Boxpodcast 512 – Saul „Canelo” Alvarez steigt am 3. Mai in Riad gegen William Scull in den Ring! 

Am Donnerstag unterzeichnete Saul „Canelo” Alvarez (62-2-2, 39 K.o.) einen Vier-Kampf-Vertrag für die Riyadh Season. Jetzt verkündete Turki Alalshikh, Leiter der Riyadh Season und General Entertainment Authority, in den sozialen Medien, dass es zum Showdown zwischen dem WBA-, WBC- und WBO-Weltmeister sowie The Ring Champion Saul „Canelo“ Alvarez und dem ungeschlagenen IBF-Weltmeister William Scull kommt! Der Kampf im Supermittelgewicht steigt am Morgen des 3. Mai in Riad, Saudi-Arabien. Durch die Zeitverschiebung können die Zuschauer in den USA und Mexiko das Duell am Samstagabend, den 3. Mai, verfolgen.

Für Agon Sports Boxer-Scull, der aus Kuba stammt und für den Boxstall des Berliner Promoters Ingo Volckmann kämpft, ist dies die Chance seines Lebens. „Es ist mir eine Ehre, gegen den besten Boxer der Welt in den Ring zu steigen“, erklärt der 32-Jährige. „Ich habe mein Leben lang auf so eine Gelegenheit gewartet und werde am 3. Mai in absoluter Bestform antreten. Canelo ist eine Legende, aber ich bin bereit, mir meinen Platz an der Spitze zu erkämpfen.“

Alvarez, der bereits unumstrittener Champion im Supermittelgewicht war, sollte schon einmal auf den offiziellen Pflichtherausforderer William „El Indomable“ Scull treffen. Im Mai 2024 kämpfte Scull im Vorprogramm von Canelo in Las Vegas. Als der Weltverband IBF dann ernst machte und den Pflichtkampf zwischen Canelo und Scull anordnete, weigerte sich der Mexikaner und verlor daraufhin seinen IBF-Titel kampflos. Pflichtherausforderer William Scull erhielt die Chance, um den vakanten WM-Gürtel zu boxen und sicherte sich jenen am 19. Oktober 2024 gegen Vladimir Shishkin. Nun also steigt der Mega-Kampf um alle bedeutenden WM-Titel endlich!

Promoter Ingo Volckmann: „Das ist eine riesengroße Chance für William und auch für Agon Sports und ich könnte stolzer nicht sein, was wir geschafft haben. Wir werden am 3. Mai gegen Canelo Alvarez antreten – dem aktuell größten Namen des Boxsports! Mein Ziel als Promoter war es immer, dass wir in der ersten Liga spielen und hier sind wir! Agon konnte in den letzten zwei Jahren drei Weltmeister formen, vier WM-Kämpfe veranstalten und nun stehen wir mit einem unserer Sportler vor einem ‘undisputed’ Kampf um alle vier WM-Titel im Supermittelgewicht. Das ist Champions League!“

Rückblick:

Claressa Shields vs. Danielle Perkins

Daniel Blenda Dos Santos vs. Thomas Faure

Mickael Diallo vs. Zach Parker

Derek Chisora vs. Otto Wallin

Vorschau:

Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis

Xander Zayas vs. Slawa Spomer

Jared Anderson vs. Marios Kollias

Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov

Felix Sturm vs. Benjamin Blindert

Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak

Paul Wall vs. Joshua Riccardo

Zeynel Elbir vs. Roberto Casado

Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr.

News: 

Bujar Tahiri muss seinen Kampf am 15. Februar in Neu-Ulm verletzungsbedingt absagen.

Saul „Canelo” Alvarez schließt Vertrag mit Turki Alalshikh über vier Kämpfe für die Riyadh Season.

Jake Paul enthüllt unterschriebene Verträge für Canelo Fight am 5. Mai in Las Vegas.

Saul „Canelo” Alvarez vs. William Scull am 3. Mai in Riad!

Imane Khelif darf nicht an der Box-WM der Frauen in Serbien (8. – 16. März) teilnehmen!

Foto: The Ring, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 511 – Erneute Berichte zu Comeback-Plänen von Wladimir Klitschko!

