Boxpodcast 506 – Steigt Tyson Fury als nächstes gegen Anthony Joshua in den Ring?

Ex-Weltmeister Tyson Fury hängt die Boxhandschuhe vorerst nicht an den Nagel! Seinen Freunden soll der Brite laut „The Sun“ verraten haben: „Es ist nicht vorbei.“ Nach den letzten beiden Punktniederlagen gegen Champion Oleksandr Usyk möchte der 36-Jährige erneut in den Boxring steigen. Besonders das britische Mega-Duell gegen den ehemaligen Weltmeister Anthony Joshua verspricht eine erneute Millionen-Gage. Die Pay-per-View-Einnahmen werden von Experten auf ungefähr 300 Millionen Euro geschätzt. Damit könnte jeder der beiden Boxer in einem „Battle of Britain“ circa 120 Millionen Euro verdienen. 

Eddie Hearn, Joshuas Promoter, könnte sich sogar zwei Duelle vorstellen. Eins im Londoner Wembley-Stadion und ein weiterer Fight in der Box-Hochburg Riad (Saudi-Arabien). Furys Promoter Frank Warren möchte es seinem Schützling überlassen, ob es zum riesigen Spektakel kommt. Es würde wohl einer der größten Kämpfe der britischen Box-Geschichte.

Foto: Matchroom & Paffensport, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 505 – Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury 2: Ist der Ukrainer unbesiegbar?

Oleksandr Usyk ist es am Samstagabend erneut gelungen, Tyson Fury zu besiegen! Der 37-jährige Ukrainer siegte im Rückkampf in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in der Kingdom Arena einstimmig nach Punkten. Alle drei Punktrichter werteten das Duell nach zwölf Runden 116-112. Damit musste Fury die zweite Niederlage in seiner Profikarriere einstecken. Der Titelverteidiger konnte sich über den 23. Sieg im 23. Profikampf freuen und ist weiterhin Schwergewichtsweltmeister der WBA (Super), WBO, WBC und IBO. Der technisch versierte Rechtsausleger dominiert die Königsklasse aktuell mit großem Abstand.

Nach dem Mega-Fight forderte IBF-Champion Daniel Dubois den glücklichen Sieger im Ring zum Rematch heraus und Usyk willigte ein. Im August 2023 gewann Usyk bereits durch Knockout in der neunten Runde. Dubois hat seitdem einiges dazu gelernt. Würde der Rückkampf anders laufen oder ist Usyk aktuell unbesiegbar?

Rückblick:

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury 

Moses Itauma vs. Demsey McKean

News: 

Bart-Gate um Tyson Fury vor dem Rückkampf gegen Oleksandr Usyk.

Paris Fury bestätigt vor dem Rückkampf mit Oleksandr Usyk keinen Kontakt zu ihrem Mann Tyson Fury.

Mike Tyson kann sich nicht genau an den Kampf gegen Jake Paul erinnern!

Wladimir Klitschko dementiert aktuelle Comeback-Gerüchte!

„Ein Sturm zieht auf“: Vincenzo Gualtieri boxt am 15. Februar in Neu-Ulm!

Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 494 – Tyson Fury enthült Baby-Drama vor dem Kampf gegen Oleksandr Usyk!

Tyson Fury hat nach fünf Monaten enthüllt, dass seine Frau Paris einen Tag vor dem Mega-Duell gegen den Ukrainer Oleksandr Usyk am 17. Mai in Saudi-Arabien eine Fehlgeburt erlitten hatte. Am Freitag sagte die 34-Jährige die geplante Reise nach Riad wegen eines zu hohen Blutdrucks ab. Die siebenfache Mutter wollte ihren Mann vor seinem wichtigen Duell nicht beunruhigen. Der WBC-Schwergewichtsweltmeister stand kurz vor dem Vereinigungskampf gegen Champion Usyk, der die Titel der Verbände IBF, WBO und WBA hielt. Doch Tyson ahnte, dass etwas anderes nicht stimmte und wusste, dass Paris mit dem achten Kind im sechsten Monat schwanger war. 

Der Brite sagte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in London: „Ich sagte zu meinem Bruder: ‚Sie hat das Baby verloren.‘ Sie hat mir nicht erzählt, dass sie das Baby verloren hat, aber ich wusste es. Schließlich musste Paris den toten Sohn am Kampftag ohne ihn zur Welt bringen. Dennoch soll das Baby-Drama keine Ausrede für seine Niederlage sein.

