Boxpodcast 517 – Hat der Referee Lamont Roach um den Sieg gegen Gervonta Davis gebracht?

Gervonta Davis verteidigte seinen WBA-Titel im Leichtgewicht am Samstagabend im Barclays Center in Brooklyn gegen Lamont Roach mit einem umstrittenen, mehrheitlichen Remis. Die drei Punktrichter werteten das Duell 115-113 für Davis und zweimal 114-114 unentschieden. 

Entscheidend war die neunte Runde, als Davis in der Nähe seiner Ecke auf ein Knie ging, bevor er sich über die Seile beugte, scheinbar auf der Suche nach Hilfe, um ein Problem mit seinem Auge zu lösen. Referee Steve Willis zählte den Boxprofi nur bis zwei an und ließ „Tank“ dann von seinem Trainer das Gesicht mit einem Handtuch abwischen.

Doch nach den einheitlichen Regeln des Boxens wird ein Boxer, der den Ringboden mit etwas anderem als seinen Füßen berührt, als Niederschlag gewertet! Dies hätte dem 30-jährigen Davis einen Punktabzug gekostet oder sogar eine Disqualifikation aufgrund der Behinderung durch die Ecke mitten in einer Runde! Doch Ringrichter Steve Willis verwarnte Davis nur. Hätte er den Knockdown korrekt mit einer 10-8 Runde für Roach gewertet, wäre der aktuelle WBA-Champion im Superfedergewicht in der zweiten Gewichtsklasse zum Weltmeister gekürt worden.

Beide Kämpfer forderten unmittelbar nach dem Fight einen Rückkampf.

Rückblick:

Ryan Garner vs. Salvador Jimenez

Lewis Crocker vs. Paddy Donovan

Craig Richards vs. Padraig McCrory

Gervonta Davis vs. Lamont Roach

Jose Valenzuela vs. Gary Antuanne Russell

Alberto Puello vs. Sandor Martin

Vorschau:

Caroline Dubois vs. Bo Mi Re Shin

Natasha Jonas vs. Lauren Price

Harlem Eubank vs. Tyrone McKenna

Michael Conlan vs. Asad Asif Khan

Evelin Nazarena Bermudez vs. Tenkai Tsunami

News: 

Joe Joyce sagt Kampf gegen Patrick Korte ab!

Agon verpflichtet vier kubanische Olympia-Kracher und plant Event in Kuba!

Foto: PBC Screenshot, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 516 – Agit Kabayel stoppt Zhilei Zhang als Erster durch K.o.!

Agit Kabayel hat ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt und bleibt ungeschlagen! Der deutsche Profiboxer hat gestern in Riad, Saudi-Arabien, den Chinesen Zhilei Zhang in der sechsten Runde durch Knockout besiegt. Der „Leberking“ Kabayel beeindruckte durch seine enorme Arbeit zum Körper. „Big Bang“ Zhang war schnell anzusehen, dass ihm die vielen Körpertreffer zusetzten.

Ein Schockmoment folgte in Runde fünf, als Kabayel von einer linken Hand des Rechtsauslegers zu Boden geschickt wurde. Doch der 32-Jährige erholte sich schnell und machte weiter Druck. Eine Runde später kniete der 41-jährige Zhang nach einem krachenden Leberhaken schmerzerfüllt am Ringboden und wurde vom Ringrichter ausgezählt. Damit feierte der Schützling von Erfolgscoach Sükrü Aksu seinen 26. Sieg im 26. Profikampf und krönte sich zum WBC-Interimsweltmeister.

Kabayel war bereits zweimal Europameister und kann nun auf einen WM-Kampf gegen den regulären WBC-Champion Oleksandr Usyk hoffen. 

Rückblick:

Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol

Martin Bakole vs. Joseph Parker

Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel

Shakur Stevenson vs. Josh Padley

Joshua Buatsi vs. Callum Smith

Vorschau:

Joe Joyce vs. Patrick Korte

Ryan Garner vs. Salvador Jimenez

Lewis Crocker vs. Paddy Donovan

Craig Richards vs. Padraig McCrory

Gervonta Davis vs. Lamont Roach

Jose Valenzuela vs. Gary Antuanne Russell

Alberto Puello vs. Sandor Martin

News: 

Tina Rupprecht steigt am 5. April gegen IBF-Weltmeisterin Sumire Yamanaka in Potsdam in den Ring.

