Boxpodcast 386 – Mahmoud Charr vs. Lucas Browne abgesagt: Boxer in Dubai gestrandet!

Heute mit Robert.

Der Schwergewichtskampf zwischen Mahmoud Charr und Lucas „Big Daddy“ Browne sollte am 17. Dezember 2022 in Dubai, in den Vereinigte Arabische Emiraten, stattfinden. Der verantwortliche Boxverband „The Middle East Professional Boxing“ (MEPB) hatte das Duell kurzfristig abgesagt, weil Beschwerden gegen die neue Boxpromotion Iconic Promotions Dubai vorlagen. Das Boxevent war in Kooperation mit Diamondboy Promotion sowie EC Boxing aus Hamburg geplant.

Iconic Promotions Dubai konnte die Veranstaltung finanziell nicht mehr stemmen, weil ein Sponsor abgesprungen war, der zwei Millionen Dollar zugesagt hatte. Der Veranstalter ließ dennoch Boxprofis aus der ganzen Welt nach Dubai fliegen. Hauptkämpfer Lucas Browne reiste extra aus Australien an! Die Hotelrechnung von über 6.000 Dollar hat Mahmoud Charr bezahlt, damit die Sportler im Hotel bleiben konnten.

Insgesamt sind zwölf Boxer in Dubai gestrandet und einigen soll das Geld für ein Rückflugticket nach Hause fehlen. Der 38-jährige Mahmoud Charr befindet sich bereits auf dem Weg nach Deutschland.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Paul Butler

Dan Azeez vs. Rocky Fielding

Luka Plantic vs. Khoren Gevor

Firat Arslan vs. Jackson Dos Santos

Viktor Vykhryst vs. Franklin Lawrence

Arslanbek Makhmudov vs. Michael Wallisch

Frage:

Welche beiden Boxer würdet ihr gerne noch einmal gegeneinander im Ring sehen?

News: 

Grippe: Timo Schwarzkopf verschiebt den Kampf gegen Miguel Vazquez auf den 4. Februar 2023.

Mahmoud Charr vs. Lucas Browne abgesagt: Boxer in Dubai gestrandet!

Boxtrainer Ulli Wegner hat Darmkrebs und wurde bereits operiert.

Boxpodcast 385 – EM im Schwergewicht: Agit Kabayel boxt gegen Agron Smakici

Heute mit Samira und Robert.

Agit Kabayel trifft am 28. Januar 2023 im Kampf um die vakante Europameisterschaft im Schwergewicht auf den Kroaten Agron Smakici. Der SES-Profiboxer Kabayel steigt erstmals in seiner Heimatstadt Bochum in den Ring. Die European Boxing Union (EBU) hat das Duell offiziell angesetzt.

Zuletzt besiegte der 30-jährige Kabayel im Mai 2022 Pavel Sour durch technischen Knockout in der ersten Runde. Bochums aktueller „Sportler des Jahres“ ist ungeschlagen und war bereits von 2017 bis 2019 Europameister in der Königsklasse. Bei BoxRec rangiert Kabayel auf Platz 47 in der Welt. Trainiert wird der „Ruhrpott-Junge“ von seinem langjährigen Trainer Sükrü Aksu. Seit Anfang 2016 wird Kabayel von dem Magdeburger Boxstall SES Boxing promotet.

Sein Gegner Smakici ist 32 Jahre alt und kommt aus der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Er lebt in Hamburg und hat bisher nur eine Niederlage gegen den starken Zhan Kossobutskiy in 20 Fights im Rekord. Mit einer Körpergröße von 1,98 Meter ist Smakici sieben Zentimeter größer als Agit Kabayel. Dazu ist er als Rechtsausleger eine besondere Herausforderung.

Rückblick:

Osleys Iglesias vs. Andrii Velikovskyi

Terence Crawford vs. David Avanesyan

Teofimo Lopez vs. Sandor Martin

Josh Warrington vs. Luis Alberto Lopez

Slawa Spomer vs. Egzon Maliqaj

Vorschau: 

Naoya Inoue vs. Paul Butler

Dan Azeez vs. Rocky Fielding

Firat Arslan vs. Jackson Dos Santos

Timo Schwarzkopf vs. Miguel Vazquez

Mahmoud Charr vs. Lucas Browne

Frage:

Wie würdet ihr als Manager/ Managerin von Agit Kabayel agieren? 

