Florian Winter, Geschäftsführer von Ringside Zone: „Wir definieren den Boxsport neu!“

Im Interview spricht Florian Winter, Geschäftsführer der Ringside Zone GmbH, über die Neugründung des Unternehmens, die Vision dahinter und seine Zusammenarbeit mit Schwergewichtsboxer Emanuel Odiase. Der 36-jährige Kampfsportliebhaber möchte den Boxsport in Deutschland neu definieren und das Boxen mit Entertainment, Netzwerken und Charity verbinden. 

Das neue Konzept wird beim ersten Kampfabend der Ringside Zone am Samstag, den 19. Juli 2025 im SNP Dome in Heidelberg präsentiert. Das Event wird als „Deutschlands größte Boxveranstaltung“ mit 5000 Zuschauern vor Ort angekündigt. Neben sechs Profiboxkämpfen mit dem Hauptkämpfer Emanuel Odiase, dem Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele 2024 Nelvie Tiafack und Supermittelgewichtler Simon Zachenhuber tritt auch der deutsche Rapper Shindy auf.

Samira und Robert haben das Interview am 03. Juli 2025 mit Florian Winter geführt.

Foto: Ringside Zone, Bearbeitung: Boxpodcast

Nina Meinke: Ich gehe auf jeden Fall mit Oleksandr Usyk gegen Daniel Dubois!

Im zweiten Teil des Interviews mit Nina Meinke spricht die 32-jährige Boxweltmeisterin über die bevorstehende dritte Begegnung zwischen Amanda Serrano und Katie Taylor am 11. Juli im Madison Square Garden in New York. Meinke gibt ihre Prognose für das dritte Duell der Boxerinnen ab und analysiert die beiden bisherigen Kämpfe im April 2022 und im November 2024.

Weiter erklärt die Berlinerin, warum sie mit einem Hypnotherapeuten zusammenarbeitet, und spricht über das Gewicht machen im Boxsport. Außerdem redet die Federgewichtlerin über den Wechsel von Ex-Profiboxerin Sophie Alisch in den Radsport und erinnert sich an das Sparring mit ihr. Zuletzt verrät Meinke ihren Favoriten im Rückkampf zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois am 19. Juli 2025 im Londoner Wembley Stadion. 

Samira und Robert haben das zweiteilige Interview am 12. Juni 2025 mit Nina Meinke geführt.

Foto: Mareen Fischinger Fotografie, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxweltmeisterin Nina Meinke: Es war Schwachsinn, dass Amanda Serrano etwas im Auge hatte!

Im Interview gewährt uns Boxweltmeisterin Nina Meinke spannende Einblicke in ihre Karriere, ihre Motivation und Zukunftspläne. Mit ihrer freundlichen und offenen Art erzählt sie, wie sie den Weg zum IBF-Titel im Federgewicht gemeistert hat und was sie antreibt.

Nina Meinke begann im Alter von zwölf Jahren beim Spandauer Box-Club 26 mit dem Boxen, wo schon ihr Patenonkel, der ehemalige Boxchampion Sven Ottke, das Fechten mit den Fäusten erlernte. Sie bestritt 67 Amateurkämpfe mit 49 Siegen und fünf Unentschieden und kämpfte für die deutsche Nationalmannschaft. 2016 ist Meinke ins Profiboxlager gewechselt. Heute spricht die 32-Jährige darüber, wie wichtig Disziplin, harte Arbeit und der Glaube an sich selbst sind, um im Frauenboxen erfolgreich zu sein.

Das Interview beleuchtet auch die Herausforderungen, denen „The Brave“ (die Mutige) im letzten Jahr im kurzfristig abgesagten Kampf gegen Amanda Serrano begegnet ist, sowie die Unterstützung, die sie von Familie und Freunden erhält. Meinke betont dabei, wie bedeutend das „Team Southpaw“ ist, um ihre Ziele zu erreichen.

Samira und Robert haben das zweiteilige Interview am 12. Juni 2025 mit Nina Meinke geführt.

Foto: Mareen Fischinger Fotografie, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 532 – Boxprofi Abu Yusupov bei Messerangriff in Berlin getötet!

Der brutale Messerangriff erschütterte die Boxszene! Der Berliner Boxprofi Abu Yusupov wurde am Dienstagabend tödlich verletzt. Gegen 20.25 Uhr kam es auf dem Hanne-Sobek-Platz, dem Bahnhofsvorplatz vom S- und U-Bahnhof Gesundbrunnen, zu einem Streit zwischen Yusupov und zwei Freunden sowie drei weiteren Männern. Laut B.Z. soll es sich um einen Konflikt zwischen Tschetschenen und Afghanen gehandelt haben. Grund: Revierstreitigkeiten im Drogenmilieu.

Abu „Der Wolf“ Yusupov soll dazwischengegangen und zwei Männer niedergeschlagen haben. Der Dritte habe dem 39-jährigen Berliner mit tschetschenischen Wurzeln von hinten ein Messer in den Hals gerammt. DieHalsschlagader sowie Schlüsselbeinader wurden durchtrennt. Der noch unbekannte Täter soll mit einem weiteren Mann mit der Bahn geflohen sein.

Polizeibeamte versuchten den schwer verletzten Vater von drei Kindern am Tatort zu reanimieren. Darauf kümmerten sich die Rettungskräfte um Yusupov, doch dieser soll noch auf der Bahnhofstreppe verblutet und verstorben sein.

Sein Boxtrainer Hartmut Schröder sagte in der B.Z.: „Er war ein feiner und hilfsbereiter Kerl, der mit seinem Humor alle zum Lachen bringen konnte.“ Weiter soll der Halbschwergewichtsboxer keine Kontakte zu kriminellen Milieus unterhalten haben. Die weiteren Ermittlungen hat die 8. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin übernommen.

Rückblick:

Hamsat Shadalov vs. Lazaro Ramiro Escobar

Erislandy Alvarez vs. Eduardo Costa Do Nascimento

Andy Cruz vs. Hironori Mishiro

Richardson Hitchins vs. George Kambosos Jr.

Nonito Donaire vs. Andres Campos

Vorschau:

Brian Norman Jr. vs. Jin Sasaki

Albon Pervizaj vs. Ilja Mezencev

Elvis Hetemi vs. Andrei Hramyka

Galal Yafai vs. Francisco Rodriguez Jr.

News: 

Marco Huck (40) möchte im September wieder in den Boxring steigen!

Nelvie Tiafack gibt sein Profidebüt am 19. Juli bei „Ringside Zone“ in Heidelberg.

Ramona Graeff stellt sich mit Geschäftsmann Coskun Tuna neu auf.

Saul „Canelo“ Alvarez vs. Terence Crawford am 13. September wird live auf Netflix übertragen!

Boxprofi Abu Yusupov bei Messerangriff in Berlin getötet.

Riad: Filip Hrgovic vs. David Adeleye treffen am 16. August aufeinander.

Foto & Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 531 – Dominik Junge: Agit Kabayel hat sich seit dem Smakici-Kampf brutal entwickelt!

Boxtrainer Dominik Junge spricht im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast über die Zusammenarbeit mit Vincent Feigenbutz. Dabei verrät Junge, was ihn mit dem 29-jährigen Supermittelgewichtler verbunden hat und warum es nach 2,5 Jahren zur Trennung kam. 

Weiter spricht der 57-Jährige über menschliche Enttäuschungen im Boxsport und Boxprofis, die sich unterschätzt haben. Junge redet außerdem über den Einfluss von Turki Alalshikh auf den internationalen Boxsport und die damit verbundenen Gefahren. Dazu spekuliert der Karlsruher über den nächsten Gegner von Agit Kabayel und bewertet die Entwicklung des deutschen Schwergewichtlers seit dem siegreichen Duell gegen Agron Smakici im März 2023. 

Am Ende teilt der Informatiker seine Prognose für den Schwergewichtskampf zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois am 19. Juli 2025 im Londoner Wembley-Stadion.

Samira und Robert haben das zweiteilige Interview am 22. Mai 2025 mit Dominik Junge geführt.

Foto: Dominik Junge, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 530 – Dominik Junge: Senad Gashi ist das Gegenteil von dem, was er nach außen zeigt!

Boxtrainer Dominik Junge spricht im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Senad Gashi. Dabei verrät Junge, warum der 35-jährige Profiboxer ihn positiv überrascht hat. Er bereitete „GachineGun“ Gashi auf den Schwergewichtskampf am 3. Mai 2025 im Braunschweiger Millenium Event Center gegen Tom Schwarz vor. Nach zehn Runden siegte Gashi im Rematch mit 95-93, 99-89 und 96-92 nach Punkten. Das erste Profiduell konnte Schwarz im April 2018 durch Disqualifikation in Runde sechs für sich entscheiden. 

Seit 2008 widmet sich Junge ganz dem Boxsport, zuvor verkaufte der Informatiker seine IT-Firma. Heute ist er Vollzeit im Boxbusiness tätig und betreut neben Gashi auch Oronzo Birardi, Bujar Tahiri, Benjamin Gavazi und Petro Ivanov. Der erfahrene Kampfsportler (Kickboxen, Boxen, Thaiboxen, Muay Thai) übernahm das Mach 1 Gym in Karlsruhe von einem Freund. Vor drei Jahren musste die Kampfsportschule umziehen. Heute gehört es durch die moderne technische Ausstattung zu den innovativsten Gyms in Deutschland.

Samira und Robert haben das zweiteilige Interview am 22. Mai 2025 mit Dominik Junge geführt.

Foto: Dominik Junge, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 529 – Bleibt Tyson Fury wirklich im Ruhestand?

Tyson Fury weist die Gerüchte um seine bevorstehende Rückkehr in den Boxring zurück. Der Ex-Schwergewichtsweltmeister sagte in einem Video auf Instagram, das er im Ruhestand bleiben wird. Zuvor deuteten einige Social-Media-Posts darauf hin, dass der zweifache Schwergewichtschampion kurz vor einem Comeback stehen könnte. Zuerst lud er ein Video hoch, dass ihn im Gym mit seinem Trainer Sugar Hill Steward zeigte. Anschließend verkündete Fury ein erfolgreiches „Geschäftstreffen“ mit seinem Manager Spencer Brown und seinem Vater John.

Während eines Urlaubs am Comer See in Italien sagte der 36-Jährige auf Instagram: „Ich höre viel über die Rückkehr des Gypsy King zum Boxen und frage mich: Wofür? Wofür sollte ich zurückkehren? Für weitere Boxgürtel? Ich habe 22 davon gewonnen. Ich bin glücklich und zufrieden mit dem, was ich getan und erreicht habe.”

Rückblick:

Maxi Hughes vs. Archie Sharp

Terri Harper vs. Natalie Zimmermann

Josh Taylor vs. Ekow Essuman

Moses Itauma vs. Mike Balogun

Vorschau:

Agron Smakici vs. Laszlo Ivanyi

Caleb Plant vs. Jose Armando Resendiz

Jermall Charlo vs. Thomas LaManna

News: 

Das Ring Magazine ist ab sofort in den USA, Kanada und England erhältlich!

Profiboxerin Georgia O’Connor stirbt im Alter von nur 25 Jahren!

Italienische Boxlegende Nino Benvenuti (87) ist am Dienstag verstorben.

Tyson Fury weist Spekulationen zurück und sagt, dass er im Ruhestand bleiben wird!

Saul „Canelo“ Alvarez vs. Terence Crawford auf den 13. September verschoben.

Dänemark: Tyron Zeuge vs. Jacob Bank am 13. September.

Foto: tysonfury/Instagram, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 528 – Albon Pervizaj gibt sein Comeback im Schwergewicht!

Albon Pervizaj kehrt nach fast drei Jahren Pause wieder in den Boxring zurück! Am 21. Juni gibt er sein Comeback gegen den erfahrenen Ilja Mezencev im Gold’s Gym Berlin. Der Schwergewichtsboxer bestritt seinen letzten Kampf am 16. Juli 2022 gegen Alvaro Terrero und siegte nach Punkten. Darauf wurde es still um den 29-jährigen Hamburger. Ende März dieses Jahres verkündete die Fides Sports Promotion die Neuverpflichtung des Boxers, der heute in Düsseldorf lebt. 

Neben Pervizaj werden auch weitere Talente ihr Können unter Beweis stellen. Mit dabei sind Schwergewichtler Petar Milas (Kroatien), Elvis Hetemi, Chamseddine Lemjid, Miridon Mulolli und Kastriot Sopa – alle hochmotiviert, sich dem Publikum eindrucksvoll zu präsentieren. Insgesamt sind 12 Kämpfe geplant. Die Veranstaltung mit dem Titel „The Show Must Go On IV“ entsteht in Kooperation mit Ali Erdem Ak, der ebenfalls vielversprechende junge Boxer ins Rennen schickt. 

Fides-Promoter Burim Sylejmani freut sich auf den Abend: „Für uns ist es der Auftakt zu einer neuen Ära. Berlin bietet den perfekten Rahmen, um unsere Talente auf großer Bühne zu präsentieren. Wir glauben an unsere Boxer und wollen ihnen die Plattform geben, sich weiterzuentwickeln und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Das Gold’s Gym ist sehr bekannt und ein toller Ort für solch ein Event.“

Ali Erdem Ak ergänzt: „Burim und ich kennen uns schon länger, umso mehr freue ich mich, dass wir gemeinsam veranstalten. Neben den Fides-Fightern werde ich ein paar Jungs von ‚Alis Fight Club‘ in den Ring schicken, darunter auch einige Debütanten.“

Tickets für das Event im Gold’s Gym Berlin sind in Kürze erhältlich. RTK wird die Kämpfe live übertragen.

Rückblick:

Tony Yoka vs. Arslan Yallyev

Milan Prat vs. Placido Ramirez

Artur Reis vs. Mate Rudan

Roman Fress vs. Michael Seitz

Vorschau:

Maxi Hughes vs. Archie Sharp

Terri Harper vs. Natalie Zimmermann

Josh Taylor vs. Ekow Essuman

Moses Itauma vs. Mike Balogun

News: 

Most Valuable Promotions (MVP) verpflichtet Savannah Marshall und Chantelle Cameron!

Holly Holm kehrt mit MVP am 28. Juni gegen Yolanda Vega zum Boxen zurück.

Hamburg: Universum Gym zieht auf das Gelände eines ehemaligen Schlachthofs.

WBA ordnet Versteigerung nach gescheiterten Verhandlungen für Kubrat Pulev vs. Michael Hunter an.

Boxpromoter Ulf Steinforth leidet am Goodpasture-Syndrom!

Eddie Hearn über Saul „Canelo“ Alvarez: „Ich denke, der Kampf gegen Terence Crawford wird sein letzter Kampf sein.“

Comeback: Albon Pervizaj gibt Comeback am 21. Juni gegen Ilja Mezencev im Gold’s Gym Berlin.

Hamsat Shadalov, Lazaro Alvarez und Erislandy Alvarez boxen am 13. Juni im Casino Buenos Aires.

IBF-Ausscheidungskampf für Osleys Iglesias vs. Vladimir Shishkin angeordnet.

Foto: Michael Freitag , Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 527 – Comeback von Manny Pacquiao gegen WBC-Champion Mario Barrios!

Manny Pacquiao gibt nach einem fast vierjährigen Ruhestand sein Comeback im Boxring! Am 19. Juli tritt die 46-jährige Box-Legende in Las Vegas gegen Mario Barrios, den WBC-Weltmeistertitel im Weltergewicht, an.

Obwohl „Pac Man” aktuell nicht unter den Top 15 rangiert, erlauben die Regeln des World Boxing Councils (WBC) ihren ehemaligen Champions direkt aus dem Ruhestand um einen Weltmeistertitel zu kämpfen. Pacquiao wurde in seiner Karriere in acht verschiedenen Gewichtsklassen Weltmeister und soll im nächsten Monat in die Hall of Fame des Boxsports aufgenommen werden. Insgesamt siegte Emmanuel Dapidran Pacquiao in 62 Kämpfen, verlor acht und erzielte zwei Unentschieden. In seinem letzten Profikampf am 21. August 2021 gegen Yordenis Ugas verlor Pacquiao einstimmig nach Punkten. 

Seit 2010 ist der philippinische Box-Star als Politiker aktiv. Von 2016 bis 2022 war er Senator auf den Philippinen und stellte sich zur Wiederwahl und 2022 kandidierte er für das Präsidentenamt.

Rückblick:

Naoya Inoue vs. Ramon Cardenas

Souleymane Cissokho vs. Egidijus Kavaliauskas

Victor Cakiqi vs. Justin Schmager 

Jan Meiser vs. Steve Suppan 

Alen Rahimic vs. Atilla Kayabasi 

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski

Anthony Cacace vs. Leigh Wood

Raymond Muratalla vs. Zaur Abdullaev

Emanuel Navarrete vs. Charly Suarez

Vorschau:

Artur Reis vs. Mate Rudan

Roman Fress vs. Michael Seitz

News: 

Labinot Xhoxhaj vs. Mourad Aliev auf den 7. Juni in Hamburg verschoben.

Comeback von Manny Pacquiao am 19. Juli gegen WBC-Champion im Weltergewicht Mario Barrios.

IBF ordnet Ausscheidungskampf zwischen Filip Hrgovic und Frank Sanchez an.

Claressa Shields verteidigt ihre Schwergewichtstitel am 26. Juli gegen Lani Daniels.

Foto: The New York Times, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 526 – Saul „Canelo“ Alvarez vs. William Scull: Enger Kampf?

Saul „Canelo“ Alvarez (63-2-2, 39 K.o.) sicherte sich am Samstagabend im „The Venue“ in Riad, Saudi-Arabien, den IBF-Titel. Der WBA-, WBC- und WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht besiegte den bis dahin ungeschlagenen IBF-Champion William „El Indomable“ Scull (23-1, 9 K.o.) durch einen einstimmigen Punktsieg nach zwölf Runden mit 115-113, 116-112 und 119-109. 

Der Boxstar „Canelo“ wurde damit zweifacher unangefochtener Weltmeister im Supermittelgewicht. Dennoch bezeichnete der 34-jährige Mexikaner die Auseinandersetzung als „langweiligen Kampf“ und sprach damit vielen Boxfans aus der Seele. Denn der Fight wird den meisten Zuschauern nicht lange in Erinnerung bleiben! Action und Highlights gab es kaum. Größtenteils war der Favorit „Canelo“ damit beschäftigt, seinen kubanischen Gegner Scull zu jagen, der sich aber jedem Schlagabtausch versuchte zu entziehen und bis zum Ende leichtfüßig an den Ringseilen bewegte. Auch Alvarez agierte eher verhalten, aber sicherte sich durch klare, harte Körpertreffer den Großteil der Runden. 

Nach dem Fight sagte der unzufriedene „Canelo“ über Scull: „Er wollte ab der dritten Runde nur noch überleben, deshalb mag ich das nicht. Für mich ist das ein langweiliger Kampf, wenn ein Kämpfer nicht versucht zu gewinnen, sondern nur zu überleben. Ich hasse solche Kämpfer.“

Rückblick:

Vincent Feigenbutz vs. Lukas Ferneza

Teofimo Lopez vs. Arnold Barboza Jr.

Devin Haney vs. Jose Carlos Ramirez

Ryan Garcia vs. Rolando Romero

Senad Gashi vs. Tom Schwarz

Adam Deines vs. Michal Ludwiczak

Patrick Rokohl vs. Gregory Trenel

Saul Alvarez vs. William Scull

Badou Jack vs. Norair Mikaeljan

Jaime Munguia vs. Bruno Surace

Martin Bakole vs. Efe Ajagba

Vorschau:

Naoya Inoue vs. Ramon Cardenas

Souleymane Cissokho vs. Egidijus Kavaliauskas

Victor Cakiqi vs. Justin Schmager

Jan Meiser vs. Steve Suppan 

Alen Rahimic vs. Atilla Kayabasi

Nina Meinke vs. Daniela Romina Bermudez

Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski

Anthony Cacace vs. Leigh Wood

Raymond Muratalla vs. Zaur Abdullaev

Emanuel Navarrete vs. Charly Suarez

News: 

In den ersten 24 Stunden wurde mehr als 60.000 Tickets für Oleksandr Usyk gegen Daniel Dubois verkauft!

Labinot Xhoxhaj vs. Mourad Aliev steigt am 23. Mai in Hamburg.

Justis Huni ersetzt verletzten Jarrell Miller im Duell gegen Fabio Wardley am 7. Juni.

Montreal: Arslanbek Makhmudov tritt am 27. Juni auf Ricardo Brown.

Foto: Facebook ESPN, Bearbeitung: Boxpodcast

Impressum