Weltergewichtler Victor Cakiqi aus Berlin unterschreibt bei KUC Boxing.

Agon Sports verpflichtet marokkanische Superfedergewichtler Moussa Gholam.

Finanzierten die Hells Angels das Comeback von Felix Sturm?

Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 509 – Kommt bald Anthony Joshua vs. Deontay Wilder?

Anthony Joshua ist nach dem Rücktritt von Tyson Fury auf Gegnersuche für seinen nächsten Kampf im Mai oder Juni. Vorerst scheint das britische Mega-Duell geplatzt, doch rechnen viele Box-Experten und Fans mit einem erneuten Comeback des 36-jährigen „Gypsy Kings“. Bis dahin beschäftigt sich Eddie Hearn, Promoter von Joshua, mit anderen möglichen Gegnern für seinen Schützling. Gegenüber „Seconds Out“ nennt der 45-Jährige folgende Namen: Daniel Dubois, Joseph Parker, Deontay Wilder, Martin Bakole, Zhang Zhilei und Agit Kabayel.

Besonders das Duell zwischen den Ex-Weltmeister Anthony Joshua und Deontay Wilder trifft auch bei Turki Alalshikh auf großes Interesse. Der saudi-arabische Sportfunktionär des Königshauses sagte gegenüber „talkSport Boxing“: „Ich möchte jetzt Joshua und Wilder sehen. Wenn Tyson nicht verfügbar ist, warum dann nicht Joshua und Wilder?“ Zuvor wird Wilder am 26. April im BLK Prime in Atlanta einen Kampf gegen Curtis Harper bestreiten. 

Rückblick:

Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez

Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania

Vorschau:

Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim

Fedor Michel vs. Mykola Vovk

Abu Yusupov vs. Samir Hajiyev

Viktor Postol vs. Fernando David Saucedo

Diego Pacheco vs. Steven Nelson

Andy Cruz vs. Omar Salcido Gamez

News: 

Saul „Canelo“ Alvarez soll im September gegen Terence Crawford in den Ring steigen!

Joe Joyce trifft am 1. März in Bournemouth auf den Essener Patrick Korte.

Hamsat Shadalov und Paul Wall boxen am 15. Februar in Neu-Ulm!

Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn steigt im April in London.

Nach Furys Rücktritt möchte Turki Alalshikh das Duell zwischen Anthony Joshua und Deontay Wilder.

Schwergewichtler Albon Pervizaj gibt sein Comeback nach 2,5 Jahren!

Rematch im Oktober in Riad: Devin Haney lässt Klage gegen Ryan Garcia wegen Körperverletzung fallen!

Tommy Fury hatte ein Alkoholproblem.

Foto: skysports.com, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 504 – Usyk vs. Fury 2: Prognosen von Abraham, Meinke, Rupprecht, Zeuge & viele mehr!

Das Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury rückt immer näher. Am 21. Dezember steigen die beiden besten Schwergewichtsboxer in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in der Kingdom Arena in den Boxring. Der Mega-Fight wird gegen 23 Uhr eingeläutet.

Am 18. Mai 2024 besiegte der IBF-, WBA (Super)-, WBO- und IBO-Weltmeister Usyk den WBC-Champion Fury in einem engen Duell nach Punkten und vereinte damit alle großen WM-Titel im Schwergewicht (IBF, WBA, WBC, WBO). Die Punktrichter werteten das Duell 114-113, 113-114 und 115-112 mit einem 2:1-Mehrheitsentscheid für Usyk. Nach 25 Jahren gab es mit dem Ukrainer endlich wieder einen unumstrittenen Schwergewichtsweltmeister!

Für den Boxpodcast geben bekannte Namen der deutschen Box-Szene ihre Prognosen zum spektakulären Rückkampf zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury ab. Mit dabei sind Arthur Abraham, Nina Meinke, Tina Rupprecht, Tyron Zeuge, Agron Smakici, Maurice Weber, Bernd Bönte, Leon Bauer, Uli Hebel, Daniel Dietz, Rainer Gottwald, Firat Arslan, Vincenzo Gualtieri, Ina Menzer, Ingo Rohrbach, Tom Schwarz, Artur Reis, Florian Schulz, Kay Huste, Michael Eifert, Stefan Müller, Rüdiger und Alexander Hoffmann, Freddy Kiwitt, Jan Meiser, Rüdiger May, Nathalie Zimmermann, Patrick Korte, Christopher Goman, Zeynel Elbir, Viktor Jurk, Murat Yildirim, Marco Baumann, Andrej Laschenko und Ilja Mezencev.

