Boxpodcast 433 – DAZN streicht Tom Schwarz wieder aus dem Programm!

Einen Tag vor dem Boxevent von Fides Sports hat DAZN die zuvor angekündigte Übertragung aus dem Programm gestrichen. Am Samstagabend stiegen Tom Schwarz, Tyron Zeuge und Ardian Krasniqi in der Magdeburger GETEC Arena in den Ring. Laut Informationen von BILD möchte DAZN dem Schwergewichtler Tom Schwarz weiter keine Plattform bieten, weil er seiner ehemaligen Verlobten Tessa im Mai 2020 dreifach den Kiefer brach. 

Doch warum sagen die Verantwortlichen von DAZN dem Fides-Promoter Burim Sylejmani zunächst die Übertragung zu? Tom Schwarz stand von Anfang an auf der Fightcard und auch auf dem Kampfplakat wurde mit dem 29-jährigen Boxprofi geworben. Am Ende hatten leider die Boxfans das Nachsehen, die auf DAZN vergeblich nach dem Kampfabend suchten. 

Heute mit Robert und Samira.

Rückblick:

Richardson Hitchins vs. Jose Zepeda

Jessica McCaskill vs. Sandy Ryan

Zhilei Zhang vs. Joe Joyce

Tom Schwarz vs. Kostiantyn Dovbyshchenko

Tyron Zeuge vs. Nasser Bukenya

Vorschau:

Saul Alvarez vs. Jermell Charlo

Yordenis Ugas vs. Mario Barrios

Murat Gassiev vs. Otto Wallin

Jai Opetaia vs. Jordan Thompson

 Adam Deines vs. Ondrej Budera

 Rostam Ibrahim vs. Serhat Guler

Mourad Aliev vs. Evgenios Lazaridis

News: 

DAZN streicht Event von Fides Sports mit Tom Schwarz spontan aus dem Programm.

Abschiedskampf von Firat Arslan am 21. Oktober in Göppingen.

Boxpodcast 432 – Tom Schwarz und Tyron Zeuge live auf DAZN!

Heute mit Robert und Samira.

Am Samstag, den 23. September, findet das erste Event der Boxpromotion Fides Sports in ihrer Heimatstadt Magdeburg statt. Als Austragungsort für diesen einmaligen Box-Abend mit neun geplanten Kämpfen wurde die größte Sportstätte der Stadt gebucht: die gut 8.000 Zuschauer fassende GETEC Arena!

Die Zuschauer können sich auf drei packende Hauptkämpfe freuen. Schwergewicht Tom Schwarz kehrt nach langer Pause in den Ring zurück und möchte sich mit einem klaren Sieg gegen den unbequemen Ukrainer Kostiantyn Dovbyshchenko zurückmelden. Mit Tyron Zeuge steigt zudem ein Ex-Weltmeister in den Ring. Der Berliner hat ein klares Ziel: „Back to the Top“ – doch hierfür muss er erst Nasser Bukenya aus dem Weg räumen! Mit dem Rottweiler Fan-Liebling Ardian Krasniqi betritt der Neffe einer Ringlegende das Seilgeviert. Onkel Luan Krasniqi war einst Europameister im Schwergewicht, am 23. September wird er Ardian im BDB-Titelkampf um die Deutsche Meisterschaft gegen Deniz Altz als Zuschauer anfeuern.

Im Vorprogramm wird der Halbschwergewichtler Chamseddine Lemjid seinen zweiten Auftritt bei einer von Fides Sports promoteten Veranstaltung haben. Der gebürtige Tunesier und Ex-Bundesligaboxer trifft über maximal sechs Runden auf Stanislav Eschner aus der Tschechischen Republik. Auch Miridon „Cobra“ Mulolli wird wieder mit von der Partie sein. Der Weltergewichtler boxt in einem Ranglistenkampf gegen Miroslav Serban.

