Boxpodcast 412 –Hallen-Chaos bei Universum 

Heute mit Samira und Robert.

Jetzt wurde auch die dritte Halle für das Universum-Boxevent am 3. Juni aufgrund von Sicherheitsbedenken abgesagt! Eigentlich sollten in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle die Fäuste fliegen, doch der Hamburger Boxpromotion wurde der Vertrag gekündigt. Kurzfristig wurde der Kampfabend in die WTC-Veranstaltungshalle in Bochum verlegt, dann in die Grugahalle in Essen verschoben. Freitag zog sich auch der Betreiber dieser Halle zurück.

Universum dazu: „Unfassbar! Angeblich gibt es erhebliche Bedenken von der Verwaltung, dass eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung besteht.“

Die beiden Hauptkämpfe mit Sinan-G vs. Kevin Wolter und Mo Abdallah vs. Senad Gashi sollen im September stattfinden. Dazu ist Rapper Sinan-G aktuell verletzt.

Jetzt organisiert Promoter Ismail Özen-Otto den Kampfabend im Hamburger Universum Gym mit 600 Plätzen. Senad Gashi, Kevin Wolter und Mo Abdallah sollen neue Gegner bekommen.

Rückblick:

Lawrence Okolie vs. Chris Billam-Smith

Tyron Zeuge vs. Ondrej Budera

Daniel Dietz vs. Enes Kirmizitoprak

Vorschau:

Artur Mann vs. Stephane Tchamba

Rostam Ibrahim vs. Leon Bunn

Jose Larduet vs. Ali Kiydin

Frage: 

Wen seht ihr vorne, wenn die Kämpfe in Saudi-Arabien im Dezember kämen: Tyson Fury, Oleksandr Usyk, Deontay Wilder, Anthony Joshua? 

News: 

Sicherheitsbedenken: Dritte Absage für Universum-Gala am 3. Juni.

Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois am 12. August in Polen.

WBO-EM: Emir Ahmatovic trifft am 9. Juni in London auf David Adeleye.

Eddie Hearn über Fury vs. Joshua: Wir haben keinen Vertrag erhalten, aber reden über den Fight.

Boxpodcast 411 – Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle kündigt Vertrag mit Universum!

Heute mit Samira und Robert.

Der Universum-Boxpromotion aus Hamburg wurde kurzfristig der Vertrag mit der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle für den 3. Juni gekündigt. Als Grund gaben die Verantwortlichen an, dass eine Rate der Anzahlung nicht fristgerecht gezahlt worden sei. „Das ist eine vorgeschobene Ausrede“, sagt Universum-Chef Ismail Özen-Otto. „Wir haben bereits ein kleines Vermögen angezahlt und waren wegen der Kosten in permanentem Austausch mit der Arena. Es gab noch Klärungsbedarf bei der Kalkulation. Die Kommunikation war immer freundlich und professionell. Von Kündigung war keine Rede – bis sie schließlich auf dem Tisch lag.“

Doch was steckt tatsächlich dahinter, wenn das Geld nicht der Grund für die Absage sein soll? „In Gesprächen haben Verantwortliche durchblicken lassen, dass ihnen unsere Klientel nicht gefällt“, so Özen-Otto. Es sei von „zu vielen Schwarzköpfen“ die Rede gewesen, die „Radau“ machen wollten. Konkret schien es die Befürchtung zu geben, dass Clan-Mitglieder und Rockerbanden im Rahmen der Veranstaltung für Ärger sorgen würden. Angeblich habe sich die Polizei eingeschaltet und dazu geraten, das Event wegen zu hohen Risikos nicht durchzuführen. 

Universum hatte nach Informationen der BILD die erste Rate in Höhe von rund 50.000 Euro gezahlt. Als die restliche Summe anstand, soll es Gesprächen bezüglich der Security um den Ring gegeben haben. Darauf machte die Halle einen Rückzieher.

Die Boxnacht am 3. Juni mit den Hauptkämpfen Mo Abdallah vs. Senad Gashi & Sinan-G vs. Kevin Wolter findet nun in der WTC-Veranstaltungshalle in Bochum statt. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit und alle Kämpfe finden wie geplant statt. 