Wer ist der Favorit für unsere aktiven und ehemaligen Boxerinnen, Boxer, Box-Experten, Ringsprecher, Boxtrainer sowie den Boxpodcast, Boxpromoter, Boxkommentator sowie Boxfotograf?

DAZN zeigt das Box-Spektakel mit Usyk und Fury am 21. Dezember ab 16.30 Uhr im Livestream. Das PPV-Event mit Box-Experte Bernd Bönte kann zu einem aktiven Abo für 19,99 € dazu gebucht werden.

Foto: DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 494 – Tyson Fury enthült Baby-Drama vor dem Kampf gegen Oleksandr Usyk!

Tyson Fury hat nach fünf Monaten enthüllt, dass seine Frau Paris einen Tag vor dem Mega-Duell gegen den Ukrainer Oleksandr Usyk am 17. Mai in Saudi-Arabien eine Fehlgeburt erlitten hatte. Am Freitag sagte die 34-Jährige die geplante Reise nach Riad wegen eines zu hohen Blutdrucks ab. Die siebenfache Mutter wollte ihren Mann vor seinem wichtigen Duell nicht beunruhigen. Der WBC-Schwergewichtsweltmeister stand kurz vor dem Vereinigungskampf gegen Champion Usyk, der die Titel der Verbände IBF, WBO und WBA hielt. Doch Tyson ahnte, dass etwas anderes nicht stimmte und wusste, dass Paris mit dem achten Kind im sechsten Monat schwanger war. 

Der Brite sagte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in London: „Ich sagte zu meinem Bruder: ‚Sie hat das Baby verloren.‘ Sie hat mir nicht erzählt, dass sie das Baby verloren hat, aber ich wusste es. Schließlich musste Paris den toten Sohn am Kampftag ohne ihn zur Welt bringen. Dennoch soll das Baby-Drama keine Ausrede für seine Niederlage sein.

Rückblick:

Murat Gassiev vs. Kem Ljungquist

Patrick Korte vs. Pavel Sour

Artem Suslenkov vs. Christian Hammer

Jack Catterall vs. Regis Prograis

Vorschau:

Simon Zachenhuber vs. Cristian Vaduva

Artur Mann vs. Ion Mihai Desrobitu

Tom Dzemski vs. Nick Hannig

Roman Fress vs. Stefan Nikolic

Robson Conceicao vs. O’Shaquie Foster

News: 

Lawrence Okolie unterschreibt bei Queensberry Promotions von Frank Warren.

Tyson Fury: Vor dem Kampf gegen Oleksandr Usyk musste meine Frau unseren toten Sohn zur Welt bringen.

Bob Arum sagt, dass das Rematch zwischen Beterviev vs. Bivol im Oktober 2025 steigen soll.

Vereinigungskampf: WBC-Weltmeisterin Tina Rupprecht trifft am 23. November auf WBO- und WBA-Weltmeisterin Eri Matsuda.

Foto: Paris Fury Instagram, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 493 – William Scull ist neuer IBF-Weltmeister im Supermittelgewicht!

Am Samstagabend krönte sich der Agon-Boxer William Scull in der Stadthalle Falkensee (Brandenburg) zum neuen IBF-Weltmeister im Supermittelgewicht. Im Hauptkampf traf der 32-jährige Kubaner vor circa 1000 Zuschauern auf den in Miami lebenden Russen Vladimir Shishkin. Beide Boxer waren vor dem Duell ungeschlagen. Nach zwölf spannenden Runden musste sich der 33-jährige Shishkin dem variableren Heimboxer geschlagen geben. Die Punktrichter werteten das Gefecht 116:113,116:112,115:113 einstimmig für Scull. Damit sicherte sich „El Indomable” den dritten Weltmeistertitel nach Vincenzo Gualtieri und Etinosa Oliha unter der Leitung von Box-Promoter Ingo Volckmann.

William Scull sagte nach seinem Sieg: „Ich bin überglücklich. Ich danke meinem gesamten Team, vor allem meinem Trainer Franquis Aldama und Ingo Volckmann, danke an meine Familie und Freunde. Darauf habe ich all die Jahre hingearbeitet!”

