Boxpodcast 433 – DAZN streicht Tom Schwarz wieder aus dem Programm!

Einen Tag vor dem Boxevent von Fides Sports hat DAZN die zuvor angekündigte Übertragung aus dem Programm gestrichen. Am Samstagabend stiegen Tom Schwarz, Tyron Zeuge und Ardian Krasniqi in der Magdeburger GETEC Arena in den Ring. Laut Informationen von BILD möchte DAZN dem Schwergewichtler Tom Schwarz weiter keine Plattform bieten, weil er seiner ehemaligen Verlobten Tessa im Mai 2020 dreifach den Kiefer brach. 

Doch warum sagen die Verantwortlichen von DAZN dem Fides-Promoter Burim Sylejmani zunächst die Übertragung zu? Tom Schwarz stand von Anfang an auf der Fightcard und auch auf dem Kampfplakat wurde mit dem 29-jährigen Boxprofi geworben. Am Ende hatten leider die Boxfans das Nachsehen, die auf DAZN vergeblich nach dem Kampfabend suchten. 

Heute mit Robert und Samira.

Rückblick:

Richardson Hitchins vs. Jose Zepeda

Jessica McCaskill vs. Sandy Ryan

Zhilei Zhang vs. Joe Joyce

Tom Schwarz vs. Kostiantyn Dovbyshchenko

Tyron Zeuge vs. Nasser Bukenya

Vorschau:

Saul Alvarez vs. Jermell Charlo

Yordenis Ugas vs. Mario Barrios

Murat Gassiev vs. Otto Wallin

Jai Opetaia vs. Jordan Thompson

 Adam Deines vs. Ondrej Budera

 Rostam Ibrahim vs. Serhat Guler

Mourad Aliev vs. Evgenios Lazaridis

News: 

DAZN streicht Event von Fides Sports mit Tom Schwarz spontan aus dem Programm.

Abschiedskampf von Firat Arslan am 21. Oktober in Göppingen.

Boxpodcast 432 – Tom Schwarz und Tyron Zeuge live auf DAZN!

Heute mit Robert und Samira.

Am Samstag, den 23. September, findet das erste Event der Boxpromotion Fides Sports in ihrer Heimatstadt Magdeburg statt. Als Austragungsort für diesen einmaligen Box-Abend mit neun geplanten Kämpfen wurde die größte Sportstätte der Stadt gebucht: die gut 8.000 Zuschauer fassende GETEC Arena!

Die Zuschauer können sich auf drei packende Hauptkämpfe freuen. Schwergewicht Tom Schwarz kehrt nach langer Pause in den Ring zurück und möchte sich mit einem klaren Sieg gegen den unbequemen Ukrainer Kostiantyn Dovbyshchenko zurückmelden. Mit Tyron Zeuge steigt zudem ein Ex-Weltmeister in den Ring. Der Berliner hat ein klares Ziel: „Back to the Top“ – doch hierfür muss er erst Nasser Bukenya aus dem Weg räumen! Mit dem Rottweiler Fan-Liebling Ardian Krasniqi betritt der Neffe einer Ringlegende das Seilgeviert. Onkel Luan Krasniqi war einst Europameister im Schwergewicht, am 23. September wird er Ardian im BDB-Titelkampf um die Deutsche Meisterschaft gegen Deniz Altz als Zuschauer anfeuern.

Im Vorprogramm wird der Halbschwergewichtler Chamseddine Lemjid seinen zweiten Auftritt bei einer von Fides Sports promoteten Veranstaltung haben. Der gebürtige Tunesier und Ex-Bundesligaboxer trifft über maximal sechs Runden auf Stanislav Eschner aus der Tschechischen Republik. Auch Miridon „Cobra“ Mulolli wird wieder mit von der Partie sein. Der Weltergewichtler boxt in einem Ranglistenkampf gegen Miroslav Serban.

Promoter Burim Sylejmani kooperiert für dieses Event erstmalig mit dem Münchner Promoter Levent Cukur, der gleich drei seiner Jungs in den Kampf schickt. Cruisergewichtler Armend Buzuku bekommt Ivica Jakopic vor die Fäuste. Ebenfalls im Cruisergewicht will Faton Tolaj gegen Bojan Cestic seinen nächsten Sieg feiern. Der in acht Kämpfen ungeschlagene Mittelgewichtler Mahmoud El Shibany wird sich über maximal acht Runden mit dem erfahrenen Milos Janjanin duellieren.

Promoter Burim Sylejmani: „Ich habe bereits mit Almin Kuc und Rainer Gottwald kooperiert, jetzt mit Levent Cukur. Ich finde es wichtig, dass die deutschen Promoter zusammenhalten und an einem Strang ziehen, vor allem wenn man keinen großen TV-Sender im Rücken hat. Wir wollen und sollten alle gemeinsam etwas im deutschen Boxsport bewegen und nur so gelingt das in meinen Augen.“

Tickets für „THE SHOW MUST GO ON III” gibt es bei www.eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen in Magdeburg sowie an der Abendkasse. DAZN und RTK übertragen die Veranstaltung live. 