News: 

EM in Bochum: Schwergewichtler Agit Kabayel boxt am 28. Januar 2023 gegen Agron Smakici.

Box-Manager Rainer Gottwald gewinnt Promi Big Brother 2022!

Osleys Iglesias boxt für „Polsat Boxing Promotions“ und wird von Coach Georg Bramowski trainiert.

Ringrichter-Legende Mills Lane ist am 6. Dezember 2022 mit 85 Jahren gestorben!

Boxen1 zeigt Boxkämpfe live auf YouTube.

Kuba erlaubt nach 60 Jahren das Frauenboxen.

Boxpodcast 359 – Alles zum Legacy-Event in Wuppertal mit Sarah Scheurich, Ramona Graeff, Austin Trout

Am Freitag, den 15. Juli 2022 flogen in der Historischen Stadthalle Wuppertal die Fäuste. Robert war live vor Ort und berichtet von dem Legacy-Event. Im Hauptkampf traf der US-Amerikaner Austin Trout auf Florin Cardos aus Rumänien. Der Ex-WBA-Weltmeister im Superweltergewicht aus Las Cruces (New Mexico) stand bereits gegen namenhafte Boxgrößen wie Saul „Canelo“ Alvarez, Miguel Cotto, Erislandy Lara und Jermall Charlo im Ring. Eigentlich sollte „No Doubt“ Trout gegen Steve Suppan antreten, doch der Niederländer verletzte sich im Sparring. So sprang der ehemaliger EBU-Europameister Cardos kurzerhand als Ersatzgegner ein. 

Ramona Graeff sicherte sich gegen Alys Sanchez den WBA Gold World-Titel im Superfedergewicht. Die 24-jährige Graeff ist mit nur vier Profifights bereits auf Platz sechs in der BoxRec-Weltrangliste gelistet.

Im Post-Fight-Interview spricht Robert mit Sarah Scheurich, die in Wuppertal ihr erfolgreiches Profidebüt gab. Und Boxprofi Yaser Yüksel aus Düsseldorf verrät im Gespräch, dass er sich aktuell auf seinen nächsten Fight im September vorbereitet.

Boxpodcast 358 – Sexpillen-Boxer Jarrell Miller steigt wieder in den Ring!

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Episode 358 besprechen wir den Schwergewichtskampf zwischen Jarrell Miller und Derek Cardenas. Am 23. Juli 2022 treffen die Boxprofis in den USA aufeinander. Für den 34-jährigen Miller ist es der zweite Fight in diesem Jahr. Im Juni besiegte er Ariel Esteban Bracamonte durch einen Punktsieg. Zuvor wurde der New Yorker aufgrund mehrerer Dopingvergehen vom Boxen suspendiert und stand vier Jahre nicht im Ring. Angeblich sei die Einnahme des Sexpräparates „Black Ant King“ die Ursache für die positiven Dopingtests gewesen. Was ist da dran und kann Miller im Schwergewicht noch einmal richtig angreifen?

Rückblick: 

Kazuto Ioka vs. Donnie Nietes

Austin Trout vs. Florin Cardos

Firat Arslan vs. Juan Rodolfo Juarez

Sarah Scheurich vs. Timea Nagy

Ramona Graeff vs. Alys Sanchez

Michael Eifert vs. Adriano Sperandio

Ryan Garcia vs. Javier Fortuna

Vorschau: 

Joet Gonzalez vs. Isaac Dogboe

Jarrell Miller vs. Derek Cardenas

Frage:

Hätte es Graciano Rocchigiani mit dem richtigen Management, Vorbereitung und Lebensstil früher und heute mit seinem Talent karrieretechnisch weit schaffen können?

News: 

Polen: Khoren Gevor gibt Comeback mit 42 Jahren gegen Lukasz Stanioch.