Rückblick:

Murat Gassiev vs. Kem Ljungquist

Patrick Korte vs. Pavel Sour

Artem Suslenkov vs. Christian Hammer

Jack Catterall vs. Regis Prograis

Vorschau:

Simon Zachenhuber vs. Cristian Vaduva

Artur Mann vs. Ion Mihai Desrobitu

Tom Dzemski vs. Nick Hannig

Roman Fress vs. Stefan Nikolic

Robson Conceicao vs. O’Shaquie Foster

News: 

Lawrence Okolie unterschreibt bei Queensberry Promotions von Frank Warren.

Tyson Fury: Vor dem Kampf gegen Oleksandr Usyk musste meine Frau unseren toten Sohn zur Welt bringen.

Bob Arum sagt, dass das Rematch zwischen Beterviev vs. Bivol im Oktober 2025 steigen soll.

Vereinigungskampf: WBC-Weltmeisterin Tina Rupprecht trifft am 23. November auf WBO- und WBA-Weltmeisterin Eri Matsuda.

Foto: Paris Fury Instagram, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 489 – IBF-Weltmeister Daniel Dubois zerstört Anthony Joshua!

Anthony Joshua wollte zum dritten Mal Weltmeister im Schwergewicht werden, doch IBF-Titelträger Daniel Dubois stoppte ihn und seinen Traum vorzeitig! Der 34-jährige Joshua verlor gestern Abend vor 96.000 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion gegen den 27-jährigen „Dynamite” Dubois durch Knockout in Runde fünf. Dubois schickte den Ex-Weltmeister insgesamt viermal zu Boden (Runde 1,3, 4 und 5) und dominierte das Geschehen seit dem ersten Gong. In der fünften Runde klingelt „AJ” seinen britischen Rivalen mit einem rechten Haken an, ging darauf aber selbst durch einen rechten Haken zu Boden und wurde ausgezählt. Underdog Dubois sorgte für eine Sensation vor einer Rekord-Kulisse.

Bei der Pressekonferenz nach dem Mega-Duell sagte Joshua, dass er die Rückkampf-Klausel ziehen und weiter boxen möchte. Das Rematch soll laut Box-Promoter Eddie Hearn im nächsten Jahr steigen.

Rückblick:

Jaime Munguia vs. Erik Bazinyan

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Peter Kadiru vs. Djuar El Scheich

Dilar Kisikyol vs. Djemilla Gontaruk

Viktor Jurk vs. Edonis Berisha

Daniel Dubois vs. Anthony Joshua

Vorschau:

Alycia Baumgardner vs. Delfine Persoon

Hughie Fury vs. Christian Thun

Tyron Zeuge vs. Sladan Janjanin

Ardian Krasniqi vs. Saul Ivan Male

Xhek Paskali vs. TBA

Norair Mikaeljan vs. Ryan Rozicki

News: 

Oleksandr Usyk wurde am Flughafen festgenommen!

Ex-Weltmeister Jack Culcay beendet seine Profiboxkarriere!

WBO-EM: Tom Dzemski vs. Nick Hannig steigt am 2. November in Chemnitz!

IBO-WM in Montreal: Osleys Iglesias vs. Petro Ivanov am 7. November!

Foto: Matchroom, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 488 – Anthony Joshua vs. Daniel Dubois: Wer will es mehr?

Am Samstag steigen die beiden britischen Schwergewichtsboxer Anthony Joshua und Daniel Dubois im Londoner Wembley-Stadion vor 96.000 Fans in den Ring. Die Kapazität des legendären Stadions wurde aufgrund der hohen Nachfrage von zunächst 90.000 Sitzplätzen erhöht. Ähnlich verlief es im April 2022 beim Duell zwischen Tyson Fury und Dillian Whyte, welches 94.000 Zuschauer anzog.

Für den 27-jährigen Dubois ist dies die erste Titelverteidigung seines IBF-Gürtels, da Champion Oleksandr Usyk ihn zuvor kampflos abgelegt hatte. Usyk zog den Rückkampf im Dezember gegen Tyson Fury um die Titel der WBA, WBC und WBO einer IBF-Plichtverteidigung gegen Dubois vor. Darauf ordnete die IBF den Kampf zwischen Joshua und Dubois an.

„Dynamite” Dubois möchte den 34-jährigen „AJ” k.o. schlagen, doch hat er auch das Zeug dazu?

Rückblick:

Etinosa Oliha vs. Alexander Pavlov

Bujar Tahiri vs. Braulio Matias Ferreira

Saul Alvarez vs. Edgar Berlanga

Erislandy Lara vs. Danny Garcia

Caleb Plant vs. Trevor McCumby

Serhat Güler vs. Martin Ezequiel Bulacio

Vorschau:

Ringlife Combat Series 2

Franklyn Dwomoh vs. Omrri Bolivar

Christopher Goman vs. Atilla Kayabasi

Jaime Munguia vs. Erik Bazinyan

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Peter Kadiru vs. Djuar El Scheich

Dilar Kisikyol vs. Djemilla Gontaruk

Viktor Jurk vs. Edonis Berisha

Daniel Dubois vs. Anthony Joshua

Liam Smith vs. Josh Kelly

News: 

Shakur Stevenson muss WBC-Titelverteidigung gegen Joe Cordina wegen Handverletzung absagen!