Frage:

Seit wann hat Robert ein Nasenpiercing?

Rückblick:

William Zepeda Segura vs. Mercito Gesta

Vorschau:

Richardson Hitchins vs. Jose Zepeda

Jessica McCaskill vs. Sandy Ryan

Zhilei Zhang vs. Joe Joyce

Tom Schwarz vs. Kostiantyn Dovbyshchenko

Tyron Zeuge vs. Nasser Bukenya

Miridon Mulolli vs. Miroslav Serban

News: 

Tom Schwarz und Tyron Zeuge am 23. September live auf DAZN.

Steigt Rico Müller am 23. September gegen Conor Benn in den Ring?

14. Oktober in Oberhausen: Milan Prat vs. Slawa Spomer.

Boxpodcast 383 – Dillian Whyte kann nicht gegen Jermaine Franklin überzeugen!

Heute mit Samira und Eugen.

Offiziell siegte Dillian Whyte am Samstag in der Londoner Wembley Arena nach zwölf Runden gegen den zuvor ungeschlagenen Jermaine Franklin. Die Punktrichter werteten den Kampf 115-115 (Michael Alexander), 116-112 (Jürgen Langos) und 116-112 (Grzegorz Molenda). Doch viele neutrale Beobachter hatten den US-Amerikaner Franklin auf ihren Punktzetteln vorne. Nach der beherzten Vorstellung von „989 Assassin“ Franklin hätte der 29-Jährige ein Rematch gegen „The Body Snatcher“ Whyte verdient. Sein erfahrener Kontrahent aus Brixton konnte leider nicht überzeugen!

Zuletzt gab es Spekulationen zu einem zweiten Duell zwischen Dillian Whyte und Anthony Joshua 2023. Gegenüber Boxing Scene sagte Boxpromoter Eddie Hearn zuletzt, dass auch Jermaine Franklin für einen Kampf gegen Joshua im Februar oder März 2023 in Frage kommen könnte.

Rückblick:

Zach Parker vs. John Ryder

Jose Zepeda vs. Regis Prograis

Fabio Wardley vs. Nathan Gorman

Dillian Whyte vs. Jermaine Franklin

Vorschau: 

Tyson Fury vs. Derek Chisora

Daniel Dubois vs. Kevin Lerena

Juan Francisco Estrada vs. Roman Gonzalez

Troy Williamson vs. Josh Kelly

Frage:

Hat Schwergewichtler Fabio Wardley Potenzial für die Top 15 bis 20 in der Welt?

News: 

Drogengeschäfte? Ermittlungen gegen Rapper und Box-Manager Kontra K.

Dubai: Mahmoud Charr trifft am 17. Dezember 2022 auf Lucas Browne.

Boxpodcast 382 – Oleksandr Usyk muss seinen IBF-Titel gegen Filip Hrgovic verteidigen

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Wann kommt es endlich zum Mega-Duell im Schwergewicht zwischen den Weltmeistern Oleksandr Usyk und Tyson Fury? Am 3. Dezember 2022 boxt WBC-Champion Fury zum dritten Mal gegen den Engländer Dereck Chisora, den er bereits 2011 und 2014 besiegt hat. Dazu hat der Weltverband International Boxing Federation (IBF) verkündet, dass der amtierende IBF-Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk seinen Gürtel im nächsten Fight gegen Pflichtherausforderer Filip Hrgovic verteidigen muss. Neben dem IBF-Titel hält Usyk ebenfalls den IBO-, WBA Super- und WBO-Gürtel, welche ebenfalls auf dem Spiel stehen würden.

Der 35-jährige Ukrainer strebte eigentlich eine Titelvereinigung gegen Tyson Fury im Februar oder März 2023 an. In den sozialen Medien äußerte Usyk, dass alle anderen Gegner für ihn uninteressant wären. Wird er dennoch gegen den Kroaten Filip Hrgovic, der von Wassermann Boxing und Matchroom Boxing promotet wird, in den Ring steigen oder gar den IBF-Titel kampflos ablegen, um schneller gegen Fury kämpfen zu können? 

Vorschau: 

Zach Parker vs. John Ryder

Jose Zepeda vs. Regis Prograis

Fabio Wardley vs. Nathan Gorman

Craig Richards vs. Ricards Bolotniks

Fragen:

Welcher deutschsprachige Boxer/ Boxerin hat euch zuletzt positiv überrascht?

Was würdet ihr von einer Fightcard halten, die aus deutsch-österreichischen Duellen besteht?

News: 

Abass Baraou sagt Kampf gegen Milan Prat wegen einer Schulterverletzung ab.

Michael Wallisch steigt am 16. Dezember 2022 gegen Arslanbek Makhmudov in den Ring.

Gervonta Davis und Ryan Garcia treffen in Las Vegas aufeinander, Termin noch offen! 

Promi Big Brother 2022: Rainer Gottwald verliert das Schneckenrennen, darf aber dennoch bleiben.

IBF: Oleksandr Usyk muss seinen WM-Titel gegen Pflicht-Herausforderer Filip Hrgovic verteidigen.

Impressum