WBA: Dmitry Bivol muss WBA-Titel im Halbschwergewicht gegen Gilberto Ramirez verteidigen.

Boxpodcast 357 – Rematch: Derek Chisora besiegt Kubrat Pulev in Abnutzungsschlacht

Heute mit: Samira und Robert

In der Ausgabe 357 gehen wir auf das spannende Rematch zwischen Derek Chisora und Kubrat Pulev ein. Am 9. Juli 2022 trafen die Schwergewichtler in der Londoner O2 Arena aufeinander. In diesem Duell konnte sich der Engländer Chisora für die im Mai 2016 erlittene Niederlage revanchieren. Der 38-Jährige besiegte den 41-jährigen Bulgaren Pulev durch einen knappen Punktsieg. Die drei Punktrichter werteten die Abnutzungsschlacht 116-112 Pulev, 116-112 Chisora und 116-114 Chisora. 

Doch auch Pulev sah sich nach dem Fight als Sieger und war mit dem geteilten Punkturteil („Split Decision“) nicht einverstanden. Wen hattet ihr auf euren Punktzetteln vorne? Hat Derek „War“ Chisora den Sieg verdient?

Rückblick:

Christian Thun vs. Curtis Harper

Derek Chisora vs. Kubrat Pulev

Brandon Figueroa vs. Carlos Castro

Vorschau: 

Gustave Tamba vs. Nick Hannig

Kazuto Ioka vs. Donnie Nietes

Firat Arslan vs. Juan Rodolfo Juarez

Michael Eifert vs. Adriano Sperandio

News: 

Kubrat Pulev erneut übergriffig: Nach Kuss für Jennifer „Jenny Sushe“ Ravalo, vergreift sich Pulev an Ring-Girll!

Neuer Gegner für Jake Paul: Hasim Rahman Jr. statt Tommy Fury.

EBU setzt EM-Fight zwischen Abass Baraou vs. Jama Saidi an.

Leon Bauer kehrt nach 5 Jahren zu Promoter Rainer Gottwald zurück.

Ellenbogen-OP bei Simon Zachenhuber in Stuttgart.

Boxpodcast 341 – WM-Traum geplatzt: Felix Sturm verliert gegen Istvan Szili

Heute mit: Eugen und Robert

In der Ausgabe 341 fassen wir den Kampf zwischen Felix Sturm und Istvan Szili am 26. März 2022 zusammen. Vor rund 4000 Zuschauern trafen die Supermittelgewichtler in der Dortmunder Westfalenhalle aufeinander. In dem Duell ging es um den IBO Inter-Continental-Titel sowie eine WM-Chance. Nach zwölf Runden setzte sich „The Prince“ Szili mit 113:115, 111:116, 114:114 durch. Die knappen Wertungen der drei Punktrichter Ferenc Budai, Marco Morales und Giulio Piras stieß auf Unverständnis in der Box-Welt, weil der 39-jährige Szili den Fight klar dominierte. Denn der Ungar ließ dem 43-jährigen Sturm von Anfang an keine Chance, um in den Fight zu kommen. Stattdessen setzte er die härteren Hände und trieb den Ex-Weltmeister vor sich her. Jetzt darf sich Szili auf die Chance zur IBO-WM gegen den Briten Lerrone Richards freuen. Bei dem Leverkusener Sturm bleibt offen, ob er seine Box-Karriere fortsetzt.

Rückblick:

Christian Thun vs. Amron Sands

Kiko Martinez vs. Josh Warrington

Tim Tszyu vs. Terrell Gausha

Miguel Berchelt vs. Jeremia Nakathila

Firat Arslan vs. Toni Thes

Felix Sturm vs. Istvan Szili

Vorschau: 

Marcos Nader vs. Marten Arsumanjan

Florian Marku vs. Chris Jenkins

Fragen:

Wie schätzt ihr es ein, dass man in nahezu jedem Interview mit Felix Sturm zu hören bekommt, dass er fünffacher Weltmeister ist? 