Die Berichte um ein Comeback von Wladimir Klitschko reißen nicht ab. Jetzt hat „The Ring“ angekündigt, dass der ehemalige Schwergewichtsweltmeister ernsthaft darüber nachdenkt, seinen fast achtjährigen Ruhestand zu beenden! Der Ukrainer erwägt noch in diesem Jahr einen hochkarätigen Kampf zu bestreiten. Ein möglicher Gegner wurde noch nicht genannt. „Dr. Steelhammer“ wird am 25. März 49 Jahre alt. Vorstellbar ist ein WM-Fight gegen den regulären WBA-Weltmeister Kubrat Pulev, da Klitschko den Bulgaren bereits 2014 durch Knockout in Hamburg geschlagen hat.

In seinem letzten Profikampf am 29. April 2017 im ausverkauften Wembley-Stadion in London verlor Wladimir Klitschko gegen Anthony Joshua vorzeitig durch technischen Knockout in Runde elf. Das epische Duell wurde von „The Ring“ zum „Kampf des Jahres 2017“ gewählt.

Derzeit hält George Foreman den Rekord als ältester Schwergewichtschampion. Am 5. November 1994 erzielte er im Alter von 45 Jahren einen Knockout in der zehnten Runde gegen Michael Moorer und gewann den IBF- und WBA-Titel in der Königsklasse.

Rückblick:

Adam Azim vs. Sergey Lipinets

David Benavidez vs. David Morrell

Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton

Vorschau:

Claressa Shields vs. Danielle Perkins

Daniel Blenda Dos Santos vs. Shakan Pitters

Willy Hutchinson vs. Zach Parker

Derek Chisora vs. Otto Wallin

News: 

Edgar Berlanga und Simon Zachenhuber fordern William Scull heraus!

Felix Sturm vs. Benjamin Blindert live auf DAZN!

Erneute Berichte zu Comeback-Plänen von Wladimir Klitschko (48)!

EBU-EM zwischen Abass Baraou und Milan Prat am 22. März in Frankreich?

Foto: Facebook Klitschko, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 460 – Wurde Ex-Boxer Besar Nimani aus Rache umgebracht?

Heute mit Samira und Robert.

Drei Tage nachdem Ex-Box-Champion Besar Nimani (38) am Samstag, den 9. März, gegen 18 Uhr in der Bielefelder Fußgängerzone erschossen wurde, sucht die Polizei zwei mutmaßliche Täter: Ayman Dawoud Kirit (33) und Hüseyin Akkurt (38). Die beiden Kurden sind auf der Flucht und könnten sich ins Ausland abgesetzt haben. Daher werden sie von der Polizei und Staatsanwaltschaft mit Fahndungsfotos gesucht. 

Laut Berat Nimani, Bruder von Besar Nimani, soll sein Bruder aus Rache erschossen worden sein. Der dreifache Familienvater habe sich mit den mutmaßlichen Tätern gestritten, weil er nicht wollte, dass in seinem Kiosk Drogen verkauft werden. Darauf vertrieb er die Kurden mit Gewalt, welche ihn seitdem bedrohten.

Rückblick:

Peter Kadiru vs. Victor Emilio Ramirez

Max Suske vs. Leonel Eduardo Avila

Viktor Jurk vs. Dominic Vial 

Simon Zachenhuber vs. Nick Morsink

Zach Parker vs. Tyron Zeuge

Joe Joyce vs. Kash Ali

Vorschau:

Dillian Whyte vs. Christian Hammer

Dalton Smith vs. Jose Zepeda

Sandy Ryan vs. Terri Harper

News: 

Aschaffenburg: Universum Boxing Night 11 steigt am 6. April.

Filip Hrgovic hat noch keinen Vertrag für den 18. Mai unterschrieben!

Gibt Manny Pacquiao sein Comeback gegen Conor Benn?

Sorge um Ryan Garcia: Bringt er den Fight gegen Devin Haney in Gefahr?

Wurde Ex-Boxer Besar Nimani aus Rache umgebracht?

Boxpodcast 383 – Dillian Whyte kann nicht gegen Jermaine Franklin überzeugen!

Heute mit Samira und Eugen.