Promoter Burim Sylejmani kooperiert für dieses Event erstmalig mit dem Münchner Promoter Levent Cukur, der gleich drei seiner Jungs in den Kampf schickt. Cruisergewichtler Armend Buzuku bekommt Ivica Jakopic vor die Fäuste. Ebenfalls im Cruisergewicht will Faton Tolaj gegen Bojan Cestic seinen nächsten Sieg feiern. Der in acht Kämpfen ungeschlagene Mittelgewichtler Mahmoud El Shibany wird sich über maximal acht Runden mit dem erfahrenen Milos Janjanin duellieren.

Promoter Burim Sylejmani: „Ich habe bereits mit Almin Kuc und Rainer Gottwald kooperiert, jetzt mit Levent Cukur. Ich finde es wichtig, dass die deutschen Promoter zusammenhalten und an einem Strang ziehen, vor allem wenn man keinen großen TV-Sender im Rücken hat. Wir wollen und sollten alle gemeinsam etwas im deutschen Boxsport bewegen und nur so gelingt das in meinen Augen.“

Tickets für „THE SHOW MUST GO ON III” gibt es bei www.eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen in Magdeburg sowie an der Abendkasse. DAZN und RTK übertragen die Veranstaltung live. 

Frage:

Seit wann hat Robert ein Nasenpiercing?

Rückblick:

William Zepeda Segura vs. Mercito Gesta

Vorschau:

Richardson Hitchins vs. Jose Zepeda

Jessica McCaskill vs. Sandy Ryan

Zhilei Zhang vs. Joe Joyce

Tom Schwarz vs. Kostiantyn Dovbyshchenko

Tyron Zeuge vs. Nasser Bukenya

Miridon Mulolli vs. Miroslav Serban

News: 

Tom Schwarz und Tyron Zeuge am 23. September live auf DAZN.

Steigt Rico Müller am 23. September gegen Conor Benn in den Ring?

14. Oktober in Oberhausen: Milan Prat vs. Slawa Spomer.

Boxpodcast 429 – Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois: Tiefschlag?

Heute mit Robert und Samira.

Oleksandr Usyk bleibt Schwergewichtsweltmeister und behält seine Titel der WBA, WBO, IBF und IBO. Der Ukrainer gewinnt gegen den Briten Daniel Dubois in der neunten Runde durch technischen Knockout. Usyk feierte vor 45.000 Zuschauern in der Tarczynski-Arena in Breslau (polnisch: Wrocław) seinen 21. Sieg und bleibt ungeschlagen. In Runde fünf krümmt sich der Champion nach einem Schlag von „Dynamite“ Dubois am Boden. Der Ringrichter sah einen unabsichtlichen Tiefschlag und räumte Usyk die nötige Zeit zur Erholung ein. Nach dem Kampf diskutiert die Boxwelt, ob es sich wirklich um einen Tiefschlag handelte oder Dubois um seinen Sieg gebracht wurde. In Durchgang acht musste der 25-jährige Dubois erstmals auf die Bretter und wurde angezählt. Eine Runde später bricht der Ringrichter das Gefecht nach einer harten rechten Geraden ab.

Rückblick:

Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois

Efe Ajagba vs. Zhan Kossobutskiy

Jared Anderson vs. Andrii Rudenko

Vorschau:

Liam Smith vs. Chris Eubank Jr. II

News:

Robert Helenuis bestreitet Dopingvorwürfe vor Duell gegen Anthony Joshua.

Ex-Europameister René Weller mit 69 Jahre verstorben.

Agon-Boxer Jama Saidi beendet seine Profiboxkarriere.

IBO-WM: Osleys Iglesias steigt am 7. Oktober gegen Artur Reis in den Ring.

Magdeburg: Tyron Zeuge vs. Nasser Bukenya am 23. September.

Boxpodcast 412 – Hallen-Chaos bei Universum 

Heute mit Samira und Robert.