Gibt es neben den ganzen positiven Dingen im Boxsport, auch eine Sache, die euch an dem Sport anwidert?

News: 

Nach Depressionen tritt Ryan Garcia am 9. April 2022 gegen Emmanuel Tagoe an.

Marcos Maidana-Showkampf gegen uruguayischen Youtuber Yao Cabrera geplatzt!

Don King gewinnt Versteigerung für WBA-WM zwischen Trevor Bryan und Daniel Dubois.

Boxpodcast 339 – Sophie Alisch und Abass Baraou vor WM-Chance?

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

In der Episode 339 geben wir euch eine Zusammenfassung der Box-Gala von Wasserman Boxing und Probellum am 19. März 2022. Im Berliner Tempodrom traf Superweltergewichtler Abass Baraou im Hauptkampf auf den Argentinier Brian Damian Chaves. Im Duell um den vakanten IBO-Continental-Titel im Superweltergewichtler setzte sich der 27-jährige Baraou überzeugend durch technischen Knockout in der sechsten Runde durch. Und fast anderthalb Jahre nach ihrem letzten Duell gelang Sophie Alisch ein gelungenes Comeback vor Heimpublikum. Die 20-jährige Alisch bezwang die Französin Amel Anouar nach sechs Runden einstimmig mit 60:54, 60:54 und 60:54 nach Punkten. 

Kommt jetzt die Chance auf einen Weltmeisterschaftskampf für Sophie Alisch und Abass Baraou?

Rückblick:

Abass Baraou vs. Brian Damian Chaves

Sophie Alisch vs. Amel Anouar

Sam Soliman vs. Jesse White

Regis Prograis vs. Tyrone McKenna

Edgar Berlanga vs. Steve Rolls

Vorschau:

Christian Thun vs. Amron Sands

Kiko Martinez vs. Josh Warrington

Tim Tszyu vs. Terrell Gausha

Miguel Berchelt vs. Jeremia Nakathila

Firat Arslan vs. Toni Thes

Felix Sturm vs. Istvan Szili

News: 

Kalle Sauerland (Wasserman Boxing): „In diesem Jahr werden wir in Deutschland vier bis sechs Kampfabende organisieren.“

Boxer Yavuz Ertürk (34) stirbt überraschend an Herzversagen.

Nach umstrittener Niederlage: Jack Catterall unterschreibt bei Probellum.

Boxpodcast 326 – Felix Sturm: Gericht reduziert Haftstrafe auf 2 Jahre und 4 Monate!

Heute mit: Eugen und Robert

In der Ausgabe 326 gehen wir auf das Revisionsurteil gegen den ehemaligen Box-Weltmeister Felix Sturm ein. Am Mittwoch reduzierte das Kölner Landgericht die ursprüngliche Strafe von drei Jahren Haft auf zwei Jahre und vier Monate. Im ersten Urteil im April 2020 hatte das Landgericht einen höheren Steuerschaden festgestellt, dieser wurde nun nach unten korrigiert. Vorgeworfen wurden dem Leverkusener Steuerhinterziehung, versuchte Steuerhinterziehung sowie ein Verstoß gegen das Dopinggesetz mit vorsätzlicher Körperverletzung. 2019 hatte der 42-jährige Sturm bereits neun Monate in Untersuchungshaft verbracht.

Dazu blicken wir auf das Duell zwischen Vasyl Lomachenko und Richard Commey. Am 11. Dezember treffen die Leichtgewichtler im Madison Square Garden in New York (USA) aufeinander. Kann der Ukrainer Lomachenko seiner Favoritenrolle gerecht werden?

Rückblick:

Denis Radovan vs. Brian Rose

Firat Arslan vs. Alejandro Berrio

Lyndon Arthur vs. Anthony Yarde

Devin Haney vs. Joseph Diaz

Filip Hrgovic vs. Emir Ahmatovic

Vorschau:

Gervonta Davis vs. Isaac Cruz

Magomed Kurbanov vs. Patrick Teixeira

Dmitry Bivol vs. Umar Salamov

Conor Benn vs. Chris Algieri

Nonito Donaire vs. Reymart Gaballo

Vasyl Lomachenko vs. Richard Commey

Fragen:

Würdet ihr immer Zivilcourage zeigen, wenn die Situation dies erfordert?