Rückblick:

Fedor Michel vs. Victor Hugo Exner

Serge Michel vs. Alessandro Jandejsek

Erik Pfeifer vs. Pavel Sour

Chantelle Cameron vs. Katie Taylor

Dennis Hogan vs. James Metcalf

Devin Haney vs. Vasyl Lomachenko

Vorschau:

Lawrence Okolie vs. Chris Billam-Smith

Tyron Zeuge vs. Ondrej Budera

Daniel Dietz vs. Enes Kirmizitoprak

Delfine Persoon vs. Bo Mi Re Shin

News: 

Cecilia Braekhus hat Grippe: Kampf gegen Terri Harper abgesagt.

Kampfversteigerung für Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois am 25. Mai.

Düsseldorfer Mitsubishi Electric Hall kündigt Vertrag mit Universum!

Boxpodcast 406 – Joe Joyce wird von Zhilei Zhang vorgeführt!

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Der Schwergewichtler Zhilei Zhang hat am Samstagabend nicht nur Joe Joyce geschockt, sondern die gesamte Box-Welt. In der Londoner Copper Box Arena siegte der 39-jährige Underdog aus China vorzeitig gegen den Briten Joyce. Im Kampf um die Interims-Weltmeisterschaft der WBO wurde Zhang seinem Kampfnamen „Big Bang“ gerecht und beeindruckte seinen Kontrahenten mit harten Treffern. Der 37-jährige Joyce zeigte sich besonders anfällig für die linke Schlaghand des chinesischen Rechtsauslegers. Ab der dritten Runde hatte Joyce zusätzlich mit einem geschwollenem Auge zu kämpfen. Bis der Ringrichter den Fight auf Rat des Ringarztes wegen des komplett zugeschwollenen rechten Auges von „Juggernaut“ Joyce in der sechsten Runde abbrach. 

Da es eine Rückkampfklausel gibt, könnte es zu einem zweiten Aufeinandertreffen der Schwergewichtler kommen.

Rückblick:

Shakur Stevenson vs. Shuichiro Yoshino

Murodjon Akhmadaliev vs. Marlon Tapales

Joe Joyce vs. Zhilei Zhang

Vorschau:

Gervonta Davis vs. Ryan Garcia

Sanel Hasanovic vs. Lukas Fajk

Rico Müller vs. Juan Ruiz

Leon Harth vs. Luca D’Ortenzi

Frage: 

Angenommen Oleksandr Usyk und Tyson Fury wären nicht da, wer wäre aktuell die Nummer eins im Schwergewicht?

News: 

Universum: Mohamed Abdallah vs. Senad Gashi am 3. Juni in Düsseldorf.

Boxpodcast 404 – Anthony Joshua vs. Jermaine Franklin: Glanzloser Punktsieg von Joshua

Heute mit Samira und Robert.

Für Anthony Joshua war es gestern Abend in der Londoner O2-Arena ein Pflichtsieg gegen den US-Amerikaner Jermaine Franklin. Bei einer Niederlage wollte der britische Favorit seine Karriere beenden.

Mit Derrick James als neuem Trainer arbeitete er besonders an seiner Defensive und clinchte Franklin, wenn dieser ihm zu nah kam. Trotz seines Höchstgewichts von 115,8 Kilogramm bekam Franklin die Power von Joshua nur selten zu spüren. Dennoch war er der präzisere Boxer mit dem besseren Jab. So konnte Joshua nach seinen letzten beiden Punktniederlagen gegen den WBA-, WBO-, IBF und IBO-Weltmeister Oleksandr Usyk wieder einen Sieg feiern. Nach zwölf unspektakulären Runden werteten die Punktrichter 118:111 und 2 x 117:112 für den 33-Jährigen. 

Trotz des eindeutigen Punktsiegs war Joshua im Interview nach dem Duell unzufrieden mit seiner Leistung: „Ich wünschte, ich hätte ihn ausknocken können.“ Sein Frust zeigte sich nach dem Schlussgong: Franklin ist auf dem Weg in seine Ecke und Joshua verpasst ihm einen leichten Schlag auf den Hinterkopf. Dann stehen sich beide Boxer in einem Gerangel gegenüber, bis sie getrennt werden. 

Wie geht es weiter? Im Sommer möchte Joshua wieder boxen. Ein möglicher Gegner ist sein britischer Landsmann Tyson Fury, den er herausgefordert hat. 

Rückblick:

Sophie Alisch vs. Gemma Ruegg

Abass Baraou vs. Ferenc Katona

Tom Dzemski vs. Daniel Blenda Dos Santos

Roman Fress vs. Roman Gorst

Anthony Joshua vs. Jermaine Franklin 

Vorschau:

Shakur Stevenson vs. Shuichiro Yoshino

Murodjon Akhmadaliev vs. Marlon Tapales

News: 

Der ehemalige WBA-Champion im Mittelgewicht Ryota Murata beendet seine Karriere!

