Boxpodcast 401 – Interview mit Michael Eifert: „Auf so eine Chance wartet man als Boxer!“

Heute mit Samira, Robert, Michael Eifert und Ali Celik.

In der Nacht zu Freitag steigt SES-Boxer Michael Eifert in einem IBF-Ausscheidungskampf gegen Ex-Weltmeister Jean Pascal in den Ring. Der 25-jährige Halbschwergewichtler steigt im Place Bell im kanadischen Laval zum größten Kampf seiner bisherigen Karriere in den Ring. Vorab sprachen Samira und Robert vom Boxpodcast mit Michael „Diesel“ Eifert und seinem Trainer Ali Celik über die bevorstehende Chance, sich international einen Namen zu machen.

Das Interview wurde am 8. März 2023 geführt.

Live kann man den Kampf im MDR-Livestream unter „Sport im Osten“ in der Nacht zu Freitag ab 1.00 Uhr verfolgen!

Boxpodcast 399 – AGON Fight Night 2 mit Haro Matevosyan, William Scull, Dariusz Lassotta

Am Samstag, den 25. Februar 2023, veranstaltete AGON Sports & Events die zweite von zwei Boxveranstaltungen im AGON Sportpark in Berlin. In einem mitreißenden Hauptkampf traf Haro Matevosyan auf den Mexikaner Alejandro Davila. Der 34-jährige Herausforderer zeigte sich sehr aktiv und drückte den Agon-Boxer Matevosyan in den Rückwärtsgang. Doch dieser verstand es präzise und hart zu kontern. Nach den zwölf Runden wertete die Jury das Gefecht 117:111, 116:112 und 117:112. Damit verteidigte der 30-jährige Titelträger Matevosyan seinen IBF-Inter-Continental-Titel im Superweltergewicht erfolgreich.

Samira führte Interviews mit den Agon-Boxern William Scull, Dariusz Lassotta, Haro Matevosyan und Alexander Müller vom Berge.

Foto: Torsten Helmke

Boxpodcast 398– Agit Kabayel vs. Agron Smakici: K.o.-Schlacht in Bochum!

Heute mit Samira und Robert live aus Bochum. Im Interview sind Ulf Steinforth, Tim Vößing, Sükrü Aksu und Agit Kabayel.

Gestern Abend lieferten sich die Schwergewichtler Agit Kabayel und Agron Smakici im Hauptkampf eine K.o.-Schlacht im RuhrCongress Bochum. Der Lokalmatador Kabayel bestritt seinen letzten Kampf vor zehn Monaten, doch von Ringrost war nichts zu spüren. Beide Boxer starteten mit einem hohen Tempo in das Duell und es folgte ein offener Schlagabtausch mit harten Treffern auf beiden Seiten. In der zweiten Runde schockte der Kroate Smakici den Favoriten mit Wirkungstreffern und der SES-Boxer Kabayel wurde vom Ringrichter angezählt. Mit einem Cut über dem rechten Auge ging er in die Rundenpause. Im dritten Durchgang kam der 30-jährige Kabayel mit Vollgas zurück und schlug seinen erschöpften Kontrahenten zu Boden. Der 32-jährige Smakici wurde angezählt und bewies Kämpferherz. Nach weiteren harten Treffern zum Kopf von Smakici, beendete der Ringrichter das mitreißende Gefecht nach 2:37 Minuten. 

Damit sicherte sich Kabayel die vakante Europameisterschaft (EBU) im Schwergewicht durch einen beeindruckenden T.K.o.-Sieg. Die über 3000 Fans in der Halle feierten ihren Ring-Helden und sorgten für eine grandiose Stimmung.

Boxpodcast 397 – Interview Rainer Gottwald: Felix Sturm vs. Sükrü Altay 2 kommt!

Nachdem der Boxpromoter Rainer Gottwald die erste DAZN-Boxveranstaltung in Deutschland auf die Beine gestellt hat, ist er exklusiv im Boxpodcast zu Gast. Er blickt auf das Event am 18. Februar 2023 in der Stuttgarter Porsche-Arena zurück und gibt seine Einschätzung zum umstrittenen Punktsieg von Felix Sturm gegen Sükrü Altay. Weiter verrät „The Brain“ Gottwald, dass die beiden Boxprofis ein Rematch bestreiten werden.

