Boxpodcast 512 – Saul „Canelo” Alvarez steigt am 3. Mai in Riad gegen William Scull in den Ring! 

Am Donnerstag unterzeichnete Saul „Canelo” Alvarez (62-2-2, 39 K.o.) einen Vier-Kampf-Vertrag für die Riyadh Season. Jetzt verkündete Turki Alalshikh, Leiter der Riyadh Season und General Entertainment Authority, in den sozialen Medien, dass es zum Showdown zwischen dem WBA-, WBC- und WBO-Weltmeister sowie The Ring Champion Saul „Canelo“ Alvarez und dem ungeschlagenen IBF-Weltmeister William Scull kommt! Der Kampf im Supermittelgewicht steigt am Morgen des 3. Mai in Riad, Saudi-Arabien. Durch die Zeitverschiebung können die Zuschauer in den USA und Mexiko das Duell am Samstagabend, den 3. Mai, verfolgen.

Für Agon Sports Boxer-Scull, der aus Kuba stammt und für den Boxstall des Berliner Promoters Ingo Volckmann kämpft, ist dies die Chance seines Lebens. „Es ist mir eine Ehre, gegen den besten Boxer der Welt in den Ring zu steigen“, erklärt der 32-Jährige. „Ich habe mein Leben lang auf so eine Gelegenheit gewartet und werde am 3. Mai in absoluter Bestform antreten. Canelo ist eine Legende, aber ich bin bereit, mir meinen Platz an der Spitze zu erkämpfen.“

Alvarez, der bereits unumstrittener Champion im Supermittelgewicht war, sollte schon einmal auf den offiziellen Pflichtherausforderer William „El Indomable“ Scull treffen. Im Mai 2024 kämpfte Scull im Vorprogramm von Canelo in Las Vegas. Als der Weltverband IBF dann ernst machte und den Pflichtkampf zwischen Canelo und Scull anordnete, weigerte sich der Mexikaner und verlor daraufhin seinen IBF-Titel kampflos. Pflichtherausforderer William Scull erhielt die Chance, um den vakanten WM-Gürtel zu boxen und sicherte sich jenen am 19. Oktober 2024 gegen Vladimir Shishkin. Nun also steigt der Mega-Kampf um alle bedeutenden WM-Titel endlich!

Promoter Ingo Volckmann: „Das ist eine riesengroße Chance für William und auch für Agon Sports und ich könnte stolzer nicht sein, was wir geschafft haben. Wir werden am 3. Mai gegen Canelo Alvarez antreten – dem aktuell größten Namen des Boxsports! Mein Ziel als Promoter war es immer, dass wir in der ersten Liga spielen und hier sind wir! Agon konnte in den letzten zwei Jahren drei Weltmeister formen, vier WM-Kämpfe veranstalten und nun stehen wir mit einem unserer Sportler vor einem ‘undisputed’ Kampf um alle vier WM-Titel im Supermittelgewicht. Das ist Champions League!“

Rückblick:

Claressa Shields vs. Danielle Perkins

Daniel Blenda Dos Santos vs. Thomas Faure

Mickael Diallo vs. Zach Parker

Derek Chisora vs. Otto Wallin

Vorschau:

Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis

Xander Zayas vs. Slawa Spomer

Jared Anderson vs. Marios Kollias

Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov

Felix Sturm vs. Benjamin Blindert

Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak

Paul Wall vs. Joshua Riccardo

Zeynel Elbir vs. Roberto Casado

Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr.

News: 

Bujar Tahiri muss seinen Kampf am 15. Februar in Neu-Ulm verletzungsbedingt absagen.

Saul „Canelo” Alvarez schließt Vertrag mit Turki Alalshikh über vier Kämpfe für die Riyadh Season.

Jake Paul enthüllt unterschriebene Verträge für Canelo Fight am 5. Mai in Las Vegas.

Saul „Canelo” Alvarez vs. William Scull am 3. Mai in Riad!

Imane Khelif darf nicht an der Box-WM der Frauen in Serbien (8. – 16. März) teilnehmen!

Foto: The Ring, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 327 – Was bringt die Neubewertung von Robin Krasniqi vs. Dominic Bösel 2?

Heute mit: Samira und Eugen

In der Episode 327 besprechen wir die Neubewertung des Rematches zwischen Robin Krasniqi und Dominic Bösel durch das Team Krasniqi. Am 11. Dezember 2021 punkteten die Punktrichter Timo Hoffmann, Tengis Sade, Sergej Kovalenko, Mathias Eichler und Jens Kluge die IBO-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht erneut in Gersthofen. Alle fünf Punktrichter sahen Robin Krasniqi nach Punkten vorne (116:112, 116:112, 115:114, 115:113, 115:113). Die Wertungen sollen in einer Klage vor einem Zivilgericht vorgelegt werden. Bisher wurde die Klage jedoch nicht eingereicht. Am 9. Oktober 2021 verlor Krasniqi seinen WM-Titel umstritten an den SES-Boxer Bösel.

Dazu blicken wir auf das Weltergewichtsduell zwischen Conor Benn und Chris Algieri. Am 11. Dezember 2021 trafen die Boxprofis in der Echo Arena in Liverpool aufeinander. Nach vier Runden siegte der 25-jährige Benn in Runde vier durch Knockout. Doch wie ist die Leistung gegen den 37-jährigen Algieri einzuordnen?  

Rückblick:

Gervonta Davis vs. Isaac Cruz

Magomed Kurbanov vs. Patrick Teixeira

Dmitry Bivol vs. Umar Salamov

Conor Benn vs. Chris Algieri

Nonito Donaire vs. Reymart Gaballo

Vasyl Lomachenko vs. Richard Commey

Vorschau:

Artur Beterbiev vs. Marcus Browne

Israil Madrimov vs. Michel Soro

Michael Eifert vs. Nils Schmidt

Denys Berinchyk vs. Isa Chaniev

Joseph Parker vs. Dereck Chisora

Fragen:

Habt ihr die NDR-Doku „Sportclub Story: Journeymen im Boxen“ gesehen?

Kennt ihr den Film „Schmutziger Lorbeer – The harder they fall“ mit Humphrey Bogart?

Wie seht ihr die Rolle von Axel Schulz im Konzert der Schwergewichtler der neunziger Jahre?

Wenn ihr eure Familie am Weihnachtsabend mit einem Kampf vom Boxsport überzeugen wollen würdet, für welchen Fight würdet ihr euch entscheiden?

News: 

Robin Krasniqi lässt umstrittenen Kampf gegen Dominic Bösel neu bewerten.

Regina Halmich wird als erste deutsche Boxerin in die „Hall of Fame“ aufgenommen.

Handbruch bei Emre Cukur: Kampf gegen Jack Cullen abgesagt.

Don King gewinnt Purse Bid für Trevor Bryan vs. Mahmoud Charr.

Impressum