Boxpodcast 522 – Joe Joyce vs. Filip Hrgovic: Karriereende von Joyce?

Filip Hrgovic hat gestern Abend in der Co-op Live Arena in Manchester (England) seinen englischen Kontrahenten Joe Joyce nach Punkten besiegt. Nach zehn zermürbenden Runden sicherte sich der Kroate den WBO-International-Titel im Schwergewicht. Die Punktrichter werteten das Duell 97-93, 98-92 und 96-95 für „El Animal“. Joyce zeigte gute Nehmerqualitäten, doch musste insgesamt zu viele klare Treffer einstecken.

Hrgovic ist als Ersatzgegner für Dillian Whyte eingesprungen, der im Trainingscamp eine Handverletzung erlitten hatte. Damit meldete sich der 32-Jährige nach seiner vorzeitigen Niederlage gegen Daniel Dubois erfolgreich im Ring zurück. Für den

„Juggernaut“ Joyce war dies die vierte Niederlage im fünften Profikampf. Zuletzt unterlag er Derek Chisora nach Punkten. Der 39-jährige Joyce möchte seine Karriere dennoch fortsetzen und sagte gegenüber The Stomping Ground: „Ich bin immer noch bei Verstand, habe immer noch Spaß und es gibt immer noch viele gute Kämpfe da draußen.“

Rückblick:

Peter Kadiru vs. Osasu Otobo

Emanuel Odiase vs. Jakub Sosinski

Tina Rupprecht vs. Sumire Yamanaka

Nick Hannig vs. Mateusz Tryc

Julian Vogel vs. Milos Beranek

Viktor Vykhryst vs. Rydell Booker

Zhanibek Alimkhanuly vs. Anauel Ngamissengue

Bakhodir Jalolov vs. Ihor Shevadzutskyi

Joe Joyce vs. Filip Hrgovic

Richard Torrez Jr. vs. Guido Vianello

Tim Tszyu vs. Joseph Spencer

Vorschau:

Jaron Ennis vs. Eimantas Stanionis

News: 

Supermittelgewichtler Kevin Boakye-Schumann wird Vollprofi in den USA.

Sebastian Zbik wechselt vom Bundesstützpunkt Schwerin zum Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (Abteilung Leistungssport).

Vincent Feigenbutz gibt sein Comeback am 26. April in Karlsruhe!

Einigung für EBU-EM zwischen Labinot Xhoxhaj und Mourad Aliev erzielt!

Fabio Wardley vs. Jarrell Miller steigt am 7. Juni in Ipswich (England).

Foto: Queensberry, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 521 – Joe Joyce vs. Filip Hrgovic: Showdown in Manchester

Nicht nur Daniel Dubois setzt im Schwergewichtsduell zwischen Joe Joyce und Filip Hrgovic am 5. April in der Co-op Live Arena in Manchester (England) auf einen Sieg des Kroaten. Im Interview mit Podlounge sagte der IBF-Champion, der bereits beiden Boxern im Ring gegenüberstand: 

„Ich denke, dass Hrgovic gewinnen kann, er hat einen guten Stil, er hatte Zeit, sich wieder aufzubauen, also freue ich mich auf den Kampf. Es ist interessantes Duell. Wird Joe kommen und ihn zerfleischen? Ich freue mich darauf, zu sehen, wie Hrgovic jetzt drauf ist. Ich habe kürzlich ein Interview gehört, in dem er sagte, dass er bereit ist und es ernst meint, also werden wir sehen.“

Auch bei den Wettanbietern hat der 32-jährige Hrgovic die Nase vorn. Er ist als Ersatzgegner von Dillian Whyte eingesprungen, der sich im Trainingscamp eine Verletzung an der Hand zugezogen hatte. 

Wird Hrgovic seiner Favoritenrolle gerecht werden, oder kann der 39-jährigen „Juggernaut“ Joyce noch einmal für eine Überraschung sorgen?

Rückblick:

Freddy Kiwitt vs. Evander Castillo

William Zepeda Segura vs. Tevin Farmer

Mikaela Mayer vs. Sandy Ryan

Vorschau:

Tina Rupprecht vs. Sumire Yamanaka

Nick Hannig vs. Mateusz Tryc

Julian Vogel vs. Milos Beranek

Viktor Vykhryst vs. Rydell Booker

Peter Kadiru vs. Osasu Otobo

Emanuel Odiase vs. Jakub Sosinski

Zhanibek Alimkhanuly vs. Anauel Ngamissengue

Bakhodir Jalolov vs. Ihor Shevadzutskyi

Joe Joyce vs. Filip Hrgovic

Richard Torrez Jr. vs. Guido Vianello

News: 

Artem Harutyunyan trennt sich nach 7 Jahren von Universum.