Jetzt wurde auch die dritte Halle für das Universum-Boxevent am 3. Juni aufgrund von Sicherheitsbedenken abgesagt! Eigentlich sollten in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle die Fäuste fliegen, doch der Hamburger Boxpromotion wurde der Vertrag gekündigt. Kurzfristig wurde der Kampfabend in die WTC-Veranstaltungshalle in Bochum verlegt, dann in die Grugahalle in Essen verschoben. Freitag zog sich auch der Betreiber dieser Halle zurück.

Universum dazu: „Unfassbar! Angeblich gibt es erhebliche Bedenken von der Verwaltung, dass eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung besteht.“

Die beiden Hauptkämpfe mit Sinan-G vs. Kevin Wolter und Mo Abdallah vs. Senad Gashi sollen im September stattfinden. Dazu ist Rapper Sinan-G aktuell verletzt.

Jetzt organisiert Promoter Ismail Özen-Otto den Kampfabend im Hamburger Universum Gym mit 600 Plätzen. Senad Gashi, Kevin Wolter und Mo Abdallah sollen neue Gegner bekommen.

Rückblick:

Lawrence Okolie vs. Chris Billam-Smith

Tyron Zeuge vs. Ondrej Budera

Daniel Dietz vs. Enes Kirmizitoprak

Vorschau:

Artur Mann vs. Stephane Tchamba

Rostam Ibrahim vs. Leon Bunn

Jose Larduet vs. Ali Kiydin

Frage: 

Wen seht ihr vorne, wenn die Kämpfe in Saudi-Arabien im Dezember kämen: Tyson Fury, Oleksandr Usyk, Deontay Wilder, Anthony Joshua? 

News: 

Sicherheitsbedenken: Dritte Absage für Universum-Gala am 3. Juni.

Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois am 12. August in Polen.

WBO-EM: Emir Ahmatovic trifft am 9. Juni in London auf David Adeleye.

Eddie Hearn über Fury vs. Joshua: Wir haben keinen Vertrag erhalten, aber reden über den Fight.

Boxpodcast 411 – Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle kündigt Vertrag mit Universum!

Heute mit Samira und Robert.

Der Universum-Boxpromotion aus Hamburg wurde kurzfristig der Vertrag mit der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle für den 3. Juni gekündigt. Als Grund gaben die Verantwortlichen an, dass eine Rate der Anzahlung nicht fristgerecht gezahlt worden sei. „Das ist eine vorgeschobene Ausrede“, sagt Universum-Chef Ismail Özen-Otto. „Wir haben bereits ein kleines Vermögen angezahlt und waren wegen der Kosten in permanentem Austausch mit der Arena. Es gab noch Klärungsbedarf bei der Kalkulation. Die Kommunikation war immer freundlich und professionell. Von Kündigung war keine Rede – bis sie schließlich auf dem Tisch lag.“

Doch was steckt tatsächlich dahinter, wenn das Geld nicht der Grund für die Absage sein soll? „In Gesprächen haben Verantwortliche durchblicken lassen, dass ihnen unsere Klientel nicht gefällt“, so Özen-Otto. Es sei von „zu vielen Schwarzköpfen“ die Rede gewesen, die „Radau“ machen wollten. Konkret schien es die Befürchtung zu geben, dass Clan-Mitglieder und Rockerbanden im Rahmen der Veranstaltung für Ärger sorgen würden. Angeblich habe sich die Polizei eingeschaltet und dazu geraten, das Event wegen zu hohen Risikos nicht durchzuführen. 

Universum hatte nach Informationen der BILD die erste Rate in Höhe von rund 50.000 Euro gezahlt. Als die restliche Summe anstand, soll es Gesprächen bezüglich der Security um den Ring gegeben haben. Darauf machte die Halle einen Rückzieher.

Die Boxnacht am 3. Juni mit den Hauptkämpfen Mo Abdallah vs. Senad Gashi & Sinan-G vs. Kevin Wolter findet nun in der WTC-Veranstaltungshalle in Bochum statt. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit und alle Kämpfe finden wie geplant statt. 