Rückblick:

William Scull vs. Vladimir Shishkin

Vincenzo Gualtieri vs. Job Ezequiel Herrera

Jan Meiser vs. Yaser Yüksel

Bakhram Murtazaliev vs. Tim Tszyu

Vorschau:

Patrick Korte vs. Pavel Sour

Artem Suslenkov vs. Christian Hammer

Jack Catterall vs. Regis Prograis

News: 

WBA-WM im Bridgerweight: Leon Harth verliert gegen Muslim Gadzhimagomedov.

Fides Sports möchte nächstes Jahr drei Box-Events veranstalten.

Foto: Dagmar Kielhorn, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 469 – Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk: Wer will es mehr?

Heute mit Samira und Robert.

Der Countdown zum Mega-Schwergewichtskampf zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk läuft. Wer wird am 18. Mai in der Kingdom Arena in Saudi-Arabien zum unangefochtenen Weltmeister im Schwergewicht gekrönt? Der 35-jährige Brite ist 15 Zentimeter größer als sein ukrainischer Kontrahent, der die WM-Titel der Verbände WBA, IBF, WBO und IBO trägt. Doch der WBC-Champion Fury erklärte in einem Interview mit Queensberry Promotions, dass sein Größenvorteil gegen einen Elite-Boxer wie Usyk zu vernachlässigen sei. 

„Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, wer den Sieg an diesem Abend am meisten will. Wenn er es mehr will als ich, wird er gewinnen, und wenn ich es mehr will als er, werde ich gewinnen, aber so oder so glaube ich, dass wir uns auf einen echten Leckerbissen freuen können“, sagte Fury.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Luis Nery

Mourad Aliev vs. Dilan Prasovic

Leon Bauer vs. Dominik Ameri

Jessica McCaskill vs. Lauren Price

Hughie Fury vs. Patrick Korte

Vasyl Lomachenko vs. George Kambosos Jr.

Vorschau:

Harry Scarff vs. Karen Chukhadzhian

Roberto Arriaza vs. Simon Zachenhuber

Mirko Tintor vs. Viktor Jurk

Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury

Agit Kabayel vs. Frank Sanchez

Jai Opetaia vs. Mairis Briedis

Moses Itauma vs. Ilja Mezencev

News: 

Box-Kommentator Matthias Preuß ist gestorben!

Berlin: Marco Huck steigt am 29. Juni gegen Evgenios Lazaridis in den Ring.

Noel Mikaelian verteidigt seinen WBC-WM-Titel am 7. Juni gegen Ryan Rozicki.

John Fury (59) verpasst Teammitglied von Oleksandr Usyk einen Kopfstoß!

Foto: danrafael.substack.com, Bearbeitung: Boxpodcast 

Boxpodcast 467 – Mike Tyson vs. Jake Paul wird ein Profikampf!

Heute mit Samira und Robert.

Das Schwergewichtsduell zwischen Jake Paul und Mike Tyson am 20. Juli im AT&T Stadion in Texas wird als echter Profikampf gewertet! Die 57-jährige Box-Legende Tyson wird gegen den 27-jährigen YouTuber und Profiboxer mit 14-Unzen-Boxhandschuhen antreten. Der Fight geht über acht Runde à Minuten und einen Kopfschutz gibt es nicht. Am Ende wird das Ergebnis zum jeweiligen Profikampfrekord der beiden Boxer hinzugefügt und der Streamingdienst Netflix überträgt das Box-Spektakel live.

Rückblick:

Robin Krasniqi vs. Jorge Silva 

Tamara Elisabet Demarco vs. Sarah Bormann

Halim Haxhijaj vs. Daniel Dietz

Hannock Phiri vs. Ahmad Ali

Saul Alvarez vs. Jaime Munguia

William Scull vs. Sean Hemphill

Vorschau:

Naoya Inoue vs. Luis Nery

Mourad Aliev vs. Dilan Prasovic

Leon Bauer vs. Dominik Ameri

Jessica McCaskill vs. Lauren Price

Hughie Fury vs. Patrick Korte

News: 

Doping: Ryan Garcia wurde nach Sieg gegen Devin Haney positiv auf Ostarin getestet! 

Junior Fa sagt Kampf gegen Arslanbek Makhmudov ab und beendet seine Boxkarriere!

Mike Tyson vs. Jake Paul wird als Profikampf sanktioniert.

Miniskusriss bei Artur Beterbiev: Duell gegen Dmitrii Bivol wird verschoben!

Foto: Netflix, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 459 – WM-Katastrophe für Nina Meinke: Amanda Serrano sagt Fight im Ring ab!