USA: Deontay Wilder trifft am 27. Juni auf Tyrrell Anthony Herndon.

Most Valuable Promotions von Jake Paul nimmt Alycia Baumgardner, Dina Thorslund, Ramla Ali, Naomy Valle und Nat Dove unter Vertrag.

Derek Chisora ist Pflichtherausforderer von IBF-Champion Daniel Dubois.

Foto: Queensberry Promotions, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 459 – WM-Katastrophe für Nina Meinke: Amanda Serrano sagt Fight im Ring ab!

Heute mit Samira und Robert. 

Die WM-Katastrophe für Nina Meinke hätte nicht größer sein können! Als die deutsche Boxerin kampfbereit im ausverkauften Coliseo Jose Miguel Agrelot in San Juan (Puerto Rico) vor 18.500 Boxfans stand, stieg ihre Kontrahentin Amanda Serrano mit weißer Sonnenbrille und ohne Kampfoutfit in den Ring. Dann sagte die vierfache Weltmeisterin das Duell ab! Rückstände von einer chemischen Haarbehandlung sollen Serrano während eines Laufs am Freitag ins Auge getropft seien und die Hornhaut geschädigt haben. Darauf wurde die 35-jährige Federgewichtsweltmeisterin von der puerto-ricanischen Boxkommission für kampfuntauglich erklärt. Der Kampf soll nachgeholt werden.

Rückblick:

Viktor Vykhryst vs. Marcos Antonio Aumada

Abass Baraou vs. Sam Eggington

Amanda Serrano vs. Nina Meinke

Jake Paul vs. Ryan Bourland

Vorschau:

Osleys Iglesias vs. Marcelo Coceres

Kevin Lele Sadjo vs. Giovanni De Carolis

Emre Cukur vs. Nikolozi Gviniashvili

Patrick Korte vs. Nabil Zaky

Anthony Joshua vs. Francis Ngannou

Zhilei Zhang vs. Joseph Parker

Justis Huni vs. Kevin Lerena

News: 

Augenverletzung: Amanda Serrano sagt WM gegen Nina Meinke ab!

Ulli Wegner (81) unterzog sich am Donnerstag einer Herz-OP!

Nach Sieg gegen Sam Eggington: Abass Baraou ist neuer Europameister!

EBU-EM: Boxt Granit Shala nach Absage von Joe Joyce am 13. April gegen Oleksandr Zakhozhyi?

Deutsche Meisterschaft: 1. Titelchance für Viktor Jurk am 16. März gegen Dominic Vial!

Boxpodcast 458 – WBA-WM: Mahmoud Charrs 1. Titelverteidigung nach 6 Jahren, 4 Monaten gegen Kubrat Pulev!

Heute mit Samira und Robert.

 Mahmoud Charr verteidigt nach 6 Jahren und 4 Monaten erstmals seinen WBA-Weltmeistertitel im Schwergewicht! Der 39-jährige Deutsche wird am 30. März in Sofia (Bulgarien) gegen den Lokalmatador Kubrat Pulev in der Armeec Arena Sofia in den Ring steigen. Die Multifunktionshalle fasst bis zu 12.000 Zuschauer. 

Nachdem Charr 2017 gegen Aleksandr Ustinov WBA-Weltmeister wurde, ist es die erste Titelverteidigung des „Diamond Boy“. In der Zwischenzeit standen mehrfach Titelverteidigungen an, doch diese platzten aufgrund verschiedenster Umstände. Unterdessen erkannte man Charr den WM-Gürtel sogar ab, nachdem Don King mit unfairen Mitteln einen angesetzten Pflichtkampf gegen dessen Boxer Trevor Bryan verhindert hatte. Was folgte, war eine Klage seitens Charr und dessen ECB-Team, woraufhin die WBA den Titel wieder an Mahmoud Charr vergab. 

Rückblick:

Dina Thorslund vs. Seren Cetin

Florian Schulz vs. Zoltan Csala 

Edgar Berlanga vs. Padraig McCrory

Vorschau:

Viktor Vykhryst vs. Marcos Antonio Aumada

Abass Baraou vs. Sam Eggington

Amanda Serrano vs. Nina Meinke

Jake Paul vs. Ryan Bourland

News: 

Katie Taylor vs. Chantelle Cameron 3 findet am 25. Mai in Dublin statt.