Außerdem verkündet der 56-jährige Karlsruher den Termin für das nächste DAZN-Event: Am 13. Mai 2023 steigen Sarah Bormann, Leon Bauer und Luca Cinqueoncie in der Stadthalle Offenbach in den Ring. 

Der Boxpodcast führte das Interview am 26. Februar 2023.

Boxpodcast 396 – Alles zur AGON Fight Night 1 mit Björn Schicke, Jack Culcay, Etinosa Oliha

Am Freitag, den 24. Februar 2023, veranstaltete AGON Sports & Events die erste von zwei Boxveranstaltungen im AGON Sportpark in Berlin. Im Hauptkampf traf der AGON-Boxer Björn Schicke auf den ungeschlagenen chilenischen Meister Julio Alamos. Beide boxten um den vakanten IBO Intercontinental-Titel im Mittelgewicht. Zunächst bestimmte der Berliner Schicke das Duell, doch in der 4. Runde wurde er am Kinn getroffen und ging zu Boden. Der Lokalmatador wurde von Ringrichter Uwe Lorch angezählt, doch hat nicht mehr in den Kampf zurückgefunden. Es folgte ein zweiter Knockdown, danach brach der Referee den Kampf ab. T.K.o.-Sieg für den neuen IBO Intercontinental-Champion Julio Alamos.

Im Post-Fight-Interview sprach Samira mit Coach Jack Culcay über die Niederlage von Björn Schicke. Und Profiboxer Andranik Hakobyan aus der Schweiz verrät, wie er den Kampfabend fand und gegen wen er demnächst gerne einen Fight bestreiten würde.

Foto: Torsten Helmke

Boxpodcast 392 – Interview mit Adam Deines: Es wäre ein geiler Kampf gegen Dominic Bösel!

Heute mit Samira, Robert und Adam Deines.

Im Interview mit dem Boxpodcast ist der Profiboxer Adam Deines zu Gast. Der 32-jährige Magdeburger berichtet, wie er im Alter von acht Jahren aus Sibirien nach Salzgitter kam. Wenig später begeisterte er sich für den Boxsport und begann beim Boxverein BC Heros Salzgitter die Fäuste fliegen zu lassen. Der Rechtsausleger bestritt über 100 Amateurkämpfe. 2014 begann er seine Profiboxkarriere beim Magdeburger Boxstall SES Boxing, wo er auch heute noch unter Vertrag steht. 

Seinen wichtigsten Kampf bestritt Adam Deines im März 2021 in Moskau gegen den K.o.-König Artur Beterbiev, wo er eine vorzeitige Niederlage in der zehnten Runde einstecken musste. Der Halbschwergewichtler erinnert sich an seinen bisher härtesten Kontrahenten: „Beterbiev ist ein Monster!“ Dennoch begeisterte Deines bei der Doppelweltmeisterschaft (WBC, IBF) im Halbschwergewicht viele Boxfans durch seine beherzte Leistung. 

Aktuell möchte der deutsche Boxer mit sibirischen Wurzeln schnell wieder im Ring stehen. Deines wünscht sich mehr deutsch-deutsche Duelle. Auch ein Fight gegen seinen Stallkollegen Dominic Bösel wäre für ihn spannend.

Wir führten das Interview am 02. und 04. Februar 2023.

Boxpodcast 379 – Interview mit Patrick Korte: Heute wäre es ein offener Kampf gegen Tom Schwarz!

Mit Samira, Robert und Patrick Korte.

Im Interview mit dem Boxpodcast ist der Profiboxer Patrick Korte zu Gast. Der 38-jährige Essener erzählt, dass ihn 1999 das Duell zwischen Mike Tyson und Frans Botha faszinierte und er darauf im Alter von sechzehn Jahren als Amateurboxer für den BC Vogelheim kämpfte. 2001 wurde der Kampfsportler nach nur drei Fights RRW Bezirksmeister im Halbschwergewicht. Da dem 1,90 Meter großen Sportler später im Superschwergewicht die Gegner fehlten, verlor er den Spaß am Boxsport und wechselte zum Bodybuilding. In dieser Zeit brachte Korte bis zu 140 Kilogramm auf die Waage. Aus gesundheitlichen Gründen widmete sich der ehemalige Türsteher erneut dem Faustkampf und wurde mit 31 Jahren Boxprofi in der Königsklasse. 

Seinen wichtigsten Kampf bestritt Patrick Korte im Oktober 2022 gegen Demsey McKean in Australien, wo er in der dritten Runde vorzeitig durch Knockout verlor. Der IBF-Inter-Continental-Titel im Schwergewicht stand auf dem Spiel und das Matchroom-Event wurde live auf DAZN übertragen. Der Druck war enorm und schon vor dem Kampfabend musste sich der Familienvater bei der 40-stündigen Anreise seiner Flugangst stellen.

Aktuell hat der Sozialarbeiter keinen Wunschgegner. Aber er ist sich sicher, dass ein Duell gegen Tom Schwarz heute anders ausgehen würde als damals, wo er dem Ex-SES-Boxer als Amateurboxer im Sparring unterlag.

Das Interview führten wir am 01. November 2022.

Boxpodcast 376 – Interview mit Rainer Gottwald: „In Deutschland verdient niemand Geld mit Boxen!“

Mit Samira, Robert und Rainer Gottwald.

Im Interview Teil 2 mit dem Boxpodcast ist der legendäre Box-Promoter Rainer Gottwald zu Gast. Der 56-jährige Karlsruher lernte Profiboxer Vincent Feigenbutz mit 16 Jahren kennen und war von 2012 bis 2020 dessen Box-Manager. Gottwald berichtet, warum es zur Trennung kam, wie das Verhältnis heute ist und was er von Dominik Junge als neuem Trainer von Feigenbutz hält.

Der Box-Experte verrät auch, wie er den Universum-Boxstall unter Ismail Özen-Otto und deren YouTuber-Boxkämpfe findet. Zuletzt konstatiert der ehemalige Tauchlehrer, dass der Boxsport in Deutschland nur mit TV-Sendern wieder erfolgreich werden kann!

Boxpodcast 375 – Rainer Gottwald: Was mit Frauen in Deutschland im Boxen passiert, ist eine Schande!

Mit Samira, Robert und Rainer Gottwald.

Im Interview Teil 1 mit dem Boxpodcast ist der legendäre Box-Promoter Rainer Gottwald zu Gast. Der 56-jährige Karlsruher berichtet, wie er als Manager, Promoter sowie Veranstalter zu einem festen Bestandteil der deutschen Box-Szene wurde. Sein erstes Kampfsportevent organisierte der ehemalige Kickboxer am 12. März 1989 in der Rheintalhalle in Sandweier (Baden-Baden). 

Als ehemaliger Promoter von Regina Halmich liegt Gottwald auch heute viel am Frauenboxen in Deutschland. Am Beispiel von Profiboxerin Sarah Bormann macht der Deutsch-Slowene deutlich, dass sich die Bedingungen für boxende Frauen verbessern müssen!

Weiter war es Gottwald wichtig zu erwähnen, dass er sich bei Michael Cinqueoncie (Vater von Boxprofi Luca Cinqueoncie) für seine Freundschaft und sein Engagement bedanken möchte.

Boxpodcast 359 – Alles zum Legacy-Event in Wuppertal mit Sarah Scheurich, Ramona Graeff, Austin Trout

Am Freitag, den 15. Juli 2022 flogen in der Historischen Stadthalle Wuppertal die Fäuste. Robert war live vor Ort und berichtet von dem Legacy-Event. Im Hauptkampf traf der US-Amerikaner Austin Trout auf Florin Cardos aus Rumänien. Der Ex-WBA-Weltmeister im Superweltergewicht aus Las Cruces (New Mexico) stand bereits gegen namenhafte Boxgrößen wie Saul „Canelo“ Alvarez, Miguel Cotto, Erislandy Lara und Jermall Charlo im Ring. Eigentlich sollte „No Doubt“ Trout gegen Steve Suppan antreten, doch der Niederländer verletzte sich im Sparring. So sprang der ehemaliger EBU-Europameister Cardos kurzerhand als Ersatzgegner ein. 

Ramona Graeff sicherte sich gegen Alys Sanchez den WBA Gold World-Titel im Superfedergewicht. Die 24-jährige Graeff ist mit nur vier Profifights bereits auf Platz sechs in der BoxRec-Weltrangliste gelistet.

Im Post-Fight-Interview spricht Robert mit Sarah Scheurich, die in Wuppertal ihr erfolgreiches Profidebüt gab. Und Boxprofi Yaser Yüksel aus Düsseldorf verrät im Gespräch, dass er sich aktuell auf seinen nächsten Fight im September vorbereitet.

Impressum