Rückblick:

Fedor Michel vs. Victor Hugo Exner

Serge Michel vs. Alessandro Jandejsek

Erik Pfeifer vs. Pavel Sour

Chantelle Cameron vs. Katie Taylor

Dennis Hogan vs. James Metcalf

Devin Haney vs. Vasyl Lomachenko

Vorschau:

Lawrence Okolie vs. Chris Billam-Smith

Tyron Zeuge vs. Ondrej Budera

Daniel Dietz vs. Enes Kirmizitoprak

Delfine Persoon vs. Bo Mi Re Shin

News: 

Cecilia Braekhus hat Grippe: Kampf gegen Terri Harper abgesagt.

Kampfversteigerung für Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois am 25. Mai.

Düsseldorfer Mitsubishi Electric Hall kündigt Vertrag mit Universum!

Boxpodcast 394 – Fehlurteil bei Felix Sturm vs. Sükrü Altay?

Heute mit Samira und Robert.

Der Shitstorm nach dem umstrittenen Punktsieg für Felix Sturm gegen Sükrü Altay ließ nicht lange auf sich warten. Gestern Abend stieg der 44-jährige Sturm in der Stuttgarter Porsche-Arena im Halbschwergewicht gegen seinen 38-jährigen Kontrahenten in den Ring. Der Ex-Weltmeister aus Leverkusen machte dabei nicht immer eine gute Figur. Außenseiter Altay setzte den Favoriten im Vorwärtsgang permanent unter Druck. Sturm konterte effektiver, wobei er insgesamt zu passiv hinter seiner Doppeldeckung agierte. 

Nach zehn Runden werteten die Punktrichter 97:95, 96:94 und 99:91 für „The Fighter“ Sturm. Nicht alle Boxfans sind mit dem Urteil einverstanden, besonders die klare Wertung von 99:91 ist für viele nicht nachvollziehbar.

Rückblick:

Felix Sturm vs. Sükrü Altay

Tyron Zeuge vs. Michal Ryba

Uwe Hück vs. Francois Botha

Vorschau:

Björn Schicke vs. Julio Alamos

Etinosa Oliha vs. Rafael Amarillas Ortiz

Granit Shala vs. Jack Mulowayi

Haro Matevosyan vs. Alejandro Davila

David Benavidez vs. Caleb Plant

Ilunga Junior Makabu vs. Badou Jack

Jake Paul vs. Tommy Fury

Robin Krasniqi vs. Timur Nikarkhoev

Frage:

Was sagt ihr dazu, dass der nächste Kampf von Agit Kabayel nicht im MDR, sondern auf BildPlus übertragen wird?

News: 

Autounfall mit Fahrerflucht: Gervonta Davis bekennt sich schuldig.

Edgar Berlanga trennt sich von Top Rank und unterschreibt Promoter-Vertrag bei Matchroom Boxing.

Boxpodcast 393 – Robin Krasniqi verpflichtet Jürgen Brähmer als Chefcoach!

Heute mit Samira und Eugen.

Robin Krasniqi möchte noch einmal oben anklopfen. Dafür hat sich der 35-jährige Boxprofi von seinem Trainer Magomed Schaburow getrennt und Ex-Weltmeister Jürgen Brähmer als Chefcoach verpflichtet.

Robin Krasniqi: „Seit zwei Tagen trainieren wir jetzt in meinem RK Gym. Ich freue mich, Jürgen als Trainer gewonnen zu haben. Ein Mann, der sehr viel im Ring erlebt hat, lange Zeit Weltmeister war, einen enormen Erfahrungsschatz besitzt und viel fürs Boxen getan hat. Ich wollte neue Reize setzen.“

Der 44-jährige Brähmer bereitet Krasniqi im RK Boxing Gym in Gersthofen auf den nächsten Kampf vor. Am 25. Februar 2023 steigt der Halbschwergewichtler im Münchner Audi Dome gegen Timur Nikarkhoev aus Belgien in den Ring. 