Joseph Parker unterschreibt einseitige Rückkampf-Klausel vor Kampf gegen Zhilei Zhang.

Mahmoud Charr verteidigt WBA-WM-Titel am 30. März gegen Kubrat Pulev!

Boxpodcast 423 – Ringlife vs. Michael Smolik vor 10.000 Zuschauern! 

Heute mit Samira und Robert.

Über eineinhalb Jahre wurde über einen Boxkampf zwischen YouTuber Ringlife (Edmon Avagyan) und Kickboxer/ Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Michael Smolik gesprochen. Jetzt hat Legacy Boxing verkündet, dass die Beiden bei der „Crossover Fight Night“ am 14. Oktober in der Rudolf Weber-Arena in Oberhausen vor circa 10.000 Zuschauern boxen werden. Der Hauptkampf zwischen Ringlife und Smolik ist auf sechs Runden á zwei Minuten angesetzt. Das Gewicht wurde auf maximal 95 Kilogramm festgelegt.

Ringlife sammelte als Amateurboxer in zahlreichen Duellen Erfahrung im Seilgeviert. Dabei trat er im Gewichtslimit von 75 bis 80 kg an. Nachdem er sein Profidebüt im Februar in Stuttgart aufgrund einer Lungenentzündung absagen musste, machte er in einem YouTube-Video folgende Ansage: „Sollte ich aus irgendeinem Grund krank oder verletzt sein, werde ich 10.000 Euro an eine wohltätige Organisation spenden!“

Michael Smolik war mehrfacher Amateur- und Profiweltmeister im Kickboxen in der World Kickboxing und Karate Union. Vor drei Jahren machte er sein Karriereende im Kickboxen auf seinem YouTube-Kanal offiziell. Darauf trat er als MMA-Fighter bei der German MMA Championship (GMC) an. 

Rückblick:

Stephen Fulton vs. Naoya Inoue

Errol Spence Jr. vs. Terence Crawford

Benjamin Blindert vs. Siarhei Huliakevich

Sarah Scheurich vs. Nana Chakhvashvili

Vorschau:

Robin Krasniqi vs. Nadjib Mohammedi

Amanda Serrano vs. Heather Hardy

Jake Paul vs. Nate Diaz

Patrick Korte vs. Alen Lauriolle

News: 

Rückenverletzung bei Viktor Vykhryst: Kampf gegen Gurgen Hovhannisyan geplatzt.

Ulli Wegner gehört zum Trainerteam von Profiboxer Leon Harth.

Legacy: Ringlife boxt am 14. Oktober in Oberhausen gegen Michael Smolik.

Boxpodcast 393 – Robin Krasniqi verpflichtet Jürgen Brähmer als Chefcoach!

Heute mit Samira und Eugen.

Robin Krasniqi möchte noch einmal oben anklopfen. Dafür hat sich der 35-jährige Boxprofi von seinem Trainer Magomed Schaburow getrennt und Ex-Weltmeister Jürgen Brähmer als Chefcoach verpflichtet.

Robin Krasniqi: „Seit zwei Tagen trainieren wir jetzt in meinem RK Gym. Ich freue mich, Jürgen als Trainer gewonnen zu haben. Ein Mann, der sehr viel im Ring erlebt hat, lange Zeit Weltmeister war, einen enormen Erfahrungsschatz besitzt und viel fürs Boxen getan hat. Ich wollte neue Reize setzen.“

Der 44-jährige Brähmer bereitet Krasniqi im RK Boxing Gym in Gersthofen auf den nächsten Kampf vor. Am 25. Februar 2023 steigt der Halbschwergewichtler im Münchner Audi Dome gegen Timur Nikarkhoev aus Belgien in den Ring. 

Rückblick:

Rey Vargas vs. O’Shaquie Foster

Lenier Pero vs. Viktor Vykhryst

Vorschau:

Leigh Wood vs. Mauricio Lara

Luis Nery vs. Azat Hovhannisyan

Felix Sturm vs. Sükrü Altay

Tyron Zeuge vs. Michal Ryba

Frage:

Was haltet ihr von den Ranglisten vom Ring Magazine?

News: 

Robin Krasniqi verpflichtet Jürgen Brähmer als Chefcoach und steigt am 25. Februar 2023 in München in den Ring.

WBA-Super-Champion Gennadiy Golovkin gibt IBF-Gürtel ab. WBA ordnet Fight im Mittelgewicht gegen WBA-Weltmeister Erislandy Lara.