Schwergewichtler Tony Yoka unterschreibt Vertrag bei Frank Warren.

Malik Scott: „Deontay Wilder wird zurückkommen!“

Foto: DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 472 – War das der Untergang von Deontay Wilder?

Hat Zhilei Zhang die Box-Karriere von Ex-Weltmeister Deontay Wilder beendet? In der Nacht zu Sonntag besiegte Zhang in der Kingdom Arena von Riad (Saudi-Arabien) seinen 38-jährigen Gegner vorzeitig durch technischen Knockout in Runde fünf. Der 41-jährige Chinese schickte Wilder krachend zu Boden, der auf wackligen Beinen wieder aufstand. Darauf beendete Ringrichter Kieran McCann das ungleiche Schwergewichtsduell. 

Für den „Bronze Bomber“ Wilder ist dies die zweite Pleite in Folge nach der Punktniederlage gegen Joseph Parker im Dezember 2023. Der US-Amerikaner war von 2015 bis 2020 WBC-Champion, doch nun erhält wohl nur „Big Bang“ Zhang einen weiteren großen Fight.

Rückblick:

Daniel Dubois vs. Filip Hrgovic

Dmitrii Bivol vs. Malik Zinad

Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang

Vorschau:

Osleys Iglesias vs. Evgeny Shvedenko

Steven Butler vs. Patrice Volny

Michael Hunter vs. Cassius Chaney

Christian Thun vs. Onoriode Ehwarieme 

Adrien Broner vs. Blair Cobbs

News: 

Nach Magengeschwür bei Mike Tyson: Kampf gegen Jake Paul wird verschoben!

Ringlife Combat Series steigt am 8. Juni in der Motorworld Köln.

Das Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury findet am 21. Dezember in Saudi-Arabien (Riad) statt.

WBC International Championship: Roman Fress vs. Yasin Basar am 28. Juni in Magdeburg.

Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 471 – Verliert Oleksandr Usyk seinen IBF-Titel?

Heute mit Samira und Robert.

Der neue unangefochtene Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk könnte seinen IBF-Titel schon bald verlieren! Am 18. Mai sicherte sich der Ukrainer durch seinen Sieg gegen Tyson Fury die vier Gürtel der großen Weltverbände (WBA, WBO, WBC, IBF). Der Rückkampf zwischen den Boxern soll am 12. Oktober in Saudi-Arabien steigen. Damit erneut alle vier Titel auf dem Spiel stehen, hat Usyk bei der International Boxing Federation (IBF) eine Ausnahmegenehmigung beantragt. 

Wird die IBF den offiziellen Herausforderer Filip Hrgovic weiter auf seine Titelchance warten lassen (seit August 2022) und Usyk den Vortritt gewähren, oder darf der Kroate am 1. Juni gegen Daniel Dubois um die IBF-WM in der Königsklasse boxen?

Rückblick:

Lukasz Rozanski vs. Lawrence Okolie

Josh Taylor vs. Jack Catterall

Vorschau:

Daniel Dubois vs. Filip Hrgovic

Dmitrii Bivol vs. Malik Zinad

Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang

News: 

Oleksandr Usyk beantragt Ausnahmegenehmigung, um IBF-Titel nicht zu verlieren.

Rainer Gottwald plant Schwergewichtsduell zwischen Daniel Dietz und Tom Schwarz.

Auch Ryan Garcias B-Probe ist positiv!

Handbruch bei Albert Ramirez: Kampf gegen Adam Deines wird verschoben. 

London: Joe Joyce boxt am 27. Juli gegen Derek Chisora.

Foto: Hatmanstrikesback, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 470 – Hat der Ringrichter Tyson Fury vor dem K.o. gegen Oleksandr Usyk gerettet?

Heute mit Samira und Robert.

Der Mega-Fight zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk in Riad (Saudi-Arabien) hat die Boxfans auf der ganzen Welt begeistert. Nach 25 Jahren gibt es mit Usyk wieder einen unbestrittenen Weltmeister in der Königsklasse! Der Ukrainer besiegte WBC-Champion Fury in einem engen Gefecht nach Punkten und vereinte damit alle großen WM-Titel im Schwergewicht (IBF, WBA, WBC, WBO). Die Punktrichter werteten das Duell 114-113, 113-114 und 115-112 mit einem 2:1-Mehrheitsentscheid für den 37-jährigen Usyk.