Rückblick:

Rey Vargas vs. O’Shaquie Foster

Lenier Pero vs. Viktor Vykhryst

Vorschau:

Leigh Wood vs. Mauricio Lara

Luis Nery vs. Azat Hovhannisyan

Felix Sturm vs. Sükrü Altay

Tyron Zeuge vs. Michal Ryba

Frage:

Was haltet ihr von den Ranglisten vom Ring Magazine?

News: 

Robin Krasniqi verpflichtet Jürgen Brähmer als Chefcoach und steigt am 25. Februar 2023 in München in den Ring.

WBA-Super-Champion Gennadiy Golovkin gibt IBF-Gürtel ab. WBA ordnet Fight im Mittelgewicht gegen WBA-Weltmeister Erislandy Lara.

Film über „Big George Foreman“ kommt Ende April in die US-Kinos.

Anthony Joshua geht es nicht mehr um WM-Titel, sondern um Geld!

Boxpodcast 366 – Andy Ruiz vs. Luis Ortiz: Entscheidet die Form?

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

Der ehemalige Schwergewichtsweltmeister Andy Ruiz boxt am 4. September 2022 in der Crypto.com Arena in Los Angeles gegen Luis Ortiz. Zuletzt stand Ruiz im Mai 2021 gegen Chris Arreola im Ring und siegte durch einen einstimmigen Punktsieg.

Aufsehen erregte der „Destroyer“ Ruiz im Juni 2019, als er den damaligen WBA-, WBO-, IBF- und IBO-Weltmeister Anthony Joshua vorzeitig in der siebten Runde stoppte. Mit seinem neuen Trainer Alfredo Osuna möchte sich der US-Boxer mit mexikanischen Wurzeln wieder nach vorne in die Weltranglisten kämpfen.

Sein 43-jähriger Kontrahent Ortiz stand dieses Jahr schon einmal im Ring. Im Januar 2022 besiegte er Charles Martin in Runde sechs. In dem Fight ging „King Kong“ Ortiz aber selbst zweimal zu Boden. Der Kubaner muss einen Sieg einfahren, um seine vielleicht letzte Chance auf ein WM-Duell zu wahren.

In diesem Fight dürfte die Vorbereitung ausschlaggebend sein. Wer wird in besserer Form sein: Andy Ruiz oder Luis Ortiz?

Rückblick: 

Viktor Vykhryst vs. Kevin Johnson

Jose Pedraza vs. Richard Commey

Murat Gassiev vs. Carlouse Welch

Vorschau: 

Liam Smith vs. Hassan Mwakinyo

Marco Martini vs. Yaser Yüksel

Andy Ruiz vs. Luis Ortiz

Isaac Cruz vs. Eduardo Ramirez

Jose Valenzuela vs. Jezzrel Corrales

Fragen:

Würdet ihr es ok finden, wenn Anthony Joshua bei einem Rücktritt von Oleksandr Usyk um einen vakanten Titel kämpfen dürfte? 

Kann es sein, dass sich Anthony Joshua und Tyson Fury maßlos überschätzen? 

News: 

Ex-Weltmeister Tyron Zeuge unterschreibt Vertrag bei Fides Sports aus Magdeburg.

Vorwürfe gegen Box-Legende George Foreman: Klage wegen Vergewaltigung Minderjähriger! 

Tyson Fury fordert 592 Millionen Euro für ein Duell gegen Oleksandr Usyk.

Boxpodcast 365 – Rematch: Anthony Joshua nach Niederlage gegen Oleksandr Usyk total gaga

Heute mit: Samira und Robert

Am 20. August 2022 kam es im saudi-arabischen Jeddah zum Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Anthony Joshua. Die Weltmeistertitel der IBF, IBO, WBA sowie WBO standen auf dem Spiel. Der ukrainische Titelverteidiger Usyk konnte auch im zweiten Duell einen Punktsieg mit 113-115, 116-112 und 115-113 (2:1) für sich verbuchen. Dazu darf sich der 35-Jährige nun zusätzlich „Ring Magazine Champion“in der Königsklasse nennen. 

