückblick:

Delfine Persoon vs. Elena Gradinar

Vorschau:

Tim Tszyu vs. Steve Spark

Gilberto Ramirez vs. Sullivan Barrera

Leon Harth vs. Rad Rashid

Lyndon Arthur vs. Davide Faraci

Tom Schwarz vs. Miloslav Pavek

Fragen:

Was haltet ihr von Gennadiy Golovkin gegen Saul „Canelo“ Alvarez 3? 

Was sagt ihr zum Duell zwischen Gennadiy Golovkin und Ryota Murata im Dezember in Japan?

News:

Nach Nazi-Post: Bund Deutscher Berufsboxer leitet Verfahren gegen Boxpromoter Alexander Petkovic ein.

Tom Schwarz gibt sein Comeback am 10. Juli 2021 gegen Miloslav Pavek. 

Oleksandr Usyk wird von Anatoly Lomachenko, Vater von Vasyl Lomachenko, auf WM-Kampf gegen Anthony Joshua vorbereitet.

Ex-Schwergewichtsweltmeister Riddick Bowe bestreitet am 23. Oktober 2021 einen Showkampf.

Murat Gassiev trifft am 22. Juli 2021 in Moskau auf Erkan Teper.

Boxpodcast 302 – Anthony Joshua vs. Oleksandr Usyk: Heavyweight-Clash im September

Heute mit: Eugen und Robert

In der Folge 302 gehen wir auf den Schwergewichtskampf zwischen Anthony Joshua und Oleksandr Usyk ein. Die Boxprofis treffen am 25. September 2021 aufeinander. Wer geht als Favorit in das Weltmeisterschaftsduell?

Weiter fassen wir das Gefecht im Superleichtgewicht von Gervonta Davis und Mario Barrios zusammen. Am 26. Juni 2021 kämpften die Boxer in der State Farm Arena in den USA um den WBA Super Leichtgewichtstitel. Davis siegte durch technischen Knockout in Runde elf. Auch Vasyl Lomachenko meldete sich an dem Tag nach seiner Niederlage gegen Teofimo Lopez erfolgreich zurück. Der Ukrainer traf in den Virgin Hotels Las Vegas in den USA auf Masayoshi Nakatani und setzte sich in der neunten Runde durch technischen Knockout durch.

Rückblick:

Julio Cesar Martinez vs. Joel Cordova

Mario Barrios vs. Gervonta Davis

Vasyl Lomachenko vs. Masayoshi Nakatani

Vorschau:

Delfine Persoon vs. Elena Gradinar

News:

Anthony Joshua trifft am 25. September 2021 auf Oleksandr Usyk.

Nico Ali Walsh, der Enkel von Muhammad Ali, wird Profiboxer.

Vincent Feigenbutz lag ein Vertrag für den Fight gegen Felix Sturm vor.

Boxpodcast 275 – Der Jahresrückblick 2020

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Folge 275 blicken wir auf das Box-Jahr 2020 zurück und nominieren den Boxer sowie die Boxerin des Jahres, den besten Kampf bei den Männern und Frauen, das größte Missmatch, den besten Knockout, das Upset des Jahres, die drastischste Enttäuschung sowie gravierendste Fehlentscheidung. Dazu offenbaren wir unsere top fünf Pound-for-Pound-Boxer national und international.

Boxer des Jahres international:

Samira: Tyson Fury

Eugen: Tyson Fury

Robert: Tyson Fury

Boxerin des Jahres international:

Samira: Katie Taylor 

Eugen: Katie Taylor

Robert: Katie Taylor

Boxer des Jahres national:

Samira: Jack Culcay 

Eugen: Abass Baraou

Robert: Robin Krasniqi

Kampf des Jahres:   

Samira: Vasyl Lomachenko vs. Teofimo Lopez

Eugen: Vasyl Lomachenko vs. Teofimo Lopez

Robert: Deontay Wilder vs. Tyson Fury II

Frauenkampf des Jahres:

Samira: Katie Taylor vs. Delfine Persoon II

Eugen: Katie Taylor vs. Delfine Persoon II

Robert: Cecilia Braekhus vs. Jessica McCaskill

Missmatch des Jahres:

Samira: Marco Huck vs. Dennis Lewandowski

Eugen: Marco Huck vs. Dennis Lewandowski

Robert: Joe Joyce vs. Michael Wallisch

K.o. des Jahres:

Samira: Alexander Povetkin vs. Dillian Whyte

Eugen: Eleider Alvarez vs. Michael Seals

Robert: Alexander Povetkin vs. Dillian Whyte

Upset des Jahres: 

Samira: Vasyl Lomachenko vs. Teofimo Lopez 

Eugen: Alexander Povetkin vs. Dillian Whyte

Robert: Dominic Bösel vs. Robin Krasniqi

Enttäuschung des Jahres:

Samira: Deontay Wilder

Eugen: Corona

Robert: Corona

Fehlentscheidung des Jahres:

Samira: Rico Müller vs. Rafal Jackiewicz

Eugen: Abass Baraou vs. Jack Culcay

Robert: Mike Tyson vs. Roy Jones Junior

Top 5 P4P national:

Samira: 1. Jack Culcay, 2. Jürgen Brähmer; 3. Felix Sturm, 4. Noel Gevor, 5. Robin Krasniqi

Eugen: 1. Abass Baraou, 2. Jack Culcay, 3. Jürgen Brähmer, 4. Agit Kabayel, 5. Felix Sturm

Robert: 1. Jack Culcay, 2. Robin Krasniqi, 3. Abass Baraou, 4. Vincent Feigenbutz, 5. Agit Kabayel

Top 5 P4P international:

Samira: 1. Saul Alvarez, 2. Tyson Fury, 3. Errol Spence Jr., 4. Terence Crawford, 5. Anthony Joshua

Eugen: 1. Terence Crawford, 2. Saul Alvarez, 3. Tyson Fury, 4. Errol Spence Junior, 5. Dmitry Bivol

Robert: 1. Erol Spence Junior, 2. Saul Alvarez, 3. Tyson Fury, 4. Terence Crawford, 5. Mairis Briedis

Boxpodcast 256 – Surprise: Povetkin, Johnson, Smith Jr. sorgen für Überraschungen!

Heute mit: Samira und Robert 

In der Folge 256 beschäftigen wir uns mit den K.o.-Überraschungen von Alexander Povetkin, Kevin Johnson und Joe Smith Junior. Besonders der 40-jährige Povetkin hat Dillian Whyte und die Boxwelt daran erinnert, dass er mit einem einzigen Schlag einen Fight beenden kann. Weiter diskutieren wir das unglückliche Schwergewichtscomeback von Yoan Pablo Hernandez gegen Kevin Johnson in Magdeburg sowie den Knockout von Joe Smith Jr. gegen Eleider Alvarez. 

Zuletzt analysieren wir den bisher größten Fight in der Profikarriere von Sebastian Formella. Denn der Hamburger stellte sich dem Eliteboxer Shawn Porter.

Rückblick: 

Sergio Martinez vs. Jose Miguel Fandino

Yoan Pablo Hernandez vs. Kevin Johnson

Dillian Whyte vs. Alexander Povetkin

Katie Taylor vs. Delfine Persoon

Eleider Alvarez vs. Joe Smith Jr.

Shawn Porter vs. Sebastian Formella

Vorschau:

Tim Tszyu vs. Jeff Horn

Jack Culcay vs. Abass Baraou

Jama Saidi vs. Vincent Feigenbutz

Marco Huck vs. Dennis Lewandowski

Jose Carlos Ramirez vs. Viktor Postol

Daniel Dubois vs. Ricardo Snijders

News:

Überraschende Kampfabsage für Erik Pfeifer von Daniel Dubois. 

DAZN ist unzufrieden mit der Kampfansetzung von Saul Alvarez gegen Avni Yildirim.

Oscar De La Hoya steht mit 47 Jahren vor seinem Comeback!

Impressum