Heute mit Samira und Robert. 

Die WM-Katastrophe für Nina Meinke hätte nicht größer sein können! Als die deutsche Boxerin kampfbereit im ausverkauften Coliseo Jose Miguel Agrelot in San Juan (Puerto Rico) vor 18.500 Boxfans stand, stieg ihre Kontrahentin Amanda Serrano mit weißer Sonnenbrille und ohne Kampfoutfit in den Ring. Dann sagte die vierfache Weltmeisterin das Duell ab! Rückstände von einer chemischen Haarbehandlung sollen Serrano während eines Laufs am Freitag ins Auge getropft seien und die Hornhaut geschädigt haben. Darauf wurde die 35-jährige Federgewichtsweltmeisterin von der puerto-ricanischen Boxkommission für kampfuntauglich erklärt. Der Kampf soll nachgeholt werden.

Rückblick:

Viktor Vykhryst vs. Marcos Antonio Aumada

Abass Baraou vs. Sam Eggington

Amanda Serrano vs. Nina Meinke

Jake Paul vs. Ryan Bourland

Vorschau:

Osleys Iglesias vs. Marcelo Coceres

Kevin Lele Sadjo vs. Giovanni De Carolis

Emre Cukur vs. Nikolozi Gviniashvili

Patrick Korte vs. Nabil Zaky

Anthony Joshua vs. Francis Ngannou

Zhilei Zhang vs. Joseph Parker

Justis Huni vs. Kevin Lerena

News: 

Augenverletzung: Amanda Serrano sagt WM gegen Nina Meinke ab!

Ulli Wegner (81) unterzog sich am Donnerstag einer Herz-OP!

Nach Sieg gegen Sam Eggington: Abass Baraou ist neuer Europameister!

EBU-EM: Boxt Granit Shala nach Absage von Joe Joyce am 13. April gegen Oleksandr Zakhozhyi?

Deutsche Meisterschaft: 1. Titelchance für Viktor Jurk am 16. März gegen Dominic Vial!

Boxpodcast 423 – Ringlife vs. Michael Smolik vor 10.000 Zuschauern! 

Heute mit Samira und Robert.

Über eineinhalb Jahre wurde über einen Boxkampf zwischen YouTuber Ringlife (Edmon Avagyan) und Kickboxer/ Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Michael Smolik gesprochen. Jetzt hat Legacy Boxing verkündet, dass die Beiden bei der „Crossover Fight Night“ am 14. Oktober in der Rudolf Weber-Arena in Oberhausen vor circa 10.000 Zuschauern boxen werden. Der Hauptkampf zwischen Ringlife und Smolik ist auf sechs Runden á zwei Minuten angesetzt. Das Gewicht wurde auf maximal 95 Kilogramm festgelegt.

Ringlife sammelte als Amateurboxer in zahlreichen Duellen Erfahrung im Seilgeviert. Dabei trat er im Gewichtslimit von 75 bis 80 kg an. Nachdem er sein Profidebüt im Februar in Stuttgart aufgrund einer Lungenentzündung absagen musste, machte er in einem YouTube-Video folgende Ansage: „Sollte ich aus irgendeinem Grund krank oder verletzt sein, werde ich 10.000 Euro an eine wohltätige Organisation spenden!“

Michael Smolik war mehrfacher Amateur- und Profiweltmeister im Kickboxen in der World Kickboxing und Karate Union. Vor drei Jahren machte er sein Karriereende im Kickboxen auf seinem YouTube-Kanal offiziell. Darauf trat er als MMA-Fighter bei der German MMA Championship (GMC) an. 

Rückblick:

Stephen Fulton vs. Naoya Inoue

Errol Spence Jr. vs. Terence Crawford

Benjamin Blindert vs. Siarhei Huliakevich

Sarah Scheurich vs. Nana Chakhvashvili

Vorschau:

Robin Krasniqi vs. Nadjib Mohammedi

Amanda Serrano vs. Heather Hardy

Jake Paul vs. Nate Diaz

Patrick Korte vs. Alen Lauriolle

News: 

Rückenverletzung bei Viktor Vykhryst: Kampf gegen Gurgen Hovhannisyan geplatzt.

Ulli Wegner gehört zum Trainerteam von Profiboxer Leon Harth.

Legacy: Ringlife boxt am 14. Oktober in Oberhausen gegen Michael Smolik.

Impressum