DAZN: Marco Huck steigt am 20. Mai in Braunlage in den Ring.

Boxpodcast 403 – Anthony Joshua: Erst Jermaine Franklin, dann Tyson Fury?

Anthony Joshua steigt nach zwei Niederlagen gegen Oleksandr Usyk wieder in den Ring. Am 1. April trifft der Brite in der Londoner O2-Arena auf Jermaine Franklin aus den USA. Dafür hat der 33-jährige Joshua sich von Star-Coach Robert Garcia getrennt und Derrick James als neuen Trainer verpflichtet. Der 51-jährige Boxtrainer betreut derzeit die Weltmeister Errol Spence Jr. und Jermell Charlo.

Promoter Eddie Hearn warnt seinen Schützling Joshua davor, den 29-jährigen Gegner zu unterschätzen: „Alle sagen, es sei ein leichter Kampf, aber das ist er nicht.“ Der Chef von Matchroom Boxing weiter: „Tatsache ist, dass er (Joshua) zwei frühere Kämpfe gegen die Nummer eins der Pound-for-Pound-Rangliste (Usyk) verloren hat, aber man hat seine Emotionen nach seinem letzten Kampf gesehen.“

Zeigt Joshua eine überzeugende Leistung gegen Franklin, könnte er danach gegen Tyson Fury boxen. Eddie Hearn möchte das Duell in Saudi-Arabien veranstalten, wo Fury deutlich mehr verdienen würde als bei einem Kampf gegen Oleksandr Usyk in England.

Furys Promoter Frank Warren und Eddie Hearn kennen sich bereits aus zwei gescheiterten Verhandlungen für den britischen Blockbuster. Würde der Kampfvertrag beim dritten Versuch endlich unterschrieben werden?

Rückblick:

Denis Radovan vs. Fouad El Massoudi

David Benavidez vs. Caleb Plant

Lawrence Okolie vs. David Light

Seniesa Estrada vs. Tina Rupprecht

Jose Carlos Ramirez vs. Richard Commey

Felix Langberg vs. Patrick Korte

Simon Zachenhuber vs. Patrick Rokohl

Nina Meinke vs. Angela Cannizzaro

Vorschau:

Sophie Alisch vs. Bec Connolly

Abass Baraou vs. Ferenc Katona

Tom Dzemski vs. Daniel Blenda Dos Santos

Anthony Joshua vs. Jermaine Franklin 

Peter Kadiru vs. Hüseyin Akdemir

News: 

Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk am 29. April abgesagt: Furys Trainer Sugar Hill Steward enthüllt, dass es keine Kampfvorbereitung gab!

Boxpodcast 400 – Mega-Fight: Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk kommt!

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Der Mega-Fight zwischen den Schwergewichtsweltmeistern Tyson Fury (WBC) und Oleksandr Usyk (WBA-Super, WBO, IBF, IBO) soll am 29. April 2023 im Londoner Wembley Stadion stattfinden. Die ungeschlagenen Boxprofis verhandelten zuletzt lange über die Aufteilung der Kampfbörse. Jetzt haben sich die Beiden auf eine 70:30 Kampfbörsenteilung geeinigt. Fury bestand auf 70 Prozent der Gelder. Usyk akzeptierte 30 Prozent und forderte zusätzlich eine Spende über eine Million Pfund an die Ukraine. 

Beide Lager fanden zusammen, nachdem die World Boxing Association (WBA) ihnen ein Ultimatum bis Freitagabend gesetzt hatte. Ohne eine Einigung hätte der Weltverband eine Pflichtverteidigung zwischen dem WBA-Super-Weltmeister Usyk und dem regulären WBA-Champion Daniel Dubois angeordnet.

Rückblick:

Tony Yoka vs. Carlos Takam

Tim Tszyu vs. Tony Harrison

Vorschau:

Jean Pascal vs. Michael Eifert    

Jarrell Miller vs. Lucas Browne

Gilberto Ramirez vs. Gabriel Rosado

Frage:

Wie hat Eugen den Kampf zwischen Felix Sturm und Sükrü Altay gepunktet?

News: 

Gennadiy Golovkin gibt WBA-Super-Champions-Titel zurück.

Deutsch-Italiener Oronzo Birardi unterschreibt Vertrag beim britischen Promoter Frank Warren.