Offiziell siegte Dillian Whyte am Samstag in der Londoner Wembley Arena nach zwölf Runden gegen den zuvor ungeschlagenen Jermaine Franklin. Die Punktrichter werteten den Kampf 115-115 (Michael Alexander), 116-112 (Jürgen Langos) und 116-112 (Grzegorz Molenda). Doch viele neutrale Beobachter hatten den US-Amerikaner Franklin auf ihren Punktzetteln vorne. Nach der beherzten Vorstellung von „989 Assassin“ Franklin hätte der 29-Jährige ein Rematch gegen „The Body Snatcher“ Whyte verdient. Sein erfahrener Kontrahent aus Brixton konnte leider nicht überzeugen!

Zuletzt gab es Spekulationen zu einem zweiten Duell zwischen Dillian Whyte und Anthony Joshua 2023. Gegenüber Boxing Scene sagte Boxpromoter Eddie Hearn zuletzt, dass auch Jermaine Franklin für einen Kampf gegen Joshua im Februar oder März 2023 in Frage kommen könnte.

Rückblick:

Zach Parker vs. John Ryder

Jose Zepeda vs. Regis Prograis

Fabio Wardley vs. Nathan Gorman

Dillian Whyte vs. Jermaine Franklin

Vorschau: 

Tyson Fury vs. Derek Chisora

Daniel Dubois vs. Kevin Lerena

Juan Francisco Estrada vs. Roman Gonzalez

Troy Williamson vs. Josh Kelly

Frage:

Hat Schwergewichtler Fabio Wardley Potenzial für die Top 15 bis 20 in der Welt?

News: 

Drogengeschäfte? Ermittlungen gegen Rapper und Box-Manager Kontra K.

Dubai: Mahmoud Charr trifft am 17. Dezember 2022 auf Lucas Browne.

Boxpodcast 382 – Oleksandr Usyk muss seinen IBF-Titel gegen Filip Hrgovic verteidigen

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Wann kommt es endlich zum Mega-Duell im Schwergewicht zwischen den Weltmeistern Oleksandr Usyk und Tyson Fury? Am 3. Dezember 2022 boxt WBC-Champion Fury zum dritten Mal gegen den Engländer Dereck Chisora, den er bereits 2011 und 2014 besiegt hat. Dazu hat der Weltverband International Boxing Federation (IBF) verkündet, dass der amtierende IBF-Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk seinen Gürtel im nächsten Fight gegen Pflichtherausforderer Filip Hrgovic verteidigen muss. Neben dem IBF-Titel hält Usyk ebenfalls den IBO-, WBA Super- und WBO-Gürtel, welche ebenfalls auf dem Spiel stehen würden.

Der 35-jährige Ukrainer strebte eigentlich eine Titelvereinigung gegen Tyson Fury im Februar oder März 2023 an. In den sozialen Medien äußerte Usyk, dass alle anderen Gegner für ihn uninteressant wären. Wird er dennoch gegen den Kroaten Filip Hrgovic, der von Wassermann Boxing und Matchroom Boxing promotet wird, in den Ring steigen oder gar den IBF-Titel kampflos ablegen, um schneller gegen Fury kämpfen zu können? 

Vorschau: 

Zach Parker vs. John Ryder

Jose Zepeda vs. Regis Prograis

Fabio Wardley vs. Nathan Gorman

Craig Richards vs. Ricards Bolotniks

Fragen:

Welcher deutschsprachige Boxer/ Boxerin hat euch zuletzt positiv überrascht?

Was würdet ihr von einer Fightcard halten, die aus deutsch-österreichischen Duellen besteht?

News: 

Abass Baraou sagt Kampf gegen Milan Prat wegen einer Schulterverletzung ab.

Michael Wallisch steigt am 16. Dezember 2022 gegen Arslanbek Makhmudov in den Ring.

Gervonta Davis und Ryan Garcia treffen in Las Vegas aufeinander, Termin noch offen! 

Promi Big Brother 2022: Rainer Gottwald verliert das Schneckenrennen, darf aber dennoch bleiben.

IBF: Oleksandr Usyk muss seinen WM-Titel gegen Pflicht-Herausforderer Filip Hrgovic verteidigen.

Boxpodcast 232 – Robert Helenius schockt Adam Kownacki

Heute mit: Samira, Eugen und Robert 

Rückblick: 

Adam Kownacki vs. Robert Helenius                                   

Efe Ajagba vs. Razvan Cojanu                                

Zach Parker vs. Rohan Murdock                                                      

Scott Quigg vs. Jono Carroll                                        

Vorschau:

Shakur Stevenson vs. Miguel Marriaga  

Impressum