Auch nach dem Kampf wird die neunte Runde diskutiert, da Usyk den 35-jährigen Fury an den Rand eines Knockouts brachte. Nur die Ringglocke bescherte dem taumelnden Boxer die nötige Pause. Zuvor retteten die Ringseile den „Gypsy King“ vor dem Fall. Ringrichter Mark Nelson zählte ihn regelkonform an. Doch hätte er den schwer angeschlagenen Fury aus dem Kampf nehmen müssen?

Rückblick:

Harry Scarff vs. Karen Chukhadzhian

Roberto Arriaza vs. Simon Zachenhuber

Mirko Tintor vs. Viktor Jurk

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury

Agit Kabayel vs. Frank Sanchez

Jai Opetaia vs. Mairis Briedis

Moses Itauma vs. Ilja Mezencev

Vorschau:

Lukasz Rozanski vs. Lawrence Okolie

Josh Taylor vs. Jack Catterall

News: 

AGON Sports erhält zum dritten Mal Auszeichnung von IBF als „Most Active Promoter 2023 Intercontinental“.

Weltverband IBF ordnet WM zwischen William Scull und Saul „Canelo” Alvarez an.

Foto: sportschau.de, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 469 – Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk: Wer will es mehr?

Heute mit Samira und Robert.

Der Countdown zum Mega-Schwergewichtskampf zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk läuft. Wer wird am 18. Mai in der Kingdom Arena in Saudi-Arabien zum unangefochtenen Weltmeister im Schwergewicht gekrönt? Der 35-jährige Brite ist 15 Zentimeter größer als sein ukrainischer Kontrahent, der die WM-Titel der Verbände WBA, IBF, WBO und IBO trägt. Doch der WBC-Champion Fury erklärte in einem Interview mit Queensberry Promotions, dass sein Größenvorteil gegen einen Elite-Boxer wie Usyk zu vernachlässigen sei. 

„Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, wer den Sieg an diesem Abend am meisten will. Wenn er es mehr will als ich, wird er gewinnen, und wenn ich es mehr will als er, werde ich gewinnen, aber so oder so glaube ich, dass wir uns auf einen echten Leckerbissen freuen können“, sagte Fury.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Luis Nery

Mourad Aliev vs. Dilan Prasovic

Leon Bauer vs. Dominik Ameri

Jessica McCaskill vs. Lauren Price

Hughie Fury vs. Patrick Korte

Vasyl Lomachenko vs. George Kambosos Jr.

Vorschau:

Harry Scarff vs. Karen Chukhadzhian

Roberto Arriaza vs. Simon Zachenhuber

Mirko Tintor vs. Viktor Jurk

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury

Agit Kabayel vs. Frank Sanchez

Jai Opetaia vs. Mairis Briedis

Moses Itauma vs. Ilja Mezencev

News: 

Box-Kommentator Matthias Preuß ist gestorben!

Berlin: Marco Huck steigt am 29. Juni gegen Evgenios Lazaridis in den Ring.

Noel Mikaelian verteidigt seinen WBC-WM-Titel am 7. Juni gegen Ryan Rozicki.

John Fury (59) verpasst Teammitglied von Oleksandr Usyk einen Kopfstoß!

Foto: danrafael.substack.com, Bearbeitung: Boxpodcast 

Boxpodcast 468 – DAZN-Experte Bernd Bönte im Interview zu Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk!

Am 18. Mai steigen Tyson Fury und Oleksandr Usyk in der Kingdom Arena in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in den Boxring. Im Vereinigungskampf um alle Titel in der Königsklasse stellt sich der WBC-Weltmeister Fury (35) dem Ukrainer Oleksandr Usyk (37), der die Gürtel der Verbände WBA, IBF, WBO und IBO trägt. Beide Boxer sind ungeschlagen, doch wer wird nach 25 Jahren unumstrittener Champion im Schwergewicht? DAZN-Experte Bernd Bönte gibt im Interview mit dem Boxpodcast seine Prognose zum Mega-Fight ab. Vorab geht er auch auf das spannende Duell zwischen Agit Kabayel und Frank Sanchez ein.

DAZN zeigt den historischen Box-Abend am 18. Mai ab 18 Uhr live. Das PPV-Event mit Box-Experte Bernd Bönte kann zu einem bestehenden Abo für 24,99 € dazu gebucht werden (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg).

Wir haben das Interview am 6. Mai 2024 geführt.

Foto: DAZN/ Torsten Helmke, Bearbeitung: Boxpodcast

Impressum