Enttäuscht verließ Joshua nach der Urteilsverkündung den Boxring, um kurz darauf wütend zurückzukehren und eine Gaga-Rede zu halten. Zunächst gratulierte der Brite seinem Kontrahenten, dann pöbelte er los: „Du bist nicht stark! Wie konntest du mich schlagen? Wie?“

Rückblick: 

Emanuel Navarrete vs. Eduardo Baez

Omar Figueroa Jr. vs. Sergey Lipinets

Alberto Puello vs. Botirzhon Akhmedov

Roger Gutierrez vs. Hector Luis Garcia

Oleksandr Usyk vs. Anthony Joshua 2

Callum Smith vs. Mathieu Bauderlique

Filip Hrgovic vs. Zhilei Zhang

Vorschau:

Jose Pedraza vs. Richard Commey

News: 

Adrien Broner sagt Kampf gegen Omar Figueroa Junior wegen psychischer Probleme ab. 

Ehe-K.o. bei Vitali Klitschko und seiner Frau Natalia Klitschko nach 25 Jahren!

Deontay Wilder trifft am 15. Oktober 2022 in New York auf Robert Helenius.

Gesundheitliche Probleme: Fotos zeigen Mike Tyson im Rollstuhl.

Wasserman-Event: Leon Bunn steigt am 1. Oktober 2022 in Frankfurt am Main in den Ring.

Tyron Zeuge steht vor Comeback mit neuem Promoter.

Boxpodcast 335 – Hat John Ryder wirklich gegen Daniel Jacobs gewonnen?

Heute mit: Samira und Eugen

In der Ausgabe 335 analysieren wir den heiß diskutierten Kampf im Supermittelgewicht zwischen John Ryder (33) und dem „Miracle Man” Daniel Jacobs (35). Der WBA-Ausscheidungskampf fand am 12. Februar 2022 im Alexandra Palace in London statt. Nach zwölf Runden setzte sich „The Gorilla“ Ryder mit einer geteilten Punktrichterentscheidung (2:1) knapp nach Punkten durch. Mit 115:113, 115:113 und 113:115 fiel das Gefecht zugunsten des britischen Lokalmatadors John Ryder aus. Doch nicht alle waren mit dem Punkturteil einverstanden. Wurde Daniel Jacobs um seinen verdienten Sieg gebracht, oder hat er wirklich nicht überzeugt?

Durch seinen Sieg hat Ryder nun das Recht, den regulären WBA-Weltmeister David Morrell herauszufordern. 

Rückblick: 

Noel Gevor Mikaelyan vs. Youri Kayembre Kalenga

Daniel Jacobs vs. John Ryder

Vorschau: 

Arslanbek Makhmudov vs. Mariusz Wach

Zhan Kossobutskiy vs. Johann Duhaupas

Jaime Munguia vs. D’Mitrius Ballard

Nikodem Jezewski vs. Artur Mann

Osleys Iglesias vs. Robert Racz

Zaur Abdullaev vs. Jorge Linares

Amir Khan vs. Kell Brook

Fragen:

Wie schätzt ihr Lerrone Richards und einen Kampf zwischen ihm und Felix Sturm ein? 

Was ist eigentlich aus Tyron Zeuge geworden? 

News: 

YouTuber Leon Machère vs. Standart Skill bei Universum-Gala.

WM-Ausscheidungskampf: Evgeny Shvedenko vs. William Scull.

Tony Yoka vs. Martin Bakole am 14. Mai 2022 in Paris.

Vereinigungskampf zwischen Errol Spence Jr. und Yordenis Ugas am 16. April 2022.

Ryan Garcia ersetzt Coach Eddy Reynoso durch Joe Goossen.

Foto: DAZN, Bearbeitung: Der Boxpodcast

Impressum