Welche Boxer aus der zweiten und dritten Reihe schaut ihr am liebsten? Habt ihr einen Lieblingsboxer, der nicht so bekannt ist? 

Wie wäre ein Kampf zwischen Andre Ward und Saul Alvarez ausgegangen?

News: 

Felix Sturm: Die Haftstrafe wurde auf zwei Jahre und vier Monate reduziert!

Schwergewichtler Igor Shevadzutskiy unterschreibt bei EC Boxpromotion.

Boxpodcast 306 – Firat Arslan: Wie realistisch ist eine erneute Weltmeisterschaft?

Heute mit: Eugen und Robert

In der Episode 306 analysieren wir das Schwergewichtsduell zwischen Michael Wallisch und dem ehemaligen Cruisergewichtsweltmeister Murat Gassiev. Die Faustkämpfer trafen am 22. Juli 2021 in der Dynamo Volleyball Arena von Moskau aufeinander. Gassiev siegte durch technischen Knockout in Runde vier.

Dazu boxte Firat Arslan am 24. Juli 2021 in Göppingen gegen Ruben Eduardo Acosta. Das Cruisergewichtsduell endete durch Knockout in der vierten Runde für den 50-jährigen Arslan. Doch bekommt der unermüdliche Fighter bald wieder eine WM-Chance?

Zuletzt gehen wir auf die Demenz-Erkrankung der Box-Legende René Weller ein.

Rückblick:

Murat Gassiev vs. Michael Wallisch

Joe Joyce vs. Carlos Takam

Firat Arslan vs. Ruben Eduardo Acosta

Vorschau:

Can Xu vs. Leigh Wood

Conor Benn vs. Adrian Granados

Avni Yildirim vs. Jack Cullen

Michael Polite Coffie vs. Gerald Washington

Fragen:

Was kann Mairis Briedis im Schwergewicht erreichen?

Was ist aus dem ESPN-Deal um Agit Kabayel geworden?

News:

Die Box-Legende René Weller hat Demenz.

Boxpodcast 285 – Firat Arslan: Noch nicht Schicht im Schacht!

Foto: Lokalkompass.de, Der Boxpodcast

Heute mit: Samira, Eugen und  Robert

In der Episode 285 analysieren wir das Duell zwischen Tony Yoka und Joel Tambwe Djeko. Die französische Schwergewichtshoffnung Yoka besiegte den Belgier „Big Joe“ am 5. März 2021 durch technischen Knockout in der zwölften Runde. Wir sagen euch, ob uns der 28-Jährige überzeugt hat und wo er zukünftig einzuordnen ist. 

Dazu gehen wir auf den Kampf zwischen Firat Arslan gegen Gusmyr Perdomo in Göppingen ein. Wie lange werden wir das 50-jährige Urgestein Arslan noch im Profiboxring sehen und was wünschen wir uns für seine Zukunft?

In der Vorschau blicken wir mit Spannung auf eine hochklassige Frauenbox-Weltmeisterschaft im Weltergewicht: Cecilia Braekhus vs. Jessica McCaskill. Das Rematch findet am 13. März in den USA statt. 

Rückblick: 

Tony Yoka vs. Joel Tambwe Djeko

Claressa Shields vs. Marie Eve Dicaire

Firat Arslan vs. Gusmyr Perdomo

Vorschau:

Lewis Crocker vs. Deniz Ilbay

Ali Eren Demirezen vs. Jacek Krzysztof Piatek

David Benavidez vs. Ronald Ellis

Juan Francisco Estrada vs. Roman Gonzalez

Jessica McCaskill vs. Cecilia Braekhus

News:

Superleichtgewichtler Artem Harutyunyan wechselt für seinen nächsten Kampf gegen Oliver Flores (24. April 2021) ins Leichtgewicht.

Joseph Parker trennt sich von von seinem langjährigen Trainer Kevin Berry.

Impressum