Film über „Big George Foreman“ kommt Ende April in die US-Kinos.

Anthony Joshua geht es nicht mehr um WM-Titel, sondern um Geld!

Boxpodcast 391 – Jose Larduet fordert Tom Schwarz heraus!

Heute mit Samira, Eugen und Robert.

Am Samstagabend flogen bei der siebten Universum Boxing Night in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle die Fäuste. Jose Larduet stieg im Schwergewicht gegen den erfahrenen Ukrainer Kostiantyn Dovbyshchenko in den Ring. Der Kubaner Larduet sicherte sich nach einem Jahr Ringpause einen ungefährdeten Punktsieg nach acht Runden. 

Im Interview nach dem Duell forderte der 32-jährige Universum-Boxer Larduet den Magdeburger Tom Schwarz heraus. Doch wie stehen die Chancen, dass es wirklich zu diesem Aufeinandertreffen kommt?

Rückblick:

Emanuel Navarrete vs. Liam Wilson

Amanda Serrano vs. Erika Cruz Hernandez

Alycia Baumgardner vs. Elhem Mekhaled

Timo Schwarzkopf vs. Miguel Vazquez

Simon Zachenhuber vs. Kilian Weck

Mourad Aliev vs. Ali Kiydin

Jose Larduet vs. Kostiantyn Dovbyshchenko

Mohamed Abdallah vs. Kamran Aminzade

Vorschau:

Rey Vargas vs. O’Shaquie Foster

Lenier Pero vs. Viktor Vykhryst

Frage:

Welchen Boxer/ welche Boxerin würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen und warum?

News: 

London: Joe Joyce steigt am 15. April 2023 gegen Zhilei Zhang in den Ring.

Anthony Joshua vs. Jermaine Franklin am 1. April 2023 in London.

Rematch in Dublin: Katie Taylor trifft am 20. Mai 2023 auf Amanda Serrano.

Jean Pascal vs. Michael Eifert am 16. März 2023 in Kanada.

Das Greifswalder Schwergewicht Florian Schulz wird Boxprofi.

Boxpodcast 390 – Artur Beterbiev vs. Anthony Yarde: Wer soll Beterbiev schlagen?

Heute mit Eugen und Robert.

Er ist und bleibt der K.o.-König: 19. Kampf, 19. Sieg durch Knockout für Arthur Beterbiev! Am Samstagabend lieferte sich der Halbschwergewichtler eine mitreißende Schlacht gegen Anthony Yarde. In der OVO Arena in Wembley konnte der 31-jährige Yarde zunächst mit dem erfahreneren Favoriten aus Kanada mithalten und überzeugte durch seine Performance. Bis der Brite in Runde acht mehrfach hart von Beterbiev getroffen wurde und die Ecke von Yarde dem Ringrichter signalisierte, den Kampf zu beenden. Damit verteidigte der 38-jährige Beterbiev seinen WBC-, WBO- sowie IBF-Titel vorzeitig und bleibt Weltmeister im Halbschwergewicht mit einer beeindruckenden K.o.-Quote von 100 Prozent. 

Rückblick:

Artur Beterbiev vs. Anthony Yarde

Vorschau:

Emanuel Navarrete vs. Liam Wilson

Arnold Barboza Jr. vs. Jose Pedraza

Amanda Serrano vs. Erika Cruz Hernandez

Richardson Hitchins vs. John Bauza

Timo Schwarzkopf vs. Miguel Vazquez

Simon Zachenhuber vs. Kilian Weck

Mourad Aliev vs. Ali Kiydin

Jose Larduet vs. Kostiantyn Dovbyshchenko

Frage:

Wie würdet ihr Tyson Fury gegen Mike Tyson, George Foreman oder Muhammad Ali in der Prime sehen? 

News: 

Viktor Vykhryst vs. Lenier Pero am 11. Februar 2023 in den USA.

Hamburg: P2M-Boxstall veranstaltet am 25. März 2022 zweites Event.

Caleb Plant trifft am 25. März 2023 in Las Vegas auf David Benavidez.

Jake Paul boxt am 26. Februar 2023 in Saudi-Arabien gegen Tommy Fury.

Felix Sturm vs. Sükrü Altay am 18. Februar 2023 live auf DAZN!

Boxpodcast 386 – Mahmoud Charr vs. Lucas Browne abgesagt: Boxer in Dubai gestrandet!

Heute mit Robert.

Der Schwergewichtskampf zwischen Mahmoud Charr und Lucas „Big Daddy“ Browne sollte am 17. Dezember 2022 in Dubai, in den Vereinigte Arabische Emiraten, stattfinden. Der verantwortliche Boxverband „The Middle East Professional Boxing“ (MEPB) hatte das Duell kurzfristig abgesagt, weil Beschwerden gegen die neue Boxpromotion Iconic Promotions Dubai vorlagen. Das Boxevent war in Kooperation mit Diamondboy Promotion sowie EC Boxing aus Hamburg geplant.

Iconic Promotions Dubai konnte die Veranstaltung finanziell nicht mehr stemmen, weil ein Sponsor abgesprungen war, der zwei Millionen Dollar zugesagt hatte. Der Veranstalter ließ dennoch Boxprofis aus der ganzen Welt nach Dubai fliegen. Hauptkämpfer Lucas Browne reiste extra aus Australien an! Die Hotelrechnung von über 6.000 Dollar hat Mahmoud Charr bezahlt, damit die Sportler im Hotel bleiben konnten.

Insgesamt sind zwölf Boxer in Dubai gestrandet und einigen soll das Geld für ein Rückflugticket nach Hause fehlen. Der 38-jährige Mahmoud Charr befindet sich bereits auf dem Weg nach Deutschland.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Paul Butler

Dan Azeez vs. Rocky Fielding

Luka Plantic vs. Khoren Gevor

Firat Arslan vs. Jackson Dos Santos

Viktor Vykhryst vs. Franklin Lawrence

Arslanbek Makhmudov vs. Michael Wallisch

Frage:

Welche beiden Boxer würdet ihr gerne noch einmal gegeneinander im Ring sehen?

News: 

Grippe: Timo Schwarzkopf verschiebt den Kampf gegen Miguel Vazquez auf den 4. Februar 2023.

Mahmoud Charr vs. Lucas Browne abgesagt: Boxer in Dubai gestrandet!

Boxtrainer Ulli Wegner hat Darmkrebs und wurde bereits operiert.

Boxpodcast 366 – Andy Ruiz vs. Luis Ortiz: Entscheidet die Form?

Heute mit: Samira, Eugen und Robert

Der ehemalige Schwergewichtsweltmeister Andy Ruiz boxt am 4. September 2022 in der Crypto.com Arena in Los Angeles gegen Luis Ortiz. Zuletzt stand Ruiz im Mai 2021 gegen Chris Arreola im Ring und siegte durch einen einstimmigen Punktsieg.

Aufsehen erregte der „Destroyer“ Ruiz im Juni 2019, als er den damaligen WBA-, WBO-, IBF- und IBO-Weltmeister Anthony Joshua vorzeitig in der siebten Runde stoppte. Mit seinem neuen Trainer Alfredo Osuna möchte sich der US-Boxer mit mexikanischen Wurzeln wieder nach vorne in die Weltranglisten kämpfen.

Sein 43-jähriger Kontrahent Ortiz stand dieses Jahr schon einmal im Ring. Im Januar 2022 besiegte er Charles Martin in Runde sechs. In dem Fight ging „King Kong“ Ortiz aber selbst zweimal zu Boden. Der Kubaner muss einen Sieg einfahren, um seine vielleicht letzte Chance auf ein WM-Duell zu wahren.

In diesem Fight dürfte die Vorbereitung ausschlaggebend sein. Wer wird in besserer Form sein: Andy Ruiz oder Luis Ortiz?

Rückblick: 

Viktor Vykhryst vs. Kevin Johnson

Jose Pedraza vs. Richard Commey

Murat Gassiev vs. Carlouse Welch

Vorschau: 

Liam Smith vs. Hassan Mwakinyo

Marco Martini vs. Yaser Yüksel

Andy Ruiz vs. Luis Ortiz

Isaac Cruz vs. Eduardo Ramirez

Jose Valenzuela vs. Jezzrel Corrales

Fragen:

Würdet ihr es ok finden, wenn Anthony Joshua bei einem Rücktritt von Oleksandr Usyk um einen vakanten Titel kämpfen dürfte? 

Kann es sein, dass sich Anthony Joshua und Tyson Fury maßlos überschätzen? 

News: 

Ex-Weltmeister Tyron Zeuge unterschreibt Vertrag bei Fides Sports aus Magdeburg.

Vorwürfe gegen Box-Legende George Foreman: Klage wegen Vergewaltigung Minderjähriger! 

Tyson Fury fordert 592 Millionen Euro für ein Duell gegen Oleksandr Usyk.

Impressum