Peter Kadiru boxt im Vorprogramm von Anthony Joshua gegen Hüseyin Akdemir.

Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk boxen am 29. April 2023 im Wembley-Stadion gegeneinander.

Boxpodcast 384 – Machtdemonstration: Tyson Fury verprügelt Derek Chisora

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Die Trilogie war eine Machtdemonstration von Tyson Fury! Auch im dritten Kampf gegen Derek Chisora siegte der WBC-Weltmeister im Schwergewicht. Vor 60.000 Fans im Londoner Tottenham Hotspur Stadium dominierte der 34-jährige „Gypsy King“ den Fight vom ersten Gong an. Der 38-jährige Chisora kassierte im Verlauf unzählige harte Treffer und wackelte mehrfach. Besonders die Aufwärtshaken des Titelverteidigers Fury waren eindrucksvoll. Im zehnten Durchgang hatte der Ringrichter genug gesehen und beendete das einseitige Gefecht.

Nach der Urteilsverkündung forderte Fury den mehrfachen Weltmeister (IBF, IBO, WBA, WBO) Oleksandr Usyk zum Duell heraus. Der Ukrainer trat an den Ring und hörte sich die Kampfansage schweigend an. Danach gesellte sich Joe Joyce dazu und verkündete ebenfalls Interesse an einem Fight gegen den „Gypsy King“.

Das erste Aufeinandertreffen zwischen Fury und Chisora 2011 gewann Fury nach Punkten. Drei Jahre später stoppte der Champion seinen Kontrahenten vorzeitig in der zehnten Runde und auch das dritte Duell endete in Durchgang zehn.

Rückblick:

Tyson Fury vs. Derek Chisora

Daniel Dubois vs. Kevin Lerena

Juan Francisco Estrada vs. Roman Gonzalez

Troy Williamson vs. Josh Kelly

Vorschau: 

Terence Crawford vs. David Avanesyan

Teofimo Lopez vs. Sandor Martin

Josh Warrington vs. Luis Alberto Lopez

Slawa Spomer vs. Egzon Maliqaj

Magomed Kurbanov vs. Johan Gonzalez

Fragen:

Wie bewertet ihr die Vorstellung der deutschen Nationalelf bei der WM? Sollte Hansi Flick im Hinblick auf die Heim-EM 2024 entlassen werden? 

Saul „Canelo“ Alvarez hat Lionel Messi auf Twitter mit Prügel gedroht, nachdem er angeblich mit Absicht auf ein mexikanisches Trikot getreten hat. Hat Canelo dieselben Macken wie Mahmoud Charr? 

News: 

Tyson Fury benötigt Operation am rechten Ellenbogen.

Cruisergewichtler Noel Gevor Mikaelyan unterzeichnet Vertrag bei Promoter Don King.

Boxpodcast 382 – Oleksandr Usyk muss seinen IBF-Titel gegen Filip Hrgovic verteidigen

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Wann kommt es endlich zum Mega-Duell im Schwergewicht zwischen den Weltmeistern Oleksandr Usyk und Tyson Fury? Am 3. Dezember 2022 boxt WBC-Champion Fury zum dritten Mal gegen den Engländer Dereck Chisora, den er bereits 2011 und 2014 besiegt hat. Dazu hat der Weltverband International Boxing Federation (IBF) verkündet, dass der amtierende IBF-Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk seinen Gürtel im nächsten Fight gegen Pflichtherausforderer Filip Hrgovic verteidigen muss. Neben dem IBF-Titel hält Usyk ebenfalls den IBO-, WBA Super- und WBO-Gürtel, welche ebenfalls auf dem Spiel stehen würden.

Der 35-jährige Ukrainer strebte eigentlich eine Titelvereinigung gegen Tyson Fury im Februar oder März 2023 an. In den sozialen Medien äußerte Usyk, dass alle anderen Gegner für ihn uninteressant wären. Wird er dennoch gegen den Kroaten Filip Hrgovic, der von Wassermann Boxing und Matchroom Boxing promotet wird, in den Ring steigen oder gar den IBF-Titel kampflos ablegen, um schneller gegen Fury kämpfen zu können? 

Vorschau: 

Zach Parker vs. John Ryder

Jose Zepeda vs. Regis Prograis

Fabio Wardley vs. Nathan Gorman

Craig Richards vs. Ricards Bolotniks

Fragen:

Welcher deutschsprachige Boxer/ Boxerin hat euch zuletzt positiv überrascht?

