Boxpodcast 522 – Joe Joyce vs. Filip Hrgovic: Karriereende von Joyce?

Filip Hrgovic hat gestern Abend in der Co-op Live Arena in Manchester (England) seinen englischen Kontrahenten Joe Joyce nach Punkten besiegt. Nach zehn zermürbenden Runden sicherte sich der Kroate den WBO-International-Titel im Schwergewicht. Die Punktrichter werteten das Duell 97-93, 98-92 und 96-95 für „El Animal“. Joyce zeigte gute Nehmerqualitäten, doch musste insgesamt zu viele klare Treffer einstecken.

Hrgovic ist als Ersatzgegner für Dillian Whyte eingesprungen, der im Trainingscamp eine Handverletzung erlitten hatte. Damit meldete sich der 32-Jährige nach seiner vorzeitigen Niederlage gegen Daniel Dubois erfolgreich im Ring zurück. Für den

„Juggernaut“ Joyce war dies die vierte Niederlage im fünften Profikampf. Zuletzt unterlag er Derek Chisora nach Punkten. Der 39-jährige Joyce möchte seine Karriere dennoch fortsetzen und sagte gegenüber The Stomping Ground: „Ich bin immer noch bei Verstand, habe immer noch Spaß und es gibt immer noch viele gute Kämpfe da draußen.“

Rückblick:

Peter Kadiru vs. Osasu Otobo

Emanuel Odiase vs. Jakub Sosinski

Tina Rupprecht vs. Sumire Yamanaka

Nick Hannig vs. Mateusz Tryc

Julian Vogel vs. Milos Beranek

Viktor Vykhryst vs. Rydell Booker

Zhanibek Alimkhanuly vs. Anauel Ngamissengue

Bakhodir Jalolov vs. Ihor Shevadzutskyi

Joe Joyce vs. Filip Hrgovic

Richard Torrez Jr. vs. Guido Vianello

Tim Tszyu vs. Joseph Spencer

Vorschau:

Jaron Ennis vs. Eimantas Stanionis

News: 

Supermittelgewichtler Kevin Boakye-Schumann wird Vollprofi in den USA.

Sebastian Zbik wechselt vom Bundesstützpunkt Schwerin zum Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (Abteilung Leistungssport).

Vincent Feigenbutz gibt sein Comeback am 26. April in Karlsruhe!

Einigung für EBU-EM zwischen Labinot Xhoxhaj und Mourad Aliev erzielt!

Fabio Wardley vs. Jarrell Miller steigt am 7. Juni in Ipswich (England).

Foto: Queensberry, Bearbeitung: Boxpodcast

Boxpodcast 420 – Artem Harutyunyan: Gelingt ihm die Sensation gegen Frank Martin?

Heute mit Samira und Robert.

Artem Harutyunyan kämpft am 15. Juli in Las Vegas gegen Frank „The Ghost“ Martin und feiert damit sein US-Debüt. Der Universum-Boxer Harutyunyan gewann 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio die Bronzemedaille. Ende 2017 wurde er Boxprofi und ist aktuell in zwölf Fights ungeschlagen und hat große Ziele: 

„Ich respektiere alle meine Gegner, aber Frank Martin ist nur der nächste Schritt auf dem Weg zu meinem Traum, Weltmeister zu werden“, sagte Harutyunyan. „Ich freue mich sehr, in Las Vegas mein Debüt in den USA zu geben und ich weiß, dass das Publikum mich lieben wird. Ich habe jetzt monatelang in Deutschland trainiert und hart gearbeitet. All das wird zu einem außergewöhnlichen Sieg gegen Frank Martin führen.“

Gegen Martin muss sich der Hamburger mit armenischen Wurzeln auf den härtesten Fight seiner Karriere einstellen. Denn sein 28-jähriger Gegner aus den USA musste in 17 Duellen noch keine Niederlage einstecken. Für beide Boxer steht in diesem WBC-Ausscheidungskampf im Leichtgewicht viel auf dem Spiel. 

Der Kampf wird live auf Showtime übertragen.

Vorschau:

Frank Martin vs. Artem Harutyunyan

Elvis Rodriguez vs. Viktor Postol

Julian Vogel vs. Mykyta Alistratov

Frage

Warum finden im Schwergewicht so wenige Kämpfe statt?

News: 

Vergil Ortiz Jr. sagt Kampf gegen Eimantas Stanionis ab.

René Weller liegt im Sterben: Er verweigert Nahrung.

Rückschlag im Training: Mairis Briedis sagt Kampf am 21. Juli in Edinburgh ab!

Tyson Fury steigt wohl gegen MMA-Star Francis Ngannou in den Boxring.

Boxpodcast 419 – Nachschlag zur WM mit Vincenzo Gualtieri

Heute mit Samira und Robert.

Seit 1. Juli hat Deutschland wieder einen Boxweltmeister! Der Lokalmatador Vincenzo Gualtieri besiegt Esquiva Falcao nach zwölf Runden mit 116:110, 117:109 und 116:110 eindeutig nach Punkten. Gualtieri krönte sich damit zum neuen IBF-Weltmeister im Mittelgewicht. Zuletzt boxte Ex-Weltmeister Felix Sturm im Mai 2014 gegen Sam Soliman um diesen Titel.

Im Mai ersteigerte Agon-Chef Ingo Volckmann die Austragungsrechte für das Duell um die vakante IBF-Weltmeisterschaft im Mittelgewicht für 410.000 US-Dollar. Falcaos Promoter Top Rank bot für den Fight lediglich 375.000 US-Dollar.

Robert war am 1. Juli 2023 live vor Ort in der Unihalle Wuppertal und berichtet ausführlich vom Agon-Boxevent. 

Rückblick:

Vincenzo Gualtieri vs. Esquiva Falcao

Etinosa Oliha vs. Julio Alamos

Jack Culcay vs. Juan Adrian Monzon

Enrico Kölling vs. Ali Ismayilov

Jared Anderson vs. Charles Martin

Vorschau:

Vergil Ortiz Jr. vs. Eimantas Stanionis

Frage

Wisst ihr zufällig, ob sich Felix Sturm und Maurice  Weber getrennt haben?

News: 

Saul „Canelo“ Alvarez trifft am 30. September auf Jermell Charlo.

Deontay Wilder über 50-50-Forderung von Andy Ruiz Jr.: „Du bist niemand im Vergleich zu mir.“

Impressum