Was würdet ihr von einer Fightcard halten, die aus deutsch-österreichischen Duellen besteht?

News: 

Abass Baraou sagt Kampf gegen Milan Prat wegen einer Schulterverletzung ab.

Michael Wallisch steigt am 16. Dezember 2022 gegen Arslanbek Makhmudov in den Ring.

Gervonta Davis und Ryan Garcia treffen in Las Vegas aufeinander, Termin noch offen! 

Promi Big Brother 2022: Rainer Gottwald verliert das Schneckenrennen, darf aber dennoch bleiben.

IBF: Oleksandr Usyk muss seinen WM-Titel gegen Pflicht-Herausforderer Filip Hrgovic verteidigen.

Boxpodcast 371 – Joe Joyce vs. Joseph Parker: Bombenhagel in Manchester

Heute mit: Eugen und Robert

Gestern Abend kam es in der AO Arena in Manchester zum Schwergewichts-Kracher zwischen Joe Joyce und Joseph Parker. Beide Hauptkämpfer lieferten den rund 18.000 Zuschauern vor Ort ein packendes Duell. Der 37-jährige Joyce wurde seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich den vakanten WBO-Interims-Titel durch einen krachenden Knockout in Runde elf. 

Der Ex-Weltmeister Parker konnte dem physisch stärkeren „Juggernaut“ zu wenig entgegensetzen und musste seine erste K.o.-Niederlage verkraften. Joyce verkündete nach seinem Sieg auf Instagram, dass er jetzt gegen Oleksandr Usyk oder Tyson Fury in den Ring steigen möchte.

Rückblick: 

Shakur Stevenson vs. Robson Conceicao

Sarah Bormann vs. Elizabeth Lopez Corzo

Ahmad Ali vs. Felice Moncelli

Maxi Hughes vs. Kid Galahad

Joe Joyce vs. Joseph Parker

Amanda Serrano vs. Sarah Mahfoud

Vorschau: 

Jarrell Miller vs. Ebenezer Tetteh

Frage:

Was haltet ihr von einem Kampf zwischen Sophie Alisch und Ramona Graeff?

News: 

IBF ordnet Ausscheidungskampf zwischen Michael Eifert und Jean Pascal an.

Canelo Alvarez verletzt: Pause bis September 2023 möglich!

Boxpodcast 367 – Wer gewinnt den Mega-Fight: Claressa Shields vs. Savannah Marshall?

Heute mit: Eugen und Robert

Es ist der Mega-Fight im Frauenboxen: Claressa Shields vs. Savannah Marshall! Am 10. September 2022 treffen die besten Mittelgewichtlerinnen der Welt in der Londoner O2 Arena aufeinander. Beide Sportlerinnen sind in jeweils zwölf Profifights ungeschlagen. Die 27-jährige Claressa Shields aus den USA stellt sich auswärts der bisher größten Herausforderung ihrer Karriere. 

Könnte das ein Nachteil sein? Denn die 31-jährige Savannah „Silent Assassin“ Marshall hält eine beeindruckende K.o.-Quote von 83,33 Prozent. „T-Rex“ Shields kann mit 16,67 Prozent nicht mithalten, dafür hat sie die stärkeren Gegnerinnen im Rekord. 

Boxtechnisch begegnen sich die Frauen auf Augenhöhe. Aber wer ist die Nummer eins im Mittelgewicht der Frauen: Claressa Shields oder Savannah Marshall?

Rückblick: 

Nikodem Jezewski vs. Serge Michel

Liam Smith vs. Hassan Mwakinyo

Marco Martini vs. Yaser Yüksel

Juan Francisco Estrada vs. Argi Cortes

Vorschau: 

Vincent Feigenbutz vs. Emiliano Exequiel Pucheta

Björn Schicke vs. Marten Arsumanjan

Mikaela Mayer vs. Alycia Baumgardner

Claressa Shields vs. Savannah Marshall

Frage:

Welcher Boxer oder welche Boxerin wäre in Deutschland gut vermarktbar?

News: 

Ehemaliger Klitschko-Gegner Everett „Bigfoot“ Martin mit 58 Jahren gestorben!

Im Nahen Osten: Tyson vs. Oleksandr Usyk im Februar möglich.

WBO-Interims-WM: Joe Joyce vs. Joseph Parker am 24. September 2022 in England.

Box-Legende Earnie Shavers mit 78 Jahren gestorben.

Abu Dhabi: Dmitry Bivol vs. Gilberto Ramirez steigt am 5